Ausbildung ErgotherapieAls Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut hilfst du Menschen während oder nach einer Erkrankung, bei angeborenen Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen Beeinträchtigungen zu mehr Eigenständigkeit. Die Ergotherapie gehört neben Physiotherapie und Logopädie zu einer wichtigen Disziplin in der Prävention und Rehabilitation. An den SRH Fachschulen verknüpfst du bereits zu Beginn deiner Ausbildung die wichtige Praxis mit aktuellem Fachwissen.Den Schwerpunkt deiner Ergotherapie-Ausbildung bildet an unseren Fachschulen die Vermittlung berufsnaher und aktueller Behandlungsmethoden. Die umfangreichen Ausbildungsinhalte werden von Dozenten und Fachkräften aus der Praxis unterrichtet. Für die spätere Berufstätigkeit als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut tragen deine sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen zum Erfolg bei. Diese entwickelst du während Ihrer Ausbildung weiter.Deine Ausbildungsschwerpunkte: Fundierte medizinische und sozialwissenschaftliche Kenntnisse Modelle und Methodik der Ergotherapie Berufspraktisch orientierte Selbsterfahrungsangebote Medien der Ergotherapie Planung und Evaluation von Behandlungskonzepten Spezifische ergotherapeutische Behandlungsverfahren motorisch funktionell neuropsychologisch und neurophysiologisch psychosozial arbeitstherapeutisch Praktische Ausbildung in den Bereichen: Neurologie, Orthopädie, Geriatrie Pädiatrie Psychiatrie, Psychosomatik Arbeitstherapie Die Grundlage der Ausbildung ist das Gesetz über den Beruf des Ergotherapeuten (ErgThG) sowie die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ErgThPrV) in der aktuellen Fassung.Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife.Ausbildungsbeginn:Düsseldorf: 1. Februar und 1. AugustBad Bentheim: 1. Februar und 1. AugustKarlsruhe: 1. AprilHeidelberg: 1. OktoberVereinbare einen unverbindlichen Schnuppertag und lerne uns kennen!Wir freuen uns auf dich!
Bonhoefferstraße 1
69123
Zeppelinstr. 15 A, 76185, Karlsruhe, Deutschland
Bewerben über
Karlsruhe
Überdurchschnittliche Bezahlung in einer modernen und ansprechenden Praxis
Bist du auf der Suche nach einer Stelle, die nicht nur deine Fähigkeiten als Ergotherapeutin fördert, sondern dir auch die Möglichkeit gibt, kreativ und eigenständig zu arbeiten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Berufseinsteigerinnen erhalten nach der Probezeit 21,00€/h = 3637,00€/ bei Vollzeit im Monat.
Besonders für den Bereich Pädiatrie und in der Betreuung in Pflegeheimen sowie auf Hausbesuchen bieten wir Stellen als Minijob und Teil-/ Vollzeit an - mit Präferenz zur Nachmittagsschicht (zw. 13- 20 Uhr)
Unsere zentral gelegene Praxis in Karlsruhe (Innenstadt) bietet dir:
- Ein junges, engagiertes Team: Übernimm Verantwortung, gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit und nimm an gemeinsamen Aktivitäten wie Sport und Teamevents teil. Hast du eine Leidenschaft für Yoga, Zumba, Pilates oder andere Kurse? Bei uns kannst du dich perfekt einbringen!
- Kompetitives, übertarifliches Gehalt: Wir schätzen deine Arbeit sehr und bieten dir eine attraktive Vergütung. Berufseinsteiger*innen erhalten nach der Probezeit 21€/h (3637€ p.M.). Mit zusätzlichen Fortbildungen und entsprechender Erfahrung kannst du dich auf ein höheres Gehalt freuen.
- Mitarbeiterinnen-Angebote*: Freue dich auf eine Gutscheinkarte, betriebliche Altersvorsorge, Kitazuschuss und Job-Fahrrad-Leasing. Und das ist nur der Anfang – wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Benefits weiter auszubauen.
- Kostenübernahme für Fortbildungen: Deine Weiterbildung liegt uns am Herzen, deshalb übernehmen wir die Kosten für deine Fortbildungen!
