Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) gehört zu den globalen Experten im automobilen Innenraum und beliefert direkt die führenden OEMs. Unsere kunststoff- und elektrotechnisch basierten Produkte wollen wir auch in Zukunft mit Dir weiterentwickeln. Dafür gibt unser qualifiziertes Ausbildungsteam das Wissen direkt an über 100 Auszubildende weiter. Du kannst dabei in einem von 18 verschiedenen Berufen ausgebildet werden und die Grundlage für Deine ersten Karriereschritte in der internationalen Motherson-Gruppe legen. Nutze den Ausbildungsstart am 1. September und beginne Deine Zukunft als „Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile“ bei uns in Kronach-Neuses. **DEINE AUFGABEN** Das erwartet Dich in Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit: - Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe - Einrichten, Programmieren und Bedienen der Maschinen und Anlagen von Produktionsanlagen - Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse - Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten und Prozessen - Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern - Prüfen und Instandhalten von Spritzgießwerkzeugen - Erstellen und anwenden technischer Unterlagen - Aneignen von Grundlagen im Bearbeiten von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen - Anwenden von Hydraulik und Pneumatik sowie der Sicherheitsstandards - Umsetzen von Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit **WAS WIR BIETEN** - DS.ACADEMY mit vielen Möglichkeiten während der Ausbildungszeit sowie anschließenden Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Geschultes und motiviertes Ausbildungsteam, welches auch in den IHK-Prüfungsgremien vertreten ist - Großes Azubi-Team über alle Bereiche mit freundschaftlichem Zusammenhalt - Patenprogramm bei Ausbildungsstart - Innerbetrieblicher Unterricht ab dem 1. Lehrjahr (z.B. Berufsschulthemen, Prüfungsvorbereitung) - Digitales Berichtsheft & Notenverwaltung per App & PC - Moderne Lehrwerkstatt - Extra Azubi-Rabatt in der Kantine - Attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen - Kostenfreie Sicherheitskleidung (z.B. Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung) - Kostenfreie Arbeitskleidung - Fahrtkosten- und Wohnheimkostenerstattung bei Blockunterricht - Regionale Rabatte & Rabatte über „corporate benefits“ - Regionale Wurzeln mit internationalen Chancen in der Automobilindustrie **DEIN PROFIL** - Leistungsbereitschaft neues zu Lernen und anzuwenden - Gute schulische Bildung - technisches Verständnis und Bereitschaft dieses täglich anzuwenden - Interesse mit anzupacken und Dinge voranzubringen - Bereitschaft zum Besuch der Blockschule an der Berufsschule in Rehau (Wohnheimmöglichkeiten vorhanden / die Kosten dafür bezahlen wir für Dich Dein Profil passt zu uns und Du hast Lust auf eine spannende Ausbildungszeit? Oder Du willst erstmal die Praxis durch ein Praktikum kennen lernen? Auch Interessierte an einer Umschulung können sich gern melden. Dann schicke uns einfach Deine Bewerbung – Wir freuen uns auf Dich! Du kannst dich auch online bewerben. Motherson DRSC Deutschland GmbH (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses **Deine Ansprechpartnerin** Stefanie Dietzel Leiterin DS.ACADEMY **T** 09261 968-1129 **M** [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Stefanie Dietzel
Lindenstr., 96317, Kronach, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Kronach, Oberfranken
Du bist engagiert, kreativ und offen für eine internationale Unternehmenswelt? Dann bist du genau der Richtige für eine „Junge Wölfe“-Ausbildung bei Woco!
Durch abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen lernst du abgestimmt auf deine Ausbildung eine Vielzahl an Unternehmensbereichen kennen und erfährst deine beruflichen Interessen und Stärken.
Von Anfang an übernimmst du Verantwortung und arbeitest an Projekten. Innerhalb der Abteilungen werden dich unsere Ausbilder betreuen und dich bei anstehenden Prüfungsvorbereitungen unterstützen.
Du wirst unser Unternehmen genau kennenlernen und herausfinden, welche Bereiche und Tätigkeiten dir am meisten Spaß machen. Dabei übernimmst du natürlich auch immer mehr Verantwortung und wirst auch immer stärker in Projekte und Entscheidungen mit einbezogen.
Warum Woco?
- 30 Tage Urlaub
- Tarifgebunde Vergütung
- Berufsschule in Kronach
- Deutschlandweite Ausbildung
- Einführungsworkshop
- Innovationsworkshop
- Mitwirken von Projekten
- Prüfungsvorbereitungen und Betriebsunterricht
- junges dynamisches Team
Ausbildung hat innerhalb der Woco Gruppe einen hohen Stellenwert und zielt darauf ab, neue Mitarbeiter langfristig für das Unternehmen zu gewinnen. Menschen, die schon in jungen Jahren feste Ziele haben, finden bei uns hervorragende und langfristige Perspektiven.
Wir suchen zum 1. September 2025 junge Damen und Herren für den Ausbildungsberuf Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in.
Interessiert?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail zu oder besuche unsere Karriereseite wo du mehr über unsere Ausbildungsberufe erfährst und dich ganz einfach bewerben kannst.
[https://karriere.wocogroup.com/schueler-studierende/](https://karriere.wocogroup.com/schueler-studierende/)
Kronach, Oberfranken
Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) gehört zu den globalen Experten im automobilen Innenraum und beliefert direkt die führenden OEMs. Unsere kunststoff- und elektrotechnisch basierten Produkte wollen wir auch in Zukunft mit Dir weiterentwickeln.
Dafür gibt unser qualifiziertes Ausbildungsteam das Wissen direkt an Dich weiter. Du kannst Dein Duales Studium in vier Fachrichtungen wählen und die Grundlage für Deine ersten Karriereschritte in der internationalen Motherson-Gruppe legen.
Nutze den Studien- und Ausbildungsstart am 1. September und beginne Deine Zukunft als „Bachelor of Engineering (FH) Werkstofftechnik inkl. Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) IHK“ bei uns in Kronach-Neuses.
**Deine Aufgaben**
In deiner Ausbildungs- und Studienzeit von 4,5 Jahren hast Du folgende Aufgaben:
Aufgaben als Kunststoff- & Kautschuktechnologe (m/w/d):
- Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von Produktionsanlagen
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten
- Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
- Prüfen und Instandhalten von Werkzeugen
- Anwenden von Hydraulik und Pneumatik sowie der Sicherheitsstandards
- Umsetzen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
**Aufgaben im Studium:**
- Ansprechpartner in kunststoffspezifischen Themen
- Analyse von Problemstellungen und systematische Aufarbeitung
- Erlenen des Kunststoffbereiches in enormer Fachtiefe
- Einsatz in unseren Fachabteilungen passend zu Studium
**Zeitlicher Ablauf:**
1. Jahr: Berufsausbildung bei Motherson DRSC inkl. Berufsschule in Rehau
2. Jahr: Studium im Grundlagenbereich sowie Fortführung der Ausbildung mit IHK-Zwischenprüfung und Berufsschule
3. Jahr: Studium im Kernbereich sowie Beendigung der Ausbildung mittels IHK-Abschlussprüfung inkl. Berufsschule
4. Jahr: Praxissemester sowie Studium in der Vertiefungsrichtung anschließend Bachelorarbeit
- Semesterferien dienen zur Absolvierung der betrieblichen Praxis
### **Was wir bieten**
- DS.ACADEMY mit vielen Möglichkeiten während der Zeit im Studium sowie anschließenden Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Frühzeitige Verbindung zwischen Theorie und Praxis mit Zeitersparnis von bis zu 2 Jahren
- Geschultes und motiviertes Ausbildungs- & Betreuungsteam, welches Dich begleitet und in den IHK Prüfungsgremien vertreten ist
- Großes Azubi & Studenten-Team über alle Bereiche mit freundschaftlichem Zusammenhalt
- Patenprogramm bei Beginn Deiner Ausbildung
- Moderne Lehrwerkstatt
- Extra Azubi-/Studenten-Rabatt in der Kantine
- Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen
- Kostenfreie Sicherheitskleidung (z.B. Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung)
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Regionale Rabatte & Rabatte über „corporate benefits“
- Regionale Wurzeln mit internationalen Chancen in der Automobilindustrie
### **Dein Profil**
- Mind. Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Bereitschaft zum Besuch der Berufsschule in Rehau sowie zum Studium an der Hochschule Hof
Dein Profil passt zu uns und Du hast Lust auf eine spannende Ausbildungs- & Studienzeit?
