#### Leben und Arbeiten in einer starken Region. Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert. #### Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt. Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir **machen** die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl. # PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG FÜR ERZIEHER (M/W/D) 2025 Eingegliedert in den Fachbereich Bildung/Soziales/Sport absolvieren Sie ihre praktische Ausbildung entweder in unserer Kindertagesstätte im Innocel Quartier, in der Kindertagesstätte Villa Lila, im Gemeindekindergarten Brombach, in der Kindertagesstätte Alte Schule Haagen oder in der Kindertagesstätte Lingertstraße. Die theoretische Ausbildung findet in der Mathilde-Planck-Schule in Lörrach statt. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in einer unserer Einrichtungen. Die vielfältigen Tätigkeiten umfassen beispielsweise - Die Betreuung und Beaufsichtigung von Gruppen im Krippen- und Kindergartenbereich - Kompetenzerwerb für gelingende Kommunikation - Entwicklung und Begleitung von pädagogischen Prozessen - Elternarbeit (zum Beispiel Führung der Entwicklungsgespräche) - Gestaltung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten - Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Festen und Veranstaltungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer am 1. September. #### WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Sie besitzen den Abschluss des 1-jährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder eine gleichgestellte Qualifizierung. Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind u.a. folgende Qualifikationsalternativen: Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder gleichwertige Qualifizierung oder Fachhochschul-, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder mittlerer Bildungsabschluss und - eine mindestens einjährige sozialpädagogische oder pflegerische Ausbildung/Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung - eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in sozialpädagogischer Einrichtung (auch FSJ oder BUFDI) - eine mindestens zweijährige Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung - die Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens 3 Jahren sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Für weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen besuchen Sie gerne die Homepage der Mathilde-Planck-Schule bzw. wenden Sie sich persönlich an das Sekretariat. #### DAS BIETEN WIR IHNEN Zum Start in Ihr Berufsleben und für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Neben Ihrer eigentlichen Ausbildung bzw. Ihres eigentlichen Studiums fördern wir Sie zusätzlich mit Trainings zu Themen wie beispielsweise Lernstrategien, Medienkompetenz, Kommunikation, Präsentationstechniken und EDV-Anwendungen. Für einen guten Ausgleich zur Arbeit gibt es ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, das neben internen Fitnessangeboten auch die Möglichkeit zur Hansefit-Teilnahme bietet. Für unsere Auszubildende und Studierenden übernehmen wir auch die Kosten für das Jobticket der Stadt Lörrach. Als Team und Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht daher für Sie die Möglichkeit, städtische Kinderbetreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zu nutzen. #### FRAGEN SIE NACH - BEWERBEN SIE SICH Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal. **[Jetzt bewerben!](https://loerrach.bewerbung.dvvbw.de/jobs/3080/applicant/new)** Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Frau Jana Darius, Tel: + 49 7621 415-354.
Anfangsdatum
2025-09-01
Luisenstr. 16
79539
Luisenstr., 79539, Lörrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Lörrach
Der SAK ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, Kooperationspartner von Kommunenund des Landkreises Lörrach und bietet an unterschiedlichen Standorten und Wirkstätten imLandkreis Lörrach bedarfsgerechte Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, derquartiersbezogenen Gemeinwesenarbeit und weitere soziale Dienstleistungen an. Seit 2022 unterhält der SAK die Trägerschaft des "Kindergarten Sapperlot" in Lörrach.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Berufspraktikant:in (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Unterstützungunseres engagierten Teams. In unserer kleinen, eingruppigen Kindertageseinrichtung mit 22 Plätzen im Herzen von Lörrach erwartet dich ein offenes, dynamisches Team, das dich auf deinem letzten Ausbildungsabschnitt begleitet und unterstützt. Als Praktikant:in im Anerkennungsjahr wirst du aktiv in die pädagogische Arbeit eingebunden, sammelst vielfältige Praxiserfahrungen und kannst dein Wissen direkt im Alltag anwenden. Unser Kindergarten ist zertifiziert als Haus der kleinen Forscher und setzt Schwerpunkte in der MINT-Bildung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).Träger der Einrichtung ist der SAK Lörrach e.V., der dir fachliche Begleitung durch eine qualifizierte Praxisanleitung, regelmäßige Reflexionsgespräche, Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Einbindung in ein starkes soziales Netzwerk bietet.
