Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung der Thüringer Verwaltung! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams als Active Directory-Administrator (m/w/d) am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring. Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: - Installation und Administration eines Microsoft Active Directory (on premise) - Installation und Administration eines Microsoft Exchange (on premise) - Administration und Härtung von Windows- Server Systemen Diese Qualifikation bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, - Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweislicher mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation - Quereinsteiger mit nachweisbaren, fundierten und mehrjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Administration Das wünschen wir uns von Ihnen: - Vertiefte Kenntnisse zum Microsoft Active Directory; Exchange (ab Version 2016) - Sicherheitskonzeptionen und Maßnahmen zur Sicherung von komplexen AD-Landschaften - Sehr gute Kenntnisse zum Betrieb von Windows-Systemen - Erfahrung im Bereich Scripting, insbesondere in PowerShell - Verständnis von Infrastrukturen der zentralen Kommunikationsdienste und deren Komponenten (DNS, Policies, PKI) - Realisierung von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen - Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau - Englisch in Wort und Schrift Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und gelegentlichen Wochenenddiensten setzen wir voraus. Folgende Arbeitgebervorteile bieten wir Ihnen: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - Tarifliche Vergütung nach TV-L, bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang bis zurEntgeltgruppe 10 TV-L - Aktuell 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit - Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten - Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung - Umfangreiche jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen - Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die - Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden Das wäre was für Sie? Wir freuen uns bis spätestens 22.01.2024 über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen. Nutzen Sie dazu die Online-Bewerbungsfunktion unter folgendem Link: <a href="http://karriere.thueringen.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere.thueringen.de</a> oder bewerben Sie sich per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Haben Sie noch Fragen? Weitere Details zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erläutert Ihnen gern Herr Homann (Telefon: 0361 57-3635860) und Auskünfte zum Stellenausschreibungsverfahren erteilt Ihnen Frau Wundrich (Telefon: 0361 57-3635904). Was gilt es allgemein zu beachten? Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite. Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet. Ausführliche Bewerberinformationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten sind für Sie in unsererDatenschutzerklärung zusammengestellt.
Nicole Wundrich
Ludwig-Erhard-Ring 8
99099
Ludwig-Erhard-Ring 8, 99099, Erfurt, Thüringen, Deutschland
Bewerben über
Erfurt
Du bringst bereits praktische Erfahrungen im Bereich Produktionsplanung und Fertigungssteuerung mit und fungierst als Key-User? Dann bereichere unser Team!
Wir suchen zur Direktvermittlung ab sofort in Ohrdruf eine/n Fertigungssteuerer (m/w/d).
Das zeichnet dich als Produktionsplaner aus
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt digitaler Materialfluss
- Solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Praktische Berufserfahrung im Bereich der Produktionsplanung / Fertigungssteuerung mit IT basierten Prozessen & Planungsverfahren wie SAP APO PPDS und DP sowie Prozessaufträgen
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent, Engagement sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Zielgerichtete Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit SAP ERP & MS Office
Deine Rolle als Fertigungssteuerer und Key User SAP
- Erstellung von Produktionsplänen für mehrere Produktionsanlagen / Produktgruppen
- Sicherstellung der Lieferfähigkeit durch eine optimale Bestandsführung und effektive Ausnutzung der Transport- und Lagerkapazitäten
- Bedarfsgerechte Materialversorgung
- Aktive Mitarbeit als Key-User bei der Einführung sowie der spezifischen Anpassung einer systemunterstützten Planung wie APO PPDS, Integration von Prozessaufträgen & Pflege von Stammdaten
- Durchführung von Schulungen als Key User
- Optimierung der Planungsprozesse in dem zu betreuenden Bereich
Deine Benefits bei unserem Kunden
- 29 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- Eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßige Tariferhöhungen
- Umfangreiche Zusatz-und Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, VWL und eine Mitarbeiterbeteiligung
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Gesundheitsangebote wie z.B. ein 50%-Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft, Physiotherapie und betriebsmedizinische Betreuung
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Jobrad oder ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket
- Regelmäßige Betriebsfeste und Team- und Sportsevents
- Mitarbeiterrabattportale sowie Personalverkauf mit exklusiven Preisvorteilen
Kontakt
Silke Freund | Vertriebsassistentin
Alpha-Engineering Niederlassung Erfurt
Phone: 0361 24 146 510
E-Mail: [email protected]
Web: www.alphaengineering.eu
Alpha-Engineering KG
Augsburger Straße 10
99091 Erfurt
Patrick Leibing | Regionalleiter
Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 7305 339
Erfurt
Du bringst bereits praktische Erfahrungen im Bereich Produktionsplanung und Fertigungssteuerung mit und fungierst als Key-User? Dann bereichere unser Team!
