Vous consultez actuellement la page 1 sur 3 contenant 40 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 40 résultats au total
Hamburg
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
**AUSBILDUNG ZUM SCHIFFSMECHANIKER (W/M/D)**
Der Schlepperbetrieb stellt besondere Anforderungen an unser Personal, die sich signifikant von Handelsflotten unterscheiden. Hier sind Spezialisten gefragt. Wir bilden in unserem Hause Schiffsmechaniker selbst aus, um diese wichtige Funktion auf unseren Schiffen mit kompetentem Personal zu besetzen. Die Ausbildung ist qualitativ hochwertig und findet im Rahmen einer Ausbildungsgemeinschaft mit mehreren Institutionen statt, wodurch unsere Auszubildenden Einblicke in verschiedenste Bereiche erhalten.
Während der dreijährigen abwechslungsreichen, betrieblichen Ausbildung werden grundlegende seemännische und maschinentechnische Fertigkeiten vermittelt. Die Berufsausbildung erfolgt nach dem dualen Berufsbildungssystem auf der Grundlage der See-Berufsausbildungsverordnung.
Ablauf der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Erstes Ausbildungsjahr:
• Gruppenausbildung mit dem Ausbilder an Bord ETV „Nordic“
• Erster Schulzeitblock an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde oder am Maritimen Kompetenzzentrum in Elsfleth (Unterbringung erfolgt im Internat)
• Überbetriebliche Ausbildung
Zweites Ausbildungsjahr:
• Einweisung in die Seeschiffsassistenz sowie in den Bereich Offshore
• Diverse Einsätze auf verschiedenen Fahrzeugen der Flotte
• Überbetriebliche Ausbildung
• Zweiter Schulzeitblock an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde oder am Maritimen Kompetenzzentrum in Elsfleth (Unterbringung erfolgt im Internat) – Abschlussprüfung Teil I
Drittes Ausbildungsjahr:
Diverse Einsätze auf verschiedenen Fahrzeugen der Flotte
Überbetriebliche Ausbildung
Dritter Schulzeitblock an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde oder am Maritimen Kompetenzzentrum in Elsfleth (Unterbringung erfolgt im Internat) – Abschlussprüfung Teil II
Voraussetzungen:
- Bewerber/innen mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik, Physik, Englisch
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- ein gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis für den Decksdienst und den technischen Schiffsdienst muss vorliegen
Ausbildungsbeginn: August 2026
Leer (Ostfriesland)
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
Als Schiffsmechaniker/in bist Du an Bord in nationalen und internationalen Gewässern unterwegs und sorgst mit der
Mannschaft für einen reibungslosen Schiffsbetrieb.
Zu den Aufgaben gehören u.a. die Instandhaltung, Reparatur und Wartung im Bereich der Maschine
wie auch an Deck, der Wachdienst auf Brücke und im Maschinenraum, das Bedienen
der Ladeeinrichtungen sowie der Einrichtungen zum Losmachen und Festmachen des Schiffes, sowie die Kontrolle der
Sicherheitsgeräte und Rettungseinrichtungen.
Hinzu kommt an Bord eines Forschungsschiffes die Unterstützung des wissenschaftlichen Kunden, damit dieser seiner
wissenschaftlichen Arbeit optimal nachgehen kann.
Du begeisterst Dich für Seefahrt und Forschungsschiffe? Du arbeitest gerne im Team und hast kein
Problem damit lange von zu Hause getrennt zu sein? Du verfügst über handwerkliche Fähigkeiten und
technisches Verständnis? Du hast gute Umgangsformen, bist aufgeschlossen und hilfsbereit? Dann ist
der Beruf des Schiffsmechanikers/der Schiffsmechanikerin an Bord der von uns bereederten
Forschungsschiffe genau das Richtige.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: guter Hauptschulabschluss
Gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis; handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
Gute Umgangsformen
Ausbildungsbeginn: März und August 2026
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Lübeck
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
# Ausbildung zum Schiffsmechaniker (m/f/d)
Schiffsmechaniker/-in bedienen, reparieren und warten die Maschinen und technischen Anlagen an Bord eines Schiffes und führen Instandhaltungsarbeiten aus. Ebenso übernehmen sie Wachdienste auf der Brücke oder im Maschinenraum.
