Medizintechniker (m/w/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik)

ARBEIT
Medizintechniker (m/w/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik) in Dresden

Medizintechniker (m/w/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik) in Dresden, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Medizintechnik in Dresden , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Ort: Dresden

Schlagworte: Medizintechnik, Fachplanung, Personendosimetrie Stellenprofil

Quelle: <a href="https://www.empfehlungsbund.de/jobs/259609/medizintechniker-m-strich-w-strich-d" target="_blank" rel="nofollow">https://www.empfehlungsbund.de/jobs/259609/medizintechniker-m-strich-w-strich-d</a>

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Technik und Wirtschaft in der Abteilung Medizintechnik suchen wir ab dem&nbsp;&nbsp;befristet im Rahmen des Mutterschutzes und sich anschließender Elternzeit in Teilzeit (30 Stunden/Woche) standortübergreifend einen
Medizintechniker (m/w/d)
 
Ihre neue Herausforderung

- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Investitionen im Bereich Medizintechnik
- Umsetzen von Projekten in der Fachplanung
- Organisation und Überwachung der Personendosimetrie am Städtischen Klinikum Dresden
- Organisation und eigenverantwortliche Durchführung der Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Systemen der Medizintechnik

Ihr überzeugendes Profil

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet oder vergleichbar oder staatlich geprüfter Medizintechniker*in, sowie Kenntnisse in der Medizintechnik, Praxiserfahrung im Gesundheitswesen
- Fachkenntnisse zu dem im Städtischen Klinikum Dresden eingesetzten medizintechnischen Verfahren der Diagnose und Therapie
- Kenntnisse EDV gestützter Facility Managementprogramme
- Fachkenntnisse einschlägiger Normen und Rechtsvorschriften des Fachbereiches wie z.B. MPDG, MDR und vor allem MPBetreibV, sichere Beherrschung MS Office, Grundkenntnisse Didaktik
- Eigenverantwortliches Arbeiten und kompetentes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsvermögen
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihre Vorteile bei uns

- Hier finden Sie gute Gründe: <a href="mein.klinikum-dresden.de/gutegruende" target="_blank" rel="nofollow">mein.klinikum-dresden.de/gutegruende</a>
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-1460609, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenBenjamin SchüchAbteilungsleiter Medizintechnik (MT)Tel.: 0351 480-4310undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:&nbsp;&nbsp;0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden&nbsp;&nbsp;und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-05-19

Städtisches Klinikum Dresden

Christin Hausch

Friedrichstraße 41

1067

01067, Dresden, Sachsen, Deutschland

empfehlungsbund.de

Städtisches Klinikum Dresden
Veröffentlicht:
2024-05-19
UID | BB-6649f3c8801bb-6649f3c8801bc
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Medizintechnik

Projektmitarbeiter technologische Entwicklungsprojekte Pharmabereich (m/w/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Über unsDie ROTOP Pharmaka GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Nuklearmedizin, sucht dich als Projektmitarbeiter (m/w/d)! Wenn du in einem innovativen und internationalen Umfeld arbeiten möchtest, erwartet dich bei uns die Möglichkeit, an spannenden Entwicklungsprojekten mitzuwirken und die Zukunft der Pharmaindustrie aktiv mitzugestalten.Warum wir?
• Eine unbefristete Tätigkeit in einem international agierenden Unternehmen und einer zukunftssicheren Branche
• Beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
• 30 Urlaubstage
• 10 bezahlte Kind-Kranktage
• Moderner Arbeitsplatz (z.B. höhenverstellbare Schreibtische) mitten im Grünen
• Kantinenzuschuss, Firmenparkplatz und E-Charging Möglichkeiten
• 3 Kulanztage/ K.O.-Tage
• Job-Rad und Jobticket
• Teambildende Firmenevents
• Unfallversicherung auch für den privaten Bereich
• Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und weitere Benefits

Deine Aufgaben
• Koordination der Zusammenarbeit zwischen ROTOP und lokalen Partnern in der Region Dresden
• Planung, Durchführung und Dokumentation praktischer Versuche
• Mitentwicklung und Evaluierung technischer Lösungen
• Erstellung von Berichten und Präsentationen zum Projektfortschritt
• Inhaltliches und finanzielles Controlling (kontinuierlich)
• Kommunikation mit Partnern, Lieferanten und Behörden

Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
• Idealerweise Erfahrung in der Projektabwicklung
• Sicherer Umgang mit MS-Office
• Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
• Selbstständige, strukturierte, teamfähige und zielorientierte Arbeitsweise
• Technisches Interesse mit Freude an praktischer Tätigkeit

Dein TeamWerde Teil eines wachsenden Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt als Projektmitarbeiter (m/w/d) und nutze die Chance, in einem modernen und internationalen Umfeld deine Karriere voranzutreiben.

Wenn du deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld einbringen und dich persönlich weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende diese per E-Mail an [email protected], z.Hd. Sven Schäfer.

ROTOP Pharmaka GmbH

ROTOP Pharmaka GmbH
2025-01-29
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Medizintechnik

Prozessingenieur (m/w/d) Medizintechnik (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Unternehmen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Prozessingenieur (m/w/d) Medizintechnik

Ihre Aufgaben:

Das sind deine Aufgaben in unserem Team

- Optimierung der operativen Prozesse und Weiterentwicklungen der Fertigungstechnik
- Überführung von Baugruppen und Produkten aus der Entwicklung in die Serienfertigung
- Bearbeitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bei Qualitätsproblemen inkl. der Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Dokumentation
- Unterstützung bei der Qualifizierung und Validierung der neu eingeführten und bestehenden Produktionsprozesse
- Prototypenbau, Erstmusterung und Dokumentationserstellung
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Geräten und Einrichtungen

Das erwartet dich bei uns

- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildung durch die ABLEacademy
- Sonderurlaub und Zuwendungen bei wichtigen privaten Anlässen wie Heirat oder Geburt
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss
- Networking bei Teamevents, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kollegen

Ihre Qualifikationen:

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen

- Abgeschlossenes Studium der Produktionstechnik, Maschinenbau in der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik, Medizintechnik oder Kunststofftechnik
- Idealerweise Berufserfahrung im industriellen Produktionsumfeld, vorzugsweise in der Medizintechnik
- Erfahrungen im Bereich der Reinraumfertigung wünschenswert
- Optimierung von Produktionsprozessen (KVP, Lean, Six Sigma) wünschenswert
- Fließende Deutsch- als auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für gelegentliche Reisen innerhalb Deutschlands

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA63-68323-DD bei Frau Katja Liebich. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Zentrale

FERCHAU GmbH Zentrale
2024-05-30
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Medizintechnik

Medizintechniker*in (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie gehört mit ihrem medizinischen, wissenschaftlichen und prozessualen Spitzenniveau zu den nationalen Kompetenzführern für die perioperative Versorgung. Auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und die Anforderungen der operativen Partner zugeschnitten, bietet unser Team die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Medizintechnikerin*

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung, Instandhaltung, Schulung und Prüfung der medizintechnischen Ausstattung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie. Sie sind zuständig für die Organisation des First-Line-Services, für die Weiterentwicklung eines ausgewogenen Verhältnisses von Eigen- und Fremdleistungen und tragen die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die sich aus dem Medizinprodukterecht (MDR, MPDG, MPBetreibV) ergeben. Sie unterstützen die Geschäftsbereiche Logistik und Einkauf, Bau und Technik sowie IT und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung und Planung des Geräteparks und an den damit im Zusammenhang stehenden Beschaffungs- und Bauprozessen. Die Schulung von Mitarbeitenden der Klinik in der Anwendung und Nutzung von Medizingeräten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik, Feinwerktechnik oder Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Krankenhaus
- anwendungsbreite Kenntnisse zu vernetzter Medizintechnik und den Standardschnittstellen zum Datenaustausch von Medizintechnik und IT-Systemen
- Kenntnisse des Medizinproduktrechtes wünschenswert
- Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eine konzentrierte, strukturierte Arbeitsweise mit großer Technikaffinität

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

- Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der Hochschulmedizin mit großem Entwicklungspotential
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
- Umsetzung von eigenen Ideen innerhalb eines motivierten Teams
- beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums)
- Teilnahme an betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Nutzung vielfältiger Mitarbeitervergünstigungen, insbesondere Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.06.2024 unter der Kennziffer ANE0724411 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Angelika Senier unter 0351 458-4145 oder per E-Mail: [email protected]

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
2024-05-22
ARBEIT

Ingenieur/in - Medizintechnik

Medizintechniker (m/w/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Ort: Dresden

Schlagworte: Medizintechnik, Fachplanung, Personendosimetrie Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/259609/medizintechniker-m-strich-w-strich-d

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Technik und Wirtschaft in der Abteilung Medizintechnik suchen wir ab dem  befristet im Rahmen des Mutterschutzes und sich anschließender Elternzeit in Teilzeit (30 Stunden/Woche) standortübergreifend einen
Medizintechniker (m/w/d)

Ihre neue Herausforderung

- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Investitionen im Bereich Medizintechnik
- Umsetzen von Projekten in der Fachplanung
- Organisation und Überwachung der Personendosimetrie am Städtischen Klinikum Dresden
- Organisation und eigenverantwortliche Durchführung der Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Systemen der Medizintechnik

Ihr überzeugendes Profil

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet oder vergleichbar oder staatlich geprüfter Medizintechniker*in, sowie Kenntnisse in der Medizintechnik, Praxiserfahrung im Gesundheitswesen
- Fachkenntnisse zu dem im Städtischen Klinikum Dresden eingesetzten medizintechnischen Verfahren der Diagnose und Therapie
- Kenntnisse EDV gestützter Facility Managementprogramme
- Fachkenntnisse einschlägiger Normen und Rechtsvorschriften des Fachbereiches wie z.B. MPDG, MDR und vor allem MPBetreibV, sichere Beherrschung MS Office, Grundkenntnisse Didaktik
- Eigenverantwortliches Arbeiten und kompetentes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsvermögen
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihre Vorteile bei uns

- Hier finden Sie gute Gründe: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-1460609, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenBenjamin SchüchAbteilungsleiter Medizintechnik (MT)Tel.: 0351 480-4310undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:  0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden  und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2024-05-19
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Medizintechnik

Studienkoordinator:in (m/w/d) für klinische Studien mit Medizinprodukten (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Position: Studienkoordinator:in (m/w/d) für klinische Studien mit Medizinprodukten

Abteilung: NCT Dresden - Clinical Trial Center (CTC)

Kennziffer: 2023-0442

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.

Das Clinical Trial Center (CTC) des Deutschen Krebsforschungszentrums am NCT Dresden ist verantwortlich für die Realisierung klinischer Studien im Bereich der Onkologie / Hämatologie.

Zum weiteren Ausbau unserer Expertise im Bereich der klinischen Studien mit Medizinprodukten gemäß Medical Device Regulation (MDR) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Studienkoordinator:in (m/w/d) in Vollzeit (39,5 Std./Woche).


Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabenbereich umfasst die fachlich-regulatorische Beratung und Begleitung der Forscher:innen sowie der Studienleitungen bei der Beantragung und Initiierung von klinischen Studien gemäß MDR. Dazu zählt unter anderem:
•    Identifizierung und Analyse sowie Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen zur Genehmigung und Durchführung der Studien
•    Koordination der Erstellung von Studienprotokollen und Patienteninformationen
•    Vorbereitung und Einreichung der essentiellen Studienunterlagen an Bundesoberbehörden und Ethikkommissionen
•    Verwaltung und Bearbeitung von Studienanfragen inkl. Vorbereitung des Feasibility-Prozesses und von Site Selection Visits
•    Kommunikation mit Sponsoren und der Studienzentrale des DKFZ sowie Koordination des Vertragsmanagements
•    Mitarbeit am Monitoring-Plan und Risiko-Assessment
•    Mitarbeit bei der Erstellung von Datenbanken auf Basis der Prüfpläne
•    Fortwährende Kommunikation zwischen Sponsor, Leitung der Klinischen Prüfung und Prüfzentren
•    Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von SOPs des CTC und der Umsetzung aktueller Good Clinical Practice (GCP)- und Medizinproduktegesetz (MPG)-Richtlinien
•    Vorbereitung und Begleitung von Audits und Inspektionen
•    Teilnahme an Studientreffen im In- und Ausland
•    Aufbau der Qualitätssicherung der Arbeit von nicht-ärztlichen Mitarbeiter:innen
•    Mitwirkung im wissenschaftlichen Berichtswesen des NCT Dresden für das Clinical Trial Center


