Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel (Verkehrsplaner/in)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel (Verkehrsplaner/in) in Bitterfeld-Wolfen

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel (Verkehrsplaner/in) in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

Stellenangebot als Verkehrsplaner/in in Bitterfeld-Wolfen , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Stadt- und Verkehrsplanung in das Team des Sachbereiches Stadtplanung/GIS mit einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir arbeiten im Sachbereich Stadtplanung/GIS an der Entwicklung und Umsetzung eines stadt- und menschenverträglichen Verkehrssystems. Hierbei spielen vielfältige Fragestellungen der Verkehrs- und Stadtplanung eine Rolle, in denen Sie idealerweise bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir als Team interdisziplinär zusammen. Hierbei warten spannende Projekte, wie etwa ein integriertes Mobilitätskonzept oder Fußverkehrsstrategien auf Sie.

****

Ihre Aufgaben:

•          Mitwirkung bei der Aufstellung sowie Prüfung und Beurteilung von verkehrsplanerischen Entwürfen, Konzeptionen, Verfahren, Studien, sonstigen Planungen und Einzelmaßnahmen

-          Bearbeitung aller anfallenden verkehrsplanerischen Belange und Mobilitätsthemen unter Beachtung aktueller Entwicklungstrends
-          Fachtechnische und rechtliche Stellungnahmen zu regionalen und überregionalen Verkehrsplanungen, Flächennutzungsplan, Bebauungsplänen, Planfeststellungsverfahren, Nahverkehrsplan und Lärmaktionspläne
-          Mitwirkung bei der Verkehrserschließung von Gewerbe- und Wohngebieten und Verkehrskonzepten für Großprojekte und Einzelmaßnahmen
-          Erfassung und Analyse von Verkehrsdaten, Netzuntersuchungen, Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Verkehrszählungen
-          Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzeptes auf der Grundlage einer bestehenden Gesamtverkehrskonzeption
-          Entwicklung von Parkraumstrategien
-          Fortschreibung von verkehrsplanerischen Fachkonzeptionen
-          Vergabe und fachliche Begleitung von Verkehrsgutachten und Planungsaufträgen
-          Planung, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Verkehrsuntersuchungen
-          Koordinierung der Leistungen der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) bis 2 (Vorplanung) HOAI für Planungen zu Verkehrsflächen

•     Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung öffentlicher Verkehrsflächen

Ihr Profil:

•           Fachbezogener Hoch- oder Fachhochschulabschluss/Bachelor/Master oder vergleichbare anerkannte Fachhochschulausbildung in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium in den Bereichen Verkehrsplanung, Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder Bau

•           fachliche Kompetenzen im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung

•           Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert

•           ausgeprägte Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen selbstständigen und zielorientierten             Arbeitsweise

•           hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

•           Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

•           ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

•           einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

•           eine Eingruppierung in der EG 11 TVöD

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „VERKEHRSPLANUNG“ an

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Anfangsdatum

2024-05-29

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Cornelia Massalsky

Rathausplatz 1

6766

Rathausplatz 1, 06766, Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland

www.Bitterfeld-Wolfen.de

Stadt Bitterfeld-Wolfen
Veröffentlicht:
2024-05-29
UID | BB-66568565ef53b-66568565ef53c
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verkehrsplaner/in

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel der Stadt Bitterfe (Verkehrsplaner/in)

Bitterfeld-Wolfen


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel der Stadt Bitterfeld-Wolfen
****
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Stadt- und Verkehrsplanung in das Team des Sachbereiches Stadtplanung/GIS mit einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir arbeiten im Sachbereich Stadtplanung/GIS an der Entwicklung und Umsetzung eines stadt- und menschenverträglichen Verkehrssystems. Hierbei spielen vielfältige Fragestellungen der Verkehrs- und Stadtplanung eine Rolle, in denen Sie idealerweise bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir als Team interdisziplinär zusammen. Hierbei warten spannende Projekte, wie etwa ein integriertes Mobilitätskonzept oder Fußverkehrsstrategien auf Sie.
****
Ihre Aufgaben:

•          Mitwirkung bei der Aufstellung sowie Prüfung und Beurteilung von verkehrsplanerischen Entwürfen, Konzeptionen, Verfahren, Studien, sonstigen Planungen und Einzelmaßnahmen

-          Bearbeitung aller anfallenden verkehrsplanerischen Belange und Mobilitätsthemen unter Beachtung aktueller Entwicklungstrends
-          Fachtechnische und rechtliche Stellungnahmen zu regionalen und überregionalen Verkehrsplanungen, Flächennutzungsplan, Bebauungsplänen, Planfeststellungsverfahren, Nahverkehrsplan und Lärmaktionspläne
-          Mitwirkung bei der Verkehrserschließung von Gewerbe- und Wohngebieten und Verkehrskonzepten für Großprojekte und Einzelmaßnahmen
-          Erfassung und Analyse von Verkehrsdaten, Netzuntersuchungen, Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Verkehrszählungen
-          Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzeptes auf der Grundlage einer bestehenden Gesamtverkehrskonzeption
-          Entwicklung von Parkraumstrategien
-          Fortschreibung von verkehrsplanerischen Fachkonzeptionen
-          Vergabe und fachliche Begleitung von Verkehrsgutachten und Planungsaufträgen
-          Planung, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Verkehrsuntersuchungen
-          Koordinierung der Leistungen der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) bis 2 (Vorplanung) HOAI für Planungen zu Verkehrsflächen

•     Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung öffentlicher Verkehrsflächen

Ihr Profil:

•           Fachbezogener Hoch- oder Fachhochschulabschluss/Bachelor/Master oder vergleichbare anerkannte Fachhochschulausbildung in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium in den Bereichen Verkehrsplanung, Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder Bau

•           fachliche Kompetenzen im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung

•           Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert

•           ausgeprägte Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen selbstständigen und zielorientierten             Arbeitsweise

•           hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

•           Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

•           ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

•           einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

•           eine Eingruppierung in der EG 11 TVöD
  
Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die

          

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „VERKEHRSPLANUNG“ an

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Stadt Bitterfeld-Wolfen
2025-02-01
ARBEIT

Verkehrsplaner/in

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel der Stadt Bitte... (Verkehrsplaner/in)

Bitterfeld-Wolfen


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für
Stadtentwicklung/Strukturwandel der Stadt Bitterfeld-Wolfen

Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher
gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Stadt- und
Verkehrsplanung in das Team des Sachbereiches Stadtplanung/GIS mit einbringen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir arbeiten im Sachbereich Stadtplanung/GIS an der Entwicklung und Umsetzung
eines stadt- und menschenverträglichen Verkehrssystems. Hierbei spielen
vielfältige Fragestellungen der Verkehrs- und Stadtplanung eine Rolle, in denen
Sie idealerweise bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir als Team interdisziplinär zusammen.
Hierbei warten spannende Projekte, wie etwa ein integriertes Mobilitätskonzept
oder Fußverkehrsstrategien auf Sie.

Ihre Aufgaben:

- Mitwirkung bei der Aufstellung sowie Prüfung und Beurteilung von
verkehrsplanerischen Entwürfen, Konzeptionen, Verfahren, Studien, sonstigen
Planungen und Einzelmaßnahmen
- Bearbeitung aller anfallenden verkehrsplanerischen Belange und
Mobilitätsthemen unter Beachtung aktueller Entwicklungstrends
- Fachtechnische und rechtliche Stellungnahmen zu regionalen und
überregionalen Verkehrsplanungen, Flächennutzungsplan, Bebauungsplänen,
Planfeststellungsverfahren, Nahverkehrsplan und Lärmaktionspläne
- Mitwirkung bei der Verkehrserschließung von Gewerbe- und Wohngebieten und
Verkehrskonzepten für Großprojekte und Einzelmaßnahmen
- Erfassung und Analyse von Verkehrsdaten, Netzuntersuchungen,
Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Verkehrszählungen
- Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzeptes auf der Grundlage einer
bestehenden Gesamtverkehrskonzeption
- Entwicklung von Parkraumstrategien
- Fortschreibung von verkehrsplanerischen Fachkonzeptionen
- Vergabe und fachliche Begleitung von Verkehrsgutachten und Planungsaufträgen
- Planung, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von
Verkehrsuntersuchungen
- Koordinierung der Leistungen der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung)
bis 2 (Vorplanung) HOAI für Planungen zu Verkehrsflächen
- Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Widmung, Einziehung,
Teileinziehung und Umstufung öffentlicher Verkehrsflächen