Oder Du willst erstmal die Praxis durch ein Praktikum kennen lernen?
Dann schicke uns einfach Deine Bewerbung – Wir freuen uns auf Dich!
Du kannst Dich auch online bewerben.
Motherson DRSC Deutschland GmbH
(ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)
Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses
**Deine Ansprechpartnerin**
Stefanie Dietzel
Leiterin DS.ACADEMY
**T** 09261 968-1129
**M** [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Kronach, Oberfranken
Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) gehört zu den globalen Experten im automobilen Innenraum und beliefert direkt die führenden OEMs. Unsere kunststoff- und elektrotechnisch basierten Produkte wollen wir auch in Zukunft mit Dir weiterentwickeln.
Dafür gibt unser qualifiziertes Ausbildungsteam das Wissen direkt an über 100 Auszubildende weiter. Du kannst dabei in einem von 18 verschiedenen Berufen ausgebildet werden und die Grundlage für Deine ersten Karriereschritte in der internationalen Motherson-Gruppe legen.
Nutze den Ausbildungsstart am 01. September und beginne Deine Zukunft als „Bachelor of Engineering - Werkstofftechnik (FH) inkl Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Fachrichtung Formteile“ bei uns in Kronach-Neuses.
### **Deine Aufgaben**
Das erwartet Dich in Deiner 4,5-jährigen Ausbildungs- und Studienzeit:
- Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe
- Einrichten, Programmieren und Bedienen der Maschinen und Anlagen von Produktionsanlagen
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten und Prozessen
- Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
- Handhabung und Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen
- Erstellen und anwenden technischer Unterlagen
- Aneignen von Grundlagen im Bearbeiten von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen
- Anwenden von Hydraulik und Pneumatik sowie der Sicherheitsstandards
- Umsetzen von Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
**Studienverlauf**
- 1. Jahr: Berufsausbildung bei Motherson DRSC
- 2. Jahr: Studium im Grundlagenbereich sowie IHK-Zwischenprüfung und Berufsschule
- 3. Jahr: Studium im Kernbereich sowie Berufsschule und IHK-Abschlussprüfung
- 4. Jahr: Praxissemester sowie Studium in der Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik
- anschließend Bachelorarbeit
**Was wir bieten**
- HR.ACADEMY mit vielen Möglichkeiten während der Ausbildungszeit sowie anschließenden Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Geschultes und motiviertes Ausbildungsteam, welches auch in den IHK-Prüfungsgremien vertreten ist
- Großes Azubi-Team über alle Bereiche mit freundschaftlichem Zusammenhalt
- Patenprogramm bei Ausbildungsstart
- Innerbetrieblicher Unterricht ab dem 1. Lehrjahr (z.B. Berufsschulthemen, Prüfungsvorbereitung)
- Digitales Berichtsheft & Notenverwaltung per App & PC
- Moderne Lehrwerkstatt
- Extra Azubi-Rabatt in der Kantine
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen
- Kostenfreie Sicherheitskleidung (z.B. Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung)
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Fahrtkosten- und Wohnheimkostenerstattung bei Blockunterricht
- Regionale Rabatte & Rabatte über „corporate benefits“
- Regionale Wurzeln mit internationalen Chancen in der Automobilindustrie
**Dein Profil**
- Leistungsbereitschaft neues zu Lernen und anzuwenden
- Fachabitur oder Abitur; ggf. berufliche Qualifizierung
- technisches Verständnis und Bereitschaft dieses täglich anzuwenden
- Interesse mit anzupacken und Dinge voranzubringen
- Interesse Prozesse zu analysieren und zu verbessern
- Bereitschaft zum Besuch der Blockschule an der Berufsschule in Rehau (Wohnheimmöglichkeiten vorhanden / die Kosten dafür bezahlen wir für Dich)
- Studium an der Hochschule in Hof
Dein Profil passt zu uns und Du hast Lust auf eine spannende Ausbildungszeit?
