Prozessingenieur / Technologe im Bereich Rundoptik (m/w/x... (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie)

ARBEIT
Vollzeit
Prozessingenieur / Technologe im Bereich Rundoptik (m/w/x... (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie) in Wetzlar

Prozessingenieur / Technologe im Bereich Rundoptik (m/w/x... (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie) in Wetzlar, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie in Wetzlar , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Im Bereich der Rundoptik-Fertigung werden am Standort Wetzlar im Wesentlichen die Prozesse Schleifen, verschiedene Polierverfahren, taktile und interferometrische Messtechnik eingesetzt, um Optik-Komponenten für die interne Systemmontage bereitzustellen.

- Initiierung, Planung und Durchführung von vorbeugenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung unter Verwendung entsprechender Tools und Methoden (Pareto, PDCA, 8D, SixSigma, …) begleiten
- Betreuung der Fertigungsverfahrens und Mitwirkung bei Abnahmeverfahren und Unterstützung beim Sicherstellen des Produktionsablaufes und der Prozessstabilität (mit Zuhilfenahme von MES, OEE, WIP, etc)
- Instandhaltungsarbeiten planen und durchführen
- Prüfmittel überwachen und Messtechnik kalibrieren
- eigeninitiativ die Produktion bei Bedarf unterstützen
- beim Vermitteln von Inhalten in Bezug auf Fertigungs- und Abnahmeverfahren in der Produktion mitwirken
- das Sicherstellen der Konformität im Bereich Arbeits-, Rechtssicherheit, interne Vorgaben und Prozesskonformität begleiten
- mitwirken beim Einholen, Vergleichen und Bewerten von Angeboten mehrerer Lieferanten gemäß Kosten, Zeit und Qualität
- selbstständig die Dokumentation zu Fertigungs- und/oder Abnahmeverfahren erstellen und einführen sowie deren Einhaltung sicherstellen
- Projektverantwortung bei Neuanläufen und Projekten übernehmen
- die Kommunikationsschnittstelle zu angrenzenden Abteilungen sein

- eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/x) oder ein abgeschlossenes technisches Studium
- umfassende Kenntnisse der Prozesse in Breite & Tiefe sowie ein sehr gutes technisches Verständnis
- Idealerweise Erfahrung in der optischen Industrie
- eine sehr engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gepaart mit hoher Belastbarkeit
- eine systematische und analytische Herangehensweise
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Maschinenbau, Zerspanende Bearbeitung, Prozessmanagement, Produktionsabläufen und Verständnis für Statistik

Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihr ZEISS Recruiting Team:

Friedemann Fischer

...
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-01-08

Carl Zeiss SMT GmbH

Friedemann Fischer

Gloelstraße 3-5

35576

Gloelstraße 3-5, 35576, Wetzlar, Hessen, Deutschland

Carl Zeiss SMT GmbH
Veröffentlicht:
2024-01-08
UID | BB-659c760ad4565-659c760ad4566
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie

Lean Engineer (m/w/x) (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie)

Wetzlar


Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Willst Du den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von ZEISS aktiv mitgestalten? Als Lean Engineer bist Du Teil eines neu geschaffenen Teams und mitverantwortest die kontinuierliche Weiterentwicklung von Herstellungs- und Planungsprozessen an unserem Standort in Wetzlar. Deine Rolle

- Entdeckung von Optimierungspotenzialen, Erarbeitung von Lösungswegen und Umsetzung dieser, unter Einbezug von Mitarbeitenden und Führungskräften innerhalb der Wertströme, gehört zu Deinen Kernaufgaben
- Du realisierst Prozessverbesserungen in operativen und administrativen Bereichen durch die Umsetzung von Lean Management Methoden und stellst die Nachhaltigkeit sicher
- Dein Wissen gibst Du in Schulungen und Coachings zu Lean Bausteinen (z.B. 5S, KAIZEN, Pull, etc.) weiter als Projektleiter führst Du unter Berücksichtigung von Zeit und Kosten interdisziplinäre Teams zum Projekterfolg
- Du hast ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- erste Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe hast Du bereits gesammelt und sehr gute Ergebnisse in der Handhabung von Lean Bausteinen (z.B. 5S, Shopfloor Management, KAIZEN, etc.) erzielt
- Deine ersten kontinuierlichen Verbesserungsprozesse konntest Du bereits verwirklichen und hast methodisch ihre Nachhaltigkeit sichergestellt
- durch Dein selbstbewusstes Auftreten und lösungsorientiertes Handeln schreckst Du auch vor intensiven Gesprächen nicht zurück, dank deines Kommunikationstalents überzeugst du alle Hierarchieebenen von deinen Ideen

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihr ZEISS Recruiting Team:

Friedemann Fischer

...

