Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir Kinder und Jugendliche mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen sowie mit Verhaltensauffälligkeiten mit dem Ziel, die erfolgreiche Teilnahme am Schul- und Kindergartenalltag zu ermöglichen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck: Internetseite: <a href="http://lhbl.de" target="_blank" rel="nofollow">lhbl.de</a> Instagram: <a href="http://lhbl.de" target="_blank" rel="nofollow">lhbl.de</a> Für unseren Bereich der Offenen Hilfen suchen wir Sie für die Teamleitung der Schulbegleitung und der Einzelfallhilfe in KiTas als SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn oder vergleichbar (alle Geschlechter willkommen) in Teil- oder Vollzeit Ihre Perspektiven: * Koordination und Organisation von Schulbegleitungen und Einzelfallhilfen * Teamleitung und fachliche Begleitung der MitarbeiterInnen in Schulen und Kitas * Konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes * Verantwortungsvolle, spannende und selbstständige Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team * Zusammenarbeit mit Ämtern, Schulen, Kitas und Eltern * Möglichkeit eigene Ideen einzubringen Ihr Profil: * Selbständigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit * Hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeiten * Teamfähigkeit * Zeitliche Flexibilität * Berufserfahrungen in der Eingliederungshilfe Ihre Benefits: * Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen * Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung * Einbringen der individuellen Persönlichkeit * Flexible Arbeitszeiten Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem Ansprechpartner! Benedikt Heider, Tel.: 02196 9503 - 9038 Sie möchten Ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: <a href="lhbl.de/karriere.html" target="_blank" rel="nofollow">lhbl.de/karriere.html</a> oder per Mail in einer Pdf-Datei an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Anfangsdatum
2024-02-25
Regio-jobanzeiger
42499
42929, Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches
Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Umgeben von Land und Wald liegt unsere KiTa in Wermelskirchen. Ihr Auftrag ist die gezielte individuelle Entwicklungsbegleitung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung. Dabei arbeiten wir familienunterstützend und situationsorientiert mit ganzheitlicher Förderung der Kinder.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere KiTa Wellerbusch in Wermelskirchen suchen wir Sie ab sofort als
SozialassistentIn, KinderpflegerIn
oder vergleichbar (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit Ihre Perspektiven:
- Spannendes Tätigkeitsfeld in unserer inklusiv-heilpädagogischen Kindertageseinrichtung
- Mitarbeit in einem offenen und kooperativen Team, das auf Vertrauen und Kollegialität aufbaut
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- Viel Raum für Kreativität, Gestaltung, Innovation und Mitbestimmung
- AnsprechpartnerIn, MitspielerIn und WissensvermittlerIn für jedes Kind
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
Ihr Profil:
- Große Freude an der Arbeit mit Kindern
- Ausgeprägte Fantasie, Selbstständigkeit und Kreativität bei der Umsetzung pädagogischer Aufgaben
- Zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit KollegInnen, Kindern und ihren Familien
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Daniela Schneider,
Tel.: 0151 19510296
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-WB[AT]lhbl.de
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches
Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Kinder mit Unterstützungsbedarf von der Geburt bis zur Einschulung mit dem Ziel den Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Abteilung der Frühen Hilfen in Wermelskirchen und Umgebung suchen wir Sie
SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn,
RehabilitationspädagogIn oder HeilpädagogIn als Fachbereichsleitung Frühe Hilfen (alle Geschlechter willkommen) Was macht den Bereich Frühe Hilfen aus?
- In den Frühen Hilfen sind unsere Angebote für Kinder bis zur Einschulung zusammengefasst
- In unserem Frühförderzentrum mit mehreren Standorten werden ambulant und mobil jährlich bis zu 400 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Beeinträchtigungen heilpädagogisch und/oder therapeutisch gefördert
- In unserer heilpädagogisch/inklusiven Kindertagesstätte Wellerbusch, gelegen in Wermelskirchen zwischen Wiesen und Waldrand, werden in drei Gruppen Kinder mit und ohne besonderem Unterstützungsbedarf betreut und gefördert
Als Leitung dieses Bereiches können Sie sich freuen auf:
- Umfassende Steuerung des Arbeitsbereiches
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches
- Einbringen der eigenen Feldkompetenz aus Kita- und/oder Frühfördertätigkeit
- Zwei Teams mit jeweiliger Leitung und 40 Mitarbeitenden, die Sie hauptverantwortlich führen
- Intensive Netzwerktätigkeit und Akquise
- Partizipativen Führungsstil als Wert der LHBL
Zum Schluss, aber nicht unwichtig:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen
- Rheinisch-Bergischer oder artverwandter Humor
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Führungskräfteworkshops
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Bernhard Römer,
Tel.: 02196 9503 - 114
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-FBL[AT]lhbl.de
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches
Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir Kinder und Jugendliche mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen sowie mit Verhaltensauffälligkeiten mit dem Ziel, die erfolgreiche Teilnahme am Schul- und Kindergartenalltag zu ermöglichen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unseren Bereich der Offenen Hilfen suchen wir Sie für die Teamleitung der Schulbegleitung und der Einzelfallhilfe in KiTas als
SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn
oder vergleichbar (alle Geschlechter willkommen) in Teil- oder Vollzeit Ihre Perspektiven:
* Koordination und Organisation von Schulbegleitungen und Einzelfallhilfen
* Teamleitung und fachliche Begleitung der MitarbeiterInnen in Schulen und Kitas
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
* Verantwortungsvolle, spannende und selbstständige Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
* Zusammenarbeit mit Ämtern, Schulen, Kitas und Eltern
* Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
Ihr Profil:
* Selbständigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
* Hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
* Teamfähigkeit
* Zeitliche Flexibilität
* Berufserfahrungen in der Eingliederungshilfe
Ihre Benefits:
* Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen
* Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Einbringen der individuellen Persönlichkeit
* Flexible Arbeitszeiten
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrem Ansprechpartner!