Was wir Dir bieten:
Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:45-13:45 Uhr Vorbereitungszeit, Teilnahme an Teamsitzungen
Stellenantritt zum 01.09.25
Bezahlung nach Tarif
Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
Zertifizierung nach "Haus der keinen Forscher"
Lörrach
Der SAK Lörrach e. V. ist seit 50 Jahren als freier Träger der Kinder- und Jugendarbeitund anerkannter Partner in der Betreuung von Schülerinnen und Schülern an den örtlichen Schulen im Landkreis Lörrach tätig.
D**ein Anerkennungsjahr bei uns – mitgestalten, begleiten, wachsen**
Unsere unterrichtsergänzenden Angebote fördern Kreativität und bringen Abwechslung in den Schulalltag. Gleichzeitigunterstützen wir Familien und schaffen Raum für soziales Lernen, Spiel und schulische Begleitung.In deinem Anerkennungsjahr wirst du Teil unseres Teams in der Schulkindbetreuung: Du begleitest die Kinder durch die Mittagspause, unterstützt sie beim Essen und bei den Hausaufgaben und gestaltest freizeitpädagogische Gruppenangebote.Auch in den Ferien bist du gefragt: Gemeinsam mit dem Team gestaltest du ein buntes Ferienprogramm voller spannenderAktivitäten und kreativer Ideen – eine besondere Zeit für die Kinder und eine tolle Gelegenheit für dich, deine eigenen Stärkeneinzubringen.In einem engagierten, multiprofessionellen Team sammelst du wertvolle Praxiserfahrung, entwickelst dich fachlich wiepersönlich weiter – und gestaltest den pädagogischen Alltag aktiv mit.
Wir bieten Dir:
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Stellenantritt zum 01.09.25
Gestaltungsspielraum für deine Ideen und deinEngagement
regelmäßige Teamsitzungen & Kollegiale Beratung
Bezahlung nach Tarif
Fort- und Weiterbildungen
Lörrach
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Lörrach-Inzlingen ist auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften für die
**Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d),**
die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich mit ihrem Potenzial und ihren Fähigkeiten in die Arbeit einer katholischen Kindertageseinrichtung einbringen möchten.
Zum 01.09.2025 haben wir freie Ausbildungsplätze in den Einrichtungen
- Kita St. Bonifatius, Lörrach
- Kita St. Elisabeth, Inzlingen
Was du mitbringen solltest:
- Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit
- Pflege eines wertschätzenden Umgangs mit Kindern
- Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Arbeiten im Team
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche
Was wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Vergütung und andere Zusatzleistungen
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Gesundheitsschutz
Lörrach
**Leben und Arbeiten in einer starken Region.**
Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsass und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
**Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.**
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
Wir suchen einen
**Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätte Lingertstraße**
unbefristet in Voll- oder Teilzeit ab 50%.
Die Kita Lingertstraße betreut ausschließlich Kinder unter drei Jahren – momentan in zwei Gruppen mit je zehn Kindern. Im Endausbau bietet die Kita Platz für bis zu 30 Kindern in drei Gruppen im Alter zwischen 12 Monaten und drei Jahren.
Das pädagogische Konzept orientiert sich an der "Offenen Arbeit mit Kleinkindern" sowie an den Ansätzen Emmi Piklers. Dabei gilt es, die Stärken und Unterstützungsbedarfe der Kinder zu erkennen und auf diese entsprechend einzugehen.** Unsere Kindertagesstätte Lingertstraße ist eine kleine Einrichtung mit heimeliger Atmosphäre, in der sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen. Die Erzieherinnen und Erzieher arbeiten gruppenübergreifend, kooperativ und pflegen einen liebevollen Umgang sowohl mit den Kindern als auch untereinander.