Wir suchen zur Direktvermittlung ab sofort in Ohrdruf eine/n Fertigungssteuerer (m/w/d).
Das zeichnet dich als Produktionsplaner aus
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt digitaler Materialfluss
- Solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Praktische Berufserfahrung im Bereich der Produktionsplanung / Fertigungssteuerung mit IT basierten Prozessen & Planungsverfahren wie SAP APO PPDS und DP sowie Prozessaufträgen
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent, Engagement sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Zielgerichtete Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit SAP ERP & MS Office
Deine Rolle als Fertigungssteuerer und Key User SAP
- Erstellung von Produktionsplänen für mehrere Produktionsanlagen / Produktgruppen
- Sicherstellung der Lieferfähigkeit durch eine optimale Bestandsführung und effektive Ausnutzung der Transport- und Lagerkapazitäten
- Bedarfsgerechte Materialversorgung
- Aktive Mitarbeit als Key-User bei der Einführung sowie der spezifischen Anpassung einer systemunterstützten Planung wie APO PPDS, Integration von Prozessaufträgen & Pflege von Stammdaten
- Durchführung von Schulungen als Key User
- Optimierung der Planungsprozesse in dem zu betreuenden Bereich
Deine Benefits bei unserem Kunden
- 29 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- Eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßige Tariferhöhungen
- Umfangreiche Zusatz-und Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, VWL und eine Mitarbeiterbeteiligung
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Gesundheitsangebote wie z.B. ein 50%-Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft, Physiotherapie und betriebsmedizinische Betreuung
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Jobrad oder ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket
- Regelmäßige Betriebsfeste und Team- und Sportsevents
- Mitarbeiterrabattportale sowie Personalverkauf mit exklusiven Preisvorteilen
Kontakt
Silke Freund | Vertriebsassistentin
Alpha-Engineering Niederlassung Erfurt
Phone: 0361 24 146 510
E-Mail: [email protected]
Web: www.alphaengineering.eu
Alpha-Engineering KG
Augsburger Straße 10
99091 Erfurt
Patrick Leibing | Regionalleiter
Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 7305 339
Erfurt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Prüfers für den Bereich IT (m/w/d) (Stellenkennziffer 18/2024) mit Dienstsitz in der Geschäftsstelle Erfurt des Rechnungsprüfungsamt der EKM.
Ausbildungsvoraussetzung:
Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder ähnlicher Fachrichtungen
Arbeitsaufgaben:
- Prüfung und prüfungsnahe Beratung in den Bereichen IT (u. a. Software, Organisation, Projekte) und Rechnungslegung
- Zeitnahe und begleitende Prüfung von IT-Projekten
- Betreuung der IT im Rechnungsprüfungsamt
- Programmierung und Änderung von Makros (vorzugsweise mit IDEA) zur effizienten Auswertung und Verarbeitung von Daten
Wir erwarten:
- fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Auswertung von Makros zur effizienten Auswertung und Aufbereitung von Daten (Mandantenanalyse)
- umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der Programmierung mit spezifischen Programmierungssprachen (z. B. Python, Java, C++)
- wünschenswert wäre Praxiserfahrung in der Prüfung sowie Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit der Software IDEA
- Kenntnisse im kameralen und doppischen Rechnungswesen
- professioneller Umgang mit MS-Office und Finanzwirtschafts- beziehungsweise Rechnungswesenverfahren
- die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten sowie zur präzisen Darstellung der Arbeitsergebnisse in Wort und Schrift, auch zur Arbeit in verschiedenen Teams und die Bereitschaft sich fortlaufend weiterzubilden
- gute analytische Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität sowie Bereitschaft zu gelegentlichem Außendienst, der Pkw-Führerschein sollte vorhanden sein
- Loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche und Beachtung des Auftrags der Kirche im beruflichen Handeln
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität, Teamarbeit und Mitarbeit in regionalen Netzwerken
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit sowie die Möglichkeit der Teilzeit für eine Balance zwischen Beruf und Privatem, mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Zentraler Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeitenden und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 13.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (http://www.kirchenrecht-ekm.de/) (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 28.06.2024 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 80 07 52, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Herrn Kirchenrat Christian Klein (Tel. 0361/550755-12, E-Mail: [email protected]) oder für das Bewerbermanagement an Frau Melanie Otto (Tel. 0361/51800-166).
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.
Erfurt
Du möchtest dein Potenzial und deine Fähigkeiten sinnvoll in einem sicheren und zugleich innovativen Unternehmen einsetzen? Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf deine Bewerbung. In persönlichen Gesprächen finden wir gemeinsam heraus, was dir wichtig ist und an welcher Stelle du uns am besten unterstützen kannst. Eine Mehrfachbewerbung ist nicht notwendig!
Wir bieten dir ab 01.06.2024 oder früher in Chemnitz, Erfurt, Jena, Leipzig, Stuttgart, oder remote einen Job als
Kundenbetreuerin (w/m/d) für Digitalisierungsprojekte - remote möglich
Requirementmanager (m/w/d)
Als Schnittstelle zu unseren Kunden der öffentlichen Hand bist du als wichtiges Bindeglied für den Erfolg unserer Softwarelösungen maßgeblich verantwortlich. Dabei ist es wichtig, die Kunden zu verstehen und die erfolgskritischen Faktoren zu identifizieren. Mit deiner Arbeit hilfst du unseren Kunden, eine passgenaue Softwarelösung zu bekommen. Du genießt maximale Flexibilität für eine optimale Work-Life Balance & wirst Teil der digitalen Zukunft der Behördenlandschaft. Profitiere von vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, attraktiven Rahmenbedingungen sowie einem vielfältigen Aufgabenspektrum im Herzen Thüringens.
Deine Aufgaben
- Du bist die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen unserer Kunden der öffentlichen Hand und der technischen Umsetzung bei der IBYKUS AG
- Du analysierst Prozesse, Strukturen und Datenbankinhalte anhand von Unterlagen und Gesprächen
- Die Übersetzung der Fachanforderungen in IT-Anforderungen und die fachliche Mitwirkung bei der Realisierung von Anwendungskomponenten macht einen großen Teil Deiner Arbeit aus
- Zusätzlich koordinierst und betreust Du unsere (Teil-)Projekte
- Schulungen und Anwenderberatung gehören auch zu Deinen Aufgaben
Dein Profil
- Mit deiner Persönlichkeit und deinen Erfahrungen förderst du die partnerschaftliche Zusammenarbeit intern und extern
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder in der Verwaltung
- Willkommen sind darüber hinaus auch Quereinsteiger, die bereit sind, sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
- Du bringst Interesse für die Förderprogramme in der Agrar- und Forstwirtschaft mit
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
Deine Benefits
Wertschätzung ist einer unserer Kern-Werte, und das ist kein Lippenbekenntnis. Wir tun einiges dafür, dass wir zusammen arbeiten, zusammen beflügeln und zusammen feiern können:
- Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
- Bei uns kannst du full-remote, hybrid oder im Büro arbeiten, deine Einarbeitung findet teilweise in Erfurt statt
- Mit flexiblen Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) und vielen sozialen Leistungen erlebst du Work und Life in Balance
- Wir sorgen für die individuelle Weiterentwicklung deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Mit unserem eigenen Fitness Center, einem IBYKUS Sportverein, einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und vielen Events bleibst du gesund
Sicherheit
mobile Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Massage
Sport und Fitness Angebote
Vorschlagswesen
Kantine/ Cafeteria
Gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Jobticket
Mitarbeiterevents
Aktionstage
Barrierefreiheit
E-Car Ladesäule
Bienen AG und Honig
Hunde willkommen
moderne Tools
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Bikeleasing
Kindergartenzuschuss
Erfurt
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der
Thüringer Landesverwaltung. Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung der
Thüringer Verwaltung!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams als
Active Directory-Administrator (m/w/d)
am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Installation und Administration eines Microsoft Active Directory (on
premise)
- Installation und Administration eines Microsoft Exchange (on premise)
- Administration und Härtung von Windows- Server Systemen
Diese Qualifikation bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der
Informatik,
- Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweislicher mehrjähriger
Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation
- Quereinsteiger mit nachweisbaren, fundierten und mehrjährigen Erfahrungen
auf dem Gebiet der IT-Administration
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Vertiefte Kenntnisse zum Microsoft Active Directory; Exchange (ab Version
2016)
- Sicherheitskonzeptionen und Maßnahmen zur Sicherung von komplexen
AD-Landschaften
- Sehr gute Kenntnisse zum Betrieb von Windows-Systemen
- Erfahrung im Bereich Scripting, insbesondere in PowerShell
- Verständnis von Infrastrukturen der zentralen Kommunikationsdienste und
deren Komponenten (DNS, Policies, PKI)
- Realisierung von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Englisch in Wort und Schrift
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und gelegentlichen
Wochenenddiensten setzen wir voraus.
Folgende Arbeitgebervorteile bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tarifliche Vergütung nach TV-L, bei Vorliegen der tarifrechtlichen
Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang bis zurEntgeltgruppe 10
TV-L
- Aktuell 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen
Dienstes
- Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
- Umfangreiche jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung
für die
- Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden
Das wäre was für Sie?
Wir freuen uns bis spätestens 22.01.2024 über Ihre vollständige und
aussagekräftige Bewerbung auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats
Thüringen. Nutzen Sie dazu die Online-Bewerbungsfunktion unter folgendem Link:
karriere.thueringen.de oder
bewerben Sie sich per E-Mail an [email protected]
Haben Sie noch Fragen?