Ihr Profil:

• Fachbezogener Hoch- oder Fachhochschulabschluss/Bachelor/Master oder
vergleichbare anerkannte Fachhochschulausbildung in einem
ingenieurwissenschaftlichen Studium in den Bereichen Verkehrsplanung, Raum-
bzw. Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder Bau

• fachliche Kompetenzen im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung

• Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert

• ausgeprägte Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen
selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise

• hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

• Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

• einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

• eine Eingruppierung in der EG 11 TVöD

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „VERKEHRSPLANUNG“ an

[email protected]

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung
beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden
aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend
frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer
Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine
datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von
sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt
Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Stadt Bitterfeld-Wolfen
2024-05-29
ARBEIT
Vollzeit

Verkehrsplaner/in

Sachbearbeiter Verkehrsplanung (m/w/d) im Amt für Stadtentwicklung/Strukturwandel (Verkehrsplaner/in)

Bitterfeld-Wolfen


Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und die bisher gesammelten Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Stadt- und Verkehrsplanung in das Team des Sachbereiches Stadtplanung/GIS mit einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir arbeiten im Sachbereich Stadtplanung/GIS an der Entwicklung und Umsetzung eines stadt- und menschenverträglichen Verkehrssystems. Hierbei spielen vielfältige Fragestellungen der Verkehrs- und Stadtplanung eine Rolle, in denen Sie idealerweise bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Zur Erreichung unserer Ziele arbeiten wir als Team interdisziplinär zusammen. Hierbei warten spannende Projekte, wie etwa ein integriertes Mobilitätskonzept oder Fußverkehrsstrategien auf Sie.

****

Ihre Aufgaben:

•          Mitwirkung bei der Aufstellung sowie Prüfung und Beurteilung von verkehrsplanerischen Entwürfen, Konzeptionen, Verfahren, Studien, sonstigen Planungen und Einzelmaßnahmen

-          Bearbeitung aller anfallenden verkehrsplanerischen Belange und Mobilitätsthemen unter Beachtung aktueller Entwicklungstrends
-          Fachtechnische und rechtliche Stellungnahmen zu regionalen und überregionalen Verkehrsplanungen, Flächennutzungsplan, Bebauungsplänen, Planfeststellungsverfahren, Nahverkehrsplan und Lärmaktionspläne
-          Mitwirkung bei der Verkehrserschließung von Gewerbe- und Wohngebieten und Verkehrskonzepten für Großprojekte und Einzelmaßnahmen
-          Erfassung und Analyse von Verkehrsdaten, Netzuntersuchungen, Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Verkehrszählungen
-          Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzeptes auf der Grundlage einer bestehenden Gesamtverkehrskonzeption
-          Entwicklung von Parkraumstrategien
-          Fortschreibung von verkehrsplanerischen Fachkonzeptionen
-          Vergabe und fachliche Begleitung von Verkehrsgutachten und Planungsaufträgen
-          Planung, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Verkehrsuntersuchungen
-          Koordinierung der Leistungen der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) bis 2 (Vorplanung) HOAI für Planungen zu Verkehrsflächen

•     Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung öffentlicher Verkehrsflächen

Ihr Profil:

•           Fachbezogener Hoch- oder Fachhochschulabschluss/Bachelor/Master oder vergleichbare anerkannte Fachhochschulausbildung in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium in den Bereichen Verkehrsplanung, Raum- bzw. Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder Bau

•           fachliche Kompetenzen im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung

•           Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert

•           ausgeprägte Organisationsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen selbstständigen und zielorientierten             Arbeitsweise

•           hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

•           Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

•           ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

•           einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

•           eine Eingruppierung in der EG 11 TVöD

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „VERKEHRSPLANUNG“ an

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Stadt Bitterfeld-Wolfen
2024-05-29