Das Otto Diels-Institut für Organische Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Datum auf Dauer eine*n Chemisch-Technische*n Assistent*in oder Chemielaborant*in. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit umfasst 29,03 Stunden (75%). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Ihr Aufgabengebiet Durchführung von NMR spektroskopischen Messungen Massenspektrometrischen Messungen Spektroskopischen Messungen (IR, UV-VIS) Wartungen der entsprechenden Geräte Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische*r Assistent*in oder als Chemielaborant*in Grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit analytischen Methoden vertiefte spektroskopische Kenntnisse sind wünschenswert EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel und MS-Word Selbstständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit – auch auf Englisch (B1 Niveau) Körperliche Belastbarkeit beim Wechseln von Gasflaschen und Umgang mit großen Dewars ist wünschenswert Wir bieten eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...) 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber, einen sicheren Arbeitsplatz beim Land, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Beteiligung in Forschungsprojekten, ein tolles Team. Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Liste technischer Expertisen, Zeugnisse) senden Sie bitte als zusammengeführtes PDF Dokument bis zum 31.12.2023 per E-Mail an Herrn Prof. Dr. F. Sönnichsen (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, davon abzusehen. Gerne kann bei Rückfragen telefonisch unter 0431/880-2455 oder per E-Mail Kontakt mit Herrn Prof. Sönnichsen aufgenommen werden Auf dieses Angebot können Sie sich nur per E-Mail bewerben. Die Behörde wünscht keine Post-Bewerbung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Chemische Untersuchungs- und Messverfahren
Anfangsdatum
2023-12-09
Sönnichsen
Olshausenstr. 40
24118
Olshausenstr. 40, Ravensberg, 24118, Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Bewerben über
Kiel
Am Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Abteilung Bodenkunde, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Technischer Mitarbeiterin (m/w/d)**
unbefristet zu besetzten. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (z. Zt. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TV-L.
Aufgabengebiete
· Betreuung eines Gaschromatographen-(Isotopen-)Massenspektrometers (GC-MS-IRMS), beispielsweise laufender Betrieb, Standardwartung
· Betreuung eines Flüssigchromatographen (UHLPC), beispielsweise laufender Betrieb, Standardwartung
· Einarbeitung neuer Chromatographischer Methoden am GC-MS-IRMS und an der UHLPC
· Detektion von Substanzen nach GC bzw. UHPLC sowohl mittels UV-Detektoren als auch mittels (Isotopen-)Massenspektrometrie und Auswertung der GC-MS/IRMS bzw. LC-MS Massenspektren
· Unterstützung des wissenschaftlichen Personals
· Betreuung von Laborpraktika
· Anleitung von BSc/MSc Student*innen
· Mithilfe bei Probenahmen im Gelände
Einstellungsvoraussetzungen
Zu Ihrem fachlichen Anforderungsprofil gehört weiterhin:
· Abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA, oder vergleichbarer Abschluss
· Erfahrung im Bereich Gas- und Flüssigchromatographie
· Erfahrung im Bereich Massenspektrometrie und Isotopen-Massenspektrometrie, bevorzugt GC-MS und GC-IRMS Kopplungen
· Bereitschaft zur selbstständigen Methodenentwicklung und Optimierung an GC-MS, GC-IRMS, UHPLC-MS, UHPLC-UV und präparativer UHPLC
· Erfahrung im Bereich DNA-Sequenzierung
· Interesse an der Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten
· Gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B1)
· Computerkenntnisse (sicherer Umgang mit MS Office Word und Excel)
· Bereitschaft zur Reisetätigkeit, Führerschein Klasse B
Persönliche Fähigkeiten
Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit. Sie haben Kenntnisse und Erfahrung in technischen und informationstechnischen Tätigkeiten und arbeiten selbstständig, strukturiert, sowie zielorientiert.
Wir bieten
· Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld
· Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
· Vielfältige Vorzüge des Öffentlichen Dienstes, tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
· Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobticket, etc.)
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns erwerben.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Rückfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Sandra Spielvogel ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inkl. Arbeitszeugnissen senden Sie bitte, bevorzugt elektronisch zusammengefasst in einer pdf-Datei (diese sollte die Größe von 10 MB nicht überschreiten), bis zum 31.01.2025 an:
Frau Prof. Sandra Spielvogel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde
Abt. Bodenkunde
Hermann-Rodelwald-Straße 2
24118 Kiel
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Kiel
Schön, dass Du da bist - wir suchen genau Dich!
Bei einem unserer namhaften Kunden in Kiel, einem Unternehmen der Pharmaindustrie, bietet sich diese interessante Perspektive als
Mitarbeiter (m/w/divers) in der Pharmaindustrie zum Stundenlohn ab 18,00€ im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Mitarbeiter (m/w/divers) in der Pharmaindustrie ab 18,00€
Ihre Aufgaben:
• Du bist zuständig für die Vorbereitung von Materialien und Geräten für die Produktion
• Maschinelle Abfüllung steriler Arzneimittel im Reinraum
• Vollständige Dokumentation aller Arbeitsabläufe
• Mitarbeit bei der Wartung von Geräten und maschinellen Anlagen
• Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen
• Verbuchen von Produktionsaufträgen im Warenwirtschaftssystem
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Flexibel für verschiedene Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
• Ausbildung in einem Beruf mit technischer Ausrichtung (Chemie, Biologie, Pharma, Medizin, Lebensmitteltechnologie)
• Du bist aufgeschlossen für technische Prozesse und gehst in Deinem Job auf
• Praktisches Geschick für die Bedienung von Geräten und Anlagen
• Überdurchschnittliches Sauberkeits- und Hygienebewusstein
• Selbständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Kenntnisse hinsichtlich GMP-gerechter Dokumentation
• Sicherheit in der Anwendung der gängigen MS Office-Programme
• Du bringst Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen mit
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Möglichkeiten, bei deinem Traumjob eine Festanstellung zu erhalten
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
• Persönliche Kommunikation und professionelle Beratung durch einen festen Ansprechpartner (Schau dir unsere Google-Rezensionen an)
• Kostenlose Gestellung von Arbeitskleidung und Werkzeug
• Empfehlungsmanagement – Erhalte einer Prämie bis zu 750€
https://cloud.info.adeccogroup.de/empfehlungen
• Zeiterfassung über die Mitarbeiter App
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere e-Academy
Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Kiel
Naujoks Personalagentur
Ich bringe Unternehmen und Mitarbeiterin zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich matchen. So bin ich Vermittlerin zwischen Unternehmen und Mitarbeiterinnen und gestalte auf diesem Weg wichtige Projekte in allen Branchen gemäß meiner Devise: “Mit Herz und Verstand“
Nutzen Sie die Chance auf Ihren ganz persönlichen Traumjob.
Ob Karriere und Weiterbildung, oder eingebettet in ein familiäres Team – egal welche Glücksdefinition für Sie richtig ist – ich helfe Ihnen Ihr Glück zu finden und somit Lebensqualität zu gewinnen!
Es handelt sich um eine direkte Einstellung im Kundenunternehmen – zur Teamverstärkung suchen wir ab sofort einen Chemielaboranten (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet:
· Durchführen analytischer Methoden in Routineprozessen sowie in der Entwicklung
· Begleiten der Methodenentwicklung, Methodenvalidierung sowie Methodenoptimierung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
· Verantwortung für die Planung und Durchführung gängiger Techniken: HPLC, GC, Photometrie, IR-Spektroskopie
· Auswertung und Dokumentation durchgeführter Prüfungen
· Unterstützen bei der Erstellung und Pflege von qualitätsrelevanten Dokumenten und Verfahrensanweisungen
· Unterstützen bei der Wartung, Kalibrierung und Pflege von analytischen Prüfgeräten
Ihr Qualifikationsprofil:
· Abgeschlossene Ausbildung zum Chemisch-technischen-Assistenten (CTA) (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
· Erste Erfahrungen in chemischer Analytik von Vorteil
· Sicher im Umgang mit MS Office und analytischer Auswertungssoftware
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
· Gute Team- & Kommunikationsfähigkeiten
Das erwartet Sie:
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Intensive Einarbeitung
Bewerben:
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ich freue mich auf die Zusendung Ihrer Bewerbung!
Für eventuelle Rückfragen oder vorab Informationen stehe ich Ihnen auch sehr gerne telefonisch zur Verfügung.
Tel.: 0431 / 12 85 65 64
www.naujoks-personalagentur.de (http://www.naujoks-personalagentur.de)
Kiel
Das Otto Diels-Institut für Organische Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Datum auf Dauer eine*n
Chemisch-Technische*n Assistent*in
oder Chemielaborant*in.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit umfasst 29,03 Stunden (75%). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L.
Ihr Aufgabengebiet
Durchführung von
NMR spektroskopischen Messungen
Massenspektrometrischen Messungen
Spektroskopischen Messungen (IR, UV-VIS)
Wartungen der entsprechenden Geräte
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische*r Assistent*in oder als Chemielaborant*in
Grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit analytischen Methoden
vertiefte spektroskopische Kenntnisse sind wünschenswert
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel und MS-Word
Selbstständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit – auch auf Englisch (B1 Niveau)
Körperliche Belastbarkeit beim Wechseln von Gasflaschen und Umgang mit großen Dewars ist wünschenswert
Wir bieten
eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung,
eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit,
Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...)
