A u s b i l d u n g Wir bieten zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker*in – Systemintegration (m/w/d) Du verfügst über einen guten Realschulabschluss und suchst eine vielseitige Ausbildung mit Sinn und Zukunft? Du hast Interesse am Arbeiten mit IT-Systemen und täglichem Kundenkontakt? Dann solltest du dich bewerben! Wir bieten dir: eine fundierte Ausbildung, spannende und abwechslungsreiche Praxiseinsätze Ein Ausbildungsgehalt nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss sowie Vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten Das solltest du mitbringen: Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss Interesse für die Fächer Mathe, Englisch sowie Deutsch und Informatik ist hilfreich Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit Sorgfalt und Motivation Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Problemlösung Ablauf der Ausbildung: Während der dreijährigen Ausbildungszeit absolvierst du den theoretischen Teil deiner Ausbildung in der Berufsschule Holzminden. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in der Kreisverwaltung des Landkreis Holzminden. Die Grundlagen deiner täglichen Arbeit bilden das Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systeme, das Erstellen von Fehleranalysen und die Störungsbeseitigung sowie die Instandhaltung und Betreuung der gesamten Hard- und Software. Abschluss: Nach erfolgreich bestandener Ausbildung trägst du die Berufsbezeichnung Fachinformatiker/in – Systemintegration. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Bewerbung kannst Du bis zum 11. Februar 2024 auf unserer Karriereseite (www.team-lk-hol.de) einreichen. Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2024 vorgesehen. Bei Fragen: Frau von Wnuck, Bereichsleitung Organisation und Informationstechnologien, Tel.: 05531 707 220 Frau Steingräber, Bereich Personal, Tel.: 05531 707 230 Die Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
Anfangsdatum
2024-08-01
Frau Elvira Werner
Bürgerm-Schrader-Str 24
37603
Bürgerm-Schrader-Str 24, 37603, Holzminden, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Holzminden
Wir bieten zum 01.08.2025
einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Fachinformatiker*in - Systemintegration (m/w/d)
ABLAUF DER AUSBILDUNG: Während der dreijährigen Ausbildungszeit absolvierst Du den theoretischen Teil Deiner Ausbildung in der Berufsschule Holzminden.
Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in der Kreisverwaltung des Landkreises Holzminden.
Die Grundlagen Deiner täglichen Arbeit bilden das Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systeme, das Erstellen von Fehleranalysen und die Störungsbeseitigung sowie die Instandhaltung und Betreuung der gesamten Hard- und Software.
DEINE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:
- Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse für die Fächer Mathe, Englisch sowie Deutsch und Informatik ist hilfreich
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Motivation
- Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Problemlösung
WIR BIETEN DIR:
- eine fundierte Ausbildung, spannende und abwechslungsreiche Praxiseinsätze
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, d.h.: eine Bezahlung von derzeit:
- 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr,
- 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr und
- 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss sowie Vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten
ABSCHLUSS:
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung Fachinformatiker/in – Systemintegration.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Deine vollständige Bewerbung reichst Du bitte bis zum 04. Mai 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.
Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für Montag, 26. Mai 2025 vorgesehen.
Deine Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
AUSKUNFT ERTEILEN:
Frau von Wnuck, Bereich Organisation und Informationstechnologien
Tel.: 05531 707 - 220
E-Mail: [email protected]
Frau Besser, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 230
E-Mail: [email protected]
Holzminden
### INSTITUTE DR. SCHRADER - QUALITÄT AUS ERFAHRUNG
Die Institute Dr. Schrader sind seit über 50 Jahren ein Dienstleister in den Bereichen Verträglichkeits- und Wirksamkeitsprüfungen, galenische Anwendungstechnik und Analytik von kosmetischen und pharmazeutischen Produkten. Unsere Kunden aus aller Welt schätzen die Qualität unserer Dienstleistungen. Als Teil der Normec Holding GmbH sind wir ein schnell wachsendes Unternehmen mit starken nationalen und internationalen Partnern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Holzminden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
**Fachinformatiker*in** **für Systemintegration (m/w/d)**
**Ihre Aufgaben:**
· Konzeption, Realisierung und technische Dokumentation von IT-Systemen und Netzwerklösungen, die auf die Anforderungen unserer Arbeitsumgebung zugeschnitten sind
· eigenverantwortliche Wartung und Support der gesamten IT-Infrastruktur (1st + 2nd Level-IT Support)
· Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitslösungen zum Schutz der Daten und des Netzwerks
· Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten (Einführung eines ERP-Systems)
· Betreuung und Steuerung externer IT-Dienstleister
· Assistenz der Geschäftsführung bei der Planung und Risikobewertung der IT-Infrastruktur
**Ihr Profil:**
· Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
· fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern, Netzwerktechnik (LAN, WAN, VPN) und gängigen Sicherheitslösungen (Firewall, Virenschutz)
· fundierte Kenntnisse in aktuellen Windows Betriebssystemen, Virtualisierung mit VMware, VPN – Standortvernetzungen, Active Directory / Gruppenrichtlinien sowie Datensicherung mit Veeam
· Kenntnisse im Bereich Office 365, SharePoint und Standard MS Office-Programmen
· idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken und VoIP-Telefonanlagen
· selbstständiges, lösungsorientiertes sowie empathisches und hilfsbereites Auftreten
**Wir bieten:**
· ein aufgeschlossenes Team mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
· leistungsorientierte Vergütung mit zusätzlichem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit eines Bike-Leasings
· Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. durch ein Zeitkonto
· angemessene Einarbeitungszeit durch erfahrende und langjährige Mitarbeiter
· Corporate Benefits
· Heiligabend und Silvester als Feiertag
## Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühstmöglichen Eintrittstermins!
Institut Dr. Schrader Creachem GmbH
Frau Fischer
Max-Planck-Straße 6
D-37603 Holzminden
Tel.: (0 55 31) 93 13-420
Homepage: www.schrader-institute.de
E-mail: [email protected]
Holzminden
Sie möchten IT-Profi werden und verstehen, was sich hinter Clouds, Servern, Betriebssystemen sowie Collaboration-Tools verbirgt?
Sie interessieren sich für komplexe Netzwerke, Firewall-Regeln oder IP-Telefonkonfigurationen?
Sie haben Lust, mit diesem umfänglichen Wissen Anwender*innen (m/w/d) zu unterstützen und eine IT-Infrastruktur zukunftsorientiert mitzugestalten?
Dann ist das Ihre Chance.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, das ZIMT (Zentrum für Information, Medien und Technologie), für die Standorte Hildesheim und Holzminden:
Auszubildende zum*zur Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welchen Standort Sie sich bewerben.
Die dreijährige Ausbildung startet am 01.08.2025, eine verkürzte Ausbildungszeit ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Sie erwartet eine vielseitige Ausbildung in einem spannenden, innovativen, zukunftsorientierten Hochschulumfeld.
Eine Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird angestrebt.
Das lernen Sie
· Sie lernen, komplexe IT-Systeme und -Infrastrukturen zu planen und zu realisieren und diese im laufenden Betrieb zu betreuen
· Dabei vermitteln wir Ihnen Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Kommunikationssysteme sowie von verschiedenen Betriebssystemplattformen und den darauf aufsetzenden Serverapplikationen
· Den Nutzenden der Systeme stehen Sie im Rahmen der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung in technischen Fragen zur Seite
Das bringen Sie mit
· Sie haben mindestens einen guten Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
· Grundverständnis im EDV-Bereich ist wünschenswert
· Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative bringen Sie mit
· Sie zeichnen sich durch Teamgeist und Loyalität sowie durch Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen aus
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Claus Lange ([email protected]).
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, **bis zum 29.11.2024,** über [https://bewerbung.hawk.de/2hgz6](https://bewerbung.hawk.de/2hgz6).
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: [https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote](https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote).
Holzminden
A u s b i l d u n g
Wir bieten zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz zur/zum
Fachinformatiker*in – Systemintegration (m/w/d)
Du verfügst über einen guten Realschulabschluss und suchst eine vielseitige Ausbildung mit Sinn und Zukunft? Du hast Interesse am Arbeiten mit IT-Systemen und täglichem Kundenkontakt?
Dann solltest du dich bewerben!
Wir bieten dir:
eine fundierte Ausbildung, spannende und abwechslungsreiche Praxiseinsätze
Ein Ausbildungsgehalt nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss sowie Vermögenswirksame Leistungen
flexible Arbeitszeiten
Das solltest du mitbringen:
Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
Interesse für die Fächer Mathe, Englisch sowie Deutsch und Informatik ist hilfreich
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Sorgfalt und Motivation
Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Problemlösung
Ablauf der Ausbildung:
Während der dreijährigen Ausbildungszeit absolvierst du den theoretischen Teil deiner Ausbildung in der Berufsschule Holzminden.
Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in der Kreisverwaltung des Landkreis Holzminden.
Die Grundlagen deiner täglichen Arbeit bilden das Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systeme, das Erstellen von Fehleranalysen und die Störungsbeseitigung sowie die Instandhaltung und Betreuung der gesamten Hard- und Software.
Abschluss:
Nach erfolgreich bestandener Ausbildung trägst du die Berufsbezeichnung Fachinformatiker/in – Systemintegration.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung kannst Du bis zum 11. Februar 2024 auf unserer Karriereseite (www.team-lk-hol.de) einreichen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2024 vorgesehen.
Bei Fragen:
Frau von Wnuck, Bereichsleitung Organisation und Informationstechnologien, Tel.: 05531 707 220
Frau Steingräber, Bereich Personal, Tel.: 05531 707 230
Die Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
Holzminden
Stadt Holzminden sucht nachfolgende Teamergänzung:
Ausbildungsstelle als Fachinformatiker/in (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration zum 01.08.2024 zu besetzen.
Aufgabenbereiche die während der Ausbildung vermittelt werden :
IT-Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Während der Ausbildungszeit haben Sie Umgang mit unterschiedlichsten Personen und sind Teil eines kompetenten Teams.
Einstellungsvoraussetzungen:
• Hochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss
• gute Sprachkenntnisse Englisch
• Technisches Verständnis und Handgeschick (z.B. Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und Systemkomponenten beheben, Hardwarekomponenten in IT-Systemen austauschen)
• Kreativität (z.B. Systemlösungen konzipieren)
• Durchhaltevermögen (z.B. langwierige Fehlersuchen durchführen)
• Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. Systemübergaben mit Kunden abstimmen, Nutzer beraten und schulen)
• Lernbereitschaft (z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue technische Entwicklungen in der IT-Branche aneignen)
• Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem kompetenten Team
• Tarifliche Ausbildungsvergütung nach den Tarifverträgen für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - allgemeiner und besonderer Teil BBiG-
• Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
• Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen innerhalb der Ausbildungszeit
Und nun gleich bewerben:
Bewerbungen werden bis zum 17. November 2023 ausschließlich über das Bewerberportal der Internetseite der Stadt Holzminden "www.holzminden.de/bewerbung" erbeten.
Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen. Bitte reichen Sie hierzu auch Nachweise ein.
Die Stadt Holzminden strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es werden auch ausdrücklich Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers" angesprochen sich zu bewerben.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie beim Sachgebietsleiter IT, Herrn Durrant (Tel. 05531/959-217).