Sind Sie kommunikativ und aufgeschlossen? Planen Sie gerne zielgruppenorientierte Angebote für Kinder und Jugendliche? Bei der Stadt Schwentinental, OT Raisdorf, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (m.w.d) zu besetzen. Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet. Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind: - Aufsicht im offenen Bereich des Hauses - Planung und Durchführung von Ferienpassangeboten - Geschlechtsspezifische Jugendarbeit - Planung und Durchführung von zielgruppenorientierten Angeboten Wir erwarten: - Erfolgreicher Abschluss als Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in oder alternativ Berufserfahrung im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, Loyalität, Bürgernähe und Teamgeist - Großes Maß an Einfühlungsvermögen, Spontanität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - EDV-Kenntnisse Wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Teilzeitbeschäftigung mit 25,0 Stunden wöchentlich - Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe S8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich - Leistungsorientierte Bezahlung - 30 Tage Erholungsurlaub - Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld) - Großzügigen Gleitzeitrahmen - Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL - Vermögenswirksame Leistungen - Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades - Fahrradleasing - Jobticket - Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge, Abschlussbelege, Arbeitszeugnisse) bis zum 07.01.2024. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Evers unter der Rufnummer 04307 811-235, E-Mail: [email protected], oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schell unter der Rufnummer 04307 811-222, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. Stadt Schwentinental Der Bürgermeister Theodor-Storm-Platz 1 24223 Schwentinental [email protected] Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.
Anfangsdatum
2023-11-29
Frau Galina Schell
Theodor-Storm-Platz 1
24223
Theodor-Storm-Platz 1, 24223, Schwentinental, Schleswig-Holstein, Deutschland
Bewerben über
Schwentinental
Am DRK-Standort Raisdorf bietet der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder-, Arbeits- und Betreuungsangebote.
Verstärke eines unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pädagogische Fachkraft/Erzieher (m/w/d) für Menschen mit Handicaps in Raisdorf Dich erwartet ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 €
Starte in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Teams am Standort Raisdorf
Im Internat leben in 3 Wohngruppen bis zu 42 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, die dort in ihrem Alltag gefördert und begleitet werden.
Im DRK-Christof-Husen-Haus leben und arbeiten 18 Erwachsene mit schweren körperlichen Einschränkungen. Für unsere Bewohnenden bieten wir ein interdisziplinär abgestimmtes Förder- und Hilfeangebot.
DRK-Dat Lütthuus bietet ein Wohn- und Betreuungsangebot mit individueller Tagesstrukturierung und Förderung für 10 erwachsene Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen.
Im Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche betreuen wie ca. 600 Patient*innen pro Jahr, die wenige Tage oder Wochen bei uns sind. Als nicht-akut Klinik liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome.
Weißt du schon, welches Team für Dich das Richtige ist?
Wenn nicht, kannst du dich beim Kennenlernen informieren und nach dem Hospitieren entscheiden.
