
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Dein Traum ist es, in der Küche zu arbeiten und leckere Gerichte zuzubereiten. Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und bist ein wahrer Teamplayer. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft Küche m/w/d. Als Fachkraft Küche... bereitest du Salate, Eierspeisen, Suppen, Soßen, Eintöpfe und Gemüsegerichte zu. kümmerst du dich um die Zubereitung von Sättigungsbeilagen. bereitest du einfache Fleisch- und Fischgerichte zu. richtest du Gerichte und Speisen an und garnierst sie. nimmst du Waren an und lagerst sie fachgerecht ein. setzt du Küchengeräte und Arbeitsmittel in der Küche fachgerecht ein und wendest Arbeitstechniken und Garverfahren der Küche an. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygieneregeln Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft Küche dauert 2 Jahre. Während dieser Zeit findet der schulische Teil der Ausbildung als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir ist wichtig, von echten Profis zu lernen. Kochen ist meine Leidenschaft und ich will später einmal ein richtig guter Koch werden. Außerdem lege ich Wert auf ein gutes Miteinander. Ich habe schon oft gehört, dass in der Küche ein rauer Ton herrscht. Hier im Anne-Sophie ist das anders, hier kann man sich auf Augenhöhe begegnen und auch mal Späße in der Küche machen.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft Küche noch ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Ausbildungsberuf Koch/Köchin erwerben. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Anfangsdatum
2024-07-01
74653, Künzelsau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Künzelsau
Die temPERSO Rummel & Glass GmbH ist als Personaldienstleister spezialisiert auf die Besetzung von offenen Stellen im gewerblich-technischen Bereich. Zu unseren Kunden gehören Konzerne, Mittelstands- sowie Familienunternehmen. temPERSO gehört zu den größten und attraktivsten Arbeitgebern in der Region.
Unser Ziel ist es, für jeden Bewerber den Job zu finden, der 100 % zu ihm passt. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Bewerbern dabei, ihren Traumjob zu finden. Dabei holen wir das Beste für sie heraus. Wir beraten jeden Bewerber individuell und betreuen ihn persönlich. Das ist UNSER JOB.
Küchenhilfe (m/w/d)
Standort: Künzelsau
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel
Arbeitszeit: 30 Stunden pro Woche
Unser Kunde ist ein Unternehmen aus der Gastronomie- und Cateringbranche. Als attraktiver Arbeitgeber in der Region bietet das Unternehmen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem dynamischen und serviceorientierten Umfeld.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Kunden im Raum Künzelsau eine Küchenhilfe (m/w/d).
Die Stelle bietet Ihnen:
- Ein persönlicher temPERSO-Ansprechpartner*in für Sie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Betreuung durch Betriebsarzt
- Private Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Rabatte
- Übertarifliche Bezahlung
- Langfristiger Einsatz bei Top-Unternehmen in der Region
- Sehr gute Übernahmechance
Ihre Aufgaben:
- Reinigen von Geschirr, Besteck, Gläser und Küchenutensilien
- Ordnungsgemäße Mülltrennung und Entsorgung von Küchenabfällen
- Reinigung und Pflege des Spülbereichs
- evtl. Unterstützung bei einfachen Küchenarbeiten
- Kontrolle und Auffüllen von Reinigungs- und Verbrauchsmaterialien
Ihr Profil:
- Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit ( stehende Tätigkeiten)
- Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Serviceorientiertes Auftreten
- Sorgfältiger Umgang mit Geschirr, Besteck & Küchenutensilien
Ihr Kontakt:
temPERSO Rummel & Glass GmbH
Niederlassung Schwäbisch Hall
Simone Sanwald
Steinbeisweg 36/2
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791 9566988-0
E-Mail: [email protected]
Interesse?
Bewerben Sie sich jetzt!
Nutzen Sie hierfür den "Jetzt bewerben"-Button.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Künzelsau
Als Fachkraft für Gastronomie...
- empfängst du Gäste im Restaurant und betreust sie individuell
- servierst du Speisen und Getränke
- stellst du Heiß- und Kaltgetränke her und schenkst Getränke aus
- weißt du über die richtige Lagerhaltung Bescheid
- stellst du einfache Speisen her und richtest diese an
- richtest du Gasträume anlass- und saisonbezogen an
- förderst du den Verkauf
- kannst du Kassen- und Bezahlsysteme bedienen.
- weißt du über Nachhaltigkeit und Hygienebestimmungen Bescheid.
Die Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie dauert 2 Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt.
Warum ich eine Ausbildung im Anne-Sophie Hotel mache...
„Mir macht die Arbeit mit Menschen total Spaß, darum ist die Ausbildung im Hotel genau das Richtige für mich. Der Kontakt zu Gästen ist richtig schön und das Arbeiten mit den Kolleg*innen mit Handicap ist etwas ganz Besonderes.“
Annika Bader, Auszubildende im Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Und nach der Ausbildung?
Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft für Gastronomie mit sehr guten Leistungen beispielsweise eine Zusatzausbildung zur/zum Fachfrau-/mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie machen. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin.
Das gibt‘s obendrauf...
Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter (m/w/d) unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes mit unseren Mitarbeiterbenefits jede Menge Vorzüge.
Noch unentschlossen, ob Hotellerie dein Ding ist?
Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Dein Traum ist es, in der Küche zu arbeiten und leckere Gerichte zuzubereiten. Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und bist ein wahrer Teamplayer. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft Küche m/w/d. Als Fachkraft Küche... bereitest du Salate, Eierspeisen, Suppen, Soßen, Eintöpfe und Gemüsegerichte zu. kümmerst du dich um die Zubereitung von Sättigungsbeilagen. bereitest du einfache Fleisch- und Fischgerichte zu. richtest du Gerichte und Speisen an und garnierst sie. nimmst du Waren an und lagerst sie fachgerecht ein. setzt du Küchengeräte und Arbeitsmittel in der Küche fachgerecht ein und wendest Arbeitstechniken und Garverfahren der Küche an. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygieneregeln Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft Küche dauert 2 Jahre. Während dieser Zeit findet der schulische Teil der Ausbildung als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir ist wichtig, von echten Profis zu lernen. Kochen ist meine Leidenschaft und ich will später einmal ein richtig guter Koch werden. Außerdem lege ich Wert auf ein gutes Miteinander. Ich habe schon oft gehört, dass in der Küche ein rauer Ton herrscht. Hier im Anne-Sophie ist das anders, hier kann man sich auf Augenhöhe begegnen und auch mal Späße in der Küche machen.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft Küche noch ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Ausbildungsberuf Koch/Köchin erwerben. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Du hast Spaß daran, Menschen mit deiner aufgeschlossenen Art ein tolles Erlebnis zu schaffen? In der Ausbildung lernst du, professionell mit Gäste zu betreuen, Speisen zu servieren und Getränke zuzubereiten. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie m/w/d. Als Fachkraft für Gastronomie... empfängst du Gäste im Restaurant und betreust sie individuell servierst du Speisen und Getränke stellst du Heiß- und Kaltgetränke her und schenkst Getränke aus weißt du über die richtige Lagerhaltung Bescheid. stellst du einfache Speisen her und richtest diese an. richtest du Gasträume anlass- und saisonbezogen an. förderst du den Verkauf kannst du Kassen- und Bezahlsysteme bedienen. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygienebestimmungen Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie dauert 2 Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir macht die Arbeit mit Menschen total Spaß, darum ist die Ausbildung im Hotel genau das Richtige für mich. Der Kontakt zu Gästen ist richtig schön und das Arbeiten mit den Kolleg*innen mit Handicap ist etwas ganz Besonderes.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft für Gastronomie mit sehr guten Leistungen beispielsweise eine Zusatzausbildung zur/zum Fachfrau-/mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie machen. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Dein Traum ist es, in der Küche zu arbeiten und leckere Gerichte zuzubereiten. Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und bist ein wahrer Teamplayer. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft Küche m/w/d. Als Fachkraft Küche... bereitest du Salate, Eierspeisen, Suppen, Soßen, Eintöpfe und Gemüsegerichte zu. kümmerst du dich um die Zubereitung von Sättigungsbeilagen. bereitest du einfache Fleisch- und Fischgerichte zu. richtest du Gerichte und Speisen an und garnierst sie. nimmst du Waren an und lagerst sie fachgerecht ein. setzt du Küchengeräte und Arbeitsmittel in der Küche fachgerecht ein und wendest Arbeitstechniken und Garverfahren der Küche an. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygieneregeln Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft Küche dauert 2 Jahre. Während dieser Zeit findet der schulische Teil der Ausbildung als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir ist wichtig, von echten Profis zu lernen. Kochen ist meine Leidenschaft und ich will später einmal ein richtig guter Koch werden. Außerdem lege ich Wert auf ein gutes Miteinander. Ich habe schon oft gehört, dass in der Küche ein rauer Ton herrscht. Hier im Anne-Sophie ist das anders, hier kann man sich auf Augenhöhe begegnen und auch mal Späße in der Küche machen.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft Küche noch ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Ausbildungsberuf Koch/Köchin erwerben. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Du hast Spaß daran, Menschen mit deiner aufgeschlossenen Art ein tolles Erlebnis zu schaffen? In der Ausbildung lernst du, professionell mit Gäste zu betreuen, Speisen zu servieren und Getränke zuzubereiten. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie m/w/d. Als Fachkraft für Gastronomie... empfängst du Gäste im Restaurant und betreust sie individuell servierst du Speisen und Getränke stellst du Heiß- und Kaltgetränke her und schenkst Getränke aus weißt du über die richtige Lagerhaltung Bescheid. stellst du einfache Speisen her und richtest diese an. richtest du Gasträume anlass- und saisonbezogen an. förderst du den Verkauf kannst du Kassen- und Bezahlsysteme bedienen. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygienebestimmungen Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie dauert 2 Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir macht die Arbeit mit Menschen total Spaß, darum ist die Ausbildung im Hotel genau das Richtige für mich. Der Kontakt zu Gästen ist richtig schön und das Arbeiten mit den Kolleg*innen mit Handicap ist etwas ganz Besonderes.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft für Gastronomie mit sehr guten Leistungen beispielsweise eine Zusatzausbildung zur/zum Fachfrau-/mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie machen. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Du hast Spaß daran, Menschen mit deiner aufgeschlossenen Art ein tolles Erlebnis zu schaffen? In der Ausbildung lernst du, professionell mit Gäste zu betreuen, Speisen zu servieren und Getränke zuzubereiten. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie m/w/d. Als Fachkraft für Gastronomie... empfängst du Gäste im Restaurant und betreust sie individuell servierst du Speisen und Getränke stellst du Heiß- und Kaltgetränke her und schenkst Getränke aus weißt du über die richtige Lagerhaltung Bescheid. stellst du einfache Speisen her und richtest diese an. richtest du Gasträume anlass- und saisonbezogen an. förderst du den Verkauf kannst du Kassen- und Bezahlsysteme bedienen. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygienebestimmungen Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie dauert 2 Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir macht die Arbeit mit Menschen total Spaß, darum ist die Ausbildung im Hotel genau das Richtige für mich. Der Kontakt zu Gästen ist richtig schön und das Arbeiten mit den Kolleg*innen mit Handicap ist etwas ganz Besonderes.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft für Gastronomie mit sehr guten Leistungen beispielsweise eine Zusatzausbildung zur/zum Fachfrau-/mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie machen. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.
