Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich in null

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich , Deutschland

Emploi comme Beton- und Stahlbetonbauer/in à , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Ferdinand Tausendpfund – Bauunternehmung  Wir bauen. Seit über 100 Jahren!

Die besondere Stärke der Ferd. Tausendpfund-Gruppe liegt in ihrer ausgeprägten menschlichen Unternehmenskultur. Wir denken und handeln in Generationen für Generationen. Durch die Dezentralität der Einzelgeschäfte innerhalb der Ferd. Tausendpfund-Gruppe wird diese Stärke in jeder Region und bei jedem Produkt zum Wohle unserer Kunden eingesetzt.

**AUSBILDUNG BETON- UND STAHLBETONBAUER (M/W/D):**

Egal ob Türme, Brücken oder Häuser, Beton ist vielfältig einsetzbar - und der Job ist echt abwechslungsreich.

Du willst mithelfen, Großprojekte zu verwirklichen? Du bist teamfähig und scheust Dich auch nicht vor körperlicher Arbeit? Dann ist eine Ausbildung bei Tausendpfund etwas für Dich! Da Stahlbeton so vielfältig einsetzbar ist, solltest Du Flexibilität für den Job mitbringen.

**Deine Aufgaben:**

- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
- Montieren und Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten
- Flechten und Verlegen von Bewehrungen
- Errichten von Brücken und Personenunterführungen
- Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen

**Ausbildungsablauf und -dauer:**

- 1. – 3. Lehrjahr
- Einsatz auf Baustellen
- Blockbeschulung in Neumarkt i.d. Opf
- Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen in Regensburg und Neumarkt

**Vergütung**

- 1.122,00€, 1. Ausbildungsjahr
- 1.351,00€, 2. Ausbildungsjahr
- 1.610,00€, 3. Ausbildungsjahr

**Unsere Zusatzleistungen**

- Kostenlose Arbeitskleidung
- Kostenübernahme für Fahrten / Heimunterbringung
- Berufsschule
- 30 Tage Urlaub + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Shoppingkarte (regelm. Aufladungen)
- dreizehntes + vierzehntes Monatsgehalt (abh. vom Betriebsergebnis)
- 360 Euro Gesundheitsprämie für z.B. Sportkleidung,
- Fitnessstudiobeitrag uvm.

**Hast Du Fragen?**

Deine persönlichen Ansprechpartner sind für Dich da.

Frau Kristina Gehr +49 941 6006-41

Herr Christian Gerlach +49 941 6006-27

Ferdinand Tausendpfund GmbH | Bukarester Straße 1 c | 93055 Regensburg

[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Ferdinand Tausendpfund GmbH

Frau Kristina Gehr

Bukarester Str. 1

93055

Bayern, Deutschland

Ferdinand Tausendpfund GmbH
Publié:
2025-08-29
UID | BB-68b232bae8a38-68b232bae8a3a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Glauchau

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende als Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d.

Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du u. a.

• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
• wie Baugruben und Gräben hergestellt werden
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
• was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
• wie Treppen eingebaut werden
• was bei der Arbeitsplanung zu berücksichtigen ist
• welche Schalungsregeln für Bauteile aller Art zu beachten sind
• wie Bewehrungen aus Betonstabstahl und Betonstahlmatten hergestellt werden
• wie Betonoberflächen nach gestalterischen Gesichtspunkten bearbeitet werden

Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

H. Müller GmbH Bauunternehmen

H. Müller GmbH Bauunternehmen Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildungsplatz für 2026 - Praktikum möglich

Wiggensbach

**Grundlegende Informationen zum Berufsbild:**
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
==> Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: **[https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3980](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3980)**

**Ihre Voraussetzungen sind:**
> Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss (neue Bezeichnung: Qualifizierter Abschluss der Mittelschule)
> Lernwille und Einsatzbereitschaft

Lederle Bau e.K.

