Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) in Frankfurt (Oder)

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) in Frankfurt (Oder), Deutschland

Stellenangebot als Sozialversicherungsfachangestellte/r in Frankfurt (Oder) , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.Starte jetzt bei der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in deine Zukunft!

VORTEILE, DIE DEINEN ALLTAG BESSER MACHEN
Du wirst fair bezahlt - bis zu 1.331 Euro im 3. Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Zusätzlich erhältst du Leistungen, wie z. B. Jobticket, Gesundheitszuschuss und Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen.
Du bekommst eine intensive Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Dozent/-innen und hast im Anschluss ausgezeichnete Übernahmeperspektiven.
Du genießt 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.

AUFGABEN, DURCH DIE DU WEITERKOMMST
Du übst einen service- und kundenorientierten Beruf aus und berätst unsere Kundinnen und Kunden fachkundig in ihren sozialversicherungsrechtlichen Anliegen.
Erlebe Theorie und Praxis in verschiedenen Fachabteilungen wie dem Präventions- oder Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Firmen- und Privatkundenberatung an unseren regionalen Standorten sowie in unseren Bildungszentren in Berlin und Rostock.
Für deine Tätigkeit machen wir dich fit in Sozialversicherungs-, Wirtschafts- und Rechtslehre sowie Marketing, Rechnungswesen und Datenschutz.

FÄHIGKEITEN, DIE DU EINBRINGST
Du verfügst mindestens über einen guten mittleren Schulabschluss.
Du hast Interesse an rechtlichen Zusammenhängen.
Du hast Lust auf neuen Input, bringst kreative Ideen und viel Eigeninitiative mit und arbeitest gerne im Team.
Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus - schriftlich wie im Gespräch.
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft sind für dich selbstverständlich, da es bei deiner Ausbildung um Menschen und ihre Gesundheit geht.

UND JETZT?Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Bei uns kannst du dich schnell und bequem ohne Anschreiben bewerben. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Anfangsdatum

2024-09-01

AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

Brandenburger Str. 72

14467

, 15230, Frankfurt (Oder), Deutschland

AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Logo
Veröffentlicht:
2023-12-09
UID | BB-6574613d4f4fd-6574613d4f4fe
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (1 Jahr verkürzt durch Anrechnung berufl. Vorbildung)

Frankfurt (Oder)

Das Aufgabenfeld:Wenn du dich beruflich umorientieren möchtest und mit einer Zweitausbildung im öffentlichen Dienst nochmal richtig durchstarten willst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt dafür:Die DRV Berlin-Brandenburg ermöglicht dir eine verkürzte 2-jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r. Die Voraussetzung ist, dass du bereits einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Beruf erlangt hast. Diese Ausbildung rechnen wir dir als Berufsgrundbildungsjahr an, d. h. du startest bei uns im 2. Ausbildungsjahr. Damit du den identischen fachlichen Stand erlangst wie bei einer 3-jährigen Ausbildung, werden wir dich von der Berufsschule freistellen. Die freiwerdende Zeit wird dann explizit für die fachtheoretischen Unterweisungen im Hause der DRV Berlin-Brandenburg am Sitz Frankfurt (Oder) genutzt. Hier lernst du das spezielle Recht der gesetzlichen Rentenversicherung kennen. Unterrichtsfächer sind unter anderem Rentenrecht, Soziale Sicherung in Deutschland und Versicherungs- und Beitragsrecht.Die vielseitige Ausbildung qualifiziert dich für die sogenannte mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst. Nach der Ausbildung bist du dann Ansprechpartner/in für unsere Versicherten in allen Fragen der gesetzlichen Rente sowie der beruflichen und medizinischen Rehabilitation, d. h. du ermittelst, ob jemand einen Renten- oder Rehabilitationsanspruch hat, pflegst Versicherungskonten und erstellst Bescheide.

Fakten zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024. Der Start erfolgt mit einer Einführungsveranstaltung, einem aktiven Tag und der beliebten Einführungswoche im Bildungszentrum Erkner. 
Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Probezeit: 4 Monate
Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.118,20 €, 2. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Praxis: am Hauptsitz Frankfurt/O.
Theorie: kein Berufsschulunterricht, aber fachtheoretische Unterweisungen im Hause der DRV Berlin-Brandenburg
Übernahme: Bei uns warten auf alle ausgelernten Nachwuchskräfte Arbeitsverträge. Dich erwartet ein sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Zukunft und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.


Du bringst mit:
mind. mittlere Reife (Abschluss 10. Klasse) und

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf und

du erfüllst die Voraussetzungen gemäß § 39 Absatz 2 BbgSchulG (Vollendung 21. Lebensjahr) für die vorgesehene Berufsschulbefreiung.
Darüber hinaus hast du:
Ehrgeiz und Selbstdisziplin für die sehr anspruchsvolle Ausbildung,
gute kommunikative Fähigkeiten,
Freude am Umgang mit Menschen,
Spaß am selbstständigen Arbeiten und Mitdenken,
keine Scheu vor Gesetzestexten.

Deine Vorteile:
eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer modernen Arbeitsumgebung,
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche,
hohe Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag,
eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen durch die Ausbildenden,
sehr hohe Übernahmechancen,
flexible Arbeitszeiten,
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg Logo
2023-12-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Was machen Sozialversicherungsfachangestellte bei der Rentenversicherung und wie läuft die Ausbildung ab?Als Sozialversicherungsfachangestellte*r bist du Ansprechpartner*in für unsere Versicherten in allen Fragen der gesetzlichen Rente sowie der beruflichen und medizinischen Rehabilitation. Du ermittelst, ob jemand einen Renten- oder Rehabilitationsanspruch hat, pflegst Versicherungskonten und erstellst Bescheide - und das übrigens von Anfang an in echten Versicherungskonten.Für welchen Standort deine Einstellung gelten soll, entscheidest du selbst bei deiner Bewerbung! Deine Einstellung erfolgt dann entsprechend deiner Angabe entweder für Berlin oder für Frankfurt (Oder).Die vielseitige 3-jährige Ausbildung qualifiziert dich für die sogenannte mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst und setzt sich aus mehreren Berufsschul- und Praxisblöcken zusammen. Vieles, was du in der Theorie wissen musst, lernst du beim Besuch der Berufsschule. Wie du diese Theorie im Arbeitsalltag anwendest, bekommst du dann im Praxisteil an unserem Verwaltungsstandort in Frankfurt (Oder) oder Berlin beigebracht. Außerdem lernst du das spezielle Recht der gesetzlichen Rentenversicherung bei uns im Haus. Unterrichtsfächer sind unter anderem Rentenrecht, Soziale Sicherung in Deutschland und Versicherungs- und Beitragsrecht.

Fakten zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024. Der Start erfolgt mit einer Einführungsveranstaltung, einem aktiven Tag und der beliebten Einführungswoche im Bildungszentrum Erkner. 
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Probezeit: 4 Monate
Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Praxis: je nach Wahl am Hauptsitz Frankfurt/O. oder am Standort Berlin
Theorie: Konrad-Wachsam-OSZ in FF/O. für den Hauptsitz Frankfurt/O. oder Hermann-Scheer-Schule (OSZ Wirtschaft) in Berlin für den Standort Berlin. Unterrichtsfächer in der Berufsschule sind z. B. Wirtschaftslehre, Sozialversicherungsfachkunde, Rechtslehre und Rechnungswesen.
Übernahme: Bei uns warten auf alle ausgelernten Nachwuchskräfte Arbeitsverträge. Dich erwartet ein sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Zukunft und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.


Du bringst mit:
mittlere Reife (Abschluss 10. Klasse),
gute kommunikative Fähigkeiten,
Freude am Umgang mit Menschen,
Spaß am selbstständigen Arbeiten und Mitdenken,
keine Scheu vor Gesetzestexten.

Deine Vorteile:
eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer modernen Arbeitsumgebung,
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche,
hohe Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag,
eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen durch die Ausbildenden,
sehr hohe Übernahmechancen,
flexible Arbeitszeiten,
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.Starte jetzt bei der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in deine Zukunft!

VORTEILE, DIE DEINEN ALLTAG BESSER MACHEN
Du wirst fair bezahlt - bis zu 1.331 Euro im 3. Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Zusätzlich erhältst du Leistungen, wie z. B. Jobticket, Gesundheitszuschuss und Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen.
Du bekommst eine intensive Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Dozent/-innen und hast im Anschluss ausgezeichnete Übernahmeperspektiven.
Du genießt 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Arbeite in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.

AUFGABEN, DURCH DIE DU WEITERKOMMST
Du übst einen service- und kundenorientierten Beruf aus und berätst unsere Kundinnen und Kunden fachkundig in ihren sozialversicherungsrechtlichen Anliegen.
Erlebe Theorie und Praxis in verschiedenen Fachabteilungen wie dem Präventions- oder Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Firmen- und Privatkundenberatung an unseren regionalen Standorten sowie in unseren Bildungszentren in Berlin und Rostock.
Für deine Tätigkeit machen wir dich fit in Sozialversicherungs-, Wirtschafts- und Rechtslehre sowie Marketing, Rechnungswesen und Datenschutz.

FÄHIGKEITEN, DIE DU EINBRINGST
Du verfügst mindestens über einen guten mittleren Schulabschluss.
Du hast Interesse an rechtlichen Zusammenhängen.
Du hast Lust auf neuen Input, bringst kreative Ideen und viel Eigeninitiative mit und arbeitest gerne im Team.
Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus - schriftlich wie im Gespräch.
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft sind für dich selbstverständlich, da es bei deiner Ausbildung um Menschen und ihre Gesundheit geht.

UND JETZT?Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Bei uns kannst du dich schnell und bequem ohne Anschreiben bewerben. Wir freuen uns auf dich!

AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Logo
2023-12-09