Vous consultez actuellement la page 1 sur 1 contenant 6 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 6 résultats au total
Bielefeld
Der Ausbildungsplatz ist im Malsaal des Stadttheaters Bielefeld zu besetzen.Ausbildungsbeginn: 1.9.2026Ausbildungsdauer: 3 JahreBewerbungsfrist: 3.10.2025Das erwartet Dich:Eine Ausbildung am Theater ist mehr als nur ein Start ins Berufsleben – es bedeutet Teil einer lebendigen und kreativen Welt zu sein. Hinter den Kulissen erleben Sie, wie aus vielen Ideen, Kreativität, Technik und Handwerk ein einzigartiges Erlebnis für das Publikum wird. Komm in unser Team und erlebe in diesem kreativen Umfeld täglich Neues und wachse anspannenden Aufgaben.Deine Hauptaufgabe liegt darin die vorgegebene Gestaltung von Bühnenbildern umzusetzen. Dazu gehören folgende Aufgaben:
Malen von Prospekten in verschiedenen Stilrichtungen
Gestalten und Herstellen von Kulissenelementen, wie z.B. Materialimitationen, Streichen, Lackieren, Schleifen und andere Oberflächengestaltungen
Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Werkstätten im Stadttheater statt. Zudem gibt es Theorieunterricht in der Berufsschule Ost in Essen.Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du in ein einjähriges Beschäftigungsverhältnis übernommen werden und hast bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis.Weitere Informationen:
bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
buo-bielefeld.de/infos-mehr/das-sind-wir/ueber-uns
Folgen Sie uns auf Social Media:
facebook.com/stadtbielefeldkarriere
Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
Deine QualifikationDas musst du mitbringenMindestens HauptschulabschlussDas ist von Vorteil
Überzeugende Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Kunst
Interesse am Themenfeld Kunst und Theater
Künstlerisches Einfühlungsvermögen und handwerkliches Geschick
körperliche Fitness und Belastbarkeit
Ein einschlägiges Praktikum
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
Gute Farbsehtüchtigkeit
Zuverlässigkeit
Ausdauer und Belastbarkeit
Konzentrationsfähigkeit
Stressresistenz
Bewerbung und AuswahlverfahrenSo bewirbst du dich:Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse
Ggf. bereits das Schulabschlusszeugnis
Praktikumsnachweis(e)
Alles was dich auszeichnet
Auswahlverfahren
Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten – bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir eine Vorauswahl für die Einreichung einer Mappe mit Arbeitsproben.
Je nach Ergebnis der Arbeitsprobe laden wir dich anschließend zum Vormalen in das Stadttheater ein. Hier kannst du uns deine künstlerischen Fähigkeiten zeigen und wir haben die Gelegenheit uns näher kennenzulernen.
Nach einem erfolgreichen Vormalen wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Kontakt:
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:David Schmitt, Tel. 0521 51-8146 oder [email protected]
Bei Fragen zur Bewerbung und zum BewerbungsverfahrenBianca Freese, Tel.: 0521 51-6914
Vielfalt ist uns wichtigDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Freiburg im Breisgau
AusbildungsbetriebDas Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Ausbildungsinhalte· Ideen und Konzepte des Bühnenbildners mit handwerklichem Geschick und künstlerischer Hand zeichnerisch und malerisch großformatig umsetzen· Arbeiten mit verschiedensten Materialien· Anfertigungen von Gemälden (Porträts, Stillleben, Landschaftsmalerei u. v. m.)· Imitation verschiedenster Oberflächen wie z. B. Holz, Stein, und Metall· Kunsthistorisches Hintergrundwissen
Was wir von Ihnen erwartenWerkrealschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur.Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Neugier und Teamfähigkeit.
AusbildungsgliederungDie praktische Ausbildung erfolgt beim Eigenbetrieb Theater Freiburg.Die schulische Ausbildung erfolgt an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden.Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum Bühnenmaler durch die Industrie- und Handelskammer Freiburg ab.
Wie bewerbe ich michBitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung als E-Mail bis spätestens 31.01.2025. an:[email protected] Freiburg, Technische Leitung,Frau Beate Kahnert, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg Eine vollständige Bewerbung beinhaltet: · Anschreiben· Lebenslauf· aktuelles Zeugnis· Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse· Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeit)· eine Auswahl von mindestens fünf Fotos Ihrer letzten Malereien/Zeichnungen.Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail. Bitte prüfen Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails und Ihr Spam Postfach, um nichts zu verpassen.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Freiburg im Breisgau
Ausbildungs- und BerufsinhaltDas Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.Bühnenmalerinnen und Bühnenmaler sind verantwortlich für die Konzeption, Gestaltung und Planung der Bühnenbilder des Theaters.Während der Ausbildung lernst Du viele wichtige Dinge! Dazu gehört zum Beispiel folgendes:
die künstlerischen Absichten der Bühnenbildner_innen durch malerische Gestaltung von Dekorationen umzusetzen
Bühnenkulissen zu bemalen, patinieren, beizen, lackieren, etc.
Zeichnungen und Malereien nach maßstäblichen Entwürfen bzw. Modellen anzufertigen (Landschaften, Portraits, Stillleben, u.v.m.)
Oberflächen wie z. B. Marmor, Metall, Holz, Stein und Textilien zu imitieren
Schablonen für Schriften, Tapeten und Ornamente herzustellen
Kunsthistorisches Hintergrundwissen
Gliederung der AusbildungDie praktische Ausbildung erfolgt beim Eigenbetrieb Theater Freiburg. Die schulische Ausbildung erfolgt an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Das Ausbildungsende schließt mit der Prüfung zum_zur Bühnenmaler_in durch die Industrie- und Handelskammer Freiburg ab.Plus-Punkte
Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
Verkürzte Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
Aktions-Einführungswoche als Auftakt
Jobticket komplett bezahlt
Hansefit
Was wir von Ihnen erwarten:Werkrealschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur.Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Neugier und Teamfähigkeit.Eine vollständige Bewerbung beinhaltet: · Anschreiben· Lebenslauf· aktuelles Zeugnis· Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse· Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeit)· eine Auswahl von mindestens fünf Fotos Deiner letzten Malereien/ Zeichnungen.
Bremerhaven
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.08.2025 für das Stadttheater Bremerhaven eine:nAuszubildende:n zum/zur Bühnenmaler:in (w/m/d) - Fachrichtung Bühnenmalerei -.Das Stadttheater Bremerhaven ist ein renommiertes Mehrspartentheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft und befindet sich direkt im Herzen von Bremerhaven. Zum Stadttheater gehören als Spielstätten das Große Haus mit 685 Sitzplätzen, das Kleine Haus mit 120 Sitzplätzen, das Kinder- und Jugendtheater mit 85 Sitzplätzen. Künstlerisch erhält das Stadttheater immer wieder Ehrungen. Unter anderem wurde es 2015 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet sowie von der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne 2016 zu einem der besten Theater abseits der Zentren ernannt. 2023 wurde eine Opernproduktion des Stadttheaters für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.Die Dauer der Ausbildung zum/zur Bühnenmaler:in beträgt drei Jahre. In dieser Zeit erfolgt die Ausbildung im Stadttheater Bremerhaven.
Deine Aufgaben:
Malen von Bühnen- und Szenenbildern für Theater, Oper, Musical, Film oder Fernsehen nach Vorgaben der Regie und der Bühnenbildner:innen
Fertigung von Hintergründen, Wandbildern, Dekorationen oder Plastiken für Ausstellungen, Messen, Werbeproduktionen oder Innenausstattungen
Entwicklung vom Bildaufbau für Bühnenmalereien mit Landschaften, Gebäuden, Menschen oder Tieren
Oberflächengestaltung
Besprechung der geplanten Ausgestaltungen mit der Regie und den Bühnen-Bildnern
Dein Profil:
Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss)
Lernfreude, Eigeninitiative und persönliches Engagement
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Interesse am Theater
Wir bieten:
eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
1. Lehrjahr: 1.218 Euro (brutto)
2. Lehrjahr: 1.268 Euro (brutto)
3. Lehrjahr: 1.314 Euro (brutto)
30 Tage Urlaub pro Jahr
freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
BewerbungshinweiseInformationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Adomeit unter der Tel. 0471/590-2653, zur Verfügung.Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben (mit Angaben zur Motivation, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse) kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie keine Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2024 an denMagistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/41 - 156)Postfach 21 03 6027524 Bremerhaven
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Stuttgart
Ausbildung zum Bühnenmaler (m/w/d)Ausbildung zum Bühnenmaler (m/w/d) ab 09.09.2024(Referenz-ID: 1213-1)Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen, davon 40 Auszubildende in 16 Ausbildungsberufen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werde Teil unseres Teams und ermögliche gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.Deine Aufgaben
Du erlernst die Imitation von Material wie Holz, Beton oder Marmor sowie die Anfertigung von anspruchsvollen Malereien in allen Stilrichtungen und Größen
Du gestaltest und bemalst große Bühnendekorationen nach Vorgaben der Bühnenbildner*innen, z.B. Stoffe, Kulissenwände, Gemälde, Skulpturen, Bodenbeläge oder Requisiten
Du lernst die verschiedenen Techniken des Farbauftrags unter den speziellen Anforderungen von Theater und Film kennen, z.B. Schutzlackierungen, Bemalen von Silikon, Herstellung und Benutzung von Stempeln und Schablonen oder Vergoldungen
Du erarbeitest Dir im Team Gestaltungsideen und handwerkliche Lösungen
Deine Qualifikationen
Du hast bereits ein Praktikum in einem Malsaal absolviert und dort mit Theatermalwerkzeugen gearbeitet
Du malst auch in Deiner Freizeit gerne mit flüssiger Farbe und probierst dabei verschiedene Pinsel und Materialien aus.
Du begeisterst Dich für das Zeichnen und benutzt dafür unterschiedliche Stifte
Du bist künstlerisch interessiert und hast handwerkliches Geschick
Du hast ein Gefühl für Formen und Farben, ein räumliches Vorstellungsvermögen und Sinn für Ästhetik
Du bist ein Teamplayer und schreckst auch vor Zeitdruck und körperlicher Anstrengung nicht zurück
Deine Vorteile
Einen einzigartigen Ausbildungsplatz auf und hinter unseren Bühnen in einem großen Team in zentraler Lage in Stuttgart (10 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Azubi-Workshops und Veranstaltungen
Attraktive Vergütung
Gute Übernahmechancen nach dem TVA-L
Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
Betriebliche Altersvorsorge
Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
RahmenbedingungenDas Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Ausbildungszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TVA-L und dauert drei Jahre. Dein Ausbildungsgehalt beträgt bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1000 Euro brutto. Dieser Ausbildungsberuf ist dual organisiert und der Berufsschulunterricht findet in Baden-Baden statt. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage unter www.staatstheater-stuttgart.de. Klick Dich gerne rein und folge uns auf Instagram (@diestaatstheaterstuttgart).Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungWir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werde ein Teil unseres facettenreichen Theaters! Bewerbe Dich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 15.01.2024 auf unserer Homepage (www.staatstheater-stuttgart.de) über den Button "Jetzt bewerben" bei der entsprechenden Stellenanzeige. Diese findest Du über die Suchfunktion.Die Staatstheater StuttgartDirektion Personal, Frau Sarah BielackOberer Schlossgarten 6, 70173 Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter www.staatstheater-stuttgart.de
Dortmund
Bühnenmaler*in (m/w/d), Fachrichtung MalereiBenefitsAb dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.AusbildungsinhalteDas kulturelle Angebot der Stadt Dortmund ist sehr vielfältig. Einen wesentlichen Anteil daran hat das Theater Dortmund. Als Auszubildende*r zur*zum Bühnenmaler*in in der Fachrichtung Malerei trägst Du durch Deine Arbeit am Bühnenbild und der Theatereinrichtung zum Erfolg des Theaters bei.PraxisDie praktische Ausbildung findet im Malsaal des Theaters Dortmund statt. Dort lernst Du die verschiedenen Abläufe der Bühnenmalerei kennen. Angefangen bei den handwerklichen Grundbegriffen, wie z. B. das Vorbereiten der Untergründe bis hin zum fachgerechten Umgang mit den Werkzeugen. Der Schwerpunkt liegt dabei im Zeichnen und der fertigen Malerei in allen denkbaren Stilrichtungen von der Antike bis in die Gegenwart. Dazu kommen Materialimitationen von Holz, Metall, Marmor und vielem anderen.Theorie
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Berufskolleg Ost der Stadt Essen. Der Unterricht gliedert sich in berufsübergreifende Lernbereiche, wie z. B. Deutsch und Wirtschaftskunde und in berufsbezogene Lernbereiche, wie z. B. Arbeitsplanung, Gestaltung sowie Stil- und Materialkunde.Für Deine Bewerbung als Bühnenmaler*in ist es zwingend erforderlich, dass Du Deinen Bewerbungsunterlagen eine Mappe (in Form eines PDF-Dokuments) mit Kopien/Fotografien/etc. von mindestens 5 und maximal 10 Deiner aussagekräftigsten Arbeiten mit Material- und Größenangabe beifügst. Nur so können wir Deine Bewerbung für die Vorauswahl berücksichtigen.Dein Berufseinstieg bei uns bedeutet für Dich Krisensicherheit, Work-Life-Balance & Beste Zukunftsperspektiven. Überzeuge Dich selbst und informiere dich unter dortmund.de/karriere!Wir freuen uns auf Dich!
Affichage de 15 sur 6 résultats au total