Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der Kulturszene und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 250.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Party-Veranstaltungen hin bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und unterschiedlichen Projekten. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk zudem Träger eines offenen Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räumlichkeiten auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung. Das E-Werk veranstaltet zudem ein 11-tägiges Open-Air Festival. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - unbefristet für den Arbeitsbereich „Streetwork“. Das Aufgabengebiet beinhaltet aufsuchende Jugendarbeit in der Erlanger Innenstadt, Einzelfallhilfe, Krisenintervention, Projektarbeit sowie alternative Freizeitangebote. Die Streetwork Erlangen arbeitet nach den Standards der „LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit in Bayern e.V.“. Ihre Voraussetzungen • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / B.A.) • Wenn möglich Erfahrung in der aufsuchenden und / oder offenen Jugendsozialarbeit oder die Bereitschaft sich zu qualifizieren • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit • Arbeit nach den fachlichen Standards für Straßensozialarbeit • Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig im (halb)öffentlichen Raum zu arbeiten. • Die Bereitschaft täglich in den Abendstunden und gelegentlich auch am Wochenende zu arbeiten. • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Möglichst Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention • Mitarbeit, um Social-Media-Kanäle aktuell zu halten • Die Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in sozialen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen • Die Bereitschaft sich in die Strukturen des sozialen Netzwerkes im gesamten Stadtgebiet Erlangen und Nürnberg einzuarbeiten Wir bieten: • Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE S12 • Einbindung in ein junges und motiviertes Team und enge Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff FUXX • regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen • eine abwechslungsreiche Tätigkeit • flexible Arbeitszeiten • kostenlose Eintritte zu Kultur- und Musikveranstaltungen im E-Werk Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (aufgeteilt auf 4 Tage von Dienstag bis Freitag) und ist unbefristet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Streetwork wenden – unter 09131 / 8005-85. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2023 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Herr Thomas Schiffmann
Fuchsenwiese 1
91054
E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Erlangen
Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der Kulturszene und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten sozio-kulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 240.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Partys bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bietet das E-Werk Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangebote, kulturelle Nachwuchsförderung und vielfältige soziokulturelle Projekte. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk Träger eines Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räume auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung. Das E-Werk veranstaltet zudem ein 11-tägiges Open-Air Festival.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Streetworkerin / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - unbefristet*
für den Arbeitsbereich „Streetwork“.
Das Aufgabengebiet beinhaltet aufsuchende Jugendarbeit in der Erlanger Innenstadt, Einzelfallhilfe, Projektarbeit sowie alternative Freizeitangebote. Die Streetwork Erlangen arbeitet nach den Standards der „LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit in Bayern e.V.“.
Sie bringen mit:
· ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / B.A.)
- Wenn möglich Erfahrung in der aufsuchenden und / oder Offenen Jugendsozialarbeit oder die Bereitschaft sich zu qualifizieren
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
- Arbeit nach den fachlichen Standards für Straßensozialarbeit
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig im (halb)öffentlichen Raum zu arbeiten.
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Möglichst Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
- Mitarbeit, um Social-Media-Kanäle aktuell zu halten
- Die Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in sozialen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen
- Die Bereitschaft sich in die Strukturen des sozialen Netzwerkes im gesamten Stadtgebiet Erlangen und Nürnberg einzuarbeiten
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gelegentlich auch am Abend und Wochenende
Wir bieten:
· Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE S12
· Einbindung in ein motiviertes Team und enge Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff FUXX
· regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen
· eine abwechslungsreiche Tätigkeit
· flexible Arbeitszeiten
· kostenlose Eintritte zu Kultur- und Musikveranstaltungen im E-Werk
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (aufgeteilt auf 4 Tage von Dienstag bis Freitag) und ist unbefristet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Streetwork wenden – unter 09131 / 8005-85. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2025 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]
Erlangen
Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der Kulturszene und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 250.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Party-Veranstaltungen hin bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und unterschiedlichen Projekten. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk zudem Träger eines offenen Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räumlichkeiten auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung. Das E-Werk veranstaltet zudem ein 11-tägiges Open-Air Festival.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - unbefristet
für den Arbeitsbereich „Streetwork“.
Das Aufgabengebiet beinhaltet aufsuchende Jugendarbeit in der Erlanger Innenstadt, Einzelfallhilfe, Krisenintervention, Projektarbeit sowie alternative Freizeitangebote. Die Streetwork Erlangen arbeitet nach den Standards der „LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit in Bayern e.V.“.
Ihre Voraussetzungen
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom / B.A.)
• Wenn möglich Erfahrung in der aufsuchenden und / oder offenen Jugendsozialarbeit oder die Bereitschaft sich zu qualifizieren
• Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und psychischer Belastbarkeit
• Arbeit nach den fachlichen Standards für Straßensozialarbeit
• Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, regelmäßig im (halb)öffentlichen Raum zu arbeiten.
• Die Bereitschaft täglich in den Abendstunden und gelegentlich auch am Wochenende zu arbeiten.
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Möglichst Methodenkenntnisse in Beratung und Krisenintervention
• Mitarbeit, um Social-Media-Kanäle aktuell zu halten
• Die Bereitschaft, sich mit den Lebensgeschichten und Erfahrungen von Menschen in sozialen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen
• Die Bereitschaft sich in die Strukturen des sozialen Netzwerkes im gesamten Stadtgebiet Erlangen und Nürnberg einzuarbeiten
Wir bieten:
• Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE S12
• Einbindung in ein junges und motiviertes Team und enge Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff FUXX
• regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Supervisionen
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• flexible Arbeitszeiten
• kostenlose Eintritte zu Kultur- und Musikveranstaltungen im E-Werk
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 32 Stunden pro Woche (aufgeteilt auf 4 Tage von Dienstag bis Freitag) und ist unbefristet. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Streetwork wenden – unter 09131 / 8005-85. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2023 an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z. H. Jan Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]