Wissenschaft und Wirtschaft in einem Job geht nicht. DOCH. Finde es heraus bei Fraunhofer. ***Ausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)***(ab September 2024) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Dein Herz schlägt für die Welt der Wirtschaft, für`s Organisieren und Koordinieren? Du arbeitest gern mit Menschen? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene. Was Du bei uns tust – Deine Ausbildungsinhalte sind u.a.: *Du tauchst in die Bereiche unserer Verwaltung (Personal, Einkauf, Finanz-/Rechnungswesen, Kommunikation) ein. *Du lernst die abwechslungsreichen bürowirtschaftlichen Tätigkeiten sowie projekt- und auftragsbezogenen Abläufe kennen. *Du befasst Dich mit allgemeinen Aufgaben der Büroorganisation. *Selbstverständlich arbeitest Du mit modernen IT-Systemen und Bürokommunikationssystemen. *Du stehst hilfsbereit und serviceorientiert unseren Fachabteilungen zur Seite. Was Du mitbringst: *Du brennst für Organisation, Koordination und begeisterst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und Büroprozesse. *Du hast eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik. *Du arbeitest gern am PC und hast Freude am Umgang mit Zahlen, dabei bist Du stets motiviert Neues zu lernen. *Genauso viel Freude bereitet Dir der Umgang mit Menschen, dabei bist Du stets kommunikativ, offen und flexibel. *Deine Arbeitsweise ist präzise, sorgfältig und ordentlich. *Auch in stressigen Zeiten bewahrst Du einen kühlen Kopf und gehst strukturiert vor. *Auf Dich kann man sich verlassen. Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und bringst Dich gern ins Team ein. Was Du erwarten kannst: *abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten, *attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge, *spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen, *wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team, *vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut, *erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung, *modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop), *30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung, *eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit, *beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Hast Du Fragen zur Ausbildung? Dann melde Dich bei: Corina Machon Tel.: +49 8024 643-425 Kennziffer: 69203
Anfangsdatum
2024-08-31
Fraunhoferstr. 10
83626
Fraunhoferstr. 10, 83626, Valley, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Valley, Oberbayern
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Forschungsschwerpunkte in der Abteilung „Mineralische Werkstoffe und Baustoffrecycling" werden in vier Forschungsgruppen bearbeitet. Die Themenschwerpunkte umfassen dabei die Analyse und Aufbereitung mineralischer Stoffströme, wie Bauschutt, Aschen oder Schlacken. Darüber hinaus erfolgt die Entwicklung anorganischer bzw. mineralischer Baustoffe und geeigneter Prüfmethoden, um eine umfassende Charakterisierung von Materialien zu ermöglichen. Ein großes Ziel der Forschung ist die Entwicklung nachhaltiger Baustoffe durch den Einsatz alternativer Rohstoffe zur Ermöglichung einer ressourceneffizienten Produktion.
Was Sie bei uns tun
* Angebots- und Berichtserstellung nach Vorgaben der Forschenden sowie Angebotsnachverfolgung
* Faktuierung und Zahlungsverfolgung
* Veranstaltungsorganisation, Vor-/Nachbereitung von Besprechungen, Tagungen, Workshops, Schulungen, Reiseorganisation
* Terminmanagement interner und externer Partner*innen mit nationalem und internationalem Bezug
Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation).
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* Stilsichere Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
* Analytisches und bereichsübergreifendes Denken sowie strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Ausgeprägtes Zahlenverständnis
Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich weiterqualifizieren können. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und von Gemeinschaftsgefühl geprägtes Umfeld. Die familiäre Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch ein besonderes Wir-Gefühl aus und dafür tun wir einiges:
* Umfassende Einarbeitung
* Welcome Days
* Einen Arbeitsplatz, an dem man sich frei und individuell entwickeln kann
* Chancengleichheit
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Themenvielfalt und viel Raum für eigene Gestaltungsideen
* Ausgezeichnete berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Einen partnerschaftlichen, motivierenden Führungsstil
* Eine offene und lebendige Unternehmens- und Teamkultur
* 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachts- und Brückentagsschließung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Entgeltumwandlung & variable Vergütungsbestandteile
* Unterstützung und Beratung durch den pme-Familienservice
* u. v. m.
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Volker Thome
Telefon: +49 8024 643-623
Administrative Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Kathrin Hartmann
Telefon: +49 8024 643-474
Valley, Oberbayern
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene. Wir erforschen und entwickeln Ideen, Methoden, Produkte und Systeme zur lebenswerten und nachhaltigen Gestaltung der gebauten Umwelt. Mit interdisziplinärer Kompetenz und einer einzigartigen experimentellen Ausstattung verfolgen wir innovative Lösungsansätze und deren Umsetzung in die Praxis. Dabei kooperieren wir national und international mit Forschungsinstituten und Unternehmen.
Als Teil unseres standortübergreifenden HR-Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für den Bereich Ausbildung und Personalentwicklung einzubringen und große Herausforderungen mit uns zusammen anzugehen. Machen Sie mit uns an der Schnittstelle zur Forschung die Welt ein Stück besser, denn Veränderung startet mit uns!
Betreuung des Ausbildungsbereichs:
* Recruiting und Bewerbermanagement
* Personalbetreuung der Auszubilden, Schüler*innen und Praktikant*innen
* Zusammenarbeit mit Ausbilder*innen, Führungskräften und Kolleg*innen
* Konzeption, Planung und Organisation des Ausbildungsbereichs (Meetings, Workshops)
* Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs
* Ausbildungsmarketing (Organisation von und Teilnahme an Veranstaltungen)
* Kooperation mit Trägern, Schulen, Partnern
* Administrative Tätigkeiten
Personalentwicklung:
* Ermittlung des betrieblichen Bildungsbedarfs
* Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu Personalentwicklungsthemen, Karrierepfaden und Entwicklungsmöglichkeiten
* Konzeption und Überarbeitung der institutsinternen Basis-Seminare
* Beauftragung von externen Trainern, Beratern und Coaches
* Koordination und Betreuung der Teilnehmenden an internen Programmen (z.B. Forschungsmanager, TALENTA, …)
* Bearbeitung von Bildungsanträgen (Schulungsdatenbank,Organisation IBP-interner Veranstaltungen, Gespräche/ Preisverhandlungen mit Trainern),
* Abstimmung der Bildungsmaßnahmen mit den wesentlichen IBP-Gremien sowie der Verwaltungs- und Institutsleitung, Kosten-/Nutzenorientierte Auswahl der Bildungsmaßnahmen
* Mitarbeit an der Organisationsentwicklung und Schnittstelle zur Personalbetreuung
* Entwicklung von Strategien und Maßnahmenplänen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Umfeld
* Wünschenswert wären erste Erfahrungen mit Ausbildung und Personalentwicklung sowie den Themenfeldern Recruiting, Talent Akquisition, Personalmanagement, Marketing
* Ausbilder-Eignungsprüfung nach AEVO von Vorteil
* Quereinsteiger*innen z.B. aus der Erwachsenenbildung willkommen
* Affinität zu Personalthemen und Freude aktuelle Recruitingtrends zu erarbeiten und umzusetzen
* Professionelles Auftreten, hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
* Teamplayer
* Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
* Gestaltungsfreude und Freude am Netzwerken
Präzise Arbeitsweise und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit immer neuen Herausforderungen
* Ein Arbeitsplatz, an dem man sich frei und individuell entwickeln kann
* Arbeit an der Schnittstelle zur Forschung und daran teilzuhaben, die Welt ein Stück besser zu machen
* Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
* Einen partnerschaftlichen, motivierenden Führungsstil
* Eine offene und lebendige Unternehmens- und Teamkultur mit Spaß an der Arbeit
* 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachts- und Brückentagsschließung
* Betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und variable Vergütungsbestandteile
* u. v. m.
Rita Döding
Telefon 08024 643-247
oder
Theresa Wiesgigl
Telefon 08024 643-679
Valley, Oberbayern
Wir heißen Sie willkommen in einer inspirierenden Umgebung, die Platz für Ihre Entwicklung und individuelles Wachstum bietet. Bei uns erhalten Sie die Chance, aktiv in verschiedenen Unternehmensbereichen mitzuwirken und Ihre kreativen Ideen in spannende Projekte einzubringen. Wir setzen auf Neugier, Engagement und Eigenverantwortung und bieten Ihnen ein überdurchschnittliches Gehalt, das Ihre Leistungen wertschätzt.\n\nIhre Aufgaben:\n\n- Sie lernen die kaufmännischen Prozesse hautnah kennen.\n- Ihre Mitwirkung umfasst Bereiche wie Rezeptabwicklung, Kundenservice, Beschaffung, Rechnungswesen und Vertriebsinnendienst.\n- Gemeinsam im Team planen und realisieren Sie Aufgaben.\n- Durchlaufen Sie alle Abteilungen unseres Unternehmens für eine umfassende Ausbildung.\n- Nehmen Sie an interessanten bereichsübergreifenden Projekten im Azubiteam teil.\n\nIhre Qualifikationen:\n\n- Sie haben ein starkes Interesse an kaufmännischen Abläufen, insbesondere in der Medizinbranche.\n- Administrative und organisatorische Tätigkeiten bereiten Ihnen Freude.\n- Teamarbeit und Kommunikationsstärke sind Ihnen wichtig.\n- Sie sind wissbegierig und handeln proaktiv.\n- Sie scheuen sich nicht, neue Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.\n\nDoch das ist noch nicht alles – bei OPED sind Sie nicht nur ein weiterer Mitarbeiter! Unser MIXIT – das Work-Life-Benefit-Programm – bietet Ihnen viele Vorteile: flexible Arbeitszeitmodelle, Fahrtkostenzuschüsse, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und regelmäßige Mitarbeiterevents, die das Miteinander stärken. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!
Valley, Oberbayern
Wissenschaft und Wirtschaft in einem Job geht nicht. DOCH. Finde es heraus bei Fraunhofer.
***Ausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)***(ab September 2024)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und
ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten
das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Dein Herz schlägt für die Welt der Wirtschaft, für`s Organisieren und Koordinieren? Du arbeitest gern mit Menschen? Dir ist
Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir
befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik,
Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.
Was Du bei uns tust – Deine Ausbildungsinhalte sind u.a.:
*Du tauchst in die Bereiche unserer Verwaltung (Personal, Einkauf, Finanz-/Rechnungswesen, Kommunikation) ein.
*Du lernst die abwechslungsreichen bürowirtschaftlichen Tätigkeiten sowie projekt- und auftragsbezogenen Abläufe kennen.
*Du befasst Dich mit allgemeinen Aufgaben der Büroorganisation.
*Selbstverständlich arbeitest Du mit modernen IT-Systemen und Bürokommunikationssystemen.
*Du stehst hilfsbereit und serviceorientiert unseren Fachabteilungen zur Seite.
Was Du mitbringst:
*Du brennst für Organisation, Koordination und begeisterst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und Büroprozesse.
*Du hast eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik.
*Du arbeitest gern am PC und hast Freude am Umgang mit Zahlen, dabei bist Du stets motiviert Neues zu lernen.
*Genauso viel Freude bereitet Dir der Umgang mit Menschen, dabei bist Du stets kommunikativ, offen und flexibel.
*Deine Arbeitsweise ist präzise, sorgfältig und ordentlich.
*Auch in stressigen Zeiten bewahrst Du einen kühlen Kopf und gehst strukturiert vor.
*Auf Dich kann man sich verlassen. Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
Was Du erwarten kannst:
*abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
*attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
*spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
*wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
*vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
*erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
*modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
*30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
*eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
*beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen –
unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie
sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter
Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie
spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative
Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html
Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.
Hast Du Fragen zur Ausbildung?
Dann melde Dich bei:
Corina Machon
Tel.: +49 8024 643-425
Kennziffer: 69203