Oder Du willst erstmal die Praxis durch ein Praktikum kennen lernen?
Auch Interessierte an einer Umschulung können sich gern melden.
Dann schicke uns einfach Deine Bewerbung – Wir freuen uns auf Dich!
Du kannst dich auch online bewerben.
Motherson DRSC Deutschland GmbH
(ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)
Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses
**Deine Ansprechpartnerin**
Stefanie Dietzel
Leiterin DS.ACADEMY
**T** 09261 968-1129
**M** [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Kronach, Oberfranken
Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) gehört zu den globalen Experten im automobilen Innenraum und beliefert direkt die führenden OEMs. Unsere kunststoff- und elektrotechnisch basierten Produkte wollen wir auch in Zukunft mit Dir weiterentwickeln.
Dafür gibt unser qualifiziertes Ausbildungsteam das Wissen direkt an über 100 Auszubildende weiter. Du kannst dabei in einem von 18 verschiedenen Berufen ausgebildet werden und die Grundlage für Deine ersten Karriereschritte in der internationalen Motherson-Gruppe legen.
Nutze den Ausbildungsstart am 1. September und beginne Deine Zukunft als „Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile“ bei uns in Kronach-Neuses.
**DEINE AUFGABEN**
Das erwartet Dich in Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit:
- Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe
- Einrichten, Programmieren und Bedienen der Maschinen und Anlagen von Produktionsanlagen
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten und Prozessen
- Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
- Prüfen und Instandhalten von Spritzgießwerkzeugen
- Erstellen und anwenden technischer Unterlagen
- Aneignen von Grundlagen im Bearbeiten von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen
- Anwenden von Hydraulik und Pneumatik sowie der Sicherheitsstandards
- Umsetzen von Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
**WAS WIR BIETEN**
- DS.ACADEMY mit vielen Möglichkeiten während der Ausbildungszeit sowie anschließenden Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Geschultes und motiviertes Ausbildungsteam, welches auch in den IHK-Prüfungsgremien vertreten ist
- Großes Azubi-Team über alle Bereiche mit freundschaftlichem Zusammenhalt
- Patenprogramm bei Ausbildungsstart
- Innerbetrieblicher Unterricht ab dem 1. Lehrjahr (z.B. Berufsschulthemen, Prüfungsvorbereitung)
- Digitales Berichtsheft & Notenverwaltung per App & PC
- Moderne Lehrwerkstatt
- Extra Azubi-Rabatt in der Kantine
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen
- Kostenfreie Sicherheitskleidung (z.B. Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung)
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Fahrtkosten- und Wohnheimkostenerstattung bei Blockunterricht
- Regionale Rabatte & Rabatte über „corporate benefits“
- Regionale Wurzeln mit internationalen Chancen in der Automobilindustrie
**DEIN PROFIL**
- Leistungsbereitschaft neues zu Lernen und anzuwenden
- Gute schulische Bildung
- technisches Verständnis und Bereitschaft dieses täglich anzuwenden
- Interesse mit anzupacken und Dinge voranzubringen
- Bereitschaft zum Besuch der Blockschule an der Berufsschule in Rehau (Wohnheimmöglichkeiten vorhanden / die Kosten dafür bezahlen wir für Dich
Dein Profil passt zu uns und Du hast Lust auf eine spannende Ausbildungszeit?
Oder Du willst erstmal die Praxis durch ein Praktikum kennen lernen?
Auch Interessierte an einer Umschulung können sich gern melden.
Dann schicke uns einfach Deine Bewerbung – Wir freuen uns auf Dich!