Zu Ihren Aufgaben als Erzieher (m/w/d) in unserer Kita in der Lingertstraße gehören insbesondere:
- Betreuung, Bildung, Erziehung sowie die Begleitung der Kinder im Rahmen der gemeinsam entwickelten Gesamtkonzeption der Krippe Lingertstraße auf Grundlage des Orientierungsplans für Baden-Württemberg und der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Hirnforschung und Pädagogik
- Anregung und Ermutigung der Kinder zu einer aktiven selbstbestimmten und selbständigen Gestaltung des Alltags
- Selbständige Übernahme von Teilbereichen der Gesamteinrichtung
- Sicherung des Qualitätsniveaus der Einrichtung und das Erkennen von möglichem Verbesserungspotential
- Entwicklung und Umsetzung der Konzeption durch Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Planung und Mitgestaltung von gemeinsamen Aktionen und Projekten
- Intensive und kooperative Elternzusammenarbeit
Wollen Sie einen kurzen Blick in unsere Kindertageseinrichtungen werfen? Dann klicken Sie hier: [Imagefilm unserer Kindertageseinrichtungen](https://www.youtube.com/watch?v=kyxyWEk6tPg) https://www.youtube.com/watch?v=kyxyWEk6tPg
**Was Sie mitbringen sollten**
Für diese Tätigkeit bringen Sie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), ein Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder ein vergleichbares Studium mit. Alternativ weisen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Logopäden (m/w/d) nach und bringen die Bereitschaft für eine Weiterqualifizierung mit.
Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und leisten Ihren Beitrag zu einer freundlichen Atmosphäre. Ein liebevoller Umgang mit den Kindern ist für Sie selbstverständlich. Eine entsprechende Anleitung der Kinder erfolgt durch Ihr selbständiges und eigenverantwortliches Handeln. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität zeichnen Sie ebenfalls für die Erfüllung dieser Aufgaben aus.
**Das bieten wir Ihnen**
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Zur Qualitätssicherung und stetigen Weiterentwicklung stehen dem pädagogischen Team sechs feste pädagogische Planungs- oder Seminartage pro Jahr gemeinsam zur Verfügung. Darüber hinaus finden jährliche Mitarbeitergespräche statt, um individuelle und die eigene Weiterentwicklung sicherzustellen.
Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
**Fragen Sie nach – bewerben Sie sich**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum
**16. Februar 2025** über unser **Bewerberportal** auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Sina Beckert, Leiterin der Kindertagesstätte Lingertstraße, Telefon 07621/42 22 94 0.
Lörrach
**Leben und Arbeiten in einer starken Region.**
Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
**Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.**
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
Wir suchen einen
**Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätte Alte Schule Haagen**
unbefristet und in Voll- oder Teilzeit ab 80%.
Die im September 2020 neu eröffnete Kita Alte Schule Haagen bietet bislang in einer Krippengruppe für zehn Kinder, im Alter von 1 bis 3 Jahren, und in einer Kindergartengruppe für 20 Kinder, im Alter von 3 bis 6 Jahren, eine Ganztagesbetreuung an. Geplant sind für einen späteren Zeitpunkt der Ausbau zu insgesamt drei Krippen- und zwei Kindergartengruppen.
Im Kindergarten-Bereich arbeiten die Erzieher und Erzieherinnen angelehnt an das „Offene Konzept“, in der Krippe in Anlehnung an die Pädagogik von Emmi Pikler. Für neue pädagogische Ansätze sind alle Mitarbeitenden offen und stets daran interessiert, ihren Wissensstand zu erweitern und sich weiterzubilden.
Die Zusammenarbeit in der Kindertagesstätte Alte Schule Haagen erfolgt gruppenübergreifend, kooperativ und in freundlicher Atmosphäre. Durch die Begegnungen und den Austausch im Alltag lernen und profitieren alle voneinander.
Zu Ihren Aufgaben als Erzieher (m/w/d) in unserer Kita Alte Schule Haagen gehören insbesondere:
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder im Rahmen der gemeinsam entwickelten Gesamtkonzeption. Grundlage ist der Orientierungsplan für Baden-Württemberg und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Hirnforschung und Pädagogik
- Anregung der Kinder zu einer aktiven selbstbestimmten und selbständigen Gestaltung des Alltags
- Selbständige Übernahme von Teilbereichen der Gesamteinrichtung
- Sicherung des Qualitätsniveaus der Einrichtung und Erkennen von möglichem Verbesserungspotential
- Entwicklung und Umsetzung der Konzeption durch Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Planung und Mitgestaltung von gemeinsamen Aktionen und Projekten
- Intensive und kooperative Elternzusammenarbeit
Wollen Sie einen kurzen Blick in unsere Kindertageseinrichtungen werfen? Dann klicken Sie hier: [Imagefilm unserer Kindertageseinrichtungen](https://www.youtube.com/watch?v=kyxyWEk6tPg) https://www.youtube.com/watch?v=kyxyWEk6tPg
**Was Sie mitbringen sollten**
Für diese Tätigkeit bringen Sie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), ein Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder ein vergleichbares Studium mit. Alternativ weisen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Logopäden (m/w/d) nach und bringen die Bereitschaft für eine Weiterqualifizierung mit.
Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und leisten Ihren Beitrag zu einer freundlichen Atmosphäre. Ein liebevoller Umgang mit den Kindern ist für Sie selbstverständlich. Eine entsprechende Anleitung der Kinder erfolgt durch Ihr selbständiges und eigenverantwortliches Handeln. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität zeichnen Sie ebenfalls für die Erfüllung dieser Aufgaben aus.
**Das bieten wir Ihnen**
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Zur Qualitätssicherung und stetigen Weiterentwicklung stehen dem pädagogischen Team sechs feste pädagogische Planungs- oder Seminartage pro Jahr gemeinsam zur Verfügung. Darüber hinaus finden jährliche Mitarbeitergespräche statt, um individuelle und die eigene Weiterentwicklung sicherzustellen.
Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit.
Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
**Fragen Sie nach – bewerben Sie sich**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum
**16. Februar 2025** über unser **Bewerberportal** auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Luca Matthaey, kommissarische Leiterin der KiTa Alte Schule Haagen, Telefon 07621/4222970.
Lörrach
Assistenz (m/w/d) in der Kita
**Wir suchen pädagogisches Fachpersonal (Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, Logopäd/innen, etc.), zur Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen im Rahmen der Kindertagesstätte.**
**Wir bieten:**
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Jobrad (Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstfahrrads)
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogisch-therapeutischen Feld
- Bereitschaft, sich mit dem Thema Beeinträchtigungen bei Kindern auseinanderzusetzen
**Ihre Aufgaben:**
- 1:1 Betreuung ab 4 Stunden pro Woche
- Anfertigung eines jährlichen Berichts nach Vorgabe
- Angehörigenarbeit/Elterngespräche in begrenztem Umfang
**Sie sind im Mutterschutz oder in Elternzeit, möchten Ihre berufliche Fachkompetenz im kleinen Rahmen von mindestens 4 Stunden pro Woche weiter einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!**
Lörrach
Wir suchen einen
**Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätte Villa Lila**
unbefristet und in Teilzeit mit 50%.
Die Kindertagesstätte Villa Lila ist eine betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit der Firma Mondelez International. Die enge Zusammenarbeit mit dem Gemeindekindergarten Brombach zeigt sich im pädagogischen Austausch mit dem gesamten Team, im Alltag und auch bei allen Festen der beiden Häuser. Es ist eine Einheit an zwei unterschiedlichen Standorten. In der Villa Lila sind die Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Als Erzieher (m/w/d) in der Villa Lila umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Betreuung, Bildung, Erziehung sowie Begleitung der Kinder im Rahmen der gemeinsam entwickelten Gesamtkonzeption der Kita Villa Lila auf Grundlage des Orientierungsplans für Baden-Württemberg und der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Hirnforschung und Pädagogik
- Anregung und Ermutigung der Kinder zu einer aktiv selbstbestimmten und selbständigen Gestaltung des Alltags
- Selbständige Übernahme von Teilbereichen der Gesamteinrichtung
- Sicherung des Qualitätsniveaus der Einrichtung und das Erkennen von möglichem Verbesserungspotential
- Entwicklung und Umsetzung der Konzeption durch Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Planung und Mitgestaltung von gemeinsamen Aktionen und Projekten
- Intensive und kooperative Elternzusammenarbeit
- Sicherung des Qualitätsniveaus der Einrichtung und das Erkennen von möglichem Verbesserungspotential
Wollen Sie einen kurzen Blick in unsere Kindertageseinrichtungen werfen? Dann klicken Sie hier: [Imagefilm unserer Kindertageseinrichtungen](https://www.youtube.com/watch?v=kyxyWEk6tPg)
**Was Sie mitbringen sollten**
Für diese Tätigkeit bringen Sie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), ein Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder ein vergleichbares Studium mit. Alternativ weisen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Logopäden (m/w/d) nach und bringen die Bereitschaft für eine Weiterqualifizierung mit.
Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und leisten Ihren Beitrag zu einer freundlichen Atmosphäre. Ein liebevoller Umgang mit den Kindern ist für Sie selbstverständlich. Eine entsprechende Anleitung der Kinder erfolgt durch Ihr selbständiges und eigenverantwortliches Handeln. Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität zeichnen Sie ebenfalls für die Erfüllung dieser Aufgaben aus.
**Das bieten wir Ihnen**
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Zur Qualitätssicherung und stetigen Weiterentwicklung stehen dem pädagogischen Team sechs feste pädagogische Planungs- oder Seminartage pro Jahr gemeinsam zur Verfügung. Darüber hinaus finden jährliche Mitarbeitergespräche statt, um individuelle und die eigene Weiterentwicklung sicherzustellen.
Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S8a nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
**Fragen Sie nach – bewerben Sie sich**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum **22. September 2024** über unser **Bewerberportal** auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Anne-Carolin Seiler, stellv. Leiterin der KiTa, Telefon 07621/ 161 03 31.
Lörrach
#### Leben und Arbeiten in einer starken Region.
Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
#### Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir **machen** die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
# PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG FÜR ERZIEHER (M/W/D) 2025
Eingegliedert in den Fachbereich Bildung/Soziales/Sport absolvieren Sie ihre praktische Ausbildung entweder in unserer Kindertagesstätte im Innocel Quartier, in der Kindertagesstätte Villa Lila, im Gemeindekindergarten Brombach, in der Kindertagesstätte Alte Schule Haagen oder in der Kindertagesstätte Lingertstraße.
Die theoretische Ausbildung findet in der Mathilde-Planck-Schule in Lörrach statt. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in einer unserer Einrichtungen. Die vielfältigen Tätigkeiten umfassen beispielsweise
- Die Betreuung und Beaufsichtigung von Gruppen im Krippen- und Kindergartenbereich
- Kompetenzerwerb für gelingende Kommunikation
- Entwicklung und Begleitung von pädagogischen Prozessen
- Elternarbeit (zum Beispiel Führung der Entwicklungsgespräche)
- Gestaltung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten
- Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, Festen und Veranstaltungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer am 1. September.
#### WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Sie besitzen den Abschluss des 1-jährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder eine gleichgestellte Qualifizierung. Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind u.a. folgende Qualifikationsalternativen:
Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder gleichwertige Qualifizierung oder Fachhochschul-, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder mittlerer Bildungsabschluss und
- eine mindestens einjährige sozialpädagogische oder pflegerische Ausbildung/Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in sozialpädagogischer Einrichtung (auch FSJ oder BUFDI)
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- die Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens 3 Jahren sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Für weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen besuchen Sie gerne die Homepage der Mathilde-Planck-Schule bzw. wenden Sie sich persönlich an das Sekretariat.
#### DAS BIETEN WIR IHNEN
Zum Start in Ihr Berufsleben und für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Neben Ihrer eigentlichen Ausbildung bzw. Ihres eigentlichen Studiums fördern wir Sie zusätzlich mit Trainings zu Themen wie beispielsweise Lernstrategien, Medienkompetenz, Kommunikation, Präsentationstechniken und EDV-Anwendungen. Für einen guten Ausgleich zur Arbeit gibt es ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, das neben internen Fitnessangeboten auch die Möglichkeit zur Hansefit-Teilnahme bietet. Für unsere Auszubildende und Studierenden übernehmen wir auch die Kosten für das Jobticket der Stadt Lörrach. Als Team und Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht daher für Sie die Möglichkeit, städtische Kinderbetreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zu nutzen.
#### FRAGEN SIE NACH - BEWERBEN SIE SICH
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal. **[Jetzt bewerben!](https://loerrach.bewerbung.dvvbw.de/jobs/3080/applicant/new)**
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an
Frau Jana Darius, Tel: + 49 7621 415-354.