Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Dienstort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich des inneren Dienstes der Lehrerausbildungsstätten unbefristet zu besetzen. Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich. Der Innere Dienst ist dem Leitungsbereich angegliedert und verantwortlich für die Gebäudeverwaltung, Bewirtschaftung und Organisation aller hausinternen Abläufe, sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere: - Planung, Steuerung und Überwachung der Aufgaben im Arbeitsbereich Innerer Dienst - Mitwirkung an der fachbezogenen Haushaltsaufstellung sowie Bewirtschaftung von Haushaltsstellen - Bearbeitung vertraglicher Angelegenheiten - Organisation der Instandhaltung, Instandsetzung und Pflege der Liegenschaften mit externen Dienstleistern - Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Bau- und Umzugsmaßnahmen - Steuerung der Raumbelegung und Raumbedarfsanmeldungen - Überwachung und Ausübung des Beschaffungswesens für Büromaterial - Möbel und Geräte sowie Ausschreibung von Leistungen nach VOL, - Inventarisierung, d. h. Auf- und Ausbau eines Nachweises über den Bestand und die Entwicklung des Inventars - Koordinierung sowie Unterstützung in IT-bezogenen Angelegenheiten. Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist: - Die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes, - ein an einer Verwaltungshochschule in Deutschland mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, - ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Fachrichtungen Rechtspflege, Sozialverwaltung/ Sozialversicherung, Steuer-/Staatsfinanzverwaltung oder Betriebswirtschaft oder - ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder Betriebswirt (m/w/d) Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: - umfassende Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts - fundierte Fachkenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts und VOB/ VOL - der sichere Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes (Word, Excel, Outlook) - selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ein kooperativer Arbeitsstil - eine gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit Rahmenbedingungen: - Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. - Die Beschäftigung erfolgt am Standort Leipzig des Landesamtes für Schule und Bildung. - Die Vergütung erfolgt bei Beschäftigten nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Die Stelle ist der Laufbahngruppe 2, Einstiegsebene 1 zugeordnet und bei Vorliegen der Voraussetzungen ist für Beamte eine Besoldung bis A 11 möglich. - Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Wir bieten Ihnen: - ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenim Rahmen von Teilzeit- und Gleitzeitregelung - eine gute Anbindung an den ÖPNVsowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme einesJobticketsder Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbunden in Sachsen Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens R12-0321/305/144, möglichst per E-Mail, an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bewerbungsfrist ist der 14. April2024. Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Stellenausschreibung des Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig, finden sie unter: Stellenausschreibungen Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
Hofmann
Nonnenstraße 17 a
4229
Nonnenstraße 17 a, 04229, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Leipzig
Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Dienstort Leipzig zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich des inneren Dienstes der
Lehrerausbildungsstätten
unbefristet zu besetzen.
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete
Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und
insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der
eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und
Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen
verantwortlich.
Der Innere Dienst ist dem Leitungsbereich angegliedert und verantwortlich für
die Gebäudeverwaltung, Bewirtschaftung und Organisation aller hausinternen
Abläufe, sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Planung, Steuerung und Überwachung der Aufgaben im Arbeitsbereich Innerer
Dienst
- Mitwirkung an der fachbezogenen Haushaltsaufstellung sowie Bewirtschaftung
von Haushaltsstellen
- Bearbeitung vertraglicher Angelegenheiten
- Organisation der Instandhaltung, Instandsetzung und Pflege der
Liegenschaften mit externen Dienstleistern
- Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Bau- und
Umzugsmaßnahmen
- Steuerung der Raumbelegung und Raumbedarfsanmeldungen
- Überwachung und Ausübung des Beschaffungswesens für Büromaterial
- Möbel und Geräte sowie Ausschreibung von Leistungen nach VOL,
- Inventarisierung, d. h. Auf- und Ausbau eines Nachweises über den Bestand
und die Entwicklung des Inventars
- Koordinierung sowie Unterstützung in IT-bezogenen Angelegenheiten.
Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:
- Die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2
(ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes,
- ein an einer Verwaltungshochschule in Deutschland mit einem Bachelor oder
diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Fachrichtung
Allgemeine Verwaltung,
- ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad
abgeschlossener Studiengang der Fachrichtungen Rechtspflege, Sozialverwaltung/
Sozialversicherung, Steuer-/Staatsfinanzverwaltung oder Betriebswirtschaft oder
- ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder Betriebswirt (m/w/d)
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- umfassende Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts
- fundierte Fachkenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts und VOB/ VOL
- der sichere Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des
MS-Office-Paketes (Word, Excel, Outlook)
- selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ein kooperativer
Arbeitsstil
- eine gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Die Beschäftigung erfolgt am Standort Leipzig des Landesamtes für Schule
und Bildung.
- Die Vergütung erfolgt bei Beschäftigten nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Die
Stelle ist der Laufbahngruppe 2, Einstiegsebene 1 zugeordnet und bei Vorliegen
der Voraussetzungen ist für Beamte eine Besoldung bis A 11 möglich.
- Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist nur
bedingt teilzeitgeeignet.
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenim Rahmen von Teilzeit- und
Gleitzeitregelung
- eine gute Anbindung an den ÖPNVsowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme
einesJobticketsder Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbunden in
Sachsen
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre
Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens R12-0321/305/144, möglichst per
E-Mail, an:
[email protected]
Bewerbungsfrist ist der 14. April2024.
Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach
Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte
behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur
angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den
Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Stellenausschreibung des Landesamt für Schule und Bildung, Standort
Leipzig, finden sie unter:
Stellenausschreibungen Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig