Wir suchen für das Sachgebiet 121 – Projektberatung / Internationale Zusammenarbeit in der Abteilung I – Zentrale Aufgaben mit Sitz in 81377 München, Garmischer Straße 7 zunächst befristet bis 15.01.2025, mit Option auf Verlängerung Dolmetscher/Übersetzer (m/w/d) für die Sprache Arabisch in Teilzeit mit 20 Stunden Ihre Aufgaben • Dolmetschungen und Übersetzungen für polizeiliche Aufgabenstellungen und offizielle Anlässe sowie im Rahmen von Ermittlungsverfahren • Auswertung von Asservaten (Text-, Audio-, Videomaterial) • Sichtung (und Recherche) von Internetinhalten • Erarbeiten von Terminologie mit entsprechender Quellenrecherche Ihr Profil • Einschlägiger Hochschulabschluss als Dolmetscher/Übersetzer (Diplom/Master/Bachelor; m/w/d) oder staatliche Dolmetscher- und Übersetzerprüfung für die Sprache Arabisch. Andere fachliche Qualifikationen können nicht berücksichtigt werden. • Sehr gutes Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit der deutschen Sprache • Gute Kenntnisse in mindestens einem arabischen Dialekt • Fähigkeit, sich umfassend in unterschiedlichste Fachgebiete einzuarbeiten • Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel und dem Internet • Kenntnisse in TRADOS und MultiTerm sind wünschenswert • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie Einsätzen auch außerhalb der Regelarbeitszeit • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten Zur Überprüfung der fachlichen Qualifikation findet ein umfangreicher Sprachtest statt. Wir bieten • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrge-nommen werden können (bei Teilzeit anteilig) • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Hori-zonterweiterung • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht • einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung • eine betriebliche Altersvorsorge • die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn • die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern • unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eig-nung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht. Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2, Art. 11 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Anfangsdatum
2024-03-06
Herr Geiger
Maillingerstr. 15
80636
Maillingerstr. 15, Maxvorstadt, 80636, München, Bayern, Deutschland
Bewerben über
München
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Abwicklung von Übersetzungsprojekten gemäß interner Prozesse mit Hilfe des CAT-Tools Trados Studio
- Weiterhin gehört die Auftragsverwaltung und Absprache mit internen und externen Projektpartnern zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie übernehmen auch die Qualitätssicherung der Dienstleistungsübersetzungslieferungen
- Sie entwickeln und pflegen das Translation Memory und die Terminologiedatenbanken, sowie des Wissensmanagements
- Die enge Abstimmung und Zusammenarbeit im Rahmen der Qualitätssicherung der Ausgangs- und Zielsprachen rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation im Bereich Übersetzung und/oder technischer Redaktion mit einschlägiger Berufserfahrung im Übersetzungs- und Terminologiemanagement
- Weiterhin konnten Sie erste Erfahrung im Bereich Projektmanagement sammeln
- Interesse an militärischen Fahrzeugen, sowie technischen Inhalten zeichnen Sie aus
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
München
Wir suchen
für das Sachgebiet 121 – Projektberatung / Internationale Zusammenarbeit
in der Abteilung I – Zentrale Aufgaben
mit Sitz in 81377 München, Garmischer Straße 7
zunächst befristet bis 15.01.2025, mit Option auf Verlängerung
Dolmetscher/Übersetzer (m/w/d)
für die Sprache Arabisch
in Teilzeit mit 20 Stunden
Ihre Aufgaben
• Dolmetschungen und Übersetzungen für polizeiliche Aufgabenstellungen und offizielle Anlässe
sowie im Rahmen von Ermittlungsverfahren
• Auswertung von Asservaten (Text-, Audio-, Videomaterial)
• Sichtung (und Recherche) von Internetinhalten
• Erarbeiten von Terminologie mit entsprechender Quellenrecherche
Ihr Profil
• Einschlägiger Hochschulabschluss als Dolmetscher/Übersetzer (Diplom/Master/Bachelor; m/w/d) oder staatliche Dolmetscher- und Übersetzerprüfung für die Sprache Arabisch.
Andere fachliche Qualifikationen können nicht berücksichtigt werden.
• Sehr gutes Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit der deutschen Sprache
• Gute Kenntnisse in mindestens einem arabischen Dialekt
• Fähigkeit, sich umfassend in unterschiedlichste Fachgebiete einzuarbeiten
• Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel und dem Internet
• Kenntnisse in TRADOS und MultiTerm sind wünschenswert
• Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie Einsätzen auch außerhalb der
Regelarbeitszeit
• Hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
Zur Überprüfung der fachlichen Qualifikation findet ein umfangreicher Sprachtest statt.
Wir bieten
• einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
• ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
• eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
• die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
• ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrge-nommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
• vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Hori-zonterweiterung
• 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
• einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung
• eine betriebliche Altersvorsorge
• die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
• die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
• unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eig-nung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem
Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2, Art. 11 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.