*Und plötzlich weißt du:* *Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen* *und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen* Meister Eckhart Die Gemeinde Trittau sucht für die neue kommunale Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ engagierte **Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d)** **(SPA und/oder Erzieher*innen)** unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen. Pünktlich zum Kitajahr 2023 hat die neue Kita „Zauberwinkel“ mit insgesamt 6 Gruppen (2x Krippe, 3x Elementar, 1x Familiengruppe) die Gemeinde Trittau verzaubert. Für gemeinsame und aufregende Abenteuer suchen wir tolle Lehrmeister*innen. Zusammen mit unseren Nifflern, Mini-Muff´s, Phönixen, Zauberlingen, Waldelfen und Schnatzen wollen wir unsere magische Welt mit vielen irrwitzigen Einfällen und explosivem Engagement bereichern. Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: - überdurchschnittliche Vorbereitungs- und Verfügungszeit, - leistungsorientierte Bezahlung (LOB), - Jahressonderzahlung, - betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL, - Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht, - einen sicheren Arbeitsplatz, - regelmäßige, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision, - Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten, - eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team, - die Möglichkeit, die Gruppen im Bewerbungszeitraum kennenzulernen. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. **Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!** Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) **Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.** Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Tel. 04154/85529) Trittau, den 23.05.2024 Gemeinde Trittau Der Bürgermeister Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Anfangsdatum
2024-06-01
Frau L. Kühl
Europaplatz 5
22946
Europaplatz, 22946, Trittau, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Trittau
Dich erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit bei einem kirchlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Nähe von Trittau. Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du auf einem schönen Hof und begleitest Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im Alltag.
Erzieher für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d)
Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dein Angebot
- Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub + 3 Extraurlaubstage
- Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbands
- Schichtzulagen
- Arbeitsort auf einem schönen Hof mitten in der Natur
- Anteilige Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Regelmäßige Supervisionen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Interne und externe FortbildungenBetriebliche - Krankenversicherung
- Keine Zeitarbeit
- Keine Kosten
Dein Profil
- Staatlich anerkannte Erzieherin oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Alternativ: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaft
- Berufsanfänger*innen willkommen
- Eine positive Grundhaltung
- Durchsetzungsvermögen und Empathie
- Freude an der tiergestützten Arbeit
- Geduld und Teamfähigkeit
- Bereitschaft für den Schichtdienst
Deine Aufgaben
- Tätigkeit in einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren
- Gemeinsame Bewältigung des Alltags auf dem Hof
- Unterstützung in herausfordernden Situationen
- Arbeit im Bezugsbetreuungssystem
- Förderung der Ressourcen
- Planung und Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Enge Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten
- Kooperation mit dem Jugendamt
- Gewissenhafte Dokumentation
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail zu. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Nummer des Stellenangebots an: BA-316-J3. Der gesamte Bewerbungsprozess ist kostenlos für dich. Bei Fragen melde dich gern bei uns – telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp.
Elbhelden GmbH
Wendenstraße 130, 20537 Hamburg
Florian Bode
0162 - 926 26 71
040 - 300 68 46 67
[email protected]
Trittau
Für unsere Kunden, Träger und Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Einsätze in einem von dir festgelegten Umkreis in unbefristeter Festanstellung.
Deine Aufgaben
- Altersspezifische Betreuung und Versorgung der Kinder
- Pädagogische Planung und Organisation des Tagesablaufs
Wir bieten Dir
- Unbefristete und sichere Anstellung: Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob? Du hast die Wahl!
- Attraktive Konditionen: Ein übertarifliches Gehalt
- Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme der Kosten für dein Deutschlandticket oder deiner PKW Kosten
- Finanzielle Absicherung durch Lohnfortzahlung: Wir gewährleisten Dir finanzielle Sicherheit durch Lohnfortzahlung auch bei Nicht-Einsatzzeiten
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Bei uns kannst Du unterschiedliche Träger, Konzepte und Bereiche kennenlernen
- Individuelle Urlaubsplanung: 30 Tage Urlaub und freie Urlaubsplanung
- Kompetente Unterstützung: Wir sind intern ein sehr kleines Team und haben einen pädagogischen Hintergrund
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als SPA (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder ein Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbaren Qualifikation als päd. Fachkraft
- Studienabschluss mit Nachqualifizierung/Praxiserfahrung gem. der Positivliste: Magister- (Universität), Diplom- (FH), Masterabschlüsse, Bachelorabschlüsse, Logopädinnen, Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutinnen, Kinderkrankenschwestern, Hebammen
Wer wir sind
Als Team von iperdikita haben wir uns auf die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften spezialisiert. Wir organisieren Einsätze in wohnortnähe und orientieren uns an den Arbeitszeitwünschen unserer Kollegen.