Die Ausbildung Schiffsmechaniker/-in bei der TT-Line GmbH & Co. KG ist modern und vielseitig. Absolvieren Sie die Ausbildung auf einem Schiff in der Linienfahrt, mit der besonderen Komponente der ganz besonderen Ladung, sammeln Sie Erfahrung bei der Arbeit in den verschiedenen Maschinenanlagen mit den verschiedensten Antriebsarten. Besonders stolz sind wir auf den Betrieb von Scrubber-Anlagen auf einigen Schiffen.
**Voraussetzungen:**
- handwerkliches Geschick und Interesse an Betrieb von Maschinen und Motoren
- Spaß beim Arbeiten im Team und Umgang direkt mit dem Kunden
- ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
- mittlerer, guter Schulabschluss
**Feste Daten zum Ausbildungsfahrplan:**
- Ausbildungszeit: 3 Jahren
- nächste Einstiegsmöglichkeiten:01.03.2026 / 01.09.2026 / 01.12.2026 Berufsschulen: Aus- und Fortbildungszentrum Rostock, Schleswig-Holsteinische Seemannsschule Lübeck-Travemünde und Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth (Unterbringung im Internat in allen Schulen möglich)
- Blockunterricht, überbetriebliche Ausbildungseinheiten u. a. Metall-Lehrgang
- Ausbildungsvergütung gem. Heuertarifvertrag f. d. dt. Seeschifffahrt (HTV-See), aktuelle Fassung
- Ausbildungsort: Travemünde, Rostock oder Elsfleth
- Ausbildungsschiffe: MS „Nils Holgersson“, MS „Robin Hood“, MS „Akka" oder MS „Tom Sawyer“
**Komm zu uns an Bord!**
Bewerbung bitte online über http://www.ttline.com
Leer (Ostfriesland)
****BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl 040/2485-1319) AUF*****
Auszubildende zum Schiffsmechaniker (m/w/d) zum August 2025
## Allgemeines
- Schwerpunkte der Ausbildung: Technik, Metallbearbeitung sowie seemännische Fertigkeiten und Kenntnisse.
- Mit Abschluss der dualen Ausbildung wird der Facharbeiterbrief erworben, während der Ausbildung die Wachbefähigung für den Decks- und den Maschinendienst.
- Weiterbildung zum nautischen oder technischen Schiffsoffizier ausdrücklich erwünscht!
- Die Vergütung erfolgt gem. des HTV.
## Ausbildung
- Seit 1983 gibt es, hervorgegangen aus der Zusammenlegung der Facharbeiter im Decks- und im Maschinendienst, den anerkannten Ausbildungsberuf „Schiffsmechaniker/in“.
- Die Reederei Hartmann bildet seit 1983 aus und verfügt somit über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
## Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
## Ausbildungsort
- Praktischer Teil: An Bord von Schiffen der Hartmann-Flotte (weltweite Fahrt)
- Schulischer Teil: Theoretischer Berufsschulunterricht (drei Schulzeitblöcke)/Überbetriebliche Ausbildung (Metall, Brandabwehr & Rettung) an der Seemannsschule in Elsfleth.
## Voraussetzungen
- Ein Seediensttauglichkeitszeugnis für den Decks- und Maschinendienst
- gute Fremdsprachenkenntnisse
- Allgemein gute bis sehr gute schulische Leistungen
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit
## Perspektiven
- Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung bestehen sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im technischen und im nautischen Sektor.
## BEI INTERESSE FREUEN WIR UNS ÜBER IHRE BEWERBUNG
Hartmann Shipping Services Germany GmbH & Co. KG
Königstraße 23
26789 Leer
Online: [ausbildung(at)hartmann-reederei.de](https://www.hartmann-reederei.de/de/karriere/auszubildende-zum-schiffsmechaniker#)
Jork, Niederelbe
Wir suchen **Auszubildende zum Schiffsmechaniker oder zur Schiffsmechanikerin** auf unserem 5000-TEU Containerschiff MS Wiking in der weltweiten Fahrt .
**Ihr Profil**
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Englischkenntnisse
- Seediensttauglichkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
**Wir bieten**
- Langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb
- Bezahlung nach dem gültigen HTV-See
- Weltweite Containerfahrt
- Ausbildung in einem familiären Umfeld
- Ausbildung an Bord durch deutsche Offiziere
- Unterbringung in Einzelkabine
- Langfristige Perspektive im Unternehmen
Ausbildungsbeginn in 2026 nach Absprache mit der Reederei
Bremen
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
# m / w / d
AUSBILDUNG Schiffsmechaniker
Wir suchen **zum 1. August 2026** engagierte Auszubildende zum **Schiffsmechaniker**.
Unsere Tanker sind in weltweiter Fahrt beschäftigt.
Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, sowohl an Bord unserer Schiffe, als auch in der Zusammenarbeit mit unserem Landpersonal.
**Aufgaben:**
• Übernahme von Instandhaltungsaufgaben an Deck und im Maschinenraum
• Unterstützung beim An- und Ablegen
• Überwachung des Lade-/Löschvorgangs im Hafen
• Erlangen der Wachbefähigung für Deck und Maschine
• Teilnahme bei Sicherheitsübungen, Brandabwehr und Rettung
**Qualifikationen:**
• Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Interesse und an der Schifffahrt
• Seediensttauglichkeit (Decksdienst und Maschinendienst)
- Wohnort in Deutschland
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail.
Fehmarn
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
###
**Scandlines bildet aus!**
Salz auf der Zunge, Wind in den Haaren, Meeresrauschen in den Ohren…
**Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker*in (m/w/d)**
In der Ausbildung bist Du ein Allround-Talent für Aufgaben im gesamten Schiffsbetrieb. Egal ob an Deck, in der Maschine oder auf der Brücke.
### Aufgabengebiet
- Umgang mit Schiffstechnik
- Bedienung der Maschinen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Maschinenraum und an Deck
- Unterstützung beim An- und Ablegen des Fährschiffes
- Unterstützung beim Ladevorgang im Hafen
- Teilnahme an Sicherheitsübungen
### Fachliche Anforderungen
- Guter Realschulabschluss bis zur Fachhochschulreife und dem Abitur
- Handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gültige Seediensttauglichkeit
### Persönliche Anforderungen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist
- Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
**Deine Vorteile**
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Übernahme der Kosten für Lehrbücher
- Umfangreiche Bordverpflegung
- Mitarbeiterrabatte und Freifahrten
- Vergünstigte Nutzung vom Firmenfitnessprogramm „EGYM Wellpass“
## Einsatzort der Stelle
### Standort
Deutschland, Puttgarden offshore
Hamburg
**BEI INTERESSE NEHMEN SIE BITTE VORAB TELEFONISCH ODER PER E-MAIL KONTAKT MIT DER ZENTRALEN HEUERSTELLE HAMBURG (Frau Marohl) AUF Tel.:040/24851319** ; **E-Mail: [email protected]**
Seit über 50 Jahren steht die Offen Group für Expertise, Erfahrung, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit mehr als 40 weltweit eingesetzten Containerschiffen und über 1.500 Beschäftigten auf See und an Land gehören wir zu den führenden Shipownern / Managern in Europa.
**Zum September 2026 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams**
**Auszubildende zum Schiffsmechaniker (m/w/d)**
Als Schiffsmechaniker wirst Du in verschiedenen Bereichen im Gesamtschiffsbetrieb eingesetzt.
Die Ausbildung erfolgt sowohl an Bord als auch in der Berufsschule und dauert insgesamt drei Jahre.
An Bord lernst Du den Arbeitsalltag auf der Brücke, in der Maschine und im Decksbereich kennen.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in drei Ausbildungsblöcken. Zusätzlich absolvierst Du Kurse
in überbetrieblicher Ausbildung, Brandabwehr & Rettung und in der Metallbearbeitung.
Optimale Voraussetzungen sind gute Leistungen in Englisch, Mathematik und Physik,
Interesse an Seefahrt und Technik sowie eine uneingeschränkte Seediensttauglichkeit.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich für diese Ausbildung interessierst, dann sende uns gerne
Deine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf.
Dich erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit Zukunft.
Hamburg
Willst auch Du mehr als einfach nur einen Job machen? Dann werd ein Jobmacher!
Du bist ein erfahrener Schiffsmechaniker (m/w/d)? Unser Kunde am Standort Hamburg, sucht genau Dich! Bewirb Dich noch heute und starte gemeinsam mit uns in eine neue Zukunft!
Das bringst Du mit
- Ausbildung zum Schiffsmechaniker (m/w/d)
- Sicherheitsprüfung über BMWK erforderlich
- Flexibilität und Eigenständigkeit
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Das wirst Du machen
- Bedienung, Wartung und Reparatur von Maschinen und technischen Anlagen
- Wachdienste auf der Brücke
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Bord
- Sicherheitsaufgaben, z. B. Kleben von Rohrmarkierungen, Anbringen von Schildern
Das bekommst Du
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ab 21 Euro Stundenlohn + Branchenzuschläge
- Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung!
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate)
- Unsere persönliche, individuelle Betreuung
- FLEVER
Dein Ansprechpartner:
Gabriele Arp-Pschonder
DIE JOBMACHER GmbH
Sophienblatt 21a
24103 Kiel
Telefon: +49 431 908660 55
Rostock
Bildung ist der Schlüssel, um der Arbeitswelt von morgen mit Zuversicht zu begegnen - mit den Erfahrungen und Kompetenzen im AFZ Rostock entfalten wir Potentiale, erweitern Perspektiven und entwickeln Fertigkeiten. Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote bringen Menschen in ihrem beruflichen Wachstum voran und machen fit für neue Herausforderungen.
Können wir Sie mit dieser Aufgabe auch begeistern? Wir suchen Sie als Verstärkung in unserer Bildungswelt S.T.A.R. Maritime als
Ausbilder/-in Schifffahrt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Trainings für den sicheren Umgang mit persönlichen und kollektiven Rettungsmitteln auf seegehenden Schiffen sowie an Trainingseinrichtungen zur Brandbekämpfung durch.
- Sie betreuen und begleiten das aktive und zukünftige Bordpersonal auf Kreuz- und Fahrgastschiffen für die Bordbereiche Service und Gästebetreuung hinsichtlich der international geforderten Inhalte zur Sicherheit an Bord eines Seeschiffes.
- Sie verantworten die konzeptionelle Planung der sicherheitstechnischen Ausbildungsinhalte, einschließlich der zeitlich-sachlichen Gliederungen.
- In Vorbereitung auf die Unterrichtsdurchführung erstellen Sie die persönlichen Ausbildungsunterlagen.
- Das Durchführen von Belehrungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie die Verantwortung die Kenntnisvermittlung gemäß bestehender Ausbildungspläne im Zusammenhang mit der Sicherheit an Bord gemäß STCW-Übereinkommen liegt in Ihrer Hand.
- Das Führen, Anleiten, Unterstützen und Motivation der Lehrgangsteilnehmer und –gruppen liegt Ihnen im Blut.
- Sie fördern die Lernprozesse, vermitteln Sozialkompetenz und fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
- Zudem erledigen Sie administrative Aufgaben und haben die Dokumentation der Ausbildungsmaßnahmen fest in der Hand.
Ihr Profil:
- Für die Ausübung der Ausbildertätigkeit ist ein Berufsabschluss im seemännisch-technischen Bereich, mit einem Abschluss als Schiffsmechaniker/in bzw. einem nautischen oder technischen Befähigungszeugnis von Vorteil.
- Sie weisen alternativ eine mehrjährige Seefahrtzeit und Borderfahrungen in der Hochseeschifffahrt/Frachtschifffahrt mit einer seemännisch/technischen Bordfunktionen oder einer Bordtätigkeit im Bereich Service und Gästebetreuung auf einem Fahrgast- oder Kreuzfahrtschiff nach.
- Sie besitzen idealerweise Befähigungsnachweise gemäß STCW-Übereinkommen, einschließlich der Grundausbildung für den Dienst auf Fahrgastschiffen, gern auch Basic Safety Training, Rettungsbootsmann (Survival Craft and Rescue Boat) und Fortschrittliche Brandbekämpfung (Advanced Fire-Fighting).
- Wünschenswert sind erste Erfahrung in der Wissensvermittlung und Motivation junger Menschen.
- Im Umgang mit einschlägigen Microsoft Office – Standardprogrammen und moderner Präsentationstechnik sind Sie versiert.
- Organisationsgeschick, gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sowie Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit.
- Eine systematische, gewissenhafte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und pädagogische Eignung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Sie werden Teil eines motivierten und kollegialen Arbeitsumfeldes sein, das ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet hat.
- Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die die Möglichkeit geben, berufliche und persönliche Verpflichtungen optimal zu vereinbaren.
- Die Arbeitswoche erstreckt sich von Montag bis Freitag in Vollzeit (39 Stundenwoche).
- Bei uns bekommen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzlich zu den freien Tagen am 24. und 31. Dezember.
- Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, die langfristige berufliche Perspektiven bietet.
- Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sanitäterausbildung oder Pyroschein gemäß Sprengstoffgesetz).
- Nutzen Sie die vergünstigte Mittagsversorgung im hauseigenen Lokal "Am KAI 334", um sich während der Arbeitszeit kulinarisch zu verwöhnen.
- Sie haben Zugang zu kostenfreien Parkplätzen und profitieren von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Sorgen Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit und eine sorgenfreie Zukunft.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an:
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
Katja Predel
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Güstrow
*Als Marine Coordination Operator gewährleiste ich die maritime
Überwachung der 50Hertz-Offshore-Anlagen im Dreischicht-Betrieb. *
*Das macht diesen Job für mich interessant: *Ich koordiniere die
Offshore-Arbeitseinheiten für den Bau und den Betrieb der Offshore
Netzanschlüsse von 50Hertz und sichere den anforderungsgerechten Einsatz
dieser.
Dabei übernehme ich vom Standort Rostock die folgenden Aufgaben:
· Überwachung des Seeraums der 50Hertz-Offshore-Anlagen und
Sicherstellung der maritimen Verkehrssicherheitspflichten,
· Ansprechpartner im Sinne des WindSeeG gegenüber den Behörden,
· Sicherstellen der Koordination und Überwachung der maritimen Einheiten
der 50Hertz-Offshoreaktivitäten,
· Erste Kontaktperson gegenüber den Offshore-Arbeitseinheiten,
· Anmeldung von maritimen Arbeiten und Einsätzen bei den Behörden,
· Planung und Koordinierung von Crew Transfers,
· Zusammenarbeit mit den Marine Coordination Centern der
Offshore-Windparkbetreiber,
· Prüfung von Schiffszertifikaten und Registrierung der
Offshore-Arbeitseinheiten bei den Offshore-Windparkbetreibern,
· Sicherstellung der Einhaltung definierter Voraussetzungen an Crew und
Passagiere,
· Prüfung von Methodenbeschreibungen und Erteilung maritimer
Arbeitsfreigaben,
· Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Methodenbeschreibungen
einschließlich der Gefährdungsanalyse sowie Ableitung von Maßnahmen zur
Verbesserung der Technologien und der technischen Sicherheit,
· Initierung und Begleitung des Notfallmanagements,
· Führen von Logbüchern zur Dokumentation,
· Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse,
Softwarelösungen und Tools.
Mein Kompetenzprofil
· Abgeschlossene nautische bzw. schiffstechnische Ausbildung,
· Maritime Berufserfahrung,
· Bereitschaft zum Schichtdienst,
· Sehr gute englische Sprachkenntnisse (B2),
· Versierter Umgang mit Büro-Standardsoftware (MS-Office),
· Fahrerlaubnis PKW,
· Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tauglichkeit.
Idealerweise bringe ich zusätzlich mit:
· Funkzeugnis SRC, LRC oder GOC,
· Erfahrung im Umgang mit Offshore-Softwarelösungen wie bspw. VISSIM,
NESSPOINT, OFFSHARE, o.ä.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
· Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
· Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer
Work-Life-Balance,
· Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
· Keine Kernarbeitszeit,
· Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Kiel
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Hafenschlepper Lütje Hörn, Nordstrand und Langeness
Stellenbeschreibung:
- Sie führen alle Arbeiten an Oberdeck sowie im schiffstechnischen Bereich zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft durch und üben Dienst im Kombüsen- und Pantrybereich aus.
- Sie nehmen Wach- und Sicherungsaufgaben auf der Brücke und in der Maschine im Hafen und im Seebetrieb wahr.
- Sie warten, pflegen und setzen seemännische Anlagen gem. der Instandhaltungsstufen 1 und 2 instand und prüfen und warten die sanitären Anlagen und Einrichtungen.
- Sie bedienen und warten die Anker-, Feuerlöscheinrichtungen, Festmacher- und Schleppgeschirre und stellen die Seeklarheit des Schiffes her.
- Sie kontrollieren die Sicherheitsgeräte an Bord mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und führen Schiffssicherungs- und Feuerlöschaufgaben nach Anweisung durch.
- Sie nehmen an mehrtägigen Seefahrten teil.
- Mehrere Stellen sind ab 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Sie erhalten eine Zulage nach Nummer 9a der Vorbemerkungen zu den Besoldungsgruppen A und B.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
- Der Ausgleich von anfallenden Überstunden erfolgt überwiegend in Freizeit.
- Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Qualifikationserfordernisse:
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Beruf als Schiffsmechanikerin bzw. Schiffsmechaniker.
- Sie sind im Besitz eines gültigen und uneingeschränkten Seediensttauglichkeitszeugnisses (Deck und Maschine).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Sie haben bestenfalls den Lehrgang "Grundkurs Schiffsicherung" abgeschlossen bzw. sind bereit, diesen zu absolvieren.
- Sie sind idealerweise im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Sie sind dazu bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B zu erwerben und Dienst-Kfz zu führen.
- Sie haben wünschenswerterweise die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung A4.1.1 für Tätigkeiten, die das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 und 3 erfordern -nach Anhang 4 Teil 4 (1) der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) sowie die Vorsorgeuntersuchung A3.1.3 "Lärmexposition" (ex G20 "Lärm") durchführen lassen.
- Idealerweise verfügen Sie über einen Lehrgangsnachweis als Atemschutzgeräteträger "M"- ATN Nr. 340-725 501 bzw. sind dazu bereit, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren.
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Teilnahme an allen schiffssicherheitsrelevanten Lehrgängen.
sonstige Informationen:
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Bei dem genannten bzw. geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 21.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- beruflicher Werdegang/Lebenslauf
- Nachweis Berufsabschluss, Seediensttauglichkeit
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail- Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement
0431-384-5821 (Frau Sperling)
Eckernförde
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Wehrtechnische Dienststelle 71
Stellenbeschreibung:
- Sie werden als Schiffsmechanikerin/Schiffsmechaniker im Decks- und Maschinenbereich auf See und im Hafen auf allen Einheiten der Rüstungsflotte eingesetzt.
- Sie warten, pflegen und reinigen Deckseinrichtungen und schiffstechnische Anlagen und setzten diese instand.
- Sie werden im Brücken-, Decks- und Maschinenwachdienst eingesetzt und üben Bedienungs- und Überwachungsaufgaben aus.
- Sie unterstützen das Forschungs- und Erprobungspersonals auf See und nehmen an teils mehrwöchigen Seereisen teil.
- Mit der Wahrnehmung der Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft und Bereitschaftsdiensten verbunden und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Sie erhalten eine Zulage nach Nummer 9a der Vorbemerkungen zu den Besoldungsgruppen A und B.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
- Der Ausgleich von anfallenden Überstunden erfolgt überwiegend in Freizeit.
- Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Qualifikationserfordernisse:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker-in/Schiffsmechaniker oder als Industriemechanikerin/Industriemechaniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über ein gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis für den Decks- und Maschinendienst bzw. die Bereitschaft, dieses zu erwerben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über eine mehrjährige Verwendung als Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker bzw. Facharbeiterin / Facharbeiter Deck / Matrosin / Matrose.
- Sie besitzen eine Ausbildung in erster Hilfe.
- Sie besitzen den Ausbildungsnachweis für Brücken- u. Portalkräne.
- Sie besitzen die Befähigungsnachweise "Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute".
- Sie haben die Vorsorgeuntersuchungen
- A4.1.1 #Tauglichkeit zum Tragen von schwerem Atemschutzgerät# (G26.3 alt)
- A3.1.3 #Lärmexposition# (G20 alt)
- für "Arbeiten mit Absturzgefahr" (G41)
bereits durchführen lassen bzw. haben die Bereitschaft zur Teilnahme.
- Sie besitzen den Lehrgangsnachweis als #Atemschutzgeräteträger M# bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B bzw. den Bundeswehrführerschein B und haben die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
sonstige Informationen:
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Bei dem genannten bzw. geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 21.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- beruflicher Werdegang/Lebenslauf
- Nachweis Berufsabschluss, Seediensttauglichkeit
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail- Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement
0431-384-5821 (Frau Sperling)
Hamburg
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Schiffsmechaniker:in für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Entwickler von Schiffbau und Meerestechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Schiffsmechaniker Werkstatt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
*Montage und Installation von Antriebssystemen, Mittel- und Großmotoren
*Durchführung von Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen
*Ermittlung des Bedarfs an Ersatzteilen, Werkzeugen und Vorrichtungen zur erfolgreichen Abwicklung von Aufträgen
*Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
*Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse
Deine Vorteile bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
Ihre Qualifikationen:
Womit du uns überzeugst
*Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation
*Berufserfahrung in der Motorenmontage, idealerweise im Schiffsbau
- Kenntnisse über Mittel- und Großmotoren
*Schweißtechnische Kenntnisse im MAG- und WIG-Schweißen
*Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gern online unter der Kennziffer VA56-91126-HS bei Frau Lea Heimrich. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Wittmund
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Schiffsmechaniker:in / Deckkraft bist du dafür zuständig, dass unser Fährbetrieb sicher und pünktlich abläuft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Schiffsmechaniker:in / Deckkraft (w/m/d) für den Inselverkehr Wangerooge bei der DB Fernverkehr AG am Standort Harlesiel.
Deine Aufgaben:
- An unseren Schiffen bist du für die sichere Handhabung der Brandschutz- und Rettungsmittel sowie der technischen Anlagen gemäß dem geltenden Regelwerk zuständig
- Du bist der:die Spezialist:in für die seemännischen Arbeiten in unseren Schiffen und findest bei Fehlern eigenständig Lösungen
- Die Kontrolle im Bereich Fahrgäste, wie z. B. Fahrkarten, Kurbeitrag, Handgepäck und Zählung, führst du routiniert durch
- Du bearbeitest deine Aufträge selbstständig und beachtest die wirtschaftlichen, betrieblichen sowie arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen
- Die Tätigkeit als Ersthelfer:in und regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen gehören auch zu deinen Aufgaben
- Du bringst deine Ideen im Arbeitsgebiet ein und trägst so zur Entwicklung sowie zur Qualitätsverbesserung bei
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker:in oder kannst alternativ langjährige Berufserfahrung als Deckkraft nachweisen
- Eine aktuelle Seediensttauglichkeit und gültige Befähigungsnachweise bringst du ebenfalls mit
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, zuverlässig, proaktiv und teamorientiert
- Moderne Kommunikation gehört für dich zum Alltag und der versierte Umgang mit Tablets und Apps zählt zu deinen Kompetenzen
- Wind und Wetter machen dir nichts aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Affichage de 15 sur 40 résultats au total