Lederle Bau e.K. Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d)

Cottbus

Die Sächsische Bau GmbH als Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches und etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Zu unserer Produktpalette gehören Leistungen und Projekte in den Bereichen Ingenieur-, Gleis-, Stahl- und Spezialtiefbau sowie der Bauwerkssanierung. Mit rund 330 Mitarbeitern führen wir Bauleistungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus.

Unser Anspruch ist die Ausbildung von Nachwuchskräften.

Die Ausbildung:

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Hochbaufacharbeiter. Nach erfolgreichem Abschluss und entsprechenden Noten bieten wir dir gern die Möglichkeit das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um so den Abschluss als Beton- / Stahlbetonbauer zu erlangen.

Die Ausbildungsinhalte:

Hochbaufacharbeiter sind vom Anfang bis zum Ende des Bauprojektes gefragt. Bevor die eigentliche Arbeit losgeht, richtest du die Baustelle ein und sicherst sie durch Verkehrszeichen und Absperrungen. Den Ausführungsplänen des Bauwerkes entsprechend errichtest du im Team das Bauwerk. Hochbaufacharbeiter stellen überwiegend sogenannte Schalungen her. Eine Schalung ist eine Form, in die später flüssiger Beton gegossen wird. Deine Aufgabe ist es, den Beton an zumischen, ihn in die Schalung zu bringen und ihn zu verdichten. Darüber hinaus stellst du Stahlbewehrungen für Betonteile her. Der Bewehrungskorb sorgt dafür, dass Zug- und Druckkräfte, die auf den Betonteilen lasten, in den Untergrund abgeleitet werden.

Wir bieten Dir:

- Eine attraktive Entlohnung nach Tarif, inklusive Sozialleistungen
- Eine gute Zusammenarbeit in Teams, die langjährige Erfahrung in der Berufsausbildung mitbringen und dich mit Rat und Tat unterstützen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Job mit vielseitigen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, bei denen wir dich gerne unterstützen!
- Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung bezahlen wir für deinen Führerschein

Haben wir dein Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Sächsische Bau GmbH

Sächsische Bau GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2026

Rheine

Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.

Die Ausbildung im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Typische Branchen
Beton- und Stahlbetonbauer/innen finden Beschäftigung

- in Betrieben des Hoch- oder Fertigteilbaus
- in Brücken- und Tunnelbauunternehmen
- in der Beton- und Betonfertigteilherstellung

Wir freuen uns auf Ihre/Deine Bewerbung.

Korte GmbH & Co. KG Bauunternehmung

Korte GmbH & Co. KG Bauunternehmung
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Viechtach

Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Bauunternehmen, das in der Region Niederbayern/Oberpfalz in den Bereichen Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Landschaftsbau seit über 60 Jahren tätig ist.

Unser Ziel ist es, möglichst eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und stets nach praktikablen und wirtschaftlichen Lösungen zu suchen.

Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf "Beton- und Stahlbetonbauer/in".

Bei dir ist alles aus einem Guss!
Auf den unterschiedlichsten Baustellen kommst du als Stahlbetonbauer/in zum Einsatz. Deine Aufgabe ist es, die Schalung und Bewehrung herzustellen, in die der Beton dann vergossen wird. Ist der Beton eingebracht, verdichtet und ausgehärtet, entfernst du die Schalung und besserst Oberflächenunebenheiten aus. Auch das Sanieren und Instandsetzen alter Beton- und Stahlbetonteile gehört zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:
• handwerkliches Geschick
• gute körperliche Verfassung
• technisches Verständnis
• räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamgeist und hohe Verantwortungsbereitschaft

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mind. qualifizierter Hauptschulabschluss

Noch unsicher bei der Berufswahl? Dann bewirb dich für ein Praktikum bei uns!

Josef Zankl GmbH Bauunternehmung

Josef Zankl GmbH Bauunternehmung
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2026 - Sofortiger Einstieg mit einer EQ möglich! - Praktikum möglich -

Grevenbroich

Du suchst eine optimale Ausbildung mit Zukunft? Dann komme zu uns, denn Ausbildung ist uns wichtig!