Abschluss
Für ein erstes Kennenlernen benötigen wir keine Bewerbungsunterlagen. Wir empfehlen dir, uns einfach telefonisch unter 040 / 46 96 760 45 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren.
Instagram: iperdikita
Trittau
Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern? Sie möchten Kindern eine sichere Umgebung und einen strukturierten Alltag ermöglichen? Sie hegen einen liebevollen Umgang? Sie möchten als Erzieher*in ins Berufsleben starten? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir suchen für die Kindertagestätte Bille Bande in Trittau eine*n
Auszubildende*n für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
zum/zur Erzieher*in (m/w/d) – ab dem 01.08.2024
In der Ausbildung sind neben Freude an der Arbeit mit Kindern du deren Eltern auch Flexibilität, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Spontanität wichtig. Dabei schärfen Sie Ihre Wahrnehmungs– und Beobachtungsfähigkeit. Die PiA ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Die Einrichtung liegt in ruhiger Lage am Rande des Naturschutzgebietes Billetal und betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren mit und ohne Behinderung.
Das bieten wir Ihnen:
• Eine vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in
• Eine professionelle Anleitung innerhalb der Einrichtung
• Eine sehr gute Kooperation zwischen der Einrichtung und der Berufsschule
• Eine praxisorientierte Ausbildungsform (50% Kita/50%Schule)
• Zuschuss zum Jobticket
Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie…
• die Aufnahmebedingungen der Berufsschule erfüllen
• eine liebevolle, wertschätzende Person sind
• Interesse haben in einem tollen Umfeld mit fachlich hohem Niveau zu arbeiten
Auszubildende*n für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in (m/w/d) – ab dem 01.08.2024
Kennzeichen: 3000/80-14
Standort: Trittau
Eintrittstermin: 01.08.2024
Sie haben Interesse?
Dann rufen Sie uns gerne an und erfahren alles über Ihre Möglichkeiten bei der Lebenshilfe!
Ihre Ansprechpartnerin:
Svenja Aagard (Leitung Kita Bille Bande): 04154/99 92 048
Kennzeichen: 3000/80-14
Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, per Email (PDF) an: [email protected]
Oder per Post an:
Lebenshilfe Stormarn
z. Hd. Frau Avci (Bereichsleitung Kindertagesstätten)
Erika-Keck-Str.4
22926 Ahrensburg
Trittau
*Und plötzlich weißt du:*
*Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen*
*und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen*
Meister Eckhart
Die Gemeinde Trittau sucht für die neue
kommunale Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ engagierte
**Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d)**
**(SPA und/oder Erzieher*innen)**
unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen.
Pünktlich zum Kitajahr 2023 hat die neue Kita „Zauberwinkel“ mit insgesamt 6 Gruppen (2x Krippe, 3x Elementar, 1x Familiengruppe) die Gemeinde Trittau verzaubert. Für gemeinsame und aufregende Abenteuer suchen wir tolle Lehrmeister*innen. Zusammen mit unseren Nifflern, Mini-Muff´s, Phönixen, Zauberlingen, Waldelfen und Schnatzen wollen wir unsere magische Welt mit vielen irrwitzigen Einfällen und explosivem Engagement bereichern.
Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- überdurchschnittliche Vorbereitungs- und Verfügungszeit,
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- regelmäßige, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision,
- Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten,
- eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,
- die Möglichkeit, die Gruppen im Bewerbungszeitraum kennenzulernen.
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
**Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!**
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.**
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Tel. 04154/85529)
Trittau, den 23.05.2024 Gemeinde Trittau
Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Trittau
***Und plötzlich weißt du:***
***Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen***
***und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen***
**Meister Eckhart**
Die Gemeinde Trittau bietet **zum 01.08.2024** im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
## **einen Ausbildungsplatz zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder**
## **zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**
in der neuen kommunalen Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ an.
Sie möchten mit Kindern arbeiten und deren Entwicklung begleiten? Sie sind begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam? Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in sind Sie von Anfang an zwei Tage in der Woche in der Kindertageseinrichtung tätig und lernen so den pädagogischen Alltag kennen. Parallel besuchen Sie an drei Tagen in der Woche die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. PIA ermöglicht Ihnen so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Sie bekommen zudem über drei Jahre eine Ausbildungsvergütung. Sie lernen sozialpädagogisches Handeln in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung kennen und setzen dies in der Praxis um. Sie schaffen den Rahmen, in dem die Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in der Kindertageseinrichtung.
**Schulische Voraussetzung:**
- mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss.
**Berufliche Voraussetzung:**
- der Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt
**oder**
- der Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichtung einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- oder Landesrecht (z.B. Sozialpädagogische*r Assistent*in) sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch)
**oder**
- eine einschlägige Berufstätigkeit von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe,
- es kann auch zugelassen werden, wer die Fachhochschul- oder die allgemeine Hochschulreife erworben hat sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden vorweisen kann, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt. Für das Praxis werden einschlägige förderliche freiwillige Dienste (zum Beispiel Bundesfreiwilligendienst) auf der Grundlage von Bundesgesetzen anerkannt,
- bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“,
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, nicht älter als drei Monate vor Schulbeginn (Juni 2024).
**Das wäre wünschenswert:**
- Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern,
- positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft,
- Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit,
- Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung,
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein.
**Ausbildungsorte:**
**Theorie**
3 Tage / Woche
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn, Schanzenbarg 2a, 23843 Bad Oldesloe
**+**
**Praxis**
2 Tage / Woche
Die praktische Ausbildung erfolgt in den kommunalen Kindertageseinrichtungen „Zauberwinkel“ in Trittau
**Ausbildungsinhalte:**
- Begleitung von Bildungsprozessen der Kinder,
- Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption,
- Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen,
- Gestaltung der Bildungsräume und Vorbereitung von Materialien,
- Beobachtung und Dokumentation,
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern,
- Zusammenarbeit und Kooperation im Team.
**Perspektiven nach der Ausbildung:**
- Die Gemeinde Trittau bildet in dieser Berufsgruppe grundsätzlich nach Bedarf aus, das heißt sie ist an einer Übernahme interessiert.
**Verdienst während der Ausbildung (Stand Tarif ab 01.03.2024):**
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
**Sie sind der Meinung, dass diese Ausbildung genau das Richtige ist?**
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte **bis zum 19.06.2024** an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 27./28. Kalenderwoche statt.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks ([[email protected]](https://mailto:[email protected]))
Trittau, den 23.05.2024 Gemeinde Trittau Der Bürgermeister
**Hinweis zur Datenverarbeitung:**
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Trittau
Die Gemeinde Grönwohld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte „am Zauberwald“
eine Staatlich anerkannte Erzieherin oder
einen Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
als Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretung befristet bis Sommer 2025 in Voll- oder Teilzeit. Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE.
Die Kindertagesstätte am Zauberwald befindet sich im Ortszentrum Grönwohlds hinter der Grundschule und der Turnhalle. Sie liegt im Grünen in unmittelbarer Nähe zum Zauberwald und einem kleinen Bach. Im Elementarbereich betreuen wir bis zu 60 Kinder in 3 altersgemischten Gruppen (3 - 6 Jahre) und in der Krippe in 2 Gruppen 20 Kinder (1 - 3 Jahren) in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung.
Die Gemeinde Grönwohld bietet Ihnen:
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten,
- eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 09.06.2024 an die Bürgermeisterin der Gemeinde Grönwohld, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Knie (Tel. 04154/5532)
Grönwohld, den 17.05.2024 Gemeinde Grönwohld
Die Bürgermeisterin
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Grönwohld. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Trittau
Die Hilfsbereitschaft brennt in Dir und Du möchtest Deine Motivation an Kinder weitergeben? Du bist auf der Suche nach einer neuen Aufgabe, wo Du pädagogische Erfahrungen sammeln und vertiefen kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir von der Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH suchen zum 01.09.2024 für die Zeit von 11:30 bis 15:00Uhr weitere Mitarbeiterinnen (m/w/d) für die Betreuung von Grundschülerinnen im schulischen Ganztag in Trittau. Der Stundenumfang beträgt ca. 22 Std./Woche
Die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH ermöglicht den Schüler*innen eine zielgerichtete Betreuung und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Unser Multiprofessionelles Team braucht Dich zur Verstärkung! Wechsel jetzt zu uns!
