Vous consultez actuellement la page 1 sur 3 contenant 33 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 33 résultats au total
Sehestedt
Die Welt verändert sich - Du Dich auch? Deine Zukunft beginnt heute! Im Zeitalter der Energiewende setzen wir auf neue Wege sowie motivierte Mitarbeiter und kreative Köpfe. DenkerWulf zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland - die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von über 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 240 Mitarbeitende an sechs Standorten tragfähige Lösungen rund um die Windenergie an Land. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung kompletter Windparks über das Repowering von Bestandsanlagen bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement. Bei der Vermarktung des Windstroms denken wir über die Strombörse hinaus. Auch im Bereich der Photovoltaik bringen wir die Energiewende mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Lösungen voran. Strombasierte Lösungen überführen auch den Mobilitäts- und Wärmesektor in eine nachhaltige Zukunft - ob über eine direkte Elektrifizierung oder intelligente Power-To-X Konzepte. So gehört DenkerWulf mit dem Hauptsitz in Sehestedt und Niederlassungen in Rostock, Rerik, Breklum, Kiel und Eberswalde zweifellos zu den spannendsten Unternehmen in Nord-und Ostdeutschland. Starte auch du deinen nächsten Karriereschritt mit weitreichenden Perspektiven und trage gemeinsam mit uns einen Teil zum Klimaschutz bei. Deine Aufgaben als aktiver Teil der Energiewende Windertragsberechnungen mit Bewertung der Datenqualität und des Standortes Erstellung von Schall- und Schattenprognosen mittels WindPro Erstellung interner Turbulenzabschätzungen Beauftragung, Begleitung und fachliche Bewertung von externen Schall-, Schatten- sowie Turbulenzgutachten für Genehmigungsanträge Visualisierung von Windparks Fachliche Bewertung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsauflagen Beauftragung und Betreuung von Schallnachweismessungen Das bringst Du mit in unser Team Abgeschlossene, planerische oder umweltbezogene Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikationen Erste Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen wünschenswert Interesse an technischem Umweltschutz Selbstständiges, verantwortungsbewusstes sowie kundenorientiertes Arbeiten Sichere Kommunikation auch mit externen Partnern und Behörden Gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office Spaß an der Arbeit im Team Dafür lohnt es sich, bei uns zu arbeiten Miteinander und füreinander arbeiten Sehr gutes Betriebsklima und Kommunikation auf Augenhöhe Flache Hierarchien und kooperativer Führungsstil Spezialisten und kreative Köpfe mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail Leidenschaft für die Energiewende und der Wunsch, die Zukunft aktiv mitzugestalten Freie Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten durch Förderung der eigenen Selbstständigkeit Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit Sich wohl fühlen und identifizieren Modernes und familiäres Arbeitsumfeld Vielzeitige und flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Gesundheitsfördernde betriebliche Angebote wie Bikeleasing und Hansefit Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Unfallversicherung zu deinem Schutz Zahlung von 13 Gehältern Veranstaltung verschiedener Firmen-Events Gemeinsam vom Wind tragen lassen Sende uns dafür einfach Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin über den "Jetzt bewerben"-Button! Bei weiteren Fragen findest du hier Deine Ansprechpartner:
Hemmingen
Die Stadt Hemmingen liegt in der Region Hannover und grenzt direkt südlich an die Landeshauptstadt. Eine hervorragende Infrastruktur mit ÖPNV-Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen, einer aktiven Jugendarbeit, einem ausgebauten Radwegenetz durch die Leine-Aue und einem regen Vereinsleben machen unsere Stadt familienfreundlich im Grünen. Dieser Leitlinie folgen wir auch als Arbeitgeber mit einem besonderen Schwerpunkt von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Stadt Hemmingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Landschaftspfleger oder Umweltingenieur (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Der Einsatz erfolgt in der Abteilung Stadtentwicklung und Klimaschutz.
Die Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung von Grünordnungsplanungen für Bauleitplanverfahren, Freianlagenplanung, wie z.B. Gestaltung von Landschaftsbereichen, Mitwirkung bei Bauleitplanungen, Spielplätzen und öffentliche Grünanlagen
- Aufgaben der Gewässerunterhaltung (Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen für Fließgewässer III. Ordnung)
- Projektmanagementaufgaben sowie Erarbeitung von Strategien im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung (Mitwirkung bei städtischen energie- und umweltrelevanten Projekten wie beispielsweise Kommunale Wärmeplanung, Wasserressourcenmanagement oder Mobilitätsplanung)
- Öffentlichkeitsarbeit durch Mitwirkung bei Informations- und Beteiligungsveranstaltungen für Einwohnerinnen und Einwohnern
- Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien
Eine Veränderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen:
- ein einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landespflege, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Umweltschutz, Energie- und Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Raum- und Umweltplanung oder ein vergleichbarer Abschluss.
- eine selbstständige, dienstleistungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- GiS-Kenntnisse
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Fahrkostenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen, wenn kein stadteigenes Fahrzeug zur Verfügung steht
Das macht uns aus:
- flexible Arbeitszeiten und mobiles arbeiten
- Belegplätze für Kinder von Beschäftigten in unseren Kindertagesstätten
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige
- leistungsorientierte Zusatzboni bei Erreichen der individuellen Ziele
- JobRad als Bikeleasing
Eine gute Atmosphäre und eine tolle Mischung aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen der kommunalen Verwaltung sowie von Neulingen im öffentlichen Dienst prägen unsere Zusammenarbeit.
Die Vielfalt der Aufgaben und Herausforderungen im Einsatz für die Menschen in Hemmingen sorgt für eine kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Dies bietet die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, innovative Lösungen zu entwickeln und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erfahren Sie bei Markus Richter.
0511 / 4103 - 164
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Ansprechpartner für Fragen zu Ihrer Bewerbung ist Lennart Feige.
0511 / 4103 - 154
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Wenn dies für Sie interessant klingt freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese können Sie über die Homepage der Stadt Hemmingen (https://www.stadthemmingen.de/rathaus/aktuelles/stellenangebote/) oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) an uns senden.
Die Stadtverwaltung setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d). Wir sind bemüht, den Frauenanteil in Positionen dieser Art zu erhöhen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Hemmingen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite:
https://www.stadthemmingen.de/portal/seiten/datenschutz-907000077-22500.html (https://www.stadthemmingen.de/portal/seiten/datenschutz-907000077-22500.html) . (https://www.stadthemmingen.de/portal/seiten/datenschutz-907000077-22500.html)
Nürnberg
FERCHAU ist ein Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt IT und Engineering. Wir unterstützen Unternehmen bei der Realisierung von Projekten und Stellenbesetzung mit technischen Spezialist: innen. Werde ein Teil unserer Dynamik als Mitarbeiter:in in der Projektsteuerung Flächenmanagement.
Mitarbeiter (m/w/d) Projektsteuerung Flächenmanagement
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
- Dokumentation der Flächenrecherche und Beschlüsse in grafischen Systemen und Datenbanken
- Beratung und Begleitung von Baumaßnahmen zur Umsetzung von Kompensationsverpflichtungen
- Vertragsgestaltung und -begleitung zur Bereitstellung von Flächen für Kompensationsmaßnahmen
- Organisation des Ankaufs oder der Sicherung grundstücksgleicher Rechte
- Abgleich des Kompensationsbedarfs mit der Portfoliostrategie
Deine Benefits bei uns
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Landespflege, Landschaftsentwicklung, Landschaftsplanung oder verwandter Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Naturschutz oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der Flächenrecherche und -dokumentation sowie im Vertragsmanagement
- Kenntnisse in der Nutzung von grafischen Systemen und Datenbanken
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten runden dein Profil ab
Note:
Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position.
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA91-32382-N bei Frau Derya Johnen. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Gerne kannst du dich auch jeden Montag von 15:00 - 17:00 Uhr an unserem Bewerbertag vor Ort unverbindlich zu dieser und weiteren passenden Projekten beraten lassen. Einen Termin benötigst du dafür nicht. Wir freuen uns auf dich!
Hannover
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im **regionalen Geschäftsbereich Hannover **im Fachbereich 2 „Planung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten als
Landschaftspfleger/-in /Landschaftsplaner/-in** (w/m/d)**
Entgeltgruppe 12 TV-L / A 12 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie u. a. erwartet:
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Aufstellen von Umweltverträglichkeitsstudien (UVS), schwierigen und besonders schwierigen landschaftspflegerischen Begleitplänen und Ausführungsplänen, ggf. in Zusammenarbeit mit Ing.-Büros und Prüfung dieser Leistungen
- Aufstellen von FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen schwieriger Art ggf. einschl. Abwicklung durch Ingenieurbüros
- Ausschreiben, Prüfen der Angebote, Vergeben und Betreuen von Landschaftsbaumaßnahmen
- Erstellen Gehölzwertgutachten auch schwieriger Art ggf. einschl. Abwicklung durch Ingenieurbüros
- Durchführen von Funktionskontrollen an Kompensationsmaßnahmen
- Einholen von Sondergutachten zu den Schutzgütern des UVPG
- Mitwirken bei Baumkontrollen und Baumschauen
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelor der Fachrichtung Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung oder über eine vergleichbare Fachrichtung verfügen
- Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste vorweisen können
- Langjährige praktische Berufserfahrungen in der Abwicklung von landschaftspflegerischen bzw. landschaftsplanerischen Maßnahmen sind erforderlich
- Berufserfahrung in der umweltfachlichen Bauüberwachung ist wünschenswert
- Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich
Ihre persönliche Qualifikation:
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (C2)
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Ein Systematisches und strukturiertes Handeln
- Eine sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit
- Entgeltgruppe **12 TV-L **/ Besoldungsgruppe **A 12 NBesO (Planstelle steht zur Verfügung) **
- Eine wöchentliche Arbeitszeit bei Vollzeitstellen von 39,8 Stunden für Angestellte bzw. 40 Stunden für Beamte
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- Ein gesichertes unbefristetes und konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch moderne Arbeitsformen, wie Telearbeit und mobiles Arbeiten und eine größtmögliche Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Funktionszeit)
- Die Möglichkeit, eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gemäß TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Attraktive Corporate Benefits in Form dauerhafter Preisnachlässe (z. B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk usw.)
Der Dienstort ist Hannover.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 12 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 (http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406)
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - **bis zum 15.12.2024 **unter Angabe des Stichwortes „GHV 2131“ an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hannover, Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover.
Bewerbungen sind auch per E-Mail an
[email protected] (mailto:[email protected]) ** möglich. **
Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Tacke,
[[email protected]... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=106030
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Landschaftspflege
Berlin
Zurück zu den Stellen
Landschaftspfleger m/w/d für Naturschutzgebiete in Berlin
Für unseren führenden Kunden im Dienstleistungssektor suchen wir Dich als leidenschaftlichen Gärtner.
Werde Teil eines dynamischen Teams, das mit über 850 Fachkräften Grünanlagen pflegt und gestaltet. Von Grün- und Baumpflege über Neuanlagen bis hin zu Winterdiensten – Dich erwarten vielfältige Aufgaben.
Deine Aufgaben:
• Betreuung von Landschafts- und Naturschutzgebieten in Berlin
• Durchführung von Saat- und Pflanzarbeiten sowie Gehölzschnitt
• Biotoppflege und Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen
• Kartierung von Arten und Biotopen
• Errichtung und Instandhaltung von Einrichtungen zur Besucherlenkung, einschließlich Wege- und Holzbau
Dein Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt, Gärtner oder Forstwirt, idealerweise ergänzt durch eine Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
• Führerschein Klasse B von Vorteil, aber keine Bedingung
Geboten werden Dir:
• Unbefristete Festanstellung und Sicherheit eines großen Unternehmens
• Attraktive Entlohnung
• Geregelte Arbeitszeiten + 30 Tage Urlaubs
• Hochwertige Arbeitskleidung und moderne Arbeitsmittel
• Kollegiales Team und Kommunikation auf Augenhöhe
• Unterstützung für deine Kinder und Enkelkinder durch das attraktive Förderprogramm der KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Ansprechpartnerin
Frau Ceylan Ipek
Personalberaterin
Kontakt
Grünes Personal
Feldstr. 8
04435 Schkeuditz
+49 34205 929052
+49 151 41601513
[email protected]
Karlsruhe, Baden
Ihre Aufgaben: ▪ Organisation und Betreuung von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen durch Umsetzung der Landschaftspflegerichtlinie mit Schwerpunkt Vertragsnaturschutz ▪ Umsetzung von Natura-2000-Managementplänen und Biotopverbundmaßnahmen ▪ Unterstützung der Geschäftsführung bei weiteren anstehenden Aufgaben Ihr Profil: ▪ abgeschlossenes Studium in Landespflege, Biologie, Geographie, Landwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang ▪ ökologische Kenntnisse (Flora und Vegetation, Fauna) ▪ landwirtschaftliche Kenntnisse und Verständnis für die Belange landwirtschaftlicher Betriebe ▪ idealerweise Erfahrung im Bereich Landschaftspflege und Naturschutz einschließlich praktischer Erfahrung sowie Kenntnisse in den einschlägigen Förderinstrumenten (LPR, FAKT) ▪ Kommunikative Fähigkeiten im Spannungsfeld Naturschutz, Landwirtschaft, Kommunalpolitik ▪ idealerweise Verwaltungserfahrung und Erfahrung in Zusammenarbeit mit Behörden/Verbänden ▪ hohe Motivation, selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kreativität bei organisatorischen Fragestellungen ▪ sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ▪ Kenntnisse in GIS und den gängigen EDV-Programmen ▪ Führerschein der Klasse B und dienstliche Nutzung des Privat-PKW gegen Kilometerentgelt ▪ Bereitschaft grundsätzlich auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein
Karlsruhe, Baden
Ihre Aufgaben: ▪ Beratung von Landwirten, Eigentümern und Kommunen zur Bewirtschaftung und Förderung des Flora-Fauna-Habitat-Lebensraumtyps Magere Flachland-Mähwiese (FFH-Mähwiese) ▪ eigenverantwortliche Organisation, Begleitung sowie Priorisierung und Bündelung von Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung des Erhaltungszustands von FFH-Mähwiesen Ihr Profil: ▪ abgeschlossenes Studium in Landespflege, Naturschutz, Biologie, Landwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang oder einschlägige mehrjährige Berufserfahrung aus diesen Bereichen mit Naturschutz-Bezug ▪ sehr gute ökologische und naturschutzfachliche Kenntnisse, insbesondere pflanzenökologische Kenntnisse im Grünlandbereich ▪ landwirtschaftliche Kenntnisse und Verständnis für die Belange landwirtschaftlicher Betriebe ▪ idealerweise praktische Kenntnisse der einschlägigen Förderinstrumente (LPR, FAKT) ▪ kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit ▪ selbständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick ▪ Erfahrung im Umgang mit Landwirten, Behördenvertretern und Grundstückseigentümern ist wünschenswert ▪ Kenntnisse in GIS und den gängigen EDV-Programmen ▪ Führerschein der Klasse B und dienstliche Nutzung des Privat-PKW gegen Kilometerentgelt ▪ Bereitschaft grundsätzlich auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein
Krefeld
Der Kommunalbetrieb Krefeld, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), sucht für
den Bereich Planen und Bauen, Fachabteilung Grün/Sport eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Landschaftspflege und Naturschutz
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Natur- und Landschaftsschutzgebiete
- eigenverantwortliche, qualifizierte Planung, Vergabe und Baubegleitung von
Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Schutzgebieten (inkl.
Maßnahmen der Wasserrahmenrichtlinie) sowie Planung der Fortentwicklung des
Kopfbaumbestands und der Obstwiesen einschließlich der Führung der Kataster
sowie der Schutzgebietsbeschilderung
- Aufstellung und Fortschreibung von Landschaftspflegekonzepten in
Schutzgebieten (insbesondere FFH-Gebieten)
- Erstellung Mitwirkung bei Anträgen zur Förderung von Maßnahmen des
Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Betreuung und Begleitung von Leistungen freiberuflicher Tätiger sowie die
Objektüberwachung- sowie Betreuung, Budgetverfolgung, Abnahme, Bauabrechnung,
Pflegekontrolle und Gewährleistung
- Verantwortliche Begleitung und Betreuung der Umsetzung von Maßnahmen vor Ort
- Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld (Untere Naturschutzbehörde) und
anderen Schnittstellen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl., Bachelor oder Master)
der Landespflege, Landschaftsökologie, Umweltplanung, oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung in vorgenannten Aufgabengebieten, insbesondere
in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen des Naturschutzes und der
Landschaftspflege
- eine selbstständige, eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein Klasse B
Mit den Aufgabenstellungen sind Außendiensttätigkeiten verbunden, weshalb die
Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW erwünscht ist. Zusätzlich stehen
aber auch Dienstfahrzeuge zur Verfügung.
Wünschenswert
- gute Kenntnisse im Planungs- und Naturschutzrecht inkl. der geltenden
Vorschriften, DIN-Normen und anerkannten Regeln der Technik
- gute Kenntnisse in gängigen IT-Anwendungsprogrammen sowie in GIS- und
CAD-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD)
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und eine betriebliche
Zusatzversorgung zur Alterssicherung bei der Rheinischen Versorgungskasse (RZVK)
- ein vielseitiges Fortbildungsprogramm
- verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und kommunalen Umfeld
Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jede/r befähigt fühlt
und das Vertrauen hat, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere
Kund/innen und die Welt um uns herum zu gestalten. Wir ermutigen Sie daher, Ihr
ganzes Selbst bei uns einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen,
wen Sie lieben oder woran Sie glauben.
Wir, der Kommunalbetrieb Krefeld, sind stolz auf unsere vielfältige und
integrative Belegschaft und setzen uns als Arbeitgeber aktiv für
Chancengleichheit ein. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von
ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität,
Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bei gleicher Eignung erfolgt eine bevorzugte Berücksichtigung von Frauen
gemäß § 7 LGG und Menschen mit einer Schwerbehinderung entsprechend § 154 SGB
IX.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich
möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt
ist.
Ihre Bewerbung, die möglichst aussagekräftig sein sollte, richten Sie unter
Angabe der KennzifferB1-10/2/24/KBK bis zum 16.05.2024 an die E-Mail-Adresse:
[email protected].
Plochingen
Landschaftsgärtner (m/w/d) Schwerpunkt Grünflächenpflege
Standort: Plochingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Wir bieten
• eigenverantwortliche Aufgabenbereiche
• Leistungsgerechte Vergütung
• Corporate Benefits Portal für alle Mitarbeiter
• unkompliziertes Dienstrad-Leasing mit attraktiven Zuschüssen für dich und deine/n Partner/in
• Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungen
Ihr Profil
• Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau
oder
• vergleichbare Qualifikationen
• Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Gartenbau von Vorteil
• Führungs- und Managementfähigkeiten
• Umgang mit Rasenmäher, Freischneider sowie Heckenschere
• PKW-Führerschein zwingend erforderlich
• Deutsch in Wort und Schrift erforderlich
• besitzen ein Organisationtalent sowie Zuverlässigkeit
• Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Ihre Aufgaben
• Betreuen und Beraten unseren Kunden
• Führen von Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau
• Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften
• Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Zeitplänen
Über uns
Seit 1990 haben wir umfangreiches und fundiertes Wissen und Können in der Reinigung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Objekten und Anlagen jeder Art und Größe aufgebaut. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen. Wir pflegen den direkten Draht zu unseren Kunden und Mitarbeitern, welches sich besonders im persönlichen Umgang zeigt. Unsere Unternehmenskultur ist menschlich, sehr leistungs- und vor allem dienstleistungsorientiert.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
S.C.O. Gebäudereinigungs GmbH
Ayleen Giordano
Fabrikstraße 26
73207 Plochingen
Tel: 07153/61036-143 (von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Mobil: 0172/2132143 (auch gerne per WhatsApp, Telegram oder Facebook-Messenger)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Garten-, Grünflächenpflege, Hecken- und Sträucherschnitt, Pflanzenschutz, Anbauen, Anpflanzen, Landschaftspflege
Lübeck
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und
externe Bewerberinnen und Bewerber
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lübeck eine Stelle als
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung oder Naturschutz
im Fachbereich 252 „Umwelt“
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben
· Erstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen für Umweltverträglichkeitsstudien, -untersuchungen, landschaftspflegerische Begleit- und Ausführungspläne, biologischen Leistungen/Gutachten und wasserrechtliche sowie sonstige fachspezifische Gutachten
· Aufstellen/Erstellen von Umweltverträglichkeitsstudien, -untersuchungen, sonstigen Prüfungen, landschaftspflegerischen Begleitplänen, wasserrechtlichen sowie sonstigen fachspezifischen Gutachten (FFH-VP, ASB)
· Fachliche Begleitung bei der Aufstellung des landschaftspflegerischen Beitrages von Linienbestimmungs- und Planfeststellungsunterlagen
· Fachliche Vertretung des Straßenbaulastträgers in Genehmigungsverfahren
· Aufstellen/Erstellen von landschaftspflegerischen Ausführungsplänen
· Aufstellung und Abwicklung von Gestattungsverträgen bzw. Vereinbarungen mit Dritten im Zusammenhang mit planfestgestellten Maßnahmen auf Fremdflächen
· Vertragsabwicklung und Übergabe von Ausgleichsflächen an Dritte
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
· ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Naturschutz, Geographie, Geologie, Bodenkunde, Ökologie, Biologie, Umwelttechnik
· nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
· sowie bei den Studiengängen Geographie, Geologie, Bodenkunde, Ökologie, Biologie, Umwelttechnik eine nachgewiesene und für die Wahrnehmung der o.a. Aufgaben förderliche Berufserfahrung im planerischen Kontext
Zudem wäre wünschenswert:
· Die Fähigkeit sowohl selbständig als auch im Team fachübergreifend und lösungsorientiert zu arbeiten
· umfassende und vertiefte Kenntnisse der einschlägigen nationalen und europäischen naturschutzrechtlichen Vorgaben und der aktuellen Planungsstandards
· fachübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Wasserbau und Grunderwerb
· Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungsvorschriften und des Haushaltsrechts
· Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Bereitschaft zur Führung von Dienstkraftfahrzeugen
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
· ein vielfältiges Aufgabenspektrum
· ein kollegiales Arbeitsklima
· ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
· individuelle Personalentwicklung
· ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf o.g. Fachbereich bis zum
29. April 2024
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein -Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LBVSH/JobsUndKarriere/infobewerberinnen/infobewerberinnen_node.html) entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Janina Müller (Tel. 0431/383-2602 oder [email protected]), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Heß (Tel. 0451/371-2146 oder [email protected]). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de (http://www.lbv-sh.de) .
Gelsenkirchen
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n
Landespflegerin (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) EG 12 TV-L Das machen Sie bei uns Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespflegerin (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Projektbegleitung und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen in Frage der Landespflege
- Koordinierung der Planungsbelange
- Berichterstattung und Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden und Kommunen
- Prüfung von Entwürfen
- Themenbezogene Netzwerkarbeit
- Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
- Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
Unsere Vorteile
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3629 werden bis 22.04.2024 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Ursula Buttgereit , 0209 / 3808 263 Recruiterin: Silke Jessa , 0209 / 3808 177
[...]
Hier erfahren sie mehr: https://karriere.nrw/stellenausschreibung/38a355eb-ba8a-4074-a89f-4f5221d9287c
Gelsenkirchen
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Das machen Sie bei uns
Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Projektbegleitung und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen in Frage der Landespflege
- Koordinierung der Planungsbelange
- Berichterstattung und Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden und Kommunen
- Prüfung von Entwürfen
- Themenbezogene Netzwerkarbeit
- Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
- Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3629 werden bis 22.04.2024 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Ursula Buttgereit , 0209 / 3808 263 Recruiterin: Silke Jessa , 0209 / 3808 177
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Silke Jessa
[email protected]
0209 / 3808 177
Weil am Rhein
Wir suchen Sie als
Koordinator (a) Landschaftspflege und Naturschutz (Vollzeit)
Das Trinationale Umweltzentrum e. V. mit Sitz im Dreiländereck (D-FR-CH) in Weil am Rhein sucht für den Arbeitsbereich Landschaftspflege und Naturschutzdienst ab sofort einen Koordinator (a).
Das erwartet Sie bei uns:
- Als Koordinator sind Sie für die Planung und Durchführung unserer naturschutzfachlichen Arbeiten in der Landschafts- und Biotoppflege zuständig
- Sie koordinieren und betreuen unsere Fach- und Hilfskräfte sowie unsere überwiegend jungen Mitarbeitenden im Freiwilligendienst (FÖJ, VEFA, BFD)
- Sie erstellen selbständig Angebote und repräsentieren den Arbeitsbereich zuverlässig bei unseren Auftraggebenden und Partnern
- Sie sind stets im Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und entwickeln sich fachlich und persönlich weiter
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- Grünlandpflege: Mahd mit dem Balkenmäher, Schwaden mit dem Band- und Handrechen
- Biotoppflege: Naturschutzfachliche Herstellungs- und Entwicklungspflege von Habitatstrukturen für Reptilien, Amphibien und andere Artengruppen
- Baumpflege: Pflanzen, pflegen und wässern von Obstbäumen und anderen Jungpflanzungen im Sommer; naturschutzfachlicher Baumschnitt im Winter
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder vergleichbare und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Hohe Affinität für Natur- und Umweltschutz sowie grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Führerschein Klasse B und sicherer Umgang mit Maschinen
- Sehr hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Wertschätzender Umgang mit Ihren Mitmenschen sowie Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Weitere Qualifikationen (z. B. LOGL-geprüfter Obstbaum-Fachwart, Motorsägenschein) sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und schöne Arbeit in naturnahem Umfeld mit einem motivierten und erfahrenen Team
- 100 %-Stelle (39,00 h/Woche), zunächst für 3 Jahre befristetet
- Spielraum für eigene Projektideen
Für weitere Informationen können Sie sich gerne direkt mit der Leitung des Fachbereichs Grenzüberschreitender Naturschutz, Herrn Mickey Wiedermann (Tel: +497621 / 1614971, [email protected]) in Verbindung setzen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail bis spätestens 07.04.2024 an: [email protected]
Unterwellenborn
Der Name Köhler Landschaftspflege und Service GmbH steht seit Jahrzehnten für Kompetenz in Sachen Landschaftspflege und Gartenbau.
Wir bieten vielseitige Leistungen im Bereich:
· Baumpflege
· Mäharbeiten
· Schnitt, Baumfäll- und Rodungsarbeiten
· Garten- und Landschaftsbau
· Zaunbau
Ihre Herausforderung bei uns
Für unseren Bereich Garten- und Landschaftspflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen LKW-Fahrer*in.
· Transport zur und Bedienung des Häckslers auf der Baustelle
· eventuell Ausführung von Arbeiten mit der Motorkettensäge
· Absicherung und Beschilderung der Baustellen
· Reinigen der Baustellen
· Abtransport des Schnittgutes
Damit überzeugen Sie uns
- Erfahrung im Grünbereich - Forstwirt, Landschaftspfleger oder vergleichbare Ausbildung sowie Quereinsteiger mit Erfahrungen in vergleichbaren Bereichen wünschenswert
- Motorkettensägeschein (AS-Baum 1 alternativ Modul A+B) wünschenswert
- Grundkenntnisse Verkehrssicherung wünschenswert
- LKW-Führerschein der Klassen C1, C1E, C oder CE
Das bieten wir Ihnen
· Strukturierte sowie praxisorientierte Einarbeitung
· Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
· Freiraum zum eigenverantwortlichen Arbeiten
· Abwechslungsreiche Projekte
· Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen passend zu Ihrem Aufgabenbereich und Ihrer Qualifikation
· Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer grünen Umgebung
· Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Königsfeld bei Rochlitz
Die Naturschutzstation Weiditz ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Umweltbildung, Natur-, Landschafts- und Gartenpflege widmet. Wir sind Ansprechpartner für Fragen im Natur- und Umweltschutz in der Region Rochlitz und führen regional Maßnahmen des praktischen Naturschutzes und der Umweltbildung durch. Unser Team besteht derzeit aus acht Mitarbeiter/innen. Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unseren Geschäftsbetrieb im Bereich Natur- und Landschaftspflege.
In unserem Geschäftsbetrieb pflegen wir nicht nur Naturschutzgebiete, sondern übernehmen auch die Pflege von Rasenflächen, Rabatten und Parks. Wir suchen einen Mitarbeitenden in Vollzeit mit 40 Arbeitsstunden pro Woche für die praktische Umsetzung der Maßnahmen. Die Stelle ist unbefristet, die reguläre Arbeitszeit beginnt 7 Uhr. Der Arbeitsort ist die Naturschutzstation Weiditz und Umgebung.
Ihre Tätigkeiten: Praktische Naturschutzarbeiten, Pflege von Naturschutzgebieten, Hecken- und Baumpflanzungen, Mähen von Wiesen und Rasen, Entbuschungen, Biotopgestaltungen, Arbeiten mit Holz
Sie bringen mit: Erfahrung im Umgang mit Geräten der Landschaftspflege (Freischneider, Balkenmäher, etc.), Führerschein der Klasse B, BE oder C1, Bereitschaft zur Körperlichen Arbeit.
Wünschenswert sind ein Kettensägen- und oder Bagger- Schein oder ähnliche Qualifikationen.
Wir bieten Ihnen: ein positives, freundliches Arbeitsklima in einem kleinen Team und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in der Wintersaison.
Bei Interesse melden Sie sich bei der Naturschutzstation Weiditz. Bewerbungen können als PDF per Mail, postalisch oder persönlich eingereicht werden. Ihre Ansprechpartner sind Dorothea Grimm und Marion Gringer.
E-Mail: [email protected]
Telefon: 03737 40284
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kettensägearbeiten
Affichage de 15 sur 33 résultats au total