Vous consultez actuellement la page 1 sur 4 contenant 53 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 53 résultats au total
Zwickau
Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der
Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire &
Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche
interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-)
tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und
verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben:
• Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im
präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der
Arbeitssicherheit
• Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
• Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen
Anlagen
• Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
• Melde- und Berichtswesen
• Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext.
Dienstleistern
• Alarmintervention im Ereignisfall
Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services:
• Mindestens Ausbildung zum B1/ IHK geprf. BSFK
• Ausbildung zum Maschinisten und Sprechfunker
• Ersthelfer wünschenswert
• Rettungssanitäter wünschenswert
• Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
• Betriebssanitäter wünschenswert
• Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
• Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E wünschenswert
• Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Serviceorientierung wünschenswert
• Durchsetzungsvermögen wünschenswert
• Möglichst Berufserfahrung in einem artverwandten Tätigkeitsgebiet
wünschenswert
• Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern
wünschenswert
• Flexibilität wünschenswert
• Kommunikationsstärke wünschenswert
• Selbstständigkeit wünschenswert
KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freu dich auf:
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
• Übertarifliche Bezahlung (14,11€ + 2,67€ Zulage)
• Kostenlose Dienstkleidung
• Schichtmodell: 24h-Dienst
• Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
• 30 Tage Jahresurlaub
• Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile,
congstar, SKY, Juwelier Christ ....
• Moderner Fuhrpark und Geräte
• Professionelles Team
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer und des
frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@koetter.de Sie haben Fragen?
Frau Ardor aus unserem Recruiting-Team freut sich auf Ihren Anruf unter: 0711
259400-449. Weitere Job-Chancen in fast 200 Berufen und über 90 Niederlassungen
in ganz Deutschland finden Sie auf www.jobs.koetter.de.
Dresden
BeschreibungDer vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der
Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire &
Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche
interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-)
tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und
verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben:
• Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im
präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der
Arbeitssicherheit
• Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall:
• Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen
Anlagen
• Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
• Planung des Einsatzes der gewerblichen Mitarbeiter und des Kontrolldienstes
sowie Einleitung notwendiger Maßnahmen zu dessen Durchführung und Überwachung
• Melde- und Berichtswesen
• Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext.
Dienstleistern
• Unterstützung bei Objekt- und Werkschutztätigkeiten
• Alarmintervention im Ereignisfall
Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services:
• Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
• Gruppenführer (F3) nach FwDV 2
• Technische Hilfeleistung nach FwDV 2 wünschenswert
• Gerätewart und Atemschutzbeauftragter wünschenswert
• Absturzsicherung nach FwDV 2 wünschenswert
• Sprechfunker
• Ausbildung zum Maschinisten
• Rettungssanitäter wünschenswert
• Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
• Betriebssanitäter wünschenswert
• Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
• Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E
• Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Serviceorientierung
• Durchsetzungsvermögen
• Möglichst Berufserfahrung in einem artverwandten Tätigkeitsgebiet
wünschenswert
• Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern
• Flexibilität
• Kommunikationsstärke
• Selbstständigkeit wünschenswert
KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freu dich auf:
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
• Bezahlung (16,67 € ATZ 1,94 €)
• Kostenlose Dienstkleidung
• 2 Schicht: 12 Stunden-Dienst
• Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
• Attraktives Bonussystem
• Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile,
congstar, SKY, Juwelier Christ ....
• Moderner Fuhrpark und Geräte
• Professionelles Team
Dresden
Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der
Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire &
Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche
interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-)
tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und
verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben:
• Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im
präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der
Arbeitssicherheit
• Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
• Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen
Anlagen
• Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
• Melde- und Berichtswesen
• Kontrolle, Weiterleitung und Beaufsichtigung von Lieferanten und ext.
Dienstleistern
• Unterstützung bei Objekt- und Werkschutztätigkeiten
• Alarmintervention im Ereignisfall
Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services:
• Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
• Technische Hilfeleistung nach FwDV 2 wünschenswert
• Truppmann, Truppführer oder höherwertig nach FwDv 2
• Gerätewart und Atemschutzbeauftragter wünschenswert
• Absturzsicherung nach FwDV 2 wünschenswert
• Sprechfunker
• Ausbildung zum Maschinisten wünschenswert
• Rettungssanitäter wünschenswert
• Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
• Betriebssanitäter wünschenswert
• Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
• Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E
• Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Serviceorientierung
• Durchsetzungsvermögen
• Möglichst Berufserfahrung in einem artverwandten Tätigkeitsgebiet
• Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern
• Flexibilität
• Kommunikationsstärke
• Selbstständigkeit
KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freu dich auf:
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
• Übertarifliche Bezahlung (14,68 € ATZ 1,94 €)
• Kostenlose Dienstkleidung
• 2 Schicht: 12 Stunden-Dienst
• Attraktives Bonussystem
• Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
• Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile,
congstar, SKY, Juwelier Christ ....
• Professionelles Team
• Moderner Fuhrpark und Geräte
Dresden
Beschreibung
Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der
Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire &
Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche
interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-)
tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und
verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben
• Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im
präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der
Arbeitssicherheit
• Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
• Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen
Anlagen
• Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
• Melde- und Berichtswesen
• Alarmintervention im Ereignisfall
• Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzbestreifung zur
Kompensation von Abschaltungen brandschutztechnischer Anlagen, Kontrolle von
Heißerlaubnisscheinen, Kontrolle von Brandschutztechnischen Einrichtungen), :
Arbeiten im abwehrenden Brandschutz (Führen eines Löschfahrzeugs mit einer
Staffel), Allgemeine Arbeiten im Dienstbetrieb (Koordination der
nebenberuflichen Einsatzkräfte, Unterstützung der Wachabteilungsleiter,
Durchführung von Ausbildungen
• Arbeiten im abwehrenden Brandschutz (Führen eines Löschfahrzeugs mit einer
Staffel), Allgemeine Arbeiten im Dienstbetrieb (Koordination der
nebenberuflichen Einsatzkräfte, Unterstützung der Wachabteilungsleiter,
Durchführung von Ausbildungen
Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services:
• Gruppenführerausbildung (F3) gemäß FwDv 2
• Ausbildung zum Maschinisten und Sprechfunker
• Rettungssanitäter wünschenswert
• Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
• Betriebssanitäter wünschenswert
• Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
• Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E
• Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Durchsetzungsvermögen
• Selbstständigkeit
KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freu dich auf:
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
• Übertarifliche Bezahlung (16,67 € ATZ 1,94 €)
• Kostenlose Dienstkleidung
• Schichtmodell: 24h-Dienst
• Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
• Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile,
congstar, SKY, Juwelier Christ ....
• Moderner Fuhrpark und Geräte
• Professionelles Team
Bielefeld
Die Stelle ist im Feuerwehramt zu besetzen.
Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 25.05.2025Hinweise:
• Die Stelle beinhaltet 80 % Tätigkeit im Sachgebiet der Aus- und Fortbildung Feuerwehr und 20 % Einsatzdienst als Gruppenführer/in in den Dienstgruppen.
• Die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit wird gefordert.