Weitere Details zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erläutert Ihnen gern
Herr Homann (Telefon: 0361 57-3635860) und Auskünfte zum
Stellenausschreibungsverfahren erteilt Ihnen Frau Wundrich (Telefon: 0361
57-3635904).
Was gilt es allgemein zu beachten?
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer
Karriereseite.
Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Ausführliche Bewerberinformationen über unseren Umgang mit personenbezogenen
Daten sind für Sie in unsererDatenschutzerklärung zusammengestellt.
Erfurt
Der Zoll ist heute eine moderne Bürger- und Wirtschaftsverwaltung des Bundes, deren Tätigkeitsspektrum von der reinen Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln reicht. In ganz Deutschland sind rund 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner zuständig für die Sicherung der Staatsfinanzen, den Schutz der Sozialsysteme sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz.
Die Generalzolldirektion sucht:
eine Beschäftigte / einen Beschäftigten (m/w/d) im Technischen Dienst für den Bereich Funk- und Telekommunikationswesen am Dienstort Erfurt
Aufgaben
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion zum nächstmöglichen Arbeitsbeginn Beschäftigte (m/w/d) im Bereich Funk- und Telekommunikationswesen am Dienstort Erfurt.
Der Dienstposten ist nach A 7 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 8 TVöD bewertet.
Die Aufgabenwahrnehmung der Bundesfinanzverwaltung erfordert Bereitschaft zur Mobilität. Die Bereitstellung und der Betrieb moderner Funktechnik sowie eine Vielzahl verschiedener weiterer technischer Geräte erfordern einen hohen Grad an Betreuung sowie eine flexible Personaleinsatzplanung. Hierfür verfügt die Bundesfinanzverwaltung über einen eigenen Technischen Dienst, der die Bedarfsträger durch die Konzeption, Bereitstellung und Pflege der erforderlichen Technik unterstützt.
Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere:
Arbeiten an Kraftfahrzeugen zur Ausrüstung mit Funktechnik und elektronischen Baugruppen (insbesondere in einer Werkstattumgebung)
Teilnahme an Kfz-Einbau- und Abnahmebesprechungen
Erstellung technischer Dokumentationen und Prüfprotokolle
Umgang mit Messgeräten (u.a. für Antennen-, Schallpegel-, Hochvolt- und Funkgerätemessungen nach Prüfanweisungen sowie zur Überprüfung der elektrischen Betriebssicherheit
Wartung, Programmierung, Fehlersuche und Instandetzung von Funkgeräten und elektronischen Systemen
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen (bohren, sägen, fräsen, biegen, schleifen, löten, crimpen)
Anfertigung von Kabelbäumen, Steckmontage für Stromversorgungs-, Steuerungs- und Antennenleitungen
Mitwirkung bei der Nachweisführung von Geräten und Ausrüstungen
Unterhalt der Funkwerkstatt (Werkstatträume, -ausrüstung und DKfz)
Anforderungen
Sie verfügen über:
eine abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischem Schwerpunkt (z.B. Funk-, Informations-, Feingeräte- Kommunikations- bzw. Systemelektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) aus dem Kraftfahrzeugbereich etc.)
eine Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge der Klasse B bzw. 3
ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick (Bearbeitung von Holz, Kunststoffen und Metallen)
Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß § 8 Sicherheitsüberprüfungsgesetz
Weiterhin wünschenswert sind:
allgemeine EDV-Kenntnisse
Grundkenntnisse in der IT-Netzwerktechnik
Grundkenntnisse in Werkstoffkunde
die Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen, auch mehrtägig
Wir bieten
einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
einen abwechslungseichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
Tarifbeschäftigten bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden / Woche).
Die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Eingangsamt A 7 des mittleren technischen Dienstes) ist vorgesehen.
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kreis der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d)
Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d). Die persönlichen Voraussetzungen für die Ernennung in ein Beamtenverhältnis müssen erfüllt sein (z.B. Lebensalter, gemäß § 48 BHO).
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link: https://t1p.de/P-1406-5464-23
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal der Bundesverwaltung, das Sie unter folgender Internetadresse erreichen: https://www.erecruiting.itzbund.de?company=8
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein: P-1406-5464-23
Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal in der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 15.01.2024 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Qualifikationen
Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
Führerschein
weitere Bildungsnachweise
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei.
Bei Bedarf wenden Sie sich an:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.25
Wiesenstraße 32
67433 Neustadt an der Weinstraße
oder per E-Mail an: [email protected]
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt:
Frau Schubert (Tel.: 0228 / 303-16270)
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Fraue...