Künzelsau
Das Hotel-Restaurant Anne-Sophie ist ein Ort des Miteinanders. In unserem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und können miteinander anders sein ? und gemeinsam Großartiges erreichen. Ganz besonders Mensch... ...ist unser Motto. Daher sind wir Teil der Wertegemeinschaft Fair Job Hotels . Ziel dieser Gemeinschaft ist es, verbindliche Werte und Standards für den Umgang in der Hotellerie zu schaffen. FAIR JOB Hotels bieten ihren Auszubildenden und Mitarbeitern attraktive Perspektiven und möchten so für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber sorgen. Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie arbeiten Menschen mit und ohne Handicap professionell, herzlich und erfolgreich zusammen. Im Video oben bekommst du einen Einblick in unser Hotel. Dein Traum ist es, in der Küche zu arbeiten und leckere Gerichte zuzubereiten. Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und bist ein wahrer Teamplayer. Komm in unser Team und mache eine Ausbildung zur Fachkraft Küche m/w/d. Als Fachkraft Küche... bereitest du Salate, Eierspeisen, Suppen, Soßen, Eintöpfe und Gemüsegerichte zu. kümmerst du dich um die Zubereitung von Sättigungsbeilagen. bereitest du einfache Fleisch- und Fischgerichte zu. richtest du Gerichte und Speisen an und garnierst sie. nimmst du Waren an und lagerst sie fachgerecht ein. setzt du Küchengeräte und Arbeitsmittel in der Küche fachgerecht ein und wendest Arbeitstechniken und Garverfahren der Küche an. weißt du über Nachhaltigkeit und Hygieneregeln Bescheid. Die Ausbildung als Fachkraft Küche dauert 2 Jahre. Während dieser Zeit findet der schulische Teil der Ausbildung als Blockunterricht in der Berufsschule in Waiblingen statt. Warum ich eine Ausbildung zur im Anne-Sophie Hotel mache... ?Mir ist wichtig, von echten Profis zu lernen. Kochen ist meine Leidenschaft und ich will später einmal ein richtig guter Koch werden. Außerdem lege ich Wert auf ein gutes Miteinander. Ich habe schon oft gehört, dass in der Küche ein rauer Ton herrscht. Hier im Anne-Sophie ist das anders, hier kann man sich auf Augenhöhe begegnen und auch mal Späße in der Küche machen.? Das gibt?s obendrauf... Freizeit ist uns mindestens genauso wichtig wie die Arbeit. Deshalb hast du als Mitarbeiter unseres Teams nicht nur einen riesen Spaß bei der Arbeit, sondern genießt auch außerhalb deines Dienstes jede Menge Vorzüge: Essen und Getränke kostenfrei 25% Rabatt in unseren Restaurants und den Würth-Restaurants in Hohenlohe durch Personights hast du vergünstigte Raten in über 400 Hotels in Deutschland Arbeitgeberzuschuss für Sporteinrichtungen: du zahlst nur 24,90 Euro monatlich und trainierst in ganz Deutschland - unabhängig vom Dienstplan Rabatt auf Würth Kulturveranstaltungen eigener Vertrauensrat finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen Und nach der Ausbildung? Wer einmal zur Anne-Sophie Familie gehört, den möchten wir auch behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bei uns sehr hoch. Falls du dich noch weiterbilden möchtest, kannst du als ausgelernte Fachkraft Küche noch ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Ausbildungsberuf Koch/Köchin erwerben. Wir sind auch auf deinem weiteren beruflichen Weg für dich da und unterstützen dich weiterhin. Noch unentschlossen, ob Gastronomie dein Ding ist? Gerne kannst du zunächst ein Schnupperpraktikum bei uns machen. Dann erfährst du die Vielseitigkeit des Berufes hautnah und kannst dir dein eigenes Bild von der Arbeit im Hotel machen. Komm gerne auf uns zu, wenn du einmal vorbeikommen möchtest.