Ihre künftigen AufgabenDer Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst insbesondere:
• Planung, Koordination und Dokumentation feuerwehrtechnischer Aus- und Fortbildungsprodukte im Haupt- und Ehrenamt der Feuerwehr Bielefeld
• Dozententätigkeit in feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildungsprodukten im Haupt- und Ehrenamt der Feuerwehr Bielefeld
• Planung, Organisation und Verwaltung von Materialien, Medien und Geräten für die Aus- und Fortbildung
• Einsatzdienst als Gruppenführer/in
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• Erfolgreicher Abschluss des prüfungsfreien Aufstiegs in die Laufbahngruppe 2.1 gemäß § 14 LVOFeu NRW (bzw. vergleichbar) oder zum Zeitpunkt der Ausschreibung in diesem Aufstieg befindlich
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hauptberuflicher Feuerwehrangehöriger zu Gruppenführer/innen NRW bzw. vergleichbar
• Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum Ausbilder/zur Ausbilderin in der Feuerwehr NRW bzw. vergleichbar
• Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Führen im ABC-Einsatz (ABCII) am Institut der Feuerwehr NRW bzw. vergleichbar
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, sowie methodischen und didaktischen Fähigkeiten
Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
• Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Haupt- und Ehrenamt der Feuerwehr Bielefeld
• Erfahrung in der Ausbildung und der Unterrichtserteilung im B1-Lehrgang ist wünschenswert
• Organisationstalent
• Sichere Anwendung der Standard-Software MS-Office
• Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitregelung, ggf. auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld! Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Linse, Tel.: 0521/51-3299, vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Berlin
Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der
Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire &
Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche
interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-)
tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und
verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgaben
• Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im
präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der
Arbeitssicherheit
• Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
• Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen
Anlagen
• Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
• Melde- und Berichtswesen
• Alarmintervention im Ereignisfall
• Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
• Arbeiten im abwehrenden Brandschutz
Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services:
• Truppmann, Truppführer oder höherwertig nach FwDv 2
• Ausbildung zum Maschinisten und Sprechfunker
• Rettungssanitäter wünschenswert
• Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
• Betriebssanitäter wünschenswert
• Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
• Werkschutzqualifikation (IHK- Unterrichtung, IHK-Sachkundeprüfung oder GSSK)
wünschenswert, nicht Bedingung!
• Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E wünschenswert
• Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Durchsetzungsvermögen
• Selbstständigkeit
KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freu dich auf:
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
• Willkommensprämie 350€
• Übertarifliche Bezahlung
• Kostenlose Dienstkleidung
• Schichtmodell: 12h-Dienst
• Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
• Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile,
congstar, SKY, Juwelier Christ ....:
• Moderner Fuhrpark und Geräte
• Professionelles Team
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer und des
frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@koetter.de Sie haben Fragen?
Herr Huß aus unserem Recruiting-Team freut sich auf Ihren Anruf unter: 30
278793-190. Weitere Job-Chancen in fast 200 Berufen und über 90 Niederlassungen
in ganz Deutschland finden Sie auf www.jobs.koetter.de.
Wilhelmshaven
Wir bieten Dir:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Feuerwehrmann (m/w/d) für die Werkfeuerwehr
Standort: Wilhelmshaven
Anstellungsart(en): Vollzeit
Werde ein Teil des Teams:
Wir suchen Dich für unser Partnerunternehmen als Feuerwehrmann (m/w/d) für die Werkfeuerwehr
Deine Aufgaben:
Als Teil der Werkfeuerwehr arbeitest Du aktiv im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit. Darüber hinaus gehört die Wartung, Pflege und Bedienung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte zu den regelmäßigen Aufgaben. Du bist mit verantwortlich für Mitarbeiter-Schulungen im Hinblick auf Brandschutz, Atemschutz und hast die Möglichkeit, Weiterbildungen zu absolvieren.
- Wahrnehmung abwehrender und vorbeugender Brandschutzaufgaben sowie feuerwehrtechnische Rettungsmaßnahmen
- Durchführung von vorbeugenden Brandschutzkontrollen, die wiederkehrenden Prüfungen an feuerwehrtechnischen Materialien, Gerätschaften und Einrichtungen gemäß einschlägig betrieblichen und gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen
- Überprüfung und Wartung der ortsfesten Löschanlagen, Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher und brandschutztechnischen Einrichtungen
- Mitarbeit im Dienstleistungsbereich der Werksicherheit
Was wir uns von Dir wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen/handwerklichen Beruf
- Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (mindestens B3) oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
- Uneingeschränkte Tauglichkeit nach G26/3
- Führerschein Klasse C und/oder CE
Dein Ansprechpartner:
Nicole Habeck
Senior Personalberaterin
Mobil/WhatsApp: +49 160 99433909
E-Mail: jobs@kdw-hr.de
Abteilung(en): Industrie
Leipzig
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Branddirektion, Abteilung Einsatzdienst, mehrere Staffel- und Fahrzeugführer/-innen (m/w/d).
Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und für die Integrierte Regionalleitstelle für die Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.
Das erwartet Sie
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die zugeordneten Mitarbeiter/-innen
- eigenverantwortliche Führung der unterstellten Einsatzkräfte bei Maßnahmen der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung oder im Rettungsdienst
- Übernahme spezieller Führungsfunktionen der Wachschicht
- Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von Aus- und Fortbildungen
- Federführung bei der Organisation und Planung von Aufgaben der Spezialwerkstätten, wie beispielsweise Gerätewartung und -prüfung sowie Instandhaltung von Fahrzeugen und Spezialtechnik
- Durchführung der Daten- und Berichtserfassung der absolvierten Einsätze
- Gewährleistung und Überwachung der Einhaltung von Dienstanweisungen, Unfallverhütungsvorschriften und anderen Festlegungen zur Dienstdurchführung
Das bringen Sie mit
Abschluss
- erfolgreich erworbene Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene der Fachrichtung Feuerwehr
- erfolgreich abgeschlossener Gruppenführerlehrgang (B3)
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Statusamt A8 oder vergleichbare Berufserfahrung (z.B. in einer Berufsfeuerwehr, anerkannten Werkfeuerwehr oder Freiwilligen Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften, in einer Tätigkeit, die im öffentlichen Dienst mindestens mit der Vergütungsgruppe E 8 TVöD bewertet wäre) jeweils nach erfolgreich erworbener Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Feuerwehr
Führerschein
- Führerschein Klasse C1
Sonstige Anforderungen
- vollständiger Masernimpfschutz oder Masernimmunität
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25), für Tätigkeiten mit Tragen von Atemschutz (ehemals G 26.3) sowie für Tätigkeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41) (Die Tauglichkeit wird vor Einstellung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt Leipzig festgestellt.)
- Bereitschaft zum Einsatz im 24-Stunden-Dienstsystem
- sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/ Besoldungsgruppe A9 SächsBesG bewertete Stelle
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- derzeit freie Heilfürsorge für Beamtinnen und Beamte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
- ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher unter Beachtung der beamtenrechtlichen Regelungen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://karriere.leipzig.de/stadt-leipzig-als-arbeitgeberin/leitlinien-fuehrung-und-zusammenarbeit (https://karriere.leipzig.de/stadt-leipzig-als-arbeitgeberin/leitlinien-fuehrung-und-zusammenarbeit)
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie die geforderte Berufserfahrung
- Nachweis der uneingeschränkten gesundheitlichen Eignung: - für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25)
- für Tätigkeiten mit Tragen von Atemschutz (ehemals G 26.3)
- für Tätigkeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41)
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
- Nachweis über den Erhalt des Führerscheins der Klasse C1
- Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 882 an.
Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Anne Neumann, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7851, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 13. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Zwingend erforderliche Lizenzen:
B3-Lehrgang (Feuerwehr)
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Brandbekämpfung, Gefahrenanalyse, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe
Donauwörth
Mitarbeiter Werkfeuerwehr (d/m/w) für AIRBUS Helicopters
________________________________________________________________
Starten Sie als Mitarbeiter Werkfeuerwehr (d/m/w) mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Helicopters sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Donauwörth einen Mitarbeiter Werkfeuerwehr (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Sie sind mitunter für die Sicherstellung von abwehrender Brandschutz verantwortlich. Desweiteren sind Sie für die Mitarbeit an vorbeugendem Brandschutz zuständig. Bei Airbus als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Sicherstellung abwehrender Brandschutz
- Mitarbeit vorbeugender Brandschutz
- Teilnahme an Einsätzen und Übungen der Werkfeuerwehr
- Wartung und Pflege der Feuerwehr-Gerätschaften
- Sicherstellung des Brandschutzes vor Ort, z.B. Bei Be- / Enttankung von HS; Schweißwachen
- Durchführung der Flugfeldbetreuung, z.B. FOD, etc.
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer Berufsfeuerwehr wünschenswert
- Erfahrung in einer Freiwilligen Feuerwehr (Verein) wünschenswert
- Eine abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung
- Qualifikationen zur Arbeit mit Atemschutzgeräteträger, zum / zur Truppführer / in Führerschein BCE, CE / 2
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Mehrarbeit sowie Arbeiten an Samstagen / Sonntagen
- Verhandlungssichere Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse
- Tools: MS-Office
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
- Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
- Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach PAG / AIRBUS Group Tarifeingruppierungen)
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zahlung von Sonderprämien
- Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
- Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
- Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
- Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
- Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
- Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
- Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht. Wir arbeiten deutschlandweit mit namenhaften Kunden zusammen (innovative und führende nationale und internationale Kundenbetriebe).
________________________________________________________________
Weitere interessante Stellenangebote finden Sie in unserer Jobbörse auf unserer Homepage: http://www.go-simplexx.de/special-pages/jobboerse-liste/
Zusätzlich haben wir auch Personalbedarf zu dem es keine veröffentlichten Stellenanzeigen gibt. Aus diesem Grund lohnt sich eine Initiativbewerbung bei uns zu jeder Zeit. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Netzwerkes. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email über die unten angegebene Email-Adresse oder über den unten angegeben Link "Internetseite/Internetadresse" des Arbeitgebers“.
SimpleXX weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. https://www.go-simplexx.de/footernavigation/datenschutzerklaerung/
Kobern-Gondorf
Stellenausschreibung der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
Die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
hauptamtliche/n Wehrleiter/in
(A 12 LBesG)
in Vollzeit, unbefristet
Bewerben können sich Personen jeglichen Geschlechts.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung, Organisation und Dienstaufsicht der Freiwilligen Feuerwehr mit
derzeit 542 Angehörigen in 6 Löschzügen und 13 Löschgruppen,
- Leitung der Feuerwehreinsätze, Überwachung des Dienstbetriebes sowie der
Aus- und Weiterbildung,
- Aufgabenwahrnehmung im Bereich des vorbeugenden, abwehrenden sowie
organisatorischen Brandschutzes,
- Ansprechpartner/in bei Brandschutz, Technische Hilfe, ABS-Dienst und
Wasserrettung,
- Vertretung der Feuerwehr nach innen und außen.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreicher Abschluss für das 3. Einstiegsamt der Laufbahngruppe Polizei
und Feuerwehr (ehemaliger gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) und
erfolgreicher Abschluss des B4 Lehrgangs
- Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit (z.B.G26.3)
- Führerscheinklasse B, wünschenswert CE
- Durchsetzungsvermögen und dynamisches, kommunikationsfähiges,
teamorientiertes Arbeiten mit einem der Tätigkeit entsprechenden hohen Maß an
Verantwortungsbewusstsein
- Wohnsitz bzw. bei Bedarf Wohnsitznahme im Bereich der Verbandsgemeinde
Rhein-Mosel
- Im Bedarfsfall wird kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb der regulären
Dienstzeiten erwartet. Die Aufgabenstellung erfordert Bereitschaftszeiten in
den Nachtstunden bzw. an Wochenenden und Feiertagen
- Moderner Führungsstil mit Verständnis und Sensibilität für die ehrenamtlich
Tätigen
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Computertechnik und den
modernen Kommunikationsmitteln sowie den Office-Standardanwendungen und den
feuerwehrspezifischen Anwendungen
- Gespür für Organisation, sicheres Auftreten, Freude und Offenheit beim
Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Eine strukturierte und gründliche Einarbeitung
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote, damit Sie sich fachlich und persönlich
weiterentwickeln können
- Besoldung nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen entsprechend der
Qualifikation und beruflichen Erfahrung (A 12 LBesG)
