# Der Beruf Pflegefachhelfer/-in Pflegefachhelfer/-innen unterstützen Pflegefachleute bei allen Tätigkeiten rund um die Begleitung und Pflege älterer Menschen mit oder ohne Behinderung. Sie übernehmen pflegerische Aufgaben, wie die Hilfe bei der Körperpflege oder beim Essen. Außerdem unterstützen sie Menschen mit Pflegebedarf bei der Bewältigung ihres Alltags. ## Wie sieht die Ausbildung aus? Ausbildungsart: dual Ausbildungsdauer: 1 Jahr Haupteinsatzort für die praktische Ausbildung: Eschenbach in der Oberpfalz - Einsatzorte Altenpflege, Gerontopsychiatrie und Ambulante Pflege bei Regens Wagner - Vernetzung von Theorie und Praxis - Intensiver Austausch mit der Fachschule - Kompetente Anleitung, persönliche Betreuung - Mitarbeit in multiprofessionellen Teams Im Anschluss ist die Weiterbildung zur Pflegefachkraft möglich. ## Voraussetzungen - Mindestens Mittelschulabschluss - Verantwortungsbewusstsein und Engagement - Empathie, Flexibilität und Kreativität - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf - Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung an: ✉ Herr Thomas Müller Pflegedienstleitung Regens Wagner Michelfeld Klosterhof 2 - 10 91275 Auerbach in der Oberpfalz oder per Mail 📧 [[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.") oder durch unser Online-Portal 💻: https://regens-wagner-michelfeld.de 📞Fragen können unter Telefon: +49 (9645) 9185270 beantwortet werden
Date de début
2026-09-01
Herr Thomas Müller
Klosterhof 2 - 10
91275
Jahnstraße, 92676, Eschenbach in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Postuler via
Eschenbach in der Oberpfalz
# Der Beruf Pflegefachhelfer/-in
Pflegefachhelfer/-innen unterstützen Pflegefachleute bei allen Tätigkeiten rund um die Begleitung und Pflege älterer Menschen mit oder ohne Behinderung. Sie übernehmen pflegerische Aufgaben, wie die Hilfe bei der Körperpflege oder beim Essen. Außerdem unterstützen sie Menschen mit Pflegebedarf bei der Bewältigung ihres Alltags.
## Wie sieht die Ausbildung aus?
Ausbildungsart: dual
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Haupteinsatzort für die praktische Ausbildung: Eschenbach in der Oberpfalz
- Einsatzorte Altenpflege, Gerontopsychiatrie und Ambulante Pflege bei Regens Wagner
- Vernetzung von Theorie und Praxis
- Intensiver Austausch mit der Fachschule
- Kompetente Anleitung, persönliche Betreuung
- Mitarbeit in multiprofessionellen Teams
Im Anschluss ist die Weiterbildung zur Pflegefachkraft möglich.
## Voraussetzungen
- Mindestens Mittelschulabschluss
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Empathie, Flexibilität und Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf
- Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
Interesse geweckt?
Dann sende uns deine Bewerbung an:
✉
Herr Thomas Müller
Pflegedienstleitung
Regens Wagner Michelfeld
Klosterhof 2 - 10
91275 Auerbach in der Oberpfalz
oder per Mail 📧
[[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
oder durch unser Online-Portal 💻:
https://regens-wagner-michelfeld.de
📞Fragen können unter Telefon: +49 (9645) 9185270 beantwortet werden
Eschenbach in der Oberpfalz
**Werde ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!**
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größtenWohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Der Kreisverband Weiden und Neustadt/WN ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzesund ist sowohl haupt- als auch ehrenamtlich in vielen sozialen Bereichen tätig.
Unser 2005