Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d). Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Instandhaltung, Umrüstung und Nachrüstung, Diagnose der Elektronik sowie Codierung von Steuergeräten sind weitere Tätigkeiten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Berufsschule besuchen Sie in Landau. Voraussetzungen: - Interesse am Beruf und der Autobranche - Motivation und Lernbereitschaft - Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, Ansprechpartner ist Herr Goedecke.
Anfangsdatum
2024-08-01
Herr Goedecke
Am Schloßberg 7
76835
Am Schloßberg 7, 76835, Burrweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Burrweiler
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n als
Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge.
Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Instandhaltung, Umrüstung und Nachrüstung, Diagnose der Elektronik sowie Codierung von Steuergeräten sind weitere Tätigkeiten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Berufsschule besuchen Sie in Landau.
Voraussetzungen:
- Interesse am Beruf und der Autobranche
- Motivation und Lernbereitschaft
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, Ansprechpartner ist Herr Goedecke.
Burrweiler
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n als
Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge.
Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Instandhaltung, Umrüstung und Nachrüstung, Diagnose der Elektronik sowie Codierung von Steuergeräten sind weitere Tätigkeiten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Berufsschule besuchen Sie in Landau.
Voraussetzungen:
- Interesse am Beruf und der Autobranche
- Motivation und Lernbereitschaft
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, Ansprechpartner ist Herr Goedecke.