Wir bieten:
▸ eine sinnstiftende Tätigkeit
▸ ein offenes, wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima
▸ ein attraktives Einstiegsgehalt und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
▸ 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
▸ Weihnachtsgeld und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
▸ Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
▸ Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Anbietern
▸ eine fachübergreifende Zusammenarbeit
▸ Supervision und Fortbildung
▸ kurze Wege zu den Vorgesetzten
▸ flache Hierarchien und Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
▸ Wertschätzung der Leistungen und Erfolge der Mitarbeitenden
▸ reguläre Feedbacks und Befragungen zum Betriebsklima
Anforderungen:
▸ eine reflektierte und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Lehrkräften
▸ Lust auf die Gestaltung von sportlichen Angeboten und Outdoor-Aktivitäten
▸ Empathiefähigkeit, Freude an Entwicklung, Flexibilität und Offenheit ebenso wie ein sicheres Auftreten, Authentizität und Selbstsicherheit
▸Verlässlichkeit und Bereitschaft, in einem engagierten Team Mitverantwortung für das Gelingen der gemeinsamen Arbeit zu übernehmen
Die Bereitschaft zur Übernahme von einzelnen Frühdiensten (7:00-8:30) und Spätdiensten (bis 16Uhr) ist Voraussetzung.
Von Bewerber*innen ohne pädagogische Qualifikation erwarten wir im ersten Beschäftigungsjahr die Teilnahme am Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen“ .
Trittau
Der Schulverband Trittau sucht zu sofort oder später
als stellvertretende Leitung für die Schulkindbetreuung in Trittau
eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in
oder eine Sozialpädagogin bzw. einen Sozialpädagogen (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikationen
unbefristet in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE. Die Stelle obliegt derzeit einer Prüfung auf eine Höhergruppierung.
Sie sind verantwortlich für die Gestaltung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufs und der pädagogischen Arbeit in einem unserer Betreuungshäuser. Weiterhin beinhaltet die Stelle eigenverantwortliche Aufgabengebiete, wie z.B. die Planung, Gestaltung und Durchführung der Ferienbetreuung sowie administrative Aufgaben für die Organisation des Betriebes im Offenen Ganztag.
Wir wünschen uns von Ihnen:
· Interesse an der konzeptionellen und pädagogischen Weiterentwicklung des Offenen Ganztags,
· eine wertschätzende Kommunikation und Feedbackkultur,
· Konfliktmanagement- und Problemlösungsfähigkeit,
· Eine hohe Reflexionsfähigkeit,
· Kooperationsfähigkeit und Networkingkompetenzen.
· Mut und Motivation zur Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragen.
Der Offene Ganztag fördert eine stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ohne die Erziehungsrechte und -pflichten der Eltern zu beschränken. Er bildet eine Ergänzung zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, um die Bildungschancen für SchülerInnen zu erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Interessen zu fördern und Benachteiligungen abzubauen.
Das „Blaue Haus“ ist eine Einrichtung des Offenen Ganztags der Mühlau - Schule in Trittau und betreut in einem multidisziplinären Team zurzeit 230 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1-4, vor und nach der Schule bis 17:00 Uhr. Neben der fachlich begleiteten Hausaufgabenbetreuung werden spielerische und freizeitbezogene Aktivitäten, ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa sowie die Teilnahme an verschiedensten Projekten angeboten. Gleichzeitig haben die Schülerinnen und Schüler ausreichend Gelegenheit, freie Zeit zum selbstbestimmten Handeln und Spielen zu nutzen. Ein zusätzliches Kursangebot rundet unser Angebot ab. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Betreuungsangebot anteilig auch in den Schulferien in Anspruch zu nehmen. Konzeptionell wird nach dem Situationsorientierten Ansatz nach Armin Krenz in einem teiloffenen Konzept gearbeitet. Unsere große soziale Kompetenz führt dazu, dass Eltern und ihre Kinder sich nicht nur fachlich und pädagogisch gut bei uns aufgehoben fühlen, sondern uns auch persönlich vertrauen. Unsere Einrichtung genießt einen hervorragenden Ruf.
Weitere Informationen finden Sie auf www.paedze-trittau.de (http://www.paedze-trittau.de)
Neben dem Offenen Ganztag mit den zwei Blauen Häusern, verfügt der Schulverband Trittau über eine Grundschule, eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und ein Gymnasium, die von insgesamt ca. 2.000 Schüler*innen besucht werden. Zu den weiteren Einrichtungen gehören das Sozialpädagogische Zentrum, die Sportanlagen und die Mensa.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) inkl. der Angabe Ihres gewünschten Stundenumfangs senden Sie bitte bis zum 12.05.2024 an den Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Trittau, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche statt.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Kuhfuß, Leitung des Offenen Ganztags (Telefon 04154/70 8872), gern zur Verfügung.
Schulverband Trittau
Der Schulverbandsvorsteher
Trittau, den 09.04.2024
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei dem Schulverband Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Einstellungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.