Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität für die Stabsstelle „Kommunikation, Gremien, Städtepartnerschaften“ der Oberbürgermeisterin. Referent*in (w/m/d) der Oberbürgermeisterin Was Sie bei uns machen * Bei Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen der Oberbürgermeisterin kümmern Sie sich um eine koordinierte Vor- und Nachbereitung sowie begleitende Aufgaben wie die Protokollführung. * Sie sind an der Entwicklung von Strategien und Konzepten beteiligt und übernehmen Verantwortung bei einzelnen Vorgängen bzw. Projektleitung/Projektarbeit. * Sie übernehmen Vertretungsaufgaben im Büro der Oberbürgermeisterin (Sekretariat, Assistenz) und unterstützen die Kolleg*innen im Team der Stabsstelle bei den sonstigen Aufgaben des Stabes sowie bei besonderen Anlässen, bei denen kollegiale Hands-on-Mentalität gefragt ist. Was wir von Ihnen erwarten * Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), gerne aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder über eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung. * Sie arbeiten analytisch und lösungsorientiert mit einem guten Organisationsvermögen. Dabei können Sie überzeugend kommunizieren und treten freundlich und sicher auf. * Sie haben idealerweise gute Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und Interesse an Kommunalpolitik. * Sie sind überdurchschnittlich verantwortungs- und einsatzbereit, vertrauenswürdig, loyal und packen im Team mit an, wenn Sie gebraucht werden. Als Teamplayer*in haben Sie Freude an kreativem Austausch und Zusammenarbeit. Was wir Ihnen bieten * Arbeiten in einem spannenden Umfeld - im Mittelpunkt des kommunalen Geschehens und an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Dabei wirken Sie an großen Transformationsthemen wie Digitalisierung und Klimaschutz mit. * Flache Hierarchien und Offenheit für Ihre guten Ideen * Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer tarifgerechten Bezahlung nach EG 10 TVöD. * Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement und einem Langzeitarbeitszeitkonto sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 10. März 2024 online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: <a href="www.mein-check-in.de/metzingen" target="_blank" rel="nofollow">www.mein-check-in.de/metzingen</a> (Kennziffer 24-0/01). Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Salome Mages, Leiterin der Stabsstelle „Kommunikation, Gremien, Städtepartnerschaften“, Tel. 07123/395-4110. Stadtverwaltung Metzingen Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 Metzingen
Anfangsdatum
2024-02-13
72555
72555, Metzingen, Württemberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Bewerben über
Metzingen, Württemberg
Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität für die Stabsstelle „Kommunikation, Gremien, Städtepartnerschaften“ der Oberbürgermeisterin.
Referent*in (w/m/d) der Oberbürgermeisterin Was Sie bei uns machen
* Bei Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen der Oberbürgermeisterin kümmern Sie sich um eine koordinierte Vor- und Nachbereitung sowie begleitende Aufgaben wie die Protokollführung.
* Sie sind an der Entwicklung von Strategien und Konzepten beteiligt und übernehmen Verantwortung bei einzelnen Vorgängen bzw. Projektleitung/Projektarbeit.
* Sie übernehmen Vertretungsaufgaben im Büro der Oberbürgermeisterin (Sekretariat, Assistenz) und unterstützen die Kolleg*innen im Team der Stabsstelle bei den sonstigen Aufgaben des Stabes sowie bei besonderen Anlässen, bei denen kollegiale Hands-on-Mentalität gefragt ist.
Was wir von Ihnen erwarten
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), gerne aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder über eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung.
* Sie arbeiten analytisch und lösungsorientiert mit einem guten Organisationsvermögen. Dabei können Sie überzeugend kommunizieren und treten freundlich und sicher auf.
* Sie haben idealerweise gute Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und Interesse an Kommunalpolitik.
* Sie sind überdurchschnittlich verantwortungs- und einsatzbereit, vertrauenswürdig, loyal und packen im Team mit an, wenn Sie gebraucht werden. Als Teamplayer*in haben Sie Freude an kreativem Austausch und Zusammenarbeit.
Was wir Ihnen bieten
* Arbeiten in einem spannenden Umfeld - im Mittelpunkt des kommunalen Geschehens und an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Dabei wirken Sie an großen Transformationsthemen wie Digitalisierung und Klimaschutz mit.
* Flache Hierarchien und Offenheit für Ihre guten Ideen
* Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer tarifgerechten Bezahlung nach EG 10 TVöD.
* Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement und einem Langzeitarbeitszeitkonto sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 10. März 2024 online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: www.mein-check-in.de/metzingen (Kennziffer 24-0/01).
Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Salome Mages, Leiterin der Stabsstelle „Kommunikation, Gremien, Städtepartnerschaften“, Tel. 07123/395-4110.
Stadtverwaltung Metzingen
Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 Metzingen