2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
2025 in Gosheim, Württemberg

2025 in Gosheim, Württemberg, Deutschland

Stellenangebot als Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik in Gosheim, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten zum 01.09.2025 Ausbildungsplätze zur

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik richten Fertigungmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten Maschinen auch um und halten sie instand.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie, z.B. im Maschinen-, Geräte- oder Fahrzeugbau sowie in Drehereien.

Die Ausbildung im Überblick:
Hinweis: Die Ausbildung in der Berufsgruppe Metall wird neu geordnet (siehe Rubrik "Neu"). Die Ausbildungsregelung für den Beruf Fachkraft für Metalltechnik tritt am 1. August 2013 in Kraft.

Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzung:

- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Metallbearbeitung, allgemeines technisches Interesse, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

ZETEC Zerspannungstechnik GmbH

Daimlerstr. 9

78559

Daimlerstr., 78559, Gosheim, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

ZETEC Zerspannungstechnik GmbH
Veröffentlicht:
2024-08-22
UID | BB-66c6b0f29fdcc-66c6b0f29fdcd
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

2026 - Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Gosheim, Württemberg

FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK M/W/D
FACHRICHTUNG ZERSPANUNGSTECHNIK

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT:
Du stellst die Maschinen und Anlagen ein und bereitest dafür die Arbeitsabläufe vor. Ebenso überprüfst du die Maschinenfunktionen und überwachst den Fertigungsprozess sowie die Qualität der produzierten Teile.

AUSBILDUNGSDAUER:
2 Jahre

AUSBILDUNGS­VORAUSSETZUNG:
guter Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Realschulabschluss

Schuler Präzisionstechnik KG

Schuler Präzisionstechnik KG Logo
2025-04-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

2025

Gosheim, Württemberg

Wir bieten zum 01.09.2025 Ausbildungsplätze zur

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik richten Fertigungmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten Maschinen auch um und halten sie instand.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie, z.B. im Maschinen-, Geräte- oder Fahrzeugbau sowie in Drehereien.

Die Ausbildung im Überblick:
Hinweis: Die Ausbildung in der Berufsgruppe Metall wird neu geordnet (siehe Rubrik "Neu"). Die Ausbildungsregelung für den Beruf Fachkraft für Metalltechnik tritt am 1. August 2013 in Kraft.

Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzung:

- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Metallbearbeitung, allgemeines technisches Interesse, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

ZETEC Zerspannungstechnik GmbH

ZETEC Zerspannungstechnik GmbH
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

2025 - Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Gosheim, Württemberg

FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK M/W/D
FACHRICHTUNG ZERSPANUNGSTECHNIK

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT:
Du stellst die Maschinen und Anlagen ein und bereitest dafür die Arbeitsabläufe vor. Ebenso überprüfst du die Maschinenfunktionen und überwachst den Fertigungsprozess sowie die Qualität der produzierten Teile.

AUSBILDUNGSDAUER:
2 Jahre

AUSBILDUNGS­VORAUSSETZUNG:
guter Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Realschulabschluss

Schuler Präzisionstechnik KG

Schuler Präzisionstechnik KG Logo
2024-08-22