Du kannst dich auch online bewerben.
Motherson DRSC Deutschland GmbH
(ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)
Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses
**Deine Ansprechpartnerin**
Stefanie Dietzel
Leiterin DS.ACADEMY
**T** 09261 968-1129
**M** [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Kronach, Oberfranken
Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2024 bieten wir als Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)freie Ausbildungsplätze zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Fachrichtung Formteile an.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile (ehemals Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik) stellen Kunststoffformteile u.a. mit Hilfe des Spritzgießverfahrens und zahlreicher Sonderverfahren her. Aufgaben der Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) sind z. B.:
- Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe
- Erstellen technischer Unterlagen
- Einrichten der Maschinen und Anlagen von Produktionsanlagen
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
- Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten und Prozessen
Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) dauert 3 Jahre.
Voraussetzungen
- Leistungsbereitschaft
- gute schulische Bildung
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
Gegenstand der Ausbildung
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Bearbeiten von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen
- Messen, Steuern, Regeln
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von Spritzgießmaschinen und Produktionsanlagen
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Handhabung und Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Rehau statt. Während der Blockwoche besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden von uns übernommen.
Mehr Informationen zur Schule findest Du unter www. bs-hof.de
Neugierig?
Wir bieten auch Praktika zum Kennenlernen der verschiedenen Berufe und Studiengänge an!
Du bist interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du kannst Dich auch online bewerben.
SMR Automotive Beteiligungen Deuschland GmbH
(ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)
Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses
Deine Ansprechpartnerin
Stefanie Dietzel
Leiterin HR.ACADEMY
T 09261 968-1129
M [email protected]
Kronach, Oberfranken
Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2024 bieten wir als Motherson DRSC (ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe) freie Ausbildungsplätze zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Werkstofftechnik (FH) inkl. Kunststoff- und Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile an.
Innovative Werkstoffe sind heutzutage in allen Technologiesektoren und Branchen gefragt. Das Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Werkstofftechnik vermittelt die nötige Basis, um auf den raschen technologischen Wandel flexibel reagieren und geeignete Konzepte und Lösungen für die Kunststoffbranche entwickeln zu können.
Das Studium inkl. Ausbildung dauert insgesamt 4 ½ Jahre. Du hast Blockunterricht an der Berufsschule und in den Semesterferien absolvierst Du betriebliche Praktika.
Aufgaben als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile:
- Planen, Gestalten und Steuern der Arbeitsabläufe
- Erstellen technischer Unterlagen
- Einrichten der Maschinen und Anlagen von Produktionsanlagen
- Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse
- Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
- Prüfen und Dokumentieren der Qualität von Produkten und Prozessen
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifizierung
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
Studien-/Ausbildungsverlauf
1. Jahr: Berufsausbildung bei Motherson DRSC
2. Jahr: Studium im Grundlagenbereich sowie IHK-Zwischenprüfung und Berufsschule
3. Jahr: Studium im Kernbereich sowie Berufsschule und IHK-Abschlussprüfung
4. Jahr: Praxissemester; Studium in der Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik anschließend Bachelorarbeit
Studienberatung und Berufsschule
Nähere Informationen und Beratung zum Studiengang erhälst Du bei der allgemeinen Studienberatung der HS Hof. Weitere Informationen zur HS Hof findest Du unter www.hof-university.de.
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Rehau statt. Während der Blockwochen besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden von uns übernommen. Mehr Informationen zur Schule findest Du unter www.bs-hof.de
Neugierig?
Wir bieten auch Praktika zum Kennenlernen der verschiedenen Berufe und Studiengänge an!
Du bist interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du kannst Dich auch online bewerben.
SMR Automotive Beteiligungen Deutschland GmbH
(ehemals Dr. Schneider Unternehmensgruppe)
Lindenstraße 10-12, 96317 Kronach-Neuses
Deine Ansprechpartnerin
Stefanie Dietzel
Leiterin HR.ACADEMY
T 09261 968-1129
M [email protected]