Ihr Profil:

•    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach (Naturwissenschaften, Ingenieurswesen, Medizin, Medizintechnik, Medizinrecht)
•    Erfahrung in der Koordination von klinischen Studien, bevorzugt nach MDR
•    Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Projektmanagements
•    Gute Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Anforderungen an klinische Prüfungen für Medizinprodukte (ICH-GCP, ISO 14155)
•    Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Anforderungen an klinische Bewertungen für Medizinprodukte (MDR, MDCG)
•    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    Sehr gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
•    Souveräne mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
•    Freundliches Auftreten sowie Freude an der Arbeit mit Menschen und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
•    Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Leistungsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit


Wir bieten:

•    Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
•    Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
•    30 Tage Urlaub
•    Flexible Arbeitszeiten
•    Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
•    Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
•    Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
•    Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
•    Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden


Wichtiger Hinweis:

Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungsschluss: 29.12.2023

Weitere Informationen:
Frau  Beatrice Neumann
Telefon +49 351/458-13372

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2023-12-08
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Medizintechnik

Physiker, Ingenieur Medizintechnik - Medical Imaging, QC (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Dresden


Du suchst neue, spannende Herausforderungen?
Du willst einen Beitrag zu einem zukunftsorientierten Gesundheitswesen leisten? Dann komm zu uns ins Image Core Lab als

Medizinphysiker / Medizintechniker / Ingenieur (m/w/d)
im Bereich Medical Imaging

Um unser dynamisches und vor allem wachsendes Team auszubauen, sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten, erfahrenen Spezialisten und allen, die sich in der Welt der medizinischen Bildgebung zu Hause fühlen.

ABX-CRO ist ein international tätiges Auftragsforschungsunternehmen mit Sitz in Dresden. Wir bieten weltweit Dienstleistungen im Bereich Herstellung, Erprobung und Zulassung von Arzneimitteln und Diagnostika an. Im Image Core Lab werden alle Aspekte der Bildverarbeitung im Rahmen unserer klinischen Studien bearbeitet. Das machst du als Medical Imaging Specialist bei uns:

    Planen und Organisieren multimodaler Bildgebung in klinischen Studien
    Qualitätskontrollen medizinischer Bilddaten (PET, SPECT, CT, MRT)
    Bildverarbeitung und Datenauswertung
    Kontinuierliche Optimierung unserer Imaging Workflows
    Arbeiten in einem international besetzten Team mit Kontakt auf Augenhöhe
Must-haves

    Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
    Fließende Englischkenntnisse
    Fachwissen medizinischer Bildgebungsverfahren
    Kenntnisse im Bereich medizinischer Bildverarbeitung

Nice to have


    Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Bildgebung
    Kenntnisse in der Dosimetrie für Molekulare Radiotherapie
    Erfahrung im Bereich Data-Science (SQL)
    Know-how in MATLAB oder Python
Deine Benefits bei ABX-CRO

    Flexible Arbeitszeiten
    Home Office Tage
    Interne Trainings & individuelle Weiterbildung
    Jobticket
    Kostenlose Getränke & Kaffeevollautomat
    Entwicklungspotenzial in innovativer Umgebung

ABX-CRO advanced pharmaceutical services Forschungsgesellschaft mbH

ABX-CRO advanced pharmaceutical services Forschungsgesellschaft mbH
2023-10-23