Bist du interessiert? Dann starte mit uns durch! Wir suchen ab sofort und unbefristet für Voll- und Teilzeit motivierte Ergotherapeut*innen, die eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten. Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement!
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: PhysioKarlsruhe.de
Mail: [email protected]
Telefon: 0721 26753
Karlsruhe
Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Karlsruhe zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als
Ergotherapeut (m/w/d) Frühförderung
Teilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Tätigkeiten
- Sie sind für die ergotherapeutische Behandlung (ambulant und mobil) von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Beeinträchtigungen oder drohenden Beeinträchtigungen von Geburt bis Schuleintritt zuständig.
- Sie führen die ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik eigenverantwortlich durch und wirken an der interdisziplinären Diagnostik mit.
- Sie arbeiten teilhabeorientiert innerhalb eines interdisziplinären Teams und wirken bei Erstellung der Förder- und Behandlungsplanung mit.
- Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern wie Kinderärzten (m/w/d) und Vorschuleinrichtungen und den Eltern.
Unsere Anforderungen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut (m/w/d).
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter, der Befundung und Berichterstellung.
- Sie haben idealerweise eine Weiterbildung (Sensorischer Integration, Bobath, o. Ä.) und Vorkenntnisse in der Behandlung von Kindern mit Beeinträchtigungen.
- Sie sind teamfähig, flexibel, empathisch und haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften und sind selbstständig und eigenverantwortlich.
Freuen Sie sich auf
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem multiprofessionellen und motivierten Team
- eine attraktive Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- geregelte Arbeitszeiten
- bindungsorientierter Therapieansatz mit fester Klienten-Therapeuten-Zuordnung
- regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen und Supervision
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung eines Diensthandys und Dienstfahrzeuges für dienstliche Zwecke
- Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Interdisziplinäre Frühförderstelle Karlsruhe
Isabell Manz-Ott
Betriebsleitung Frühe Förderung Mittelbaden
Postfach 54 60
76036 Karlsruhe
Mobil 0176 30015360
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Karlsruhe
Ausbildung ErgotherapieAls Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut hilfst du Menschen während oder nach einer Erkrankung, bei angeborenen Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen Beeinträchtigungen zu mehr Eigenständigkeit. Die Ergotherapie gehört neben Physiotherapie und Logopädie zu einer wichtigen Disziplin in der Prävention und Rehabilitation. An den SRH Fachschulen verknüpfst du bereits zu Beginn deiner Ausbildung die wichtige Praxis mit aktuellem Fachwissen.Den Schwerpunkt deiner Ergotherapie-Ausbildung bildet an unseren Fachschulen die Vermittlung berufsnaher und aktueller Behandlungsmethoden. Die umfangreichen Ausbildungsinhalte werden von Dozenten und Fachkräften aus der Praxis unterrichtet. Für die spätere Berufstätigkeit als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut tragen deine sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen zum Erfolg bei. Diese entwickelst du während Ihrer Ausbildung weiter.Deine Ausbildungsschwerpunkte:
Fundierte medizinische und sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Modelle und Methodik der Ergotherapie
Berufspraktisch orientierte Selbsterfahrungsangebote
Medien der Ergotherapie
Planung und Evaluation von Behandlungskonzepten
Spezifische ergotherapeutische Behandlungsverfahren
motorisch funktionell
neuropsychologisch und neurophysiologisch
psychosozial
arbeitstherapeutisch
Praktische Ausbildung in den Bereichen:
Neurologie, Orthopädie, Geriatrie
Pädiatrie
Psychiatrie, Psychosomatik
Arbeitstherapie
Die Grundlage der Ausbildung ist das Gesetz über den Beruf des Ergotherapeuten (ErgThG) sowie die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ErgThPrV) in der aktuellen Fassung.Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife.Ausbildungsbeginn:Düsseldorf: 1. Februar und 1. AugustBad Bentheim: 1. Februar und 1. AugustKarlsruhe: 1. AprilHeidelberg: 1. OktoberVereinbare einen unverbindlichen Schnuppertag und lerne uns kennen!Wir freuen uns auf dich!