26/0134 eine*n Techniker*in (w/m/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau))

ARBEIT
Vollzeit
26/0134 eine*n Techniker*in (w/m/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)) in Herne, Westfalen

26/0134 eine*n Techniker*in (w/m/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)) in Herne, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Techniker/in - Bautechnik (Hochbau) in Herne, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Technikerin (w/m/d)**

(Kennziffer 26/0134)

****

im Team Bauunterhaltung der Abteilung Hochbau des Fachbereichs Gebäudemanagement.

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality (<a href="https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Frauen/Total-E-Quality/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Frauen/Total-E-Quality/index.html</a>) “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten. Zu den Aufgaben gehören die wirtschaftlich und ökonomisch optimierte Erstellung, die Instandsetzung, der Umbau und Ausbau sowie die Modernisierung von Gebäuden und technischen Anlagen und die damit verbundenen gebäudewirtschaftlichen Dienstleistungen.

Zur Verstärkung des Teams „Bauunterhaltung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Vorbereiten, Planen, Durchführen und Abrechnen von Bauunterhaltungsmaßnahmen und Rückbauarbeiten inkl. Dokumentation, Wahrnehmung der Bauleitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Abarbeiten von Schadensmeldungen und Abwicklung von Versicherungsschäden

o&nbsp;&nbsp; Erstellung von Kostenschätzungen, Rechnungsbearbeitung

o&nbsp;&nbsp; Beauftragung zentrale Werkstatt und/oder externe Firmen

- Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen
- Planung und Beauftragung von Wartungsmaßnahmen inkl. Aufstellung von Kostenschätzungen
- Unterstützung von Ingenieurinnen und Architektinnen im Bedarfsfall
- Teilnahme an sicherheitsrelevanten Begehungen und Bearbeitungen der Mängelmeldungen

Wir erwarten von Ihnen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker*in im Bereich Hochbau
- Kenntnisse über

o&nbsp;&nbsp; Baurechtliche Grundlagen (z.B. BauO NRW, Sonderbauvorschriften)

o&nbsp;&nbsp; Schadstoffe

o&nbsp;&nbsp; Brandschutz

o&nbsp;&nbsp; Bauphysik

- Sicher im Umgang mit PC und MS Office
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Ausführung von technischen Arbeitsabläufen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für Außendiensttermine

Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:

- Erfahrung mit der CAFM-Software Planon sind wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechender Tätigkeit

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD sowie die Möglichkeit der Gewährung von Zulagen im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen (Jahresbrutto von ca. 40.000,00 bis 63.000,00 Euro)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
- flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente
- Homeoffice ist tageweise möglich
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
- Temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes für den Außendienst

Die Besetzung der Stelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen im Fachbereich Gebäudemanagement Herr Krüger unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2136 und Herr Schmitt unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2502 gerne zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Springer unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2581 auf.

Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter <a href="http://www.herne.de" target="_blank" rel="nofollow">www.herne.de</a>.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsverfahren nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter <a href="www.mein-check-in.de/herne" target="_blank" rel="nofollow">www.mein-check-in.de/herne</a> (<a href="http://www.mein-check-in.de/herne" target="_blank" rel="nofollow">http://www.mein-check-in.de/herne</a>) bewerben.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 17.06.2024.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-05-28

Stadtverwaltung Herne FB12

Frau Bettina Springer

Freiligrathstr. 12

44623

Langekampstraße 36, 44652, Herne, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

http://www.herne.de

Stadtverwaltung Herne FB12
Veröffentlicht:
2024-05-28
UID | BB-66561d40b57c5-66561d40b57c6
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)

26/0134 eine*n Techniker*in (w/m/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau))

Herne, Westfalen


Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Technikerin (w/m/d)**

(Kennziffer 26/0134)

****

im Team Bauunterhaltung der Abteilung Hochbau des Fachbereichs Gebäudemanagement.

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality (https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Frauen/Total-E-Quality/index.html) “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten. Zu den Aufgaben gehören die wirtschaftlich und ökonomisch optimierte Erstellung, die Instandsetzung, der Umbau und Ausbau sowie die Modernisierung von Gebäuden und technischen Anlagen und die damit verbundenen gebäudewirtschaftlichen Dienstleistungen.

Zur Verstärkung des Teams „Bauunterhaltung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Vorbereiten, Planen, Durchführen und Abrechnen von Bauunterhaltungsmaßnahmen und Rückbauarbeiten inkl. Dokumentation, Wahrnehmung der Bauleitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Abarbeiten von Schadensmeldungen und Abwicklung von Versicherungsschäden

o   Erstellung von Kostenschätzungen, Rechnungsbearbeitung

o   Beauftragung zentrale Werkstatt und/oder externe Firmen

- Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen
- Planung und Beauftragung von Wartungsmaßnahmen inkl. Aufstellung von Kostenschätzungen
- Unterstützung von Ingenieurinnen und Architektinnen im Bedarfsfall
- Teilnahme an sicherheitsrelevanten Begehungen und Bearbeitungen der Mängelmeldungen

Wir erwarten von Ihnen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker*in im Bereich Hochbau
- Kenntnisse über

o   Baurechtliche Grundlagen (z.B. BauO NRW, Sonderbauvorschriften)

o   Schadstoffe

o   Brandschutz

o   Bauphysik

- Sicher im Umgang mit PC und MS Office
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige Ausführung von technischen Arbeitsabläufen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für Außendiensttermine

Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:

- Erfahrung mit der CAFM-Software Planon sind wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechender Tätigkeit

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD sowie die Möglichkeit der Gewährung von Zulagen im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen (Jahresbrutto von ca. 40.000,00 bis 63.000,00 Euro)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
- flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente
- Homeoffice ist tageweise möglich
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
- Temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes für den Außendienst

Die Besetzung der Stelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen im Fachbereich Gebäudemanagement Herr Krüger unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2136 und Herr Schmitt unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2502 gerne zur Verfügung. In personalwirtschaftlichen Angelegenheiten nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Springer unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2581 auf.

Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsverfahren nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/herne (http://www.mein-check-in.de/herne) bewerben.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 17.06.2024.

Stadtverwaltung Herne FB12

Stadtverwaltung Herne FB12
2024-05-28