MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Ausbilder/Dozent (m/w/d) – Schwerpunkt Elektrotechnik In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit acht weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Elektrotechnikerhandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren. Darauf können Sie bauen • Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub • Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben • Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung • Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung • Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge • Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik Das ist Ihre Baustelle • Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge • Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern • Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit • Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung • Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich • Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt! Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511. Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter <a href="https://www.hwk-koblenz.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hwk-koblenz.de</a> und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Anfangsdatum
2024-04-14
Frau Sarah Linden
Friedrich-Ebert-Ring 33
56068
August-Horch-Straße 6-8, 56070, Koblenz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Koblenz am Rhein
Die trigon Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Wirtschaftstraining mbH führt seit mehr als 38 Jahren für unterschiedlich ausgerichtete Projekte zielgerichtete Trainingsmaßnahmen, Integrationskurse und Weiterbildungen durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit (19,5 Std.) vorerst befristet bis zum 31.12.2025 zur Festeinstellung
- Anleiter Arbeitsmarkt oder Jobcoach (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Anleitung und Beratung der Teilnehmenden (Jugendliche U30) bei der beruflichen Zielsetzung
• Organisation und Begleitung von Praktika
• Bewerbungsunterstützung
• Fachliche Unterweisung in EDV und Inhalten im Projekt
• Gruppenarbeit, Projektarbeit, Kleingruppenunterricht, Einzelcoaching, Unternehmensbesuche
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, oder
• Meisterin und Meister, Technikerin und Techniker oder Fachwirtin und Fachwirt bzw. Ausbildungsabschluss HWK/IHK mit mindestens zweijähriger Berufspraxis im jeweiligen Ausbildungsberuf und nach Möglichkeit die Ausbildereignungsprüfung oder
• mehrjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe, Kenntnisse des Arbeitsmarktes
Das bieten wir:
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten - mit viel Raum zur Weiterentwicklung
- Mitarbeit in einem modernen Unternehmen mit über 38 Jahren Erfahrung
- Attraktive Zusatzleistungen (Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstradleasing, …),
- Eine qualifizierte Einarbeitung mit Mentoring
- Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabenspektrum,
- ein moderne Büro- und Unterrichtsräume mit hochwertiger Büro- und Geschäftsausstattung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post an:
trigon-Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Wirtschaftstraining mbH
Herrn Andreas Gross
David-Roentgen-Straße 3
56073 Koblenz
I
Koblenz am Rhein
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei
Ausbilder/Dozenten (m/w/d) Kfz – Schwerpunkt Nutzfahrzeuge bzw. PKW!
In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit zehn weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Kraftfahrzeughandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren.
Darauf können Sie bauen
• Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
• Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
• Option zu kurzzeitigen internationalen Projekteinsätzen ist ausdrücklich gegeben
• Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung
• Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische
Vorsorge
• Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik
Das ist Ihre Baustelle
• Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge
• Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern
• Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
• Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Kraftfahrzeughandwerk (idealerweise auch in den Bereichen Hochvolt, Brennstoffzelle, Fahrassistenzsysteme) oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung
• Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch ist unbedingt notwendig, in Englisch ist sie wünschenswert
• Eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich
• Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Koblenz am Rhein
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Ausbilder/Dozent (m/w/d) – Schwerpunkt Elektrotechnik
In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit acht weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Elektrotechnikerhandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren.
Darauf können Sie bauen
• Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
• Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
• Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung
• Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge
• Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik
Das ist Ihre Baustelle
• Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge
• Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern
• Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
• Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung
• Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich
• Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Koblenz am Rhein
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Ausbilder/Dozent (m/w/d) – Schwerpunkt Feinwerktechnik/Maschinenbau!
In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz sowie im Berufsbildungszentrum Bad Kreuznach geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit elf weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Feinwerktechniker- bzw. Maschinenbauerhandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren.
Darauf können Sie bauen
• Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
• Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
• Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung
• Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge
• Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik
Das ist Ihre Baustelle
• Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge
• Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern
• Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
• Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Feinwerktechniker- bzw. Maschinenbauerhandwerk (konventionelle Dreh- bzw. Frästechnik, idealerweise CNC- bzw. Steuerungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung
• Erfahrungen bzw. Interesse an der Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere Schweißen, sind wünschenswert
• Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich
• Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Koblenz am Rhein
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei
Ausbilder/Dozenten (m/w/d) Kfz – Schwerpunkt Nutzfahrzeuge bzw. PKW!
In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit zehn weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Kraftfahrzeughandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren.