Wir sind ein Unternehmen im Bereich Bausanierung mit Sitz in Grevenbroich und suchen f zum Ausbildungsbeginn am 01.07.2026 einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d) als

# [STAHLBETONBAUER/IN (m/w/d)](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/3980)

**Ein sofortiger Einstieg mit einem Langzeitpraktikum [(Einstiegsqualifizierung (EQ))](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung?pk_vid=ed8f1143b57bf8621756708489b20cb0) ist möglich!**



Das erwartet Dich bei uns:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.

**Was Du mitbringen solltest:**

- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Technisches Verständnis und Interesse
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit

**Was wir Dir bieten:**

- Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden
- Ein tolles Betriebsklima, indem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Füge Deiner Bewerbung bitte ein Bewerberfoto sowie ein Anschreiben, Deinen ausführlichen Lebenslauf (mit Angaben zu Hobbys), Deine letzten Schulzeugnisse und eventuelle Bescheinigungen über Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei (bitte alles im PDF-Format).

Am besten absolvierst Du vorab ein Schnupper-Praktikum bei uns, z.B. in den Schulferien - deshalb ist eine frühzeitige Bewerbung sehr wichtig.
___________________________________________________________

*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist oder hast Du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*

Bausanierung Peter Kalkmann GmbH

Bausanierung Peter Kalkmann GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Markkleeberg

*Du klopfst mit dem Hammer gegen die Schalung. Wie von selbst löst sie sich vom Beton und gibt den Blick auf dein Werk frei. Du prüfst Oberfläche und Kanten – und findest: nichts. Keine Fehler, keine Unsauberkeiten. Alles ist glatt. Sehr gut, genauso liebst du deinen Job.*

Inhalt der Ausbildung

Beton ist seit jeher einer der wichtigsten Baustoffe der Bauindustrie. Kein Wunder, denn Beton hat eine herausragende Eigenschaft: als eine Art flüssiger Stein ist er richtig stabil und lässt sich dabei zu nahezu jeder Form verarbeiten. Wie auch du Betonteile in allen möglichen Formen fertigst und einzigartige Gebäude entstehen lässt, lernst du bei uns: in deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).

Am Anfang eines jeden Betonteils steht immer die Schalung. Sie gibt die Form vor, die das spätere Teil einmal haben soll und muss sehr sorgfältig aufgebaut werden. Maßgenauigkeit, exakte Ausrichtung, Dichtigkeit und Stabilität sind hier sehr wichtig. Je nach benötigtem Betonteil arbeitest du beim Schalungsbau mal mit fertigen Schalungselementen oder mit individuell angefertigten Holzschalungen aus unserer Schalungshalle. Anschließend geht’s ans Bewehren. Das heißt, du setzt den Bewehrungsstahl in die Schalung ein. So wird das spätere Betonteil stabil und hält auch schwere Belastungen aus. Wie du Schalung und Bewehrung aufbaust, sagt dir der Konstruktionsplan.

Mittels Krankübel oder Betonpumpe fließt schließlich der Beton in die Schalung. Für manche Teile mischst du den Beton auch direkt auf der Baustelle an. Dazu lernst du zuvor in der Schule alles über die Eigenschaften und Mischungsverhältnisse des benötigten Betons. Jetzt nur noch verdichten, härten lassen und ausschalen.

Ob du alles richtig gemacht hast, siehst du beim Ausschalen. Evtl. Risse oder Aussparungen müssen dann ausgebessert werden. Auch das gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso wie das Einrichten einer Baustelle, das Einarbeiten von Dämmstoffen, Materialsortierung oder die Montage von Fertigteilen.

Dauer und Ablauf

Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert im Regelfall 3 Jahre. Nach den ersten 24 Monaten erfolgt die Zwischenprüfung oder du schließt die Ausbildung mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ab. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf den Beton- und Stahlbetonbau und endet mit deiner Abschlussprüfung.

Neben deiner Arbeit im Betrieb verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Berufsschule und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Hier bekommst du alle theoretischen Grundlagen mit auf den Weg, die ein guter Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) kennen muss

GEWÜNSCHTER ABSCHLUSS
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule und höher

VERDIENST

1. Ausbildungsjahr: 1140 €/Monat brutto
2. Ausbildungsjahr: 1360 €/Monat brutto
3. Ausbildungsjahr: 1610 €/Monat brutto

KONTAKT

Janet Hey - Ausbildungsbeauftragte
Karsten Manke - Ausbilder

Südring 16 in 04416 Markkleeberg
Tel: 034297/641-0
Mail: [email protected]

Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH

Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildung 2026 - Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Ebensfeld

Die Raab Baugesellschaft aus Ebensfeld in Oberfranken - mit derzeit 215 Beschäftigten - wurde im Jahre 1898 gegründet. Unser Einsatzgebiet ist vor allem in Franken, sowie im nördlichen Bayern und südlichen Thüringen.
Die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse der Bauunternehmung Raab ist seit langem das bewährte Erfolgskonzept der Firmenpolitik.
Der Mensch als wertvollstes Kapital des Unternehmens wurde stets geachtet, beachtet und gefördert.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom anspruchsvollen Hochbau, Tiefbau- und Straßenbau bis zum Schlüsselfertigen Bauen von Wohn- und Gewerbeobjekten.
Technisch ausgereifte Brückenbauwerke sowie Ingenieurbauten werden von uns immer termingerecht und in höchster handwerklicher Qualität erstellt.
Sehr viel öffentliche Anerkennung haben bereits die von der Firma Raab entwickelten ökologischen Bauprojekte erhalten. Wohngesunde Häuser planen und bauen sowie energieeffiziente Gebäude erstellen sind ein Spezialgebiet der Raab Baugesellschaft.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w) als Beton- und Stahlbetonbauer/in

Unterschiedlichste Aufgaben, täglich neue Herausforderungen.
Deine Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer/in ist genauso vielseitig wie die späteren Ergebnisse. Schließlich erstellst du freitragende Konstruktionen mit großen Spannweiten, wie Brücken und Hallen, Kraftwerken und Staudämmen. Aber auch Geschossdecken und -treppen im Wohnungsbau werden aus Beton gebaut, denn Beton steckt heute fast in jedem Bauwerk. Deshalb bist du als Beton- und Stahlbetonbauer/in mit deinem Können immer ein gefragter Mann.

Aufgabenbereiche:

- Herstellen von Betonmischungen
- Montage von Fertigteilen
- Fertigung der Schalung und Stahlbewehrungen

Der Berufsschulunterricht findet in Kulmbach statt.

Voraussetzungen:
-mindestens Hauptschulabschluss, gerne auch Mittlere Reife
-Interesse am Bauen
-Neigung zu handwerklicher Tätigkeit (z.B. Schalungen, Sonderschalungen und Stützgerüste für Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen)
-Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz (Trotz Unterstützung durch mechanische Hebezeuge ist die Arbeit nach wie vor körperlich anstrengend.)
-Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit (z.B. Schalungen zusammenbauen)
-Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Verdichtungsgeräte, Betonmischmaschinen, Bohr-, Trenn- und Schneidemaschinen)
-Spaß an der Arbeit im Freien
-Fähigkeit im Team zu arbeiten
-Räumliches Vorstellungsvermögen

Zeitliche Ausbildungsaufteilung:
Im 1. Ausbildungsjahr: 13 Wochen Berufsschule, 17-20 Wochen Ausbildungszentrum, 19-22 Wochen Ausbildungsbetrieb
Im 2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 11-13 Wochen Ausbildungszentrum, 29-31 Wochen Ausbildungsbetrieb
Im 3. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 4 Wochen Ausbildungszentrum, 38 Wochen Ausbildungsbetrieb

Raab Baugesellschaft mbH & Co KG

Raab Baugesellschaft mbH & Co KG Logo
2025-09-02