- Bereitstellung eines Dienst-/Komandowagens für den Bereitschaftsdienst
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation
und Eignung bevorzugt eingestellt. Das Bewerbungsverfahren läuftausschließlich
über das Interamt. Über unsere Homepage (www.vgrm.de) unter
Aktuelles/Stellenangebote gelangen Sie zur Stellenanz
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1289853. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Unterlüß
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Einsatzdienste im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz im
Schichtdienst, sowie Tätigkeiten im Werkschutz
- Technische Hilfeleistungen
- Tätigkeiten im Werkstattbereich (Prüf- und Wartungstätigkeiten an
Einsatzgerätschaften, Brandmeldeanlagen, Atemschutzgeräte und
Feuerlöschanlagen)
- Durchführung von Brandschutzbegehungen und Brandsicherheitswachen
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, oder abgeschlossene
Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
- Ausbildung zum Truppmann (m/w/d), Truppführer (m/w/d) Gruppenführer (m/w/d) , Sprechfunker (m/w/d) sowie Maschinisten- und Atemschutzgeräteträgerausbildung
- Technisches Verständnis sowie physikalische und chemische Kenntnisse
- Bereitschaft zur Weiterbildung in den Bereichen der Feuerwehr , Werkschutz
und Rettungsdienst
- Feuerwehrtauglichkeit und körperliche Fitness ist zwingend erforderlich sowie uneingeschränkte Atemschutztauglichkeit
- Fahrerlaubnisklasse: C
- Führungsverantwortung und sicheres Auftreten
- Kameradschaftliches Denken, Flexibilität und Zuverlässigkeit
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Fitnessangebote (Betriebssportgruppen, Kooperation mit Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Meinerzhagen
Die Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG gehört zur Lobbe-Gruppe, einem unabhängigen Familienunternehmen in 4. Generation für Umwelt- und Industriedienstleistungen. Lobbe ist ein Pionier und Branchenführer der Kreislaufwirtschaft in Deutschland mit Sitz in Iserlohn. An mehr als 60 Standorten arbeiten über 2.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich im Umwelt- und Industrieservice.
Das Havarie-Management von Lobbe ist ein einzigartiger Umweltservice: Ob bei der Abwehr von Umweltgefahren nach Unfällen, dem Beseitigen gefährlicher Stoffe oder dem Wiederherstellen der Verkehrssicherheit – jedes Szenario erfordert Konzentration und Spaß am Umgang mit modernster Spezialtechnik. Ein echter „Feuerwehr“-Job, bei dem kein Einsatz dem anderen gleicht. Als Teil einer zukunftssicheren Branche bietet Lobbe spannende Aufgaben und langfristige Sicherheit. Ein Arbeitgeber für alle, die etwas bewegen wollen.
So spannend kann dein Job sein – sieh selbst im Video! (https://www.youtube.com/watch?v=xA_xqCP32c4)
DU bist:
motiviertes Allround-Talent
- begeistert vom Führen und Bedienen der modernen Fahrzeugflotte
- verantwortungsbewusst beim Beurteilen von Gefahrenpotentialen mit havarierten Stoffen am Einsatzort
- sorgfältig bei der Dokumentation deiner Einsätze
- verlässlich beim Durchführen von Sanierungsarbeiten sowie der Folgebeseitigung am Einsatzort
- achtsam beim Be- und Entladen der Transportfahrzeuge sowie bei dem Reinigen von Tanks, Gerätschaften und Fahrzeugen
- bereit zum Arbeiten in Chemikalienschutzanzügen und unter Atemschutz (nach Unterweisung)
- flexibel für Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst
DU hast:
- eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (z.B. als Straßenwärter, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder in einem Beruf aus dem Bau-, Forst- oder Feuerwehrbereich)
- technisches Verständnis
- einen Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag 95 nach BKrFQG (idealerweise)
- einen ADR- und Staplerschein (idealerweise)
- eine Atemschutztauglichkeit nach G26.3 oder G 26.2-Untersuchung (idealerweise)
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in systemrelevanten Bereichen
- eine attraktive Vergütung und firmeneigene Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien
- ein offenes, familiäres Miteinander
- eine qualifizierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- vielfältige Weiterbildungschancen u.a. in unserer Inhouse-Academy Braindoor
Bei Lobbe steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir fördern deine individuellen Stärken und bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, der zu dir passt. Wie auch immer sich die Welt um uns verändert, wir gehen gemeinsam voran.
Fehlen dir noch Qualifikationen? Kein Problem! Wir investieren in deine Weiterentwicklung und schaffen dir individuelle Karrieremöglichkeiten. Hast du noch Fragen? Einfach melden!
Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG
Personalentwicklung und -Gewinnung
Frau Alina Malou Grützmacher
Hegestück 20
D-58640 Iserlohn
Telefon: 02371/434-242
Komm in unser Team und gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft! Jetzt mit wenigen Klicks bew...
Duisburg
Die Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG gehört zur Lobbe-Gruppe, einem unabhängigen Familienunternehmen in 4. Generation für Umwelt- und Industriedienstleistungen. Lobbe ist ein Pionier und Branchenführer der Kreislaufwirtschaft in Deutschland mit Sitz in Iserlohn. An mehr als 60 Standorten arbeiten über 2.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich im Umwelt- und Industrieservice.
Das Havarie-Management von Lobbe ist ein einzigartiger Umweltservice: Ob bei der Abwehr von Umweltgefahren nach Unfällen, dem Beseitigen gefährlicher Stoffe oder dem Wiederherstellen der Verkehrssicherheit – jedes Szenario erfordert Konzentration und Spaß am Umgang mit modernster Spezialtechnik. Ein echter „Feuerwehr“-Job, bei dem kein Einsatz dem anderen gleicht. Als Teil einer zukunftssicheren Branche bietet Lobbe spannende Aufgaben und langfristige Sicherheit. Ein Arbeitgeber für alle, die etwas bewegen wollen.
So spannend kann dein Job sein – sieh selbst im Video! (https://www.youtube.com/watch?v=xA_xqCP32c4)
DU bist:
motiviertes Allround-Talent
- begeistert vom Führen und Bedienen der modernen Fahrzeugflotte
- verantwortungsbewusst beim Beurteilen von Gefahrenpotentialen mit havarierten Stoffen am Einsatzort
- sorgfältig bei der Dokumentation deiner Einsätze
- verlässlich beim Durchführen von Sanierungsarbeiten sowie der Folgebeseitigung am Einsatzort
- achtsam beim Be- und Entladen der Transportfahrzeuge sowie bei dem Reinigen von Tanks, Gerätschaften und Fahrzeugen
- bereit zum Arbeiten in Chemikalienschutzanzügen und unter Atemschutz (nach Unterweisung)
- flexibel für Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst
DU hast:
- eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (z.B. als Straßenwärter, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder in einem Beruf aus dem Bau-, Forst- oder Feuerwehrbereich)
- technisches Verständnis
- einen Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag 95 nach BKrFQG (idealerweise)
- einen ADR- und Staplerschein (idealerweise)
- eine Atemschutztauglichkeit nach G26.3 oder G 26.2-Untersuchung (idealerweise)
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in systemrelevanten Bereichen
- eine attraktive Vergütung und firmeneigene Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien
- ein offenes, familiäres Miteinander
- eine qualifizierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- vielfältige Weiterbildungschancen u.a. in unserer Inhouse-Academy Braindoor
Bei Lobbe steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir fördern deine individuellen Stärken und bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, der zu dir passt. Wie auch immer sich die Welt um uns verändert, wir gehen gemeinsam voran.
Fehlen dir noch Qualifikationen? Kein Problem! Wir investieren in deine Weiterentwicklung und schaffen dir individuelle Karrieremöglichkeiten. Hast du noch Fragen? Einfach melden!
Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG
Personalentwicklung und -Gewinnung
Frau Alina Malou Grützmacher
Hegestück 20
D-58640 Iserlohn
Telefon: 02371/434-242
Komm in unser Team und gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft! Jetzt mit wenigen Klicks bewerben.
Stuttgart
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Sie übernehmen die Durchführung von Feuerwehreinsätzen zur Brandbekämpfung, Menschenrettung, Technische Hilfeleistungen, Einsätzen mit Gefahrstoffen und -gütern, Umwelt- und Sachwertschutz.
- Sie arbeiten aktiv im Bereich abwehrenden, vorbeugenden und/oder organisatorischen Brandschutz bei der Werkfeuerwehr am Standort mit.
- Ebenso gehört der Dienst in der Leitstelle der Werkfeuerwehr zu Ihren Aufgaben.
- Die Durchführung von Aufgaben im zugeordneten Sach-/Themengebiet z.B. Mitarbeit in den Werkstätten der Werkfeuerwehr oder die Erstellung von Feuerwehrplänen, etc., runden Ihr sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet ab.
Qualifikationen
- Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B2) oder abgeschlossen Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/zur Werkfeuerwehrfrau IHK. Alternativ bringen Sie neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung mindestens die Ausbildung nach Truppführer:in (F2) inkl. Ausbildung zum Maschinist für Löschfahrzeuge nach FwDV 2 mit. Eine bereits vorhandene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in oder Notfallsanitäter:in, ist von Vorteil
- Erfahrungen und Know-how: Routinierter Umgang mit gängigen Software-Anwendungen, gute technische, chemische oder physikalische Grundkenntnisse sind von Vorteil
- Qualifikation: Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit inkl. gültiger Bescheinigungen nach G 25, G 26.3, G 41, Führerschein Klasse CE
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie gute körperliche Fitness, Freude an der Arbeit im Team sowie im selbstständigen Arbeiten, hohes Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität, uneingeschränkte Schichttauglichkeit und Bereitschaft zur Teilnahme am 24-Stunden Dienst, Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Sprachen: Gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Ingo Giessler (Fachabteilung)
+49 711 811 40007
Donauwörth
Tätigkeitsbeschreibung und Aufgaben
Der/Die Stelleninhaber ist als Mitarbeiter Werkfeuerwehr (d/m/w) tätig.
Das Aufgabengebiet gliedert sich im Detail wie folgt:
- Sicherstellung abwehrender Brandschutz
- Mitarbeit vorbeugender Brandschutz Teilnahme an Einsätzen und Übungen der Werkfeuerwehr Wartung und
- Pflege der Feuerwehr-Gerätschaften Sicherstellung des Brandschutzes vor Ort, z.B. Bei Be-/ Enttankung von HS;
- Schweißwachen
- Durchführung der Flugfeldbetreuung, z.B. FOD, etc.
- Persönliche Qualifikation Führerschein BCE
- Erfahrung in einer Berufsfeuerwehr wünschenswert
- Erfahrung in einer Freiwilligen Feuerwehr (Verein) wünschenswert
- Teamfähigkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten,
- Mehrarbeit sowie Arbeiten an Samstagen/Sonntagen
- ACHTUNG: Voraussetzung ist eine gültige G26.III; Gültigkeit sollte für den gesamten Einsatzzeitraum bestehen
Sie bringen mit:
- Berufsausbildung gewerbliche Ausbildung mind. Berufsausbildung mit langj. Berufserfahrung
- IT MS-Office mind. Kenntnis von Detailfunktionen
- Zusatzqualifikationen Führerschein Klasse CE/ 2
- mind. abgeschlossen/vorhanden Atemschutzgeräteträger
- mind. abgeschlossen/vorhanden Erste-Hilfe-Ausbildung
- mind. abgeschlossen/vorhanden Truppführer/Truppmann
- mind. abgeschlossen/vorhanden Führerschein BCE
- Sprachkenntnisse Deutsch
- mind. verhandlungssicher Englisch
- mind. fortgeschritten Berufserfahrung Erfahrung in einer Berufsfeuerwehr wünschenswert
- Erfahrung in einer Freiwilligen Feuerwehr (Verein) wünschenswert
Besondere Merkmale des Arbeitsplatzes ( Gefährdungsmerkmale)
G26III-Träger von Atemschutzgeräten über 5 kg für Arbeit und Rettung
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Einsatzrecht, -taktik, -planung, Brandbekämpfung, Brandschutz, Werksfeuerwehr
Affichage de 15 sur 53 résultats au total