Darauf können Sie bauen
• Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
• Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
• Option zu kurzzeitigen internationalen Projekteinsätzen ist ausdrücklich gegeben
• Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung
• Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische
Vorsorge
• Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik
Das ist Ihre Baustelle
• Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge
• Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern
• Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
• Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Kraftfahrzeughandwerk (idealerweise auch in den Bereichen Hochvolt, Brennstoffzelle, Fahrassistenzsysteme) oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung
• Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch ist unbedingt notwendig, in Englisch ist sie wünschenswert
• Eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich
• Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: E-Learning, Teleteaching, Didaktik, Jugend- und Erwachsenenbildung, Vortragstätigkeit, Rhetorik
Koblenz am Rhein
MENSCHEN. MACHEN. HANDWERK. – Machen Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Ausbilder/Dozent (m/w/d) – Schwerpunkt Feinwerktechnik/Maschinenbau!
In modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen in unserem Metall- und Technologiezentrum in Koblenz sowie im Berufsbildungszentrum Bad Kreuznach geben Sie Ihr Wissen an den handwerklichen Nachwuchs weiter. Gemeinsam mit elf weiteren Fachkollegen tragen Sie so dazu bei, die Zukunft des Feinwerktechniker- bzw. Maschinenbauerhandwerks zu sichern. Mittel- bis langfristig unterrichten Sie - auch online - in Meisterkursen und Weiterbildungsseminaren.
Darauf können Sie bauen
• Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, geregelte Arbeitszeiten, in Einzelfällen auch mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
• Eingruppierung analog TV-L EG 9 mit Entwicklungsmöglichkeiten bei Übernahme weiterer Aufgaben
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung
• Intensive Einarbeitung und regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung
• Kostenloser Parkplatz, hauseigene Mensa, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge
• Vergünstigungen in den Bereichen Versicherung (B-Tarif), Mobilität (Jobrad) und Technik
Das ist Ihre Baustelle
• Sie führen die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durch, bereiten Unterrichtsmedien und -material vor und bewerten die Leistungen der Lehrlinge
• Sie arbeiten mit Betrieben, Innungen und Eltern zusammen, um den Erfolg der Lehrlinge zu sichern
• Sie wirken an der Umsetzung von Innovationen im Fachbereich und darüber hinaus mit
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
• Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung, relevante Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im Feinwerktechniker- bzw. Maschinenbauerhandwerk (konventionelle Dreh- bzw. Frästechnik, idealerweise CNC- bzw. Steuerungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation sind Grundvoraussetzung
• Erfahrungen bzw. Interesse an der Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere Schweißen, sind wünschenswert
• Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen gepaart mit interkultureller Kompetenz sind unabdingbar
• Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sind erforderlich
• Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität runden die Werkzeuge für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ab
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de und bewerben Sie sich dort über unsere Karriereseite.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: E-Learning, Teleteaching, Didaktik, Jugend- und Erwachsenenbildung, Vortragstätigkeit, Rhetorik
Koblenz am Rhein
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Trainer:in Triebfahrzeuge (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Bebra, Bischofsheim, Frankfurt am Main, Koblenz oder Limburg an der Lahn.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die erforderliche Unterweisung über betriebliche und örtliche Regelungen, Vorschriften im Rahmen der betrieblichen Aus- und Fortbildung oder beruflichen Erstausbildung unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards der DB Cargo AG verantwortlich
- Du führst fachspezifische theoretische und praktische Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen in der Aus- und Fortbildung unter Einhaltung von Qualitätsstandards durch
- Du gibst Informationen über nicht ausreichende Ergebnisse der Teilnehmenden von Bildungsmaßnahmen an die Besteller:innen und andere Beteiligte weiter
- Du erstellst regionale Trainingsunterlagen in der betrieblichen Aus- und Fortbildung
- Weiter führst du die fachlichen Trainingsvor und -nachbereitungen sowie die Feststellung der Lernergebnisse durch
Dein Profil:
- Du bist dir deiner Verantwortung der Rolle als Trainer:in bewusst und hast Spaß am Umgang mit Menschen im Rahmen der Erwachsenenbildung und Auszubildendenbetreuung
- Du besitzt den Eisenbahnfahrzeugführerschein und bist betriebs- und schichtdiensttauglich
- Du verfügst über sehr gute Fachkenntnisse in Technik und Bahnbetrieb sowie der relevanten Regelwerke der DB AG
- Sehr gute Kenntnisse auch detaillierter technischer Zusammenhänge der von dir erworbenen Tfz-Berechtigungen E und V sind notwendig
- Dienstreisetätigkeiten zwischen den regionalen Einsatzstellen sind für dich kein Problem
Deine Vorteile
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
* Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
* Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
* Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.