Carl Zeiss SMT GmbH

Carl Zeiss SMT GmbH
2024-03-25
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie

Prozessingenieur/Technologe für optische Messtechnik (m/... (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie)

Wetzlar


Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

- Sie optimieren unsere Messprozesse und begleiten technologische Änderungen auf der Prozessseite mit einem Auge auf die Zielerreichung nach dem magischen Dreieck (Qualität, Zeit, Kosten)
- neben der Projektverantwortung bei Neuanläufen fallen auch die Überwachung und Dokumentation prozesskritischer Arbeitsschritte der Messtechnik zu Ihren Verantwortungsbereich
- sämtliche Prozesse in Ihrem Bereich werten Sie nach allen relevanten Parametern aus, schaffen fundierte neue Messergebnisse und betreuen die anspruchsvollen optischen Messmaschinen (speziell Interferometrie)
- mittels Ihrer Fähigkeit, die physikalischen Grenzen der Messmaschinen zu erkennen und Ihren Ideen für Verbesserungsvorschlägen stellen Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Produktion und Entwicklung dar
- außerdem sind Sie der Kommunikationsknoten, der die angrenzenden Abteilungen miteinander verbindet, um den Informationsfluss konstant zu halten
- mit einem abgeschlossenen technischen oder naturwissenschaftlichen Studium und einer starken analytischen Arbeitsweise haben Sie eine sehr gute Basis
- durch Ihr hohes Verständnis in den Bereichen Messtechnik, Maschinenbau sowie Physik und Statistik sind Sie in der Lage die Prozessoptimierung voranzubringen
- Sie bringen bereits nachweisbare Berufserfahrungen in den genannten Bereichen mit
- idealerweise haben Sie bereits tiefergehende Erfahrungen mit Qualitäts- Tools und Methoden sowie in der optischen Industrie
- abgerundet wird alles durch Ihre anwendungsbezogenen Programmierkenntnisse in z.B. Matlab oder Python

Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihr ZEISS Recruiting Team:

Friedemann Fischer

...

Carl Zeiss SMT GmbH

Carl Zeiss SMT GmbH
2024-03-11
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie

Prozessingenieur / Technologe im Bereich Rundoptik (m/w/x... (Ingenieur/in - Augenoptik/Optometrie)

Wetzlar


Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Im Bereich der Rundoptik-Fertigung werden am Standort Wetzlar im Wesentlichen die Prozesse Schleifen, verschiedene Polierverfahren, taktile und interferometrische Messtechnik eingesetzt, um Optik-Komponenten für die interne Systemmontage bereitzustellen.

- Initiierung, Planung und Durchführung von vorbeugenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung unter Verwendung entsprechender Tools und Methoden (Pareto, PDCA, 8D, SixSigma, …) begleiten
- Betreuung der Fertigungsverfahrens und Mitwirkung bei Abnahmeverfahren und Unterstützung beim Sicherstellen des Produktionsablaufes und der Prozessstabilität (mit Zuhilfenahme von MES, OEE, WIP, etc)
- Instandhaltungsarbeiten planen und durchführen
- Prüfmittel überwachen und Messtechnik kalibrieren
- eigeninitiativ die Produktion bei Bedarf unterstützen
- beim Vermitteln von Inhalten in Bezug auf Fertigungs- und Abnahmeverfahren in der Produktion mitwirken
- das Sicherstellen der Konformität im Bereich Arbeits-, Rechtssicherheit, interne Vorgaben und Prozesskonformität begleiten
- mitwirken beim Einholen, Vergleichen und Bewerten von Angeboten mehrerer Lieferanten gemäß Kosten, Zeit und Qualität
- selbstständig die Dokumentation zu Fertigungs- und/oder Abnahmeverfahren erstellen und einführen sowie deren Einhaltung sicherstellen
- Projektverantwortung bei Neuanläufen und Projekten übernehmen
- die Kommunikationsschnittstelle zu angrenzenden Abteilungen sein

- eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/x) oder ein abgeschlossenes technisches Studium
- umfassende Kenntnisse der Prozesse in Breite & Tiefe sowie ein sehr gutes technisches Verständnis
- Idealerweise Erfahrung in der optischen Industrie
- eine sehr engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gepaart mit hoher Belastbarkeit
- eine systematische und analytische Herangehensweise
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Maschinenbau, Zerspanende Bearbeitung, Prozessmanagement, Produktionsabläufen und Verständnis für Statistik

Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Ihr ZEISS Recruiting Team:

Friedemann Fischer

...

Carl Zeiss SMT GmbH

Carl Zeiss SMT GmbH
2024-01-08