Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2025 in Berching

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2025 in Berching, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Berching , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bewegen Zukunft!

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

**Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - Start 2025**

Was dich erwartet

• planen, installieren und betreiben bzw. verwalten von IT-Systemen
• Beratung bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbau von
Systemen, Vernetzung dieser und Inbetriebnahme
• erstellen von Systemdokumentationen und Schulung von Benutzern
• Regelmäßige Wartung und Pflege der Systeme und Anpassung an veränderte
Anforderungen
• Eingrenzen von Störungen z.B. mithilfe von Experten- und
Diagnosesystemen und Beheben der Ursachen  und der Fehlfunktionen
Dein Arbeitsalltag ist meist abwechslungsreich und von Flexibilität geprägt. Mal kannst du vorausschauend agieren, mal musst du spontan auf Probleme reagieren und Lösungen dafür finden. Wenn du Endgeräte einrichtest, musst du die benötigten Programme installieren und so einrichten, dass sie direkt benutzt werden können. Teilweise musst du dafür vorher Lizenzen erwerben. Bist du für „Notfälle“ und Problemlösungen zuständig, arbeitest du oft auf Zuruf und
bewegst dich immer dorthin, wo etwas nicht funktioniert. Mal musst du Updates einspielen, mal den Server neu starten oder den Computer um Komponenten erweitern.

Das solltest du mitbringen

• du hast mittlere Reife oder Abitur
• du hast gute Computerkenntnisse und technisches Verständnis
• du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit
• du bist kreativ, zuverlässig und flexibel
• du verfügst über logisches Denkvermögen

Die Ausbildung

Zu den theoretischen Grundlagen in der Berufsschule sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Betrieb. Du lernst verschiedene Grundlagen und berufsspezifische Fähigkeiten, die dich gut auf
den Arbeitsalltag vorbereiten. Dazu gehören das Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen, das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken und das Administrieren von IT-Systemen. Du lernst die verschiedenen Testverfahren und Programmiersprachen kennen, erstellst Datenmodelle und erfährst, wie Hard- und Softwarekomponenten in Betrieb genommen und in bestehende Systeme integriert werden.
Außerdem nimmst du in deiner „Lehrzeit“ natürlich auch an überbetrieblichen Lehrgängen, Besichtigungen und Exkursionen teil.

Kontakt

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

Schabmüller GmbH

Industriestr. 8

92334

92334, Berching, Bayern, Deutschland

http://www.schabmueller.de

Schabmüller GmbH Logo
Veröffentlicht:
2024-08-30
UID | BB-66d137abd9f1c-66d137abd9f1d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - 2025

Berching

Die Kernkompetenzen der Firmenfamilie FUCHS liegen im gesamten Baubereich – von der Immobilienentwicklung, über die Herstellung von Betonfertigteilen bis hin zum Wohnungs- und Gewerbebau. Die FUCHS & Söhne Service ist im Hinblick auf Controlling & Finanzen, IT & Systemtechnik, Marketing & PR sowie Personalwesen für alle unsere FUCHS-Unternehmen aktiv und versteht sich dabei als übergreifend tätige Zentraleinheit.

**Für unseren Standort in Berching suchen wir Dich als**

**>> Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Ausbildungsstart 2025 <<**

Das erwartet Dich
Du bist Profi für Hard- und Softwarekomponenten und kennst Dich bestens mit Betriebssystemen, Netzwerkarchitekturen und Programmierlogik aus. Egal wie ausgeklügelt das System ist - den Überblick behältst Du. Wenn mal nichts mehr geht, bist Du der Held des Alltags und kannst mit Deinem Know-How und Deinem Fingerspitzengefühl wieder jeden Rechner zum Laufen bringen.

- Funktionen des Netzwerks erweitern oder an veränderte Softwarevoraussetzungen anpassen
- Anwendungs- und Systemprobleme herausfinden und beheben
- Benutzer schulen und zur Bedienung von Geräten und Programmen beraten
- Wissen durch Fachliteratur und Schulungen erweitert

Das bringst Du mit

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Technisches Verständnis und Interesse
- Gute Auffassungsgabe und logisches Denken
- Teamfähigkeit

Was uns ausmacht

- Unser gemeinsames Ziel: Deine Übernahme
- attraktive Vergütung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zeugnisgeld während Deiner Berufsschulzeit
- FUCHS Card: Shoppingkarte mit monatlicher, steuerfreier Aufladung
- Einführungsveranstaltung mit Patensystem
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Spannende Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung
- Gemeinsame Firmenveranstaltungen (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf, usw.)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gerne auch online, ohne großen Aufwand, über
https://karriere.fuchs-soehne.de/stellenangebote/fachinformatiker-m-w-d-systemintegration-ausbildungsstart-2025-1569

Für Rückfragen kannst Du gerne Frau Julia Fruth unter Tel. 08462 / 348 97 - 182 kontaktieren.

FUCHS & Söhne Service GmbH

FUCHS & Söhne Service GmbH Logo
2024-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2025

Berching

Wir bewegen Zukunft!

Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.

**Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - Start 2025**

Was dich erwartet

• planen, installieren und betreiben bzw. verwalten von IT-Systemen
• Beratung bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, Aufbau von
Systemen, Vernetzung dieser und Inbetriebnahme
• erstellen von Systemdokumentationen und Schulung von Benutzern
• Regelmäßige Wartung und Pflege der Systeme und Anpassung an veränderte
Anforderungen
• Eingrenzen von Störungen z.B. mithilfe von Experten- und
Diagnosesystemen und Beheben der Ursachen  und der Fehlfunktionen
Dein Arbeitsalltag ist meist abwechslungsreich und von Flexibilität geprägt. Mal kannst du vorausschauend agieren, mal musst du spontan auf Probleme reagieren und Lösungen dafür finden. Wenn du Endgeräte einrichtest, musst du die benötigten Programme installieren und so einrichten, dass sie direkt benutzt werden können. Teilweise musst du dafür vorher Lizenzen erwerben. Bist du für „Notfälle“ und Problemlösungen zuständig, arbeitest du oft auf Zuruf und
bewegst dich immer dorthin, wo etwas nicht funktioniert. Mal musst du Updates einspielen, mal den Server neu starten oder den Computer um Komponenten erweitern.

Das solltest du mitbringen

• du hast mittlere Reife oder Abitur
• du hast gute Computerkenntnisse und technisches Verständnis
• du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit
• du bist kreativ, zuverlässig und flexibel
• du verfügst über logisches Denkvermögen

Die Ausbildung

Zu den theoretischen Grundlagen in der Berufsschule sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Betrieb. Du lernst verschiedene Grundlagen und berufsspezifische Fähigkeiten, die dich gut auf
den Arbeitsalltag vorbereiten. Dazu gehören das Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen, das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken und das Administrieren von IT-Systemen. Du lernst die verschiedenen Testverfahren und Programmiersprachen kennen, erstellst Datenmodelle und erfährst, wie Hard- und Softwarekomponenten in Betrieb genommen und in bestehende Systeme integriert werden.
Außerdem nimmst du in deiner „Lehrzeit“ natürlich auch an überbetrieblichen Lehrgängen, Besichtigungen und Exkursionen teil.

Kontakt

Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0

Schabmüller GmbH

Schabmüller GmbH Logo
2024-08-30