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr,
eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber,
einen sicheren Arbeitsplatz beim Land,
eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Beteiligung in Forschungsprojekten,
ein tolles Team.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Liste technischer Expertisen, Zeugnisse) senden Sie bitte als zusammengeführtes PDF Dokument bis zum 31.12.2023 per E-Mail an Herrn Prof. Dr. F. Sönnichsen ([email protected]).
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, davon abzusehen.
Gerne kann bei Rückfragen telefonisch unter 0431/880-2455 oder per E-Mail Kontakt mit Herrn Prof. Sönnichsen aufgenommen werden
Auf dieses Angebot können Sie sich nur per E-Mail bewerben. Die Behörde wünscht keine Post-Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Chemische Untersuchungs- und Messverfahren
Kiel
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 14.500 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Institut für Rechtsmedizin | Forensisch-toxikologisches Labor
Im Bereich „Forensische Toxikologie" werden chemisch-toxikologische Untersuchungen mittels instrumenteller Analytik durchgeführt zur Erkennung einer möglichen Beeinflussung durch Arzneimittel, Drogen und andere Gifte, auch im Rahmen der Todesursachenermittlung.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem 01.12.2023, zunächst befristet für ein Jahr.
Das bieten wir Ihnen:
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden/ Woche
Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
Das erwartet Sie:
Sie nehmen Proben an, sorgen für eine sichere Identifizierung, pflegen die Daten in das Laborinformationssystem ein und bereiten die Proben für den weiteren Analysegang vor.
Aufbereitung von biologischem Probenmaterial mittels verschiedener Extraktionstechniken
Anwendung immunchemischer Analyseverfahren
Sie wenden modernste chromatographische Verfahren (GC/MS, GC/MS/MS, HPLC/DAD, LC/MSn) zur Drogen- und Medikamentenanalyse an
Gerätesteuerung, Datenverarbeitung, Ergebniserstellung mithilfe verschiedener Programme und organisatorische Aufgaben wie Beschaffung in einem akkreditierten Labor mit Fokus auf das Qualitätsmanagementsystem
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine Ausbildung als CTA, Chemotechniker / Chemotechnikerin, Chemielaborant / Chemielaborantin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Ferner verfügen Sie über Erfahrungen in den genannten chromatographischen Analysetechniken (möglichst GC/MS, HPLC/DAD und/oder LC/MS/MS)
Gute Computerkenntnisse (insbes. MS Word, MS Excel) und Englisch-Grundkenntnisse sind für Sie selbstverständlich
Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Sorgfalt, Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität hinsichtlich sich verändernder Anforderungen
Bereitschaft, sich in die verwendeten Analyseprogramme einzuarbeiten und an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2023 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 22332.
Kiel
Sie haben eine Ausbildung als technische Assistentin oder technischer Assistent (Biologie, Chemie) oder aber eine vergleichbare fachliche Eignung? Sie lieben Laborarbeit und das Meer? In beidem werden Sie bei uns fündig und wir freuen uns auf Sie!
PLANTON ist ein modernes und dynamisch wachsendes Labor, spezialisiert in der ytik von Kontaminanten und Rückständen und vom Standort Kiel an der Ostsee aus international tätig. Wir führen verschiedenste ysen für Lebens- und Futtermittel sowie Saatgut mittels hochmodernen ysemethoden durch. Da wir stark wachsen, suchen wir auf diesem Wege weitere Unterstützung für unser Team in verschiedenen Bereichen. Gesucht werden mehrere Persönlichkeiten für unsere Laborytik in der Mikrobiologie in unserem Hause. Auch Tätigkeiten in anderen Bereichen unseres Portfolios sind nach Eignung möglich.
MitarbeiterIn (m/w/d) als LaborantIn (BTA/CTA oder vergleichbar)
im ytiklabor für Lebens- und Futtermittel Diese Tätigkeiten erwarten Sie:
* Probenaufarbeitung und Durchführung der ytik
* Auswertung und Planung
* Mitarbeit in Entwicklungsprojekten und Methodenetablierung
Dies bieten wir Ihnen:
* Arbeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien
* Eigenverantwortung und Abwechslung
* Eine angemessene Entlohnung
* Ein kollegiales Umfeld
* Eine umfassende Einarbeitung in den entsprechenden Fachbereich
Wünschenswert wäre:
Wünschenswerte Eigenschaften wären eine organisierte Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit. Berufserfahrung ist keine Voraussetzung, eine entsprechende Ausbildung wird vorausgesetzt.
Aussagekräftige Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe des Kennwortes „CTA/BTA“ in einer einzelnen PDF-Datei zusammengefasst, an Herrn Hökendorf ([email protected]).
Bitte geben Sie auch Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Arbeitsstätte
Groß Hasselrod 2
24159 Kiel
Schleswig-Holstein
Branche:
Biotechnologie
Persönliche Stärken:
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entwicklungsbereitschaft
Befristung:
Nach der Probezeit Übergang in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis