Vous consultez actuellement la page 1 sur 125 contenant 1870 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 1870 résultats au total
Bitterfeld-Wolfen
Teltron & Simet GmbH steht für jahrelange, kompetente Dienstleistungen im Bereich der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitsanlagen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen engagierten Auszubildenden (m/w/d)
als IT-Systemelektroniker (m/w/d)
wenn Du Dich für Technik und IT-Systeme begeistern kannst, über eine gute Kommunikationsfähigkeit verfügst und Spaß bei der Betreuung, Installation, Programmierung und Inbetriebsetzung unserer Telefon- und Kommunikationsanlagen und unserer Sicherheitsanlage (Brand-, Einbruch- und Videoüberwachungsanlage hast, dann würden wir uns über ein Bewerbung von Dir freuen.
Ausbildungsvoraussetzungen:
-abgeschlossene Schulausbildung (mind. Realschulabschluss)
-gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Informatik und Englisch
-technisches und handwerkliches Verständnis
-selbstständige Arbeitsweise
-Teamfähigkeit
-Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- eine branchenübliche Ausbildungsvergütung
- ein nettes Kollegenteam
- eine Aufgabe mit Herausforderungen und viel gestalterischen Spielraum
- die Chance, an einer interessanten Unternehmensentwicklung mitzuwirken
Nach Abschluss der Ausbildung wird unter Berücksichtigung der Leistungen eine Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis angestrebt.
Du bist interessiert? Dann reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende
E-Mail ein: [email protected]
Ansprechpartner: Herr Peter Freitag (Geschäftsführer)
Ausbildungsstätte:
Teltron & Simet GmbH
Andresenstraße 2
OT Wolfen
06766 Bitterfeld-Wolfen
Offenbach an der Queich
## Einleitung
Von der Planung über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.
## Das sind die Ausbildungsschwerpunkte
- Je nach Vorkenntnissen erstellen wir für dich ein individuelles Ausbildungsprogramm, sodass die Praxisphasen optimal aufeinander aufbauen
- Ein Einsatzgebiet ist z.B. die Schaltschrankfertigung zum Erlernen grundlegender elektrotechnischer Fähigkeiten
- Der Schwerpunkt deiner Praxisphasen liegt in der Mitarbeit in einem Projektteam. Hier lernst du die wichtigsten Schritte eines Projekts kennen:
- Abläufe und Vorgehensweisen beim Hard- und Softwareengineering
- Unterschiedliche Arbeits- und Vorgabenlisten
(Kabellisten, Motorenliste, Betriebsmittelliste, Messstellenliste, etc.)
- Lasten- und Pflichtenheft
- Kundenvorgaben und Spezifikationen auswerten und verstehen
- Prinzipieller Aufbau einer Planung/Enddokumentation
- Vorgehensweise bei einer Projektplanung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Dokumenten/Visualisierungen
- Kommerzielle Betrachtung eines Projektes
## Das bringst du mit
- Gute höhere Berufsfachschule oder Abitur
- Handwerkliches und technisches Geschick und Verständnis
- Einsatzfreude und Ehrgeiz
- Teamfähigkeit
## Das bieten wir dir
- Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Welt der Elektrotechnik
- Eine faire und marktorientierte Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss deines Dualen Studiums
- Onboarding-/Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
- Eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder, sowie Patenprogramm
- Eine top ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit Aufenthaltsraum und Lernbereich
- Auf dich abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich fit machen für das Berufsleben
- Regelmäßige Firmen- und Azubi-Events
- Verschiedene Sportangebote sowie Mitarbeiterangebote
**Ausbildungsbeginn/-dauer:**
- Studienbeginn: 01. Oktober 2026
- 3 Jahre bzw. 6 Semester in dualer Form (abwechselnd Betrieb und Duale Hochschule)
- Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephase
Bei uns kannst du dein Pflicht- oder auch freiwilliges Praktikum absolvieren und so verschiedene Arbeitsbereiche bei Stadler + Schaaf kennenlernen.
Sollten wir dein Interesse an einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf geweckt haben, dann bewerbe dich bitte ausschließlich über unser Karriere-Portal.
Postalische Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und Bewerbungsunterlagen werden auch nicht zurückgesandt.
Unter Informationen zur Bewerbung (s. unten) findest du einen Link "Über die Internetseite des Arbeitgebers".
Hier kann die Bewerbung hochladen werden.
Karlsruhe, Baden
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Karlsruhe.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du erlernst die Instandhaltung und Entstörung der IT-Anlagen der Betriebszentrale Karlsruhe
- Hierfür erwirbst du Kenntnisse im Bereich der Systemanalyse und des Netzwerkmanagements
- Du arbeitest an Energieanlagen und sorgst für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Neben der Konfiguration und Betreuung von Servern führst du Kleinmontagearbeiten aus
- Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen und sammelst so Erfahrungen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe, Physik und IT als Schulfächer liegen dir besonders gut
- Informatik und verschiedene IT-Anwendungen interessieren dich in einem besonderen Maße
- Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten und suchst nach einem Job mit viel Abwechslung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Braunschweig
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Braunschweig. Die Berufsschule befindet sich in Hannover ( BBS ME).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr)
- du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken
- Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
- Ausführen von Kleinmontagearbeiten
- du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen
Dein Profil:
- du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Abwechslung im Job ist wichtig für dich
- dein handwerkliches Geschick ist besonders ausgeprägt
- du möchtest eigenverantwortlich und gerne im Freien arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- du hast deinen Führerschein der Klasse B Schaltwagen (bald) erfolgreich abgeschlossen
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.223 Euro und 1.436 Euro brutto im Monat, zuzüglich einer jährlichen Zuwendung. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für die Auszubildenden der DB Kommunikationstechnik GmbH.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Neuruppin
Stellen-ID: 267640_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Neuruppin
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin bist du vor Ort, wenn technische Hilfe benötigt wird, denn wir bilden dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi im technischen Service aus - sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Installieren von IT-Geräten/Systemen und die Anbindung an Stromversorgungen
- Durchführen von Service und Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten/Systemen/Netzen und Anwendersupport (z.B. vor Ort oder per Telefon)
- Bereitstellen von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/hhffgdfd]
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können im Technischen Service, dem Außendienst oder in der Telekom Technik sein, wo du z.B. für den Aufbau und die Wartung von unserem 5G-Netz zuständig bist.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Themenspecials der Deutschen Telekom!
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Techniker (m/w/d) oder Monteur (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Profil
Du stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
- Haupt-/Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Begeisterung für Technik und mathematisch-technische Aufgaben sowie handwerkliche Aufgaben
- Englischkenntnisse
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Du hast Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.287 € im ersten Ausbildungsjahr , im zweiten Ausbildungsjahr 1.340 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.393 € . Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen.
- Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
- Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben)
- Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
- Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase , in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst
- Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten , bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
- Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
- Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm.
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei.Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Kassel, Hessen
Das Polizeipräsidium Nordhessen bietet zum 1. August 2026
**einen Ausbildungsplatz zur/zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)**
an.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
IT-Systemelektronikerinnen/IT-Systemelektroniker planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie stellen die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten und Zubehör wie Funkgeräte, Videoanlagen, Telefonanlagen, Drucker sowie Rechnern zusammen, stellen Telekommunikationsanlagen und –netze her und betreiben diese, führen Wartungsarbeiten durch und beseitigen Fehler (insbesondere in Fahrzeugfunkanlagen und Wachtischen), beraten, betreuen und schulen die Nutzerinnen und Nutzer.
**Unsere Anforderungen:**
- Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss,
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und haben Interesse an Elektronik und EDV,
- Sie gehen auf andere Menschen zu und geben Ihr Wissen gerne weiter.
**Wir bieten:**
- spannende Ausbildungsstationen im polizeilichen Kontext
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVA-H BBiG), derzeit 1.276,85 € brutto im ersten Ausbildungsjahr (jährlich steigend)
- Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- gute Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen (vorerst befristet bis Ende 2026)
- gleitende Arbeitszeit
- kollegiales Arbeitsumfeld
- Nutzung der behördeninternen Kantine
- Gesundheitsförderung und Nutzung des behördeninternen Fitnessraums
- ein dienstliches Smartphone
Bewerbungen von Frauen werden mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Absatz 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von den Schulabschlusszeugnissen bzw. des letzten Zwischenzeugnisses) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist (30. September 2025) online über [www.karriere.hessen.de](http://www.karriere.hessen.de) an das Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel ein.
Alternativ können Sie sich in Papierform mit Angabe des Aktenzeichens (V 3 – IT SE-Azubi) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist (30. September 2025) beim Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel, bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Ausschreibung auf der Internetseite www.polizei.hessen.de.
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Prais, Personalverwaltung, Tel. 0561/910-1333, E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder Herr Stohwasser, Fachstelle, Tel. 0561/910-4210 gerne zur Verfügung.
Herzogenaurach
AUSBILDUNG IT SYSTEMELEKTRONIKER (M/W/D) 2026 Job Details | adidas
By continuing to use and navigate this website, you are agreeing to the use of cookies.
Bei adidas definieren wir unsere digitale Präsenz neu, um die Zukunft der IT Vernetzung mitzugestalten und erstklassige Erlebnisse zu bieten. Die technische Ausstattung unseres adidas Campus ist ein zentraler Treiber für unsere Aktivitäten und trägt zur Qualität, Agilität und Geschwindigkeit bei. Lerne von diesem erfolgreichen Programm und sammle abteilungsübergreifende Erfahrungen im Bereich des Medientechnikers. Komm‘ zu uns und unterstütze uns dabei.
WAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG? DU ...
• rotierst durch verschiedene Bereiche für vielseitige Praxiserfahrung
• tauchst tief in die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken ein
• beschaffst und installierst Hard- und Software
• legt Stormkreise fest und ermittelst den Energiebedarf
• installierst Netzwerk-Infrastrukturen und überprüfst diese
• führst Instandhaltungsmaßnahmen an IT-Geräten/Systemen und Netzen durch
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
• Einen Schulabschluss, egal welchen
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Gutes Mathematisches und Physikalisches Verständnis
• Gute MS-Office Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
• Motivation, Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft
WAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN?
• Übernahmegarantie bei guter Leistung, gute Aufstiegsmöglichkeiten und übertarifliche Vergütung
(1. Lehrjahr: 1294 €, 2. Lehrjahr: 1396 €, 3. Lehrjahr: 1424 €)
• Benefits wie vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiteraktienprogramm, Mitarbeiterrabatt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Diverse Sportmöglichkeiten (Fitnessstudio, Fußball-, Basketball- und Tennisplatz, Skatepark, Pool, Company Sports Programm)
• Coole Projekte und Workshops mit anderen Future Talents, flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges, internationales Arbeitsumfeld
WAS KOMMT NACH DER AUSBILDUNG?
Nach der Ausbildung hast du verschiedene Möglichkeiten dich bei adidas weiterzuentwickeln. Ehemalige Auszubildende haben zum Beispiel noch eine Weiterbildung im IT-Sektor / Elektrotechnik oder ein Duales Studium bei adidas gemacht und unterstützen jetzt die Teams in den unterschiedlichen Bereichen. Das sind nur einige von vielen weiteren Möglichkeiten, die du in Anschluss an die Ausbildung hast.
ÜBERRASCHE UNS – Zeige uns, warum du zu adidas möchtest und deine Motivation für diesen Ausbildungsberuf.
Du hast die Wahl: Ob klassisch mit Anschreiben oder kreativ mit einem kurzen Video/Reels (max. 90 Sekunden), einer Präsentation oder sogar einem fiktiven Zeitungsinterview – zeig uns, wer du bist!
Einreichungen per E-Mail sind aus Datenschutzgründen leider nicht möglich. Bitte reiche neben deiner kreativen Vorstellung auch deinen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere relevante Zertifikate und Bestätigungen ein. Falls die Dateien zu groß sind, füge einfach den Link zur Datei (z.B. Dropbox, YouTube) deinem Lebenslauf hinzu.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
FACTS & FIGURES
• Startschuss – 1. September 2026 (Dauer 3 Jahre)
• Berufsschule Berufsschule Erlangen
• Bewerbungsschluss – Solange die Stelle online ausgeschrieben ist, akzeptieren wir Bewerbungen
• Der Auswahltag findet am Mittwoch, 08.10.2025 statt – Terminänderungen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.
Du willst noch mehr über den Beruf erfahren? Online findest du viele weitergehende Informationen zu dieser Ausbildung.
• TEAMPLAY: Win together.
Job Title:
AUSBILDUNG IT SYSTEMELEKTRONIKER (M/W/D) 2026
Brand:
Location:
Herzogenaurach
TEAM:
Corporate Services
State:
BY
Country/Region:
DE
Contract Type:
Pupil
Number:
529930
Date:
Jul 5, 2025
https://jobs.adidas-group.com/search?q
THROUGH SPORT, WE HAVE THE POWER TO CHANGE LIVES.
Passau
### Aufgaben und Ablauf
Als IT-System-Elektroniker entwirfst, installierst und konfigurierst du Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie (IT). Du bindest IT-Geräte und ‑Systeme an die Stromversorgung an und prüfst die elektrische Sicherheit, konfigurierst die Geräte und Systeme und nimmst diese in Betrieb.
Im ersten Ausbildungsabschnitt erhältst du ein breites Fundament an Wissen und Können. Du lernst das Berechnen, Dimensionieren, Aufbauen und Ausmessen von elektronischen Schaltungen und den Aufbau von IT-Netzwerken. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.
### Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering
### Spätere Einsatzbereiche
- Instandhaltung
- Prüfsysteme
### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Berlin
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin-Neukölln.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr)
- Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken
- Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
- Ausführen von Kleinmontagearbeiten
- Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen
Dein Profil:
- Du hast die mittlere Reife bzw. den Realschulschulabschluss (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Abwechslung im Job ist wichtig für dich
- Dein handwerkliches Geschick ist besonders ausgeprägt
- Du möchtest eigenverantwortlich und gerne im Freien arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rodgau
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?
In deiner Ausbildung bei uns
- lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
- installierst und überprüfst du die Anlagen beim Kunden
- arbeitest du gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort
- erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
- erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
- lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff
- wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
- du glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik
- du begeisterst dich für Elektrotechnik, IT und besitzen handwerkliches Geschick
- du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
- du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
- wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
- du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Starte auch du etwas Großes!
Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH ist eine unserer Tochtergesellschaften und freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Ansprechpartner:
Herr Henryk Rössel
Telefon: 069/9540-1234
[email protected]
Hanau
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?
In deiner Ausbildung bei uns
- lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
- installierst und überprüfst du die Anlagen beim Kunden
- arbeitest du gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort
- erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
- erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
- lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff
- wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
- du glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik
- du begeisterst dich für Elektrotechnik, IT und besitzen handwerkliches Geschick
- du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
- du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
- wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
- du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Starte auch du etwas Großes!
Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH ist eine unserer Tochtergesellschaften und freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Ansprechpartner:
Herr Henryk Rössel
Telefon: 069/9540-1234
[email protected]
Niederzier
Du. Mit uns? Starte mit Deiner Ausbildung bei Westnetz durch – jetzt bewerben und die Energiewende mitgestalten!
Du möchtest eine Ausbildung machen? Dann bist Du bei uns richtig. Erst recht, wenn Du dazu noch motiviert und vielseitig interessiert bist. Arbeiten mit digitalen Technologien? Hast Du drauf. Offen für Neues? Bist Du ebenfalls. Wir suchen Dich für den 01.09.2026 am Standort Niederzier.
Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann passt du perfekt zu uns. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.
Wir, die Westnetz GmbH, sind als Verteilnetzbetreiber für die Versorgung unserer Kund*innen mit Strom und Gas zuständig. Wir gestalten die Energiewende durch die Digitalisierung unserer Netze. So arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für die nächsten Generationen.
Dafür stehst Du auf
Mit uns findest Du einen Arbeitgeber, der Dir Sicherheit bietet, Dich unterstützt und Dir den Raum zur Verwirklichung gibt. Ganz egal, ob es um Deine berufliche Weiterbildung oder Deine persönlichen Karrierechancen geht. Ein Team, das Dich und Deine Arbeit wertschätzt, gibt es obendrauf.
Als IT-Systemelektroniker*in lernst Du in 3,5 Jahren:
- Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Warten und Instandhalten von Systemen
- Analysieren von Prozessen und Fehlern sowie Beseitigung von Störungen
- Zusammenstellen kundenspezifischer Hard- und Software
- Beraten und Schulen von Kund*innen
Das bringst Du mit
- Schulabschluss: Mindestens eine gute Mittlere Reife / Fachoberschulreife
- Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung
- Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe und trägst zum Teamerfolg bei
- Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenständig und hast ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
- Kritikfähigkeit: Du nimmst Rückmeldungen offen an und siehst diese als Chance, Dich weiterzuentwickeln
- Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen
Das bieten wir Dir
- Moderne Unternehmenskultur: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
- Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr bekommst Du eine tarifgebundene Brutto-Ausbildungsvergütung von 1.333 Euro, im vierten Jahr bis 1.623 Euro
- Perspektive nach der Ausbildung: Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung wirst Du von uns befristet übernommen.
- Tolle Prämien: Nach dem vierten Ausbildungsmonat gibt es von uns 750 Euro extra sowie eine jährliche Sonderzahlung und bis zu 1.750 Euro für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung
- Vieles mehr: wie z.B. 30 Urlaubstage, attraktive Rabatte über ein Angebotsportal für Mitarbeitende und vergünstigtes Mittagessen
Bist Du interessiert?
Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online (Anzeigencode: 238167).
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Um Dir den Bewerbungsprozess zu erleichtern, verzichten wir auf ein Anschreiben.
Westnetz GmbH Tanja Freialdenhoven,
Deine Fragen beantworten wir auch gerne unter [email protected]
Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Überzeuge Dich selbst:
https://www.kununu.com/de/westnetz
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Röttenbach bei Schwabach
Wir bieten **zum 01.09.2026** einen Ausbildungsplatz zum
### IT-System-Elektroniker (m/w/d), Schwerpunkt Funkanlagen.
Sie sollten einen mittleren Schulabschluss oder mindestens einen sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss vorweisen können, wobei der Gesamteindruck ausschlaggebend ist, nicht der Notendurchschnitt, und Sie sollten Freude am handwerklichen Arbeiten haben.
Ein vorheriges Praktikum ist jederzeit möglich und auch sinnvoll. Melden Sie sich jetzt um ein Praktikum zu vereinbaren.
Die hauptsächliche Tätigkeit in unserem Betrieb umfasst
Betriebsfunk analog/digital:
• Montage von ortsfesten Funkanlagen inklusive Antennentechnik
• Montage von Mobilfunkanlagen in Fahrzeuge aller Art
Behördenfunk TETRA BOS:
• Montage/Installation von digitaler Kommunikationstechnik in Fahrzeuge und Einsatzzentralen inklusive
• Antennentechnik
• Komplettausbau von Einsatzfahrzeugen
Konzeption und Montage/Installation/Programmierung:
• Mobile Funkkofferlösungen
• Sirenenwarnsysteme
• Videoüberwachung
• Fahrzeugortung
• Navigation
Im Rahmen der Ausbildung arbeiten Sie bei uns in allen Bereichen, vor allem handwerklich, mit.
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Wenn Sie gut mit Menschen umgehen können und gerne im Team arbeiten, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ein Hinweis: Röttenbach befindet sich nicht bei Schwabach sondern Georgensgmünd. Das System gibt das leider fehlerhaft vor.
Fulda
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?
In deiner Ausbildung bei uns
- lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
- installierst und überprüfst du die Anlagen beim Kunden
- arbeitest du gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort
- erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
- erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
- lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff
- wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
- du glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik
- du begeisterst dich für Elektrotechnik, IT und besitzen handwerkliches Geschick
- du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
- du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
- wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
- du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Starte auch du etwas Großes!
Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH ist eine unserer Tochtergesellschaften und freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Ansprechpartner:
Herr Henryk Rössel
Telefon: 069/9540-1234
[email protected]
Rodgau
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?
In deiner Ausbildung bei uns
- lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
- installierst und überprüfst du die Anlagen beim Kunden
- arbeitest du gemeinsam mit unseren Technikern vor Ort
- erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills
- erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen
- lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff
- wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
- du glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik
- du begeisterst dich für Elektrotechnik, IT und besitzen handwerkliches Geschick
- du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
- du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
- wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten
- du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Starte auch du etwas Großes!
Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH ist eine unserer Tochtergesellschaften und freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Ansprechpartner:
Herr Henryk Rössel
Telefon: 069/9540-1234
[email protected]
Affichage de 15 sur 1870 résultats au total