Referent (m/w/d) Waldzertifizierung (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

ARBEIT
Vollzeit
Referent (m/w/d) Waldzertifizierung (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) in Pirna

Referent (m/w/d) Waldzertifizierung (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) in Pirna, Deutschland

Stellenangebot als Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst in Pirna , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der FSC-Zertifizierung

−    Beratung der Forstbezirke und Großschutzgebiete zu Fragen der FSC- Zertifizierung und dem damit verbundenen Qualitätsmanagement

−    Abstimmung und Koordination der Ziele und Zertifizierungsanforderungen innerhalb Sachsenforst sowie mit FSC Deutschland und der Zertifizierungsgesellschaft

−    Fachliche und inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen zur FSC-Zertifizierung

−    Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von internen und externen FSC-Audits einschließlich Umsetzung von Auditergebnissen und Anforderungen der Zertifizierungsstandards

−    Vorbereitung, Vergabe, Steuerung/Überwachung von Verträgen mit Projektpartnern (FSC-Zertifizierungsgesellschaft)

−    Projektkoordination und Steuerung von zur FSC-Zertifizierung begleitenden Fachthemen

Wir bieten Ihnen

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;eine nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (<a href="https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l" target="_blank" rel="nofollow">https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l</a>) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;vermögenswirksame Leistungen

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Forstingenieurwesen, Forstwissenschaft

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen

Idealerweise:

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Anwendungsbereite EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardsoftware

−&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Anwendungsbereites forstliches Fachwissen in den Bereichen Waldarbeit und Forstbetrieb sowie Zertifizierung/Qualitätsmanagement

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse) unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.) Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Müller-Stritzke, Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-03-25

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Bonnewitzer Str. 34

1796

Bonnewitzer Str. 34, Graupa, 01796, Pirna, Sachsen, Deutschland

http://www.sachsenforst.de

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
Veröffentlicht:
2024-03-24
UID | BB-65ffce485e9e5-65ffce485e9e6
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst

Referent (m/w/d) Waldzertifizierung (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

Pirna


Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

−    Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der FSC-Zertifizierung

−    Beratung der Forstbezirke und Großschutzgebiete zu Fragen der FSC- Zertifizierung und dem damit verbundenen Qualitätsmanagement

−    Abstimmung und Koordination der Ziele und Zertifizierungsanforderungen innerhalb Sachsenforst sowie mit FSC Deutschland und der Zertifizierungsgesellschaft

−    Fachliche und inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen zur FSC-Zertifizierung

−    Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von internen und externen FSC-Audits einschließlich Umsetzung von Auditergebnissen und Anforderungen der Zertifizierungsstandards

−    Vorbereitung, Vergabe, Steuerung/Überwachung von Verträgen mit Projektpartnern (FSC-Zertifizierungsgesellschaft)

−    Projektkoordination und Steuerung von zur FSC-Zertifizierung begleitenden Fachthemen

Wir bieten Ihnen

−    eine nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache

−    Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    vermögenswirksame Leistungen

−    betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

−    erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Forstingenieurwesen, Forstwissenschaft

−    gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst

−    Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen

Idealerweise:

−    Anwendungsbereite EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardsoftware

−    Anwendungsbereites forstliches Fachwissen in den Bereichen Waldarbeit und Forstbetrieb sowie Zertifizierung/Qualitätsmanagement

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse) unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an [email protected]. (https://mailto:[email protected].) Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Müller-Stritzke, Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
2024-03-24
ARBEIT
Vollzeit

Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst

Sachbearbeiter (m/w/d) Versuchswesen Waldbau (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

Pirna


Über uns

Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.

Interessante Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören:

-        Mitwirkung bei der Konzeption und Planung von Waldbaulichen Versuchen
-        Plausibilitätsprüfung, Aufbereitung von klassischen Versuchsflächendaten
-        Wartung und Pflege von Versuchsflächen- und Geodatenbanken
-        Erhebung von Geodaten mittels klassischer waldwachstumskundlicher Methoden, GNSS-Ausrüstung, Tachymeter, terrestrischem Laserscanner und UAV-Technik
-        Anleitung von Mitarbeitern/Innen bei der Datenaufnahme
-        Prozessierung und Auswertung vorgenannter Geodaten
-        Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen von Forschungsergebnissen auf Fachtagungen

Wir bieten Ihnen

−    eine nach Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) ) zzgl. Jahressonderzahlung

−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

−    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache

−    Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

−    vermögenswirksame Leistungen

−    betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)

Sie bringen mit

- erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss (Diplom-Ing. (FH) oder B.Sc.) im Bereich   Forstwissenschaft oder Forstwirtschaft mit nachgewiesenem Hintergrundwissen im Bereich Datenmanagement und/oder Geoinformation/Vermessung oder
- erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss (B.Sc. oder B.Eng.) im Bereich Geodatenmanagement/Geoinformation/Vermessung mit nachgewiesenen Kenntnissen im Forst- und/oder Umweltbereich
- Führerschein Klasse B – ein Dienstfahrzeug steht zur Verfügung
- Bereitschaft zum (mehrtägigen) Außendienst wird im Rahmen der Versuchsflächenarbeit auch bei ungünstiger Witterung vorausgesetzt
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Idealerweise:

- anwendungsbereite Kenntnisse von IT-Anwendungen, insbesondere im Bereich Datenbanken und Datenmanagement
- gute Kenntnisse geografischer Informationssysteme (GIS) unter Nutzung einschlägiger Softwarelösungen, vorzugsweise in der Software R
- englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der deskriptiven und induktiven Statistik
- Kenntnisse der Waldwachstums- und forstlichen Ertragskunde im Zusammenhang mit Auswertung von Versuchsflächendaten

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse) unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an [email protected]. (https://mailto:[email protected].) Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Müller-Stritzke, Telefon 03501 542-413, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweisbei.

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung
2024-03-24