Die Fraunhofer-Gesellschaft (<a href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fraunhofer.de</a>) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an innovativen Messverfahren für die integrierte und vernetzte Qualitätssicherung in der Produktion von morgen. Sie entwickeln und integrieren optische Messsysteme in Produktionsmaschinen und -anlagen, unter anderem für die additive Fertigung, für Rolle-zu-Rolle-Prozesse zur Herstellung von Energiespeichern, für die Herstellung und Prüfung von Optiken sowie zur Überwachung von medizinischen Implantaten Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte im Team Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Auftraggebern und sind bei der Durchführung von Workshops und Seminaren mit dabei Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung Sie begeistern sich für neue Technologien in der optischen Messtechnik und haben Interesse, die Nachhaltigkeitstransformation in der Produktion mitzugestalten Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab oder Python) mit Grundlegendes Wissen im Bereich Optik ist wünschenswert oder Interesse, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören ebenfalls zu Ihren Stärken Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales Miteinander Abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabh...
Steinbachstraße 17
52074
Bewerben über
Aachen
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Physiker Experimentalphysik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Messtechniken und zur Erarbeitung von Spezifikationen für Weiterentwicklungen
- Erstellung und Erprobung von Funktionsmustern
- Modellierung und Optimierung von Mess-, Kalibrier- und Korrekturmethoden
- Bewertung und Verbesserung von Mess- und Auswertealgorithmen
- Praktische Erprobung der Techniken sowie Einführung in die Fertigung und Unterstützung der Fertigung
- Koordination und Durchführung der Entwicklungsaufgaben in Projektteams
Das erwartet dich bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder eine vergleichbare Qualifikation, Promotion von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
- Erfahrung im Umgang mit LabView
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA29-46628-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Physiker Experimentalphysik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Messtechniken und zur Erarbeitung von Spezifikationen für Weiterentwicklungen
- Erstellung und Erprobung von Funktionsmustern
- Modellierung und Optimierung von Mess-, Kalibrier- und Korrekturmethoden
- Bewertung und Verbesserung von Mess- und Auswertealgorithmen
- Praktische Erprobung der Techniken sowie Einführung in die Fertigung und Unterstützung der Fertigung
- Koordination und Durchführung der Entwicklungsaufgaben in Projektteams
Das erwartet dich bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder eine vergleichbare Qualifikation, Promotion von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
- Erfahrung im Umgang mit LabView
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA29-46628-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Aachen
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Physiker Experimentalphysik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Diese Herausforderungen übernimmst du
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Messtechniken und zur Erarbeitung von Spezifikationen für Weiterentwicklungen
- Erstellung und Erprobung von Funktionsmustern
- Modellierung und Optimierung von Mess-, Kalibrier- und Korrekturmethoden
- Bewertung und Verbesserung von Mess- und Auswertealgorithmen
- Praktische Erprobung der Techniken sowie Einführung in die Fertigung und Unterstützung der Fertigung
- Koordination und Durchführung der Entwicklungsaufgaben in Projektteams
Das erwartet dich bei uns
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder eine vergleichbare Qualifikation, Promotion von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
- Erfahrung im Umgang mit LabView
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA29-46628-AC bei Frau Martina Heffels. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Aachen
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs-einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an einem hochrelevanten und zukunftsweisenden Projekt der modernen Astronomie mit: dem Einstein-Teleskop. Das Einstein-Teleskop gilt als das fortschrittlichste Gravitationswellen-Observatorium Europas und setzt neue Maßstäbe in der astronomischen Forschung. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team entwickeln Sie innovative wellenfrontbasierte Messverfahren für das Einstein-Teleskop und leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur globalen wissenschaftlichen Forschung.
Simulation und Entwicklung optischer Systeme auf Basis von wellenfrontbasierten Messverfahren, um diese für den Einsatz im Einstein-Teleskop zu erproben
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für die Simulation, den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung
Im Team akquirieren, koordinieren und bearbeiten Sie nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte
Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse bei unseren Partnern und Auftraggebern sowie Konzeption und eigenständige Durchführung von Workshops und Seminaren
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung
Begeisterung für neue Technologien in der Optik und Interesse, an einem innovativen Leuchtturmprojekt mitzuarbeiten
Idealerweise erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Python)
Grundlagenwissen im Bereich Optik ist wünschenswert
Gute analytische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Verantwortungsvolle Aufgaben in hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Einen hochmodernen Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl interner Weiterbildungsprogramme
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen in Industrie und Forschung
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen ...