Benedikt Heider,
Tel.: 02196 9503 - 9038
Sie möchten Ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei an [email protected]
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der
Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches
Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei
erstellen wir in unserem Wohnverbund, zusammen mit
unseren Klienten als Grundlage und Voraussetzung für die
Erbringung unserer Dienstleistungen einen individuellen
Hilfeplan, den sogenannten BEI-NRW.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Als TeilhabeplanerIn für unseren Wohnverbund suchen wir Sie als
SozialarbeiterIn oder SozialpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) in Teilzeit (30% Stellenumfang) Ihre Perspektiven:
* Koordination und Erstellung der individuellen Teilhabepläne mit und für unsere Klienten
* Zusammenarbeit mit Anbietern von Arbeitsangeboten, gesetzlichen Betreuern und Mitarbeitenden des Wohnverbundes
* Eigenverantwortliches Arbeiten in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet
* Übernahme dieser Tätigkeit, alleine oder in Kombination mit anderen Aufgabengebieten und dementsprechend höherem Stellenanteil
Ihr Profil:
* Selbstständigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
* Organisations- und Koordinationstalent
* Fähigkeit zur Verschriftlichung komplexer Sachverhalte
Ihre Benefits:
* Attraktive Vergütung nach TvöD SuE und weitere Zusatzleistungen
* Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Einbringen der individuellen Persönlichkeit
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Bernhard Römer,
Tel.: 02196 9503 - 114
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei unter Angabe der Referenznummer YF-1243 an [email protected]
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit hohem
Unterstützungsbedarf mit dem Ziel im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten am Arbeitsleben und/oder gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Als Bereichsleitung für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich suchen wir Sie als
SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn,
RehabilitationspädagogIn oder HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) Ihre Perspektiven:
* Leitung und Organisation eines Arbeitsbereiches für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und sehr großem Unterstützungsbedarf
* Führungsverantwortung nach Maßgabe der allgemeinen Führungsprinzipien der LHBL
* Zuständigkeit für die Teilhabeplanung der Klienten
* Steuerung der Wirtschaftlichkeit für den Arbeitsbereich
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches im Hinblick auf Klienten aus dem Autismusspektrum und mit Doppeldiagnosen
* Verantwortung für den eigenen Bereich und Kooperation mit anderen Bereichsleitungen
* Gelebte Partizipation bei Entscheidungen
Ihr Profil:
* Lust auf Führung
* Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
* Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
* Orientierung an den Wünschen und Möglichkeiten der Klienten als Selbstverständnis Ihrer rehabilitationspädagogischen Haltung
Ihre Benefits:
* Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen
* Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Einbringen der individuellen Persönlichkeit
* Führungskräfteworkshops
* Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Jobsharing Optionen
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Kristin Robers,
Tel.: 02196 9503-122
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei an [email protected]
Wermelskirchen
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten
für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit hohem
Unterstützungsbedarf mit dem Ziel im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten am Arbeitsleben und/oder gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Als Bereichsleitung für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich suchen wir Sie als
SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn,
RehabilitationspädagogIn oder HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) Ihre Perspektiven:
* Leitung und Organisation eines Arbeitsbereiches für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und sehr großem Unterstützungsbedarf
* Führungsverantwortung nach Maßgabe der allgemeinen Führungsprinzipien der LHBL
* Zuständigkeit für die Teilhabeplanung der Klienten
* Steuerung der Wirtschaftlichkeit für den Arbeitsbereich
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches im Hinblick auf Klienten aus dem Autismusspektrum und mit Doppeldiagnosen
* Verantwortung für den eigenen Bereich und Kooperation mit anderen Bereichsleitungen
* Gelebte Partizipation bei Entscheidungen
Ihr Profil:
* Lust auf Führung
* Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
* Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
* Orientierung an den Wünschen und Möglichkeiten der Klienten als Selbstverständnis Ihrer rehabilitationspädagogischen Haltung
Ihre Benefits:
* Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
weitere Zusatzleistungen
* Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Einbringen der individuellen Persönlichkeit
* Führungskräfteworkshops
* Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Jobsharing Optionen
Haben Sie Fragen?
Dann melden Sie sich gerne
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Kristin Robers,
Tel.: 02196 9503-122
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF20747716: lhbl.de/karriere.html oder
per Mail in einer Pdf-Datei an [email protected]