Wir begrüßen unsere Gäste (m/w) mit einer großen Portion norddeutscher Herzlichkeit in unserem Ferienparadies in Kleinwaabs an der Ostsee! Nur einen Steinwurf vom Meer entfernt genießen Gäste hier zu jeder Jahreszeit unbeschwerte Tage. Unser 5*-Campingplatz überzeugt durch höchsten Komfort und attraktive Freizeitangebote, während unsere eleganten Ferienhäuser selbst anspruchsvolle Gäste begeistern. Wir bieten für das Ausbildungsjahr zum 01.09.2024 eine Ausbildungsstelle zum/r Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit an. Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um. Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Vorausgesetzt wird von Ihnen als Bewerber/in mindestens die Fachhochschulreife. Ebenfalls erforderlich sind PC-Kenntnisse in den Bereichen Word und Excel, Grundkenntnisse in Englisch sollten Sie gern mitbringen. Geforderte persönliche Eigenschaften: Kundenorientiert, kommunikativ, selbstständiges Arbeiten Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu, ggf. auch per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Anfangsdatum
2024-09-01
Frau Jaqueline Heide
Strandweg 31
24369
Strandweg 31, 24369, Waabs, Schleswig-Holstein, Deutschland
Bewerben über
Waabs
Wir begrüßen unsere Gäste (m/w) mit einer großen Portion norddeutscher Herzlichkeit in unserem Ferienparadies in Kleinwaabs
an der Ostsee!
Nur einen Steinwurf vom Meer entfernt genießen Gäste hier zu jeder Jahreszeit unbeschwerte Tage. Unser 5*-Campingplatz
überzeugt durch höchsten Komfort und attraktive Freizeitangebote, während unsere eleganten Ferienhäuser selbst anspruchsvolle
Gäste begeistern.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr zum 01.09.2024 eine Ausbildungsstelle zum/r Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit an.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Sie organisieren
Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Vorausgesetzt wird von Ihnen als Bewerber/in mindestens die Fachhochschulreife.
Ebenfalls erforderlich sind PC-Kenntnisse in den Bereichen Word und Excel, Grundkenntnisse in Englisch sollten Sie gern
mitbringen.
Geforderte persönliche Eigenschaften:
Kundenorientiert, kommunikativ, selbstständiges Arbeiten
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu, ggf. auch per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!