Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung (Förster/in (Hochschule))

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung (Förster/in (Hochschule)) in Weißkeißel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung (Förster/in (Hochschule)) in Weißkeißel, Deutschland

Stellenangebot als Förster/in (Hochschule) in Weißkeißel , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.

Die Direktion Erfurt sucht für den Bundesforstbetrieb Lausitz am Arbeitsort Weißkeißel eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung

Kennung: EFLA0102

Stellenangebots-ID: 1113440

Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Stellungnahmen im Rahmen der Regional- und Bauleitplanung
- Organisation und Mitwirkung bei der permanenten Liegenschaftsinventur des Bundesforstbetriebes sowie bei der Pflege der Liegenschaftsdaten
- Gestaltung und Verhandlung von Pacht-, Miet- und Gestattungsverträgen (inkl. Dienstbarkeiten u.a.) sowie Vertragsmanagement
- Überprüfung und Festlegung von Pachtzins und Entschädigungszahlungen sowie Fertigung entsprechender Preisvermerke
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Flächensegmentierung und Abstimmung mit den betroffenen Hauptstellen innerhalb der BImA, einschließlich Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Kontaktpflege zu (Planungs-) Behörden, Pächtern und Kunden sowie Wahrnehmen von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung
- Abgrenzung, Bildung und Zuordnung von Wirtschaftseinheiten
- Erarbeitung von Stellungnahmen z.B. bei Pachtverträgen, bei Abgaben von Wasser- und Bodenverbände, aber auch im Zuge von Restitutionsverfahren und Rückgabeansprüchen
- Sachliche Prüfung von Steuer- und Abgabebescheiden (Einheitswert, Grundsteuer, Boden- und Abwasserverbände)
- Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung (Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungen, Auftragsvergabe, Kontrolle) sowie beim Altlasten- und Gefahrenmanagement
- Ermittlung und Zusammenstellung des für „Erneuerbare Energien“ in Frage kommenden Flächenportfolios im Bundesforstbetrieb
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Herstellung der Verkaufsreife von land- und forstwirtschaftlichen Flächen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Verbeamtete Beschäftigte

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Agrar-, Forstdienst oder nichttechnischen Verwaltungsdienst

Tarifbeschäftigte

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft, Landwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Vermessungs-wesen oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

- Einschlägige Berufserfahrung von mind. einem Jahr (z.B. Trainee/Anwärter/in)
- Kenntnisse in den betreuten Geschäftsprozessen des zentralen Bundesforsts und der Bundesforstbetriebe oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Grundkenntnisse in WebGIS oder eines vergleichbaren geographischen Informationssystems
- Kenntnisse der forst- und immobilienrelevanten Rechtsnormen z.B. Bundeswaldgesetz, Landeswaldgesetze, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und den jeweiligen Ausführungsgesetzen der Länder, Raumordnungsgesetze, Wasserschutzgesetz, Bodenschutzgesetz, BauGB
- Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen

Weiteres:

- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, kunden- und adressatenorientiertes Verhalten sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen sowie Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufiger Fahrtätigkeit

Was bieten wir?

- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2024 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform <a href="http://INTERAMT.de" target="_blank" rel="nofollow">INTERAMT.de</a> unter der Stellenangebots-ID 1113440 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hauptstelle Organisation und Personal

Drosselbergstraße 2

99097 Erfurt

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Graf von Plettenberg unter der Telefonnummer (03576) 2531 11.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer (0361) 3482 178 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter <a href="https://karriere.bundesimmobilien.de" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.bundesimmobilien.de</a> (<a href="https://karriere.bundesimmobilien.de" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.bundesimmobilien.de</a>) .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier <a href="https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz</a> (<a href="https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz</a>) .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-03-25

Bundesanstalt für Immobilien- aufgaben

Frau Gruner

Drosselbergstr. 2

99097

Muskauer Forst 1, 02957, Weißkeißel, Sachsen, Deutschland

www.bundesimmobilien.de

Bundesanstalt für Immobilien- aufgaben
Veröffentlicht:
2024-03-26
UID | BB-6602820aef861-6602820aef862
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Förster/in (Hochschule)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung (Förster/in (Hochschule))

Weißkeißel


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.

Die Direktion Erfurt sucht für den Bundesforstbetrieb Lausitz am Arbeitsort Weißkeißel eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung

Kennung: EFLA0102

Stellenangebots-ID: 1113440

Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Stellungnahmen im Rahmen der Regional- und Bauleitplanung
- Organisation und Mitwirkung bei der permanenten Liegenschaftsinventur des Bundesforstbetriebes sowie bei der Pflege der Liegenschaftsdaten
- Gestaltung und Verhandlung von Pacht-, Miet- und Gestattungsverträgen (inkl. Dienstbarkeiten u.a.) sowie Vertragsmanagement
- Überprüfung und Festlegung von Pachtzins und Entschädigungszahlungen sowie Fertigung entsprechender Preisvermerke
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Flächensegmentierung und Abstimmung mit den betroffenen Hauptstellen innerhalb der BImA, einschließlich Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Kontaktpflege zu (Planungs-) Behörden, Pächtern und Kunden sowie Wahrnehmen von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung
- Abgrenzung, Bildung und Zuordnung von Wirtschaftseinheiten
- Erarbeitung von Stellungnahmen z.B. bei Pachtverträgen, bei Abgaben von Wasser- und Bodenverbände, aber auch im Zuge von Restitutionsverfahren und Rückgabeansprüchen
- Sachliche Prüfung von Steuer- und Abgabebescheiden (Einheitswert, Grundsteuer, Boden- und Abwasserverbände)
- Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung (Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungen, Auftragsvergabe, Kontrolle) sowie beim Altlasten- und Gefahrenmanagement
- Ermittlung und Zusammenstellung des für „Erneuerbare Energien“ in Frage kommenden Flächenportfolios im Bundesforstbetrieb
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Herstellung der Verkaufsreife von land- und forstwirtschaftlichen Flächen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Verbeamtete Beschäftigte

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Agrar-, Forstdienst oder nichttechnischen Verwaltungsdienst

Tarifbeschäftigte

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft, Landwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Vermessungs-wesen oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

- Einschlägige Berufserfahrung von mind. einem Jahr (z.B. Trainee/Anwärter/in)
- Kenntnisse in den betreuten Geschäftsprozessen des zentralen Bundesforsts und der Bundesforstbetriebe oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Grundkenntnisse in WebGIS oder eines vergleichbaren geographischen Informationssystems
- Kenntnisse der forst- und immobilienrelevanten Rechtsnormen z.B. Bundeswaldgesetz, Landeswaldgesetze, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und den jeweiligen Ausführungsgesetzen der Länder, Raumordnungsgesetze, Wasserschutzgesetz, Bodenschutzgesetz, BauGB
- Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen

Weiteres:

- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, kunden- und adressatenorientiertes Verhalten sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen sowie Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufiger Fahrtätigkeit

Was bieten wir?

- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2024 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.de unter der Stellenangebots-ID 1113440 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hauptstelle Organisation und Personal

Drosselbergstraße 2

99097 Erfurt

[email protected]

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Graf von Plettenberg unter der Telefonnummer (03576) 2531 11.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer (0361) 3482 178 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de (https://karriere.bundesimmobilien.de) .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz (https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz) .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Bundesanstalt für Immobilien- aufgaben

Bundesanstalt für Immobilien- aufgaben
2024-03-26