Dein Tag bei uns
- Du förderst und betreust unsere Bewohnenden/Patienten (m/w/d) fürsorglich in ihrem Alltag – wenn Du einen Job suchst, bei dem Du Dankbarkeit, gute Laune und Fortschritt miterlebst, komm zu uns
- Grundpflegerische und teilweise spezielle behandlungspflegerische Tätigkeiten übernimmst du empathisch und respektvoll
- Du arbeitest im Schichtdienst und erhältst dafür Zulagen (Deine Wünsche werden bei der Planung mitberücksichtigt)
- Um die sorgfältige Dokumentation und das Berichtswesen kümmerst Du Dich ebenfalls
- Du gestaltest die gute Zusammenarbeit mit und triffst sinnvolle Absprachen mit den anderen Betreuungsteams
Das wünschen wir uns von Dir
- Du bist ausgebildete Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Erzieherin (m/w/d)
- Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf mit
- Im Team und mit unseren Bewohnenden/Patienten (m/w/d) agierst Du respektvoll und freundlich
- Du kannst Deine Abläufe und die Begleitung zum großen Teil selbständig und flexibel ausüben
- Wir möchten in Dich und Deine Fortbildung investieren - sag JA
Darauf kannst Du Dich freuen
- Viel Wertschätzung und Freude an der Arbeit sowie guter Stimmung im Team – übrigens kannst Du bei uns hospitieren, bevor Du Dich entscheidest
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfeier zur Förderung unseres guten Betriebsklimas
- Ein attraktives Gehalt (monatliches Bruttogehalt laut DRK-Haustarif plus Zulagen und Sonderzahlungen) sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – und ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit)
- Verschiedenste Benefits wie z. B. Bikeleasing, Jobticket und DRK-Mitarbeitendenvorteile
- Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
- Betriebssport und weitere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, darunter die Möglichkeit zur freien Nutzung unseres Schwimmbades am Wochenende, auch mit der Familie
- Eine gut organisierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen – und wenn Du Dich später beruflich verändern möchtest, bieten sich am Standort Raisdorf/beim DRK großartige Möglichkeiten
- Eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen, die Dir kostenlos zur Verfügung steht – wir sind für Dich da Rückholung im Krankheitsfall im In- und Ausland sowie eine Medical Hotline für Dich und Deine Familie; wir sind auch für Dich da, wenn es mal nicht rund läuft.
Für Informationen vorab steht Dir Herr Thomas Rinke unter der Telefonnummer 04307 909-121 oder unter [email protected] gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz.
Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter DRK-Standort Raisdorf kennen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den Button „Bewerben“ oder unser Karriereportal http://www.drk-karriere.sh/.
Kontakt
Herr Thomas Rinke
Telefonnummer 04307 909-121
[email protected]
Einsatzort
Schwentinental
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. DRK Standort Raisdorf
24223 Schwentinental
karriere.drk-standort-raisdorf.de/start/arbeiten-am-standort-raisdorf.html
Schwentinental
Du möchtest dich im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einbringen?
Du möchtest deine Persönlichkeit weiterentwickeln?
… dann komm zu uns!
Die Stadt Schwentinental sucht zum 01. September 2024 einen jungen engagierten Menschen, im Alter bis zu 27 Jahren, für ein
****
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
im Kinder- und Jugendhaus Klausdorf sowie für projektgebundene Tätigkeiten im Haus der Jugend Raisdorf.
Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet dir die Möglichkeit, etwas für dich und andere Menschen zu tun. Du sammelst neue Erfahrungen und hast die Chance, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Du lernst ein soziales Berufsfeld kennen und kannst deine persönliche Eignung für soziale Berufe testen.
****
Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind:
Ø Begleitung und Unterstützung der Demokratischen Bildungsarbeit im selbstverwalteten Kinder- und Jugendhaus Klausdorf
Ø gemeinsame Planung und Durchführung von zielgruppenorientierten Angeboten
Ø Unterstützung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Ehrenamtlerinnen/Ehrenamtlern bei der Aufsicht im „Offenen Kinder- und Jugendtreff“
Ø projektgebundene Tätigkeiten im Haus der Jugend Raisdorf
Träger des FSJ ist das Landesjugendwerk der AWO Schleswig-Holstein e.V., die das Jahr pädagogisch begleiten und die Fortbildungen festlegen.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und detailliertem Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge bis zum 30.06.2024. Wünschenswert wäre auch die Übersendung von vorliegenden Qualifikationen und Zeugnissen. Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder worüber du von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten hast. Für weitere Fragen steht dir Tim Steffen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) unter der Rufnummer 0431-2208241340, E-Mail: [email protected], oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schell unter der Rufnummer 04307 811-222, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
****
[email protected]
Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.
Schwentinental
Am DRK-Standort Raisdorf bietet der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder-, Arbeits- und Betreuungsangebote.
Verstärke unser Team im DRK-Dat Lütthuus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit bis zu 2000 € Willkommensbonus (bei Vollzeit, in Teilzeit entsprechend anteilig)
in Teil- oder Vollzeit mit bis 38,5 Stunden/Woche.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das DRK-Dat Lütthuus bietet ein Wohn- und Betreuungsangebot mit individueller Tagesstrukturierung für 10 erwachsene Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen.
Die persönliche Lebensperspektive des betroffenen Menschen ist die Grundlage unseres interdisziplinär abgestimmten Förder- und Hilfeangebotes.
Deine Aufgaben
Du förderst und betreust auf Grundlage unserer Konzeption
Du übernimmst grundpflegerische und teilweise spezielle behandlungspflegerische Tätigkeiten
Du bist sorgfältig in der Dokumentation und im Berichtswesen
Du begleitest die Bewohner*innen in allen alltäglichen Angelegenheiten
Du arbeitest im Schichtdienst und erhältst dafür Zulagen
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher*in (oder vergleichbar)
Du hast optimalerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf
Dein Umgang ist stets respektvoll, freundlich und tolerant
Du arbeitest flexibel, selbstständig und verantwortungsbewusst
Du zeigst die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und zu Fortbildungen
Wir bieten Dir
Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen und Sonderzahlungen
Verschiedenste Benefits wie z. B. Bikeleasing, Jobticket und DRK-Mitarbeitendenvorteile
Ein gutes Betriebsklima, das u.a. durch gemeinsame Veranstaltungen und eine Kantine ergänzt wird
Betriebssport und andere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
Eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen
Gezielte, systematische Einarbeitung und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
Eine Rückholung für das In- und Ausland sowie eine Medical Hotline für Dich und Deine Familie
Für Informationen vorab steht Dir Herr Nils Röttger unter der Telefonnummer 04307 909-739 oder unter [email protected] gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz.
Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter www.drk-sutz.de kennen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal www.drk-karriere.sh
DRK-Standort Raisdorf
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinental
Referenznr. 2023-0123
Schwentinental
Sind Sie kommunikativ und aufgeschlossen?
Planen Sie gerne zielgruppenorientierte Angebote für Kinder und Jugendliche?
Bei der Stadt Schwentinental, OT Raisdorf, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (m.w.d) zu besetzen.
Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.
Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind:
- Aufsicht im offenen Bereich des Hauses
- Planung und Durchführung von Ferienpassangeboten
- Geschlechtsspezifische Jugendarbeit
- Planung und Durchführung von zielgruppenorientierten Angeboten
Wir erwarten:
- Erfolgreicher Abschluss als Erzieher/in oder sozialpädagogische/r Assistent/in oder alternativ Berufserfahrung im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, Loyalität, Bürgernähe und Teamgeist
- Großes Maß an Einfühlungsvermögen, Spontanität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Teilzeitbeschäftigung mit 25,0 Stunden wöchentlich
- Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe S8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
- Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
- Großzügigen Gleitzeitrahmen
- Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge, Abschlussbelege, Arbeitszeugnisse) bis zum 07.01.2024. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Evers unter der Rufnummer 04307 811-235, E-Mail: [email protected], oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schell unter der Rufnummer 04307 811-222, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
[email protected]
Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.
Schwentinental
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/SPA/Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in unserem DRK-Kinderhaus in Schwentinental in Teilzeit oder auf Minijob-Basis (520,-€).
Ihre Aufgaben:
• Begleitung und Betreuung von Grundschulkindern im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
• Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
• Hygiene und Gesundheitsfürsorge
• Hausaufgabenbetreuung
• Begleitung und Betreuung im Freispiel innerhalb des offenen Konzepts
• ggf. Gestaltung und Durchführung von AG-Angeboten
Das wünschen wir uns von Ihnen:
• Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, sind Mitarbeiter/innen mit oder in pädagogischer Ausbildung
• Empathie und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
• Bereitschaft an individuellen und Teamfortbildungen teilzunehmen
Wir bieten:
• Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
• Wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
• Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
• Ein ansprechendes Vergütungspaket mit Stufenautomatik nach DRK-Reformtarifvertrag
• Eine betriebliche Altersvorsorge
• Interessante Mitarbeitervorteile
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir schätzen
kulturelle Vielfalt und wünschen uns Menschen, die dazu beitragen.
Sie sind interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit
entscheidend einbringen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen unter Angabe des möglichen
Eintrittstermins - vorzugsweise per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an [email protected]