Aachen
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an innovativen Messverfahren für die integrierte und vernetzte Qualitätssicherung in der Produktion von morgen.
Sie entwickeln und integrieren optische Messsysteme in Produktionsmaschinen und -anlagen, unter anderem für die additive Fertigung, für Rolle-zu-Rolle-Prozesse zur Herstellung von Energiespeichern, für die Herstellung und Prüfung von Optiken sowie zur Überwachung von medizinischen Implantaten
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung
Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte im Team
Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Auftraggebern und sind bei der Durchführung von Workshops und Seminaren mit dabei
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung
Sie begeistern sich für neue Technologien in der optischen Messtechnik und haben Interesse, die Nachhaltigkeitstransformation in der Produktion mitzugestalten
Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab oder Python) mit
Grundlegendes Wissen im Bereich Optik ist wünschenswert oder Interesse, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales Miteinander
Abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsa...
Aachen
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an innovativen Messverfahren für die integrierte und vernetzte Qualitätssicherung in der Produktion von morgen.
Sie entwickeln und integrieren optische Messsysteme in Produktionsmaschinen und -anlagen, unter anderem für die additive Fertigung, für Rolle-zu-Rolle-Prozesse zur Herstellung von Energiespeichern, für die Herstellung und Prüfung von Optiken sowie zur Überwachung von medizinischen Implantaten
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung
Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte im Team
Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Auftraggebern und sind bei der Durchführung von Workshops und Seminaren mit dabei
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung
Sie begeistern sich für neue Technologien in der optischen Messtechnik und haben Interesse, die Nachhaltigkeitstransformation in der Produktion mitzugestalten
Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab oder Python) mit
Grundlegendes Wissen im Bereich Optik ist wünschenswert oder Interesse, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales Miteinander
Abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsa...
Aachen
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an innovativen Messverfahren für die integrierte und vernetzte Qualitätssicherung in der Produktion von morgen.
Sie entwickeln und integrieren optische Messsysteme in Produktionsmaschinen und -anlagen, unter anderem für die additive Fertigung, für Rolle-zu-Rolle-Prozesse zur Herstellung von Energiespeichern, für die Herstellung und Prüfung von Optiken sowie zur Überwachung von medizinischen Implantaten
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung
Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte im Team
Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Auftraggebern und sind bei der Durchführung von Workshops und Seminaren mit dabei
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung
Sie begeistern sich für neue Technologien in der optischen Messtechnik und haben Interesse, die Nachhaltigkeitstransformation in der Produktion mitzugestalten
Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab oder Python) mit
Grundlegendes Wissen im Bereich Optik ist wünschenswert oder Interesse, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales Miteinander
Abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabh...
Aachen
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. Als Teil unseres interdisziplinären Teams im Bereich »Produktionsmesstechnik« arbeiten Sie an innovativen Messverfahren für die integrierte und vernetzte Qualitätssicherung in der Produktion von morgen.
Sie entwickeln und integrieren optische Messsysteme in Produktionsmaschinen und -anlagen, unter anderem für die additive Fertigung, für Rolle-zu-Rolle-Prozesse zur Herstellung von Energiespeichern, für die Herstellung und Prüfung von Optiken sowie zur Überwachung von medizinischen Implantaten
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen erarbeiten Sie ganzheitliche Lösungen für den Messaufbau, die Systemsteuerung und die Daten- und Signalverarbeitung
Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten nationale und internationale Industrie- und Forschungsprojekte im Team
Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse bei unseren Auftraggebern und sind bei der Durchführung von Workshops und Seminaren mit dabei
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in einer verwandten Fachrichtung
Sie begeistern sich für neue Technologien in der optischen Messtechnik und haben Interesse, die Nachhaltigkeitstransformation in der Produktion mitzugestalten
Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab oder Python) mit
Grundlegendes Wissen im Bereich Optik ist wünschenswert oder Interesse, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten und haben Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales Miteinander
Abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Ein weites Netzwerk in Industrie und Forschung sowie attraktive Karriereperspektiven
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie romantischer Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabh...