Vous consultez actuellement la page 1 sur 1 contenant 14 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 14 résultats au total
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Deutsche Oper Berlin
mit Beginn nach Absprache
einen Theatermeisterin (m/w/d)
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.
AUFGABEN
- Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
- Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der Technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
ANFORDERUNGEN
- Qualifikation als Theatermeister*in
- Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten
- Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 16.03.2025 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer¬bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Frankfurt am Main
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Bühnenmeister:in (m/w/d)
Entgeltgruppe 9a TVöD+ TBZ
Ihre Aufgaben:
- Sie sind in Ihrer Funktion im Team verantwortlich für den technischen Bühnenbetrieb eines großen Schauspielhauses mit einem abwechslungsreichen, sich ständig erneuernden Repertoire
Was Sie mitbringen:
- Qualifikation zum/zur Bühnenmeister:in bzw. Meister:in für Veranstaltungstechnik
- Fundierte bühnentechnische Kenntnisse
- Erfahrung in einer vergleichbaren Position an einem Theater
- Organisationsvermögen
- Fähigkeit zu kostenbewusstem Arbeiten
- Führungsqualitäten und Teamgeist
- Gespür und Sensibilität für künstlerische Belange
- Bereitschaft zu Arbeit im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
- Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit eines/einer Bühnenmeisters/Bühnenmeisterin, insbesondere ein sehr gutes Seh- und Hörvermögen sowie eine gute mündliche Ausdrucksweise
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
- Kostenloses RMV-Job-Ticket
- Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine
Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit mit einem umfassenden Arbeitsgebiet in einem Team bewährter Mitarbeiter:innen.
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 30.06.2024 mit dem Betreff „Bühnenmeister:in SSP“ an:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
[email protected]
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Augsburg, Bayern
Das Staatstheater Augsburg veranstaltet mit seinen Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert über 600 Vorstellungen von über 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird zurzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und auf der brechtbühne im Gaswerk statt. Zusätzlich wurde das Angebot seit 2020 um eine Digitale Sparte erweitert.
Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Bühnenmeister:in (m/w/d)
in Vollzeit
befristet bis 2029
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung der technischen Planungsphasen in Abstimmung mit den Gewerken, Sparten, Technischer Leitung und den Meisterteams
- Leitung der Technischen Einrichtungen bei Proben und Vorstellungen an den Spielstätten sowie bei Gastspielen.
- Verantwortliche Leitung von Auf-, Ab- und Umbauten an den Spielstätten inklusive Erstellung produktionsbezogener Dokumentationen. (Aufbau-, Umbau-, Abbau- sowie Schnürbodenpläne und Grundrisse)
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Sicherheitstechnische Unterweisungen
- Teilnahme an Bauproben und Werkstattabgaben
- Verantwortliche Betreuung von Vorstellungen, Proben und Gastspielen
- Anleitung und Führung von Mitarbeiter:innen (Seitenmeister:innen, Vorarbeiter:innen, Schnürmeister:innen, Bühnentechniker:innen, Auzubildende)
- Enge und verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit anderen bühnennahen Abteilungen und den Dekorationswerkstätten sowie unserer Transportabteilung.
- Die selbständige Erarbeitung von bühnentechnischen Lösungen bei der Umsetzung von Bühnenbildern nach künstlerischen Vorgaben (künstlerisch-handwerkliches Arbeiten)
- Durchführung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Gewährleistung von reibungslosen Betriebsabläufen und Einhaltung aller gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben
- Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche Fachkraft für Veranstaltungstechnik gemäß VStättV
Sie bringen mit:
- Qualifikation als Meister/in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne, Bühnenmeister:in oder abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor of Engineering, Theater- und Veranstaltungstechnik o. ä.)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise in vergleichbarer Position an einem Mehrspartenhaus
- Engagierte und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Personalführungs- und Sozialkompetenz
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen und künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Vertraut im Umgang mit MS-Office
- Kenntnisse in Mega CAD wären wünschenswert.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterspezifischen, flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
- Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team.
- Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.
Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer und bitten Sie um Einsendung
bis spätestens 25.06.2024 an
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.
Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.
Berlin
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
****
Wir suchen für das Haus der Berliner Festspiele zum 01.09.2024 eine engagierte Persönlichkeit mit Professionalität und Gelassenheit als
Bühnentechnikerin (w/m/d)*
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
· Auf-, Ab- und Umbauen von Bühnenbildern/Dekorationen unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Anforderungen
· Technische Betreuung von Proben und Vorstellungen
· Auswahl und Installation von Anschlagmitteln
· Herstellen, Anpassen und Reparieren von Dekorationselementen
· Wartung und Reparatur von bühnentechnischem Material
· Transport- und Lagerarbeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
· Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Technikerin (z.B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik), Handwerkerin (z.B. Tischlerin, Schlosser*in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
· Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben im Kulturbereich
· Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend-, Abend- und Nachtdiensten
· Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B1 gemäß GER (europäischer Referenzrahmen)
· Führerschein ist wünschenswert (keine Bedingung)
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
· Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
· Teilzeitstelle (90%)
· Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team und einer impulsgebenden Kulturinstitution
· Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E8)
· Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
· Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 15.05.2024 ausschließlich über den folgenden Link ein: https://kbbjobs.softgarden.io/job/44540337?l=de (https://kbbjobs.softgarden.io/job/44540337?l=de)
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Lotte Grenz unter 030 – 254 89 160 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Dein Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
https://www.kbb.eu/stellenangebote (https://www.kbb.eu/stellenangebote)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Deutsche Oper Berlin
zum 01.08.2024
einen Theatermeisterin (m/w/d)
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.
AUFGABEN
- Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
- Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der Technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
ANFORDERUNGEN
- Qualifikation als Theatermeister*in
- Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten
- Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 09.06.2024 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Berlin
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
****
Die Zentrale Technik sucht zum 01.09.2024
einen teamfähigen Bühnentechnikerin (w/m/d)*
für die Berliner Festspiele.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Auf-, Ab- und Umbauen von Bühnenbildern/Dekorationen unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Anforderungen
- Technische Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Auswahl und Installation von Anschlagmitteln
- Herstellen, Anpassen und Reparieren von Dekorationselementen
- Wartung und Reparatur von bühnentechnischem Material
- Transport- und Lagerarbeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Technikerin (z.B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik), Handwerkerin (z.B. Tischlerin, Schlosser*in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- Sensibilität im Umgang mit Künstlerinnen, Kuratorinnen und Gästen
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationstalent
- Bereitschaft zu Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend-, Abend- und Nachtdiensten
- Sprachkenntnisse in Deutsch Level C1 und Englisch Level B1 gemäß GER (europäischer Referenzrahmen)
- Führerschein ist wünschenswert
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit
- Die Position ist unbefristet
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (90%)
- Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E8)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) in Abhängigkeit vom Vertragsverhältnis;
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit;
- Jahressonderzahlung;
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche;
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester;
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung ab Verträgen von 36 Monaten;
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 15.05.2024 ausschließlich über den folgenden Link ein: https://kbbjobs.softgarden.io/job/44064322?l=de
****
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Lotte Grenz unter 030 – 254 89 160 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Dein Verständnis.
Bei weiteren Fragen laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Stellenangebote-Webseite ein, wo Sie viele nützlichen Informationen, u.a. zu unserem Bewerbungsprozess und der Handhabung von Diversität und Inklusion sowie der Datenschutzbestimmungen in der KBB GmbH finden können:
https://www.kbb.eu/stellenangebote (https://www.kbb.eu/stellenangebote)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Celle
Am Schlosstheater Celle, einem Schauspielhaus mit rund 120 Mitarbeiter*innen, ist ab sofort die Stelle als Bühnenmeister/in (m/d/w) zu besetzen.
Das Schlosstheater Celle verfügt über die Spielstätten Schlosstheater, zwei Studiobühnen sowie die HALLE 19. Das Programm umfasst mit über 20 Schauspielproduktionen pro Spielzeit Angebote für jede Altersgruppe. Hinzu kommt das Programm des JUNGEN SCHLOSSTHEATERS, das auch Kooperationen mit Schulen und Clubarbeiten beinhaltet.
Ihre Aufgaben
· Mitarbeit im Team Bühnentechnik
· Dienste als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik nach NVStättVO vor allem für das Schlosstheater (Hauptspielstätte mit Maschinerie) bei Umbauten, Proben, Veranstaltungen, und Gastspielen
· Einbindung in die die künstlerisch-technische Realisierung von Bühnenbildern vor allem für das Schlosstheater
· Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Unsere Anforderungen
· Meister/in der VA-Technik ODER Hochschulabschluss mit berufsqualifizierendem Abschluss der Fachrichtung Theatertechnik oder Veranstaltungstechnik mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen ODER vergleichbare Qualifikation
· Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams
· Sie bewahren immer die Ruhe und tragen mit Ihrer fachlichen Kompetenz zu Problemlösungen bei, haben ein Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis, verantwortungsvolle und kommunikative Persönlichkeit sowie eine engagierte Arbeitsweise
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Berufseinsteiger/innen mit entsprechender fachlicher Qualifikation.
Unser Angebot
· Vergütung nach NV Bühne oder TVöD (der künstlerische Anteil der Tätigkeit steht in Abhängigkeit zur Person und Qualifikation des/der Bewerber/in) bei 40 bzw. 39 Wochenstunden.
· spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
· individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen, großzügige Freikartenregelung (auch für Angehörige) und weitere Benefits
· individuelle Abstimmung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aktive Unterstützung bei Betreuungssuche.
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Auch gewährleistet das Schlosstheater Celle die Gleichstellung von Frauen und Männern nach den geltenden Gesetzen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 31.03.2024 an:
[email protected]
oder
Schlosstheater Celle
-Verwaltung-
Markt 14-16
29221 Celle
Wir bitten um Verständnis, dass schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Komische Oper Berlin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Theatermeister:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.
Aufgaben:
* verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
* Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
* Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
* Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
Anforderungen:
* abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister*in
* Berufserfahrung als Theatermeister*in ist wünschenswert
* Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
* Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen
* Nachweis zur Ausbildereignung
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
* gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
* Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
* einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
Wir bieten:
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
* eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
* zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen und eine Jahressonderzahlung
* einen verkehrsgünstigen Standort
* hauseigene Kantine
* Zuschuss zum Jobticket
* Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
Das Arbeitsverhältnis ist befristet für zwei Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9 a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 15.03.2024 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Krefeld
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester "Niederrheinische Sinfoniker". Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den zwei Hauptbühnen, der Studiobühne Mönchengladbach sowie in den externen Spielstätten Fabrik Heeder, Seidenweberhaus und Kaiser-Friedrich-Halle statt.
Wir suchen zum Beginn der Spielzeit 2024/25 eine/n
Inspizient*in (m/w/d)
Das Theater unterhält Spielstätten in Krefeld und Mönchengladbach. Aus diesem Grund ist die Präsenz an beiden Theaterstandorten erforderlich.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne SR Solo.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Inspizienz an verschiedenen Pulten für alle Sparten, überwiegend für Musiktheater und Ballett
- Führung des Inspizientenbuchs
- Erstellung von Vorstellungsberichten
- Betreuung der laufenden Produktionen
- Bedienung der Übertitelungsanlage
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre, die es so nur am Theater gibt.
Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig und lässt Ihnen viel Raum für eigenverantwortliches Handeln.
Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile einer tariflich geregelten Beschäftigung, wie z.B. 45 Kalendertage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Gagenanpassungen. Jobrad-Leasing und vergünstigte Mitarbeiterkarten für viele unserer Vorstellungen runden unser Angebot ab.
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise professionelle Theater- oder Bühnenerfahrung
- eine selbständige, konzentrierte und sehr genaue Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent,
um auch bei lebhaftem Bühnengeschehen den Überblick und einen kühlen Kopf zu bewahren
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- die Fähigkeit, Noten zu lesen und sich in fremdsprachigen Notenauszügen orientieren zu können
- Kenntnisse der Bühnenabläufe
- künstlerisches Feingefühl
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Führerschein und eigener PKW sind für die Fahrten zwischen den Spielstätten vorteilhaft.
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (per E-Mail als eine pdf-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 24.01.2024 an [email protected]
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Andreas Wendholz, Operndirektor, zur Verfügung: 02166-6151-151 oder [email protected]
Für Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Jennifer Pest, Personalreferentin, gerne weiter: 02151-805-120 oder [email protected]
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bühnen-, Theatertechnik
Arnsberg, Westfalen
Die Stadt Arnsberg - 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in attraktiver Lage mit guter Anbindung an das Ruhrgebiet - ist eine moderne, attraktive und innovative Stadt.
Das Sauerland-Theater ist mit ca. 60 Veranstaltungen und 30.000 Besucher*innen jährlich einer der kultu-rellen Mittelpunkte der Stadt Arnsberg. Neben Gastspielen aus den Bereichen Show, Schauspiel, Musi-cal, Tanz, Konzerte, Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater, füllen auch heimische Akteure mit ihren Produktionen das Theater mit viel Leben und machen es zu einem ganz besonderen und interessanten Arbeitsort. Im Rahmen des Arnsberger Kultursommers werden auch Produktionen im öffentlichen Raum umgesetzt.
Zur Verstärkung des Teams ist kurzfristig eine unbefristete Vollzeitstelle als
Theatermeister*in / Bühnenmeister*in
oder
Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio
oder
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
• Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, gem. §40 SBauVO
• Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
• Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen, der maschinen- und sicherheitstechnischen Einrichtungen sowie der Haustechnik
• Auf- und Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
• Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Vorstellungen
Unsere Anforderungen:
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als
Theatermeister*in / Bühnenmeister*in
oder als
Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik
oder als
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
• Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Theaterbereich oder im Veranstaltungsma-nagement, aber nicht Bedingung
• Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
• Sie haben auch Interesse an der kreativen Umsetzung von Eigenproduktionen
• bei der Zusammenarbeit im Team überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel entsprechend der Anforderungen im Theater anzupassen
• Sie arbeiten nach Innen und Außen serviceorientiert
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
Wir bieten:
• Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
• Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit großer Eigenverantwortlichkeit bei der Stadt Arnsberg
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) entsprechend Ihren persönli-chen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD sowie die sonstigen Leistungen für den öffentli-chen Dienst
• Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte benennen Sie ggf. in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch.
Die Vielfalt der Mitarbeiter*innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind er-wünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrück-lich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berück-sichtigt.
Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen die Fachdienstleitung 2.1 Kulturbüro Frau Kirsten Minkel (02932 201-1120) gern zur Verfügung.
Für Rückfragen zu den technischen Daten des Hauses steht Ihnen Herr Jason Ortmeier als Meister für Veranstaltungstechnik unter 0151 28025408 zur Verfügung.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Norbert Eckertz , Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 – 201 1644, gern.
Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Le-benslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal www.interamt.de zukommen!
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese kön-nen von uns nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.01.2024
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbei-tung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.
Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbei-ten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Nürnberg, Mittelfranken
Wir sind eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 650 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert in Nürnberg sowie mit nationalen und internationalen Gastspielen. Für unsere Abteilung Bühnentechnik Musiktheater suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bühnenmeister*in (m/w/d)
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben
• Sie tragen die Verantwortung für das eingesetzte technische Personal sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
• Sie arbeiten mit den Regieteams nach Maßgabe Ihres Vorgesetzten zusammen, wobei Sie Vorschläge und deren Umsetzung erarbeiten, um künstlerische Gestaltungsmomente unter Beachtung der sicherheitstechnischen Vorgaben optimal zu verwirklichen
• Sie arbeiten mit den hauseigenen Werkstätten und der Konstruktionsabteilung bei der Erstellung und Realisation von Bühnenbildkonzepten für Neuproduktionen zusammen
• Sie sind verantwortlich für die Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten, sowie der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
Ihr Profil
• Sie verfügen über die Qualifikation als Bühnenmeister*in oder Meister*in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne
• Sie verfügen über Personalführungskompetenz, Organisationstalent und Durchsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
• Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Mega-CAD)
• Idealerweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
• Sie bringen die Bereitschaft mit, zu den an Theatern üblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
• eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach dem NV-Bühne, SR Technik mit angemessener Vergütung
• eine angenehme abteilungsübergreifende Arbeitsatmosphäre in einem renommierten Kulturbetrieb
• eine Betriebskantine
• Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
• 45 Kalendertage Urlaub (dieser wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt)
• Zuschuss zum Deutschlandticket-Job bei hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
• Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
• Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeiter/innen über die Plattform „Corporate Benefits“
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB) bis zum 31.12.2023 per eMail an [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen seitens des Fachbereichs Florian Thiele unter 0911/66069-6836 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: Datenschutz | Staatstheater Nürnberg (staatstheater-nuernberg.de)
Berlin
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Komische Oper Berlin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Bühnenmeister:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin, vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung, das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten.
Aufgaben:
* verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
* Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
* Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
* Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO
Anforderungen:
* abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister*in
* Berufserfahrung als Theatermeister*in ist wünschenswert
* Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
* Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen
* Nachweis zur Ausbildereignung
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
* gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
* Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
* einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
Wir bieten:
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
* Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
* eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
* zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
* eine Jahressonderzahlung
* einen verkehrsgünstigen Standort
* hauseigene Kantine
Das Arbeitsverhältnis ist befristet für zwei Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 20.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
München
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Bühnenmeister*in (w/m/d)
E9a TVöD unbefristet Vollzeit und Teilzeit möglich Bewerbungsfrist: 19.11.2023 Start am: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 8401
Die Landeshauptstadt München…………………………
Ihr Einsatzbereich: Münchner Kammerspiele, Bühne, Falckenbergstr. 2, München
Die Münchner Kammerspiele
Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Die Otto-
Falckenberg-Schule und die Schauburg, Theater für junges Publikum, sind Teil des Eigenbetriebs
Münchner Kammerspiele. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf
den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den
künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld
im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den
Münchner Bürger*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen
zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über
ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.
Was erwartet Sie………………………………………
Zu Ihren Aufgaben gehört die Führung und Anleitung von Bühnentechniker*innen sowie die Abstimmung mit Mitarbeiter*innen der anderen Gewerke. Sie sind verantwortlich für die Veranstaltungen der Münchner Kammerspiele nach § 38 und 40 VStättV. Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften. Des Weiteren haben Sie die Verantwortung für Auf-, Um- und Abbauten als auch für die Durchführung von Neuproduktionen und Veranstaltungen.
Die Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Sonn- und Feiertagsdienste) setzen wir voraus.
Was bieten wir Ihnen…………………………………. …..
• Eine unbefristete Einstellung in E 9a (je nach Erfahrungsstufe von 3.069,16 bis 4.258,04 Euro brutto Grundgehalt im Monat, ab März 2024 dann 3.448,96 Euro bis 4.703,23 Euro)
• Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage (270 Euro), steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket, zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
• reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
• ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie verfügen über……………………………………… …
• eine abgeschlossene oder anerkannte Meisterprüfung im Bereich Bühnen-/Theater-/Veranstaltungstechnik
Sie bringen insbesondere mit……………………………
• aktuelle Kenntnisse der aktuellen Unfallverhütungsvorschriften, VStättV, Brandschutz etc., Fachkenntnisse in der Bühnentechnik
• Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Kommunikations- und Informationsstärke
• Selbstständigkeit, Gestaltungswille, Koordinationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
• Des Weiteren sind Teamfähigkeit und Organisationsstärke erforderlich
Von Vorteil ist………………………………………..……
• Theatererfahrung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Sie haben Fragen....................................................... …………………………………….
Fachliche Fragen
Herr Iberl,
Tel. 089/233-36900 oder
Herr Rottländer Tel. 089/233-36662
E-Mail: [email protected] oder [email protected]
Fragen zur Bewerbung
Frau Gottlob,
Tel. 089/233-36851
E-Mail: [email protected]
Ihre Bewerbung…………………………………………….
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal https://karriere.muenchen.de/job-invite/8401/
Bewerbungsfrist: 19.11.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.
Essen, Ruhr
Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP.
Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für den Bereich Technik Aalto zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Einstellung vorgenommen werden:
Bühnenmeister*in
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Entgeltgruppe 9b.
Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung im Rahmen von 39 Wochenstunden.
Ihr Aufgabenbereich:
• Betreuung von Neu- und Repertoireproduktionen sowie Gastspiele, Proben, Auf- und Abbau
• Wahrnehmung der Verantwortung der TUP nach SBauVO NRW-Teil 1, §38 ff
• Sicherheitstechnische Verantwortung während der Veranstaltungen und Proben
• Mitarbeit bei der Erarbeitung bühnentechnischer Konzepte nach künstlerischen Vorgaben
• Umsetzung von künstlerischen Konzepten wie z.B. Vorbereiten von Bauproben
• Einbringen eigener Ideen während des Dekorationsbaus
• Durchführen der Gefährdungsbeurteilung der eigenen Produktionen im gesamten Produktionsprozess
• Anleiten der Mitarbeiter und Funktionsträger (Seitenmeister, Schnürboden, Deko, Maschinerie
• Verantwortliche Einhaltung der Unfallverhütung sowie Durchführung von Unterweisungen
• Einhaltung von Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz; nachhaltiges Handeln
• Planung und Umsetzung aller für den Spielbetrieb notwendigen logistischen Anforderungen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Meister*im für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne oder geprüfter Theater- / Bühnenmeister*in
• Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
• Fundiertes technisches Wissen
• Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsschutz
• Führungskompetenzen
• Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
• Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten
• Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
• Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Fünf-Sparten-Haus inmitten der Stadt Essen
• Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist
• Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb
• Beschäftigung und Vergütung nach TVöD
• Konditionen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversicherung, Zuwendungen)
• Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen
• Leidenschaft für Theaterproduktionen
• Einen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 19.11.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal:
https://www.theater-essen.de/tup/unternehmen/arbeitgeberin/stellenangebote/
Für Rückfragen steht Ihnen der Technische Direktor Reinhard Hühne (0201/8122-410) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Affichage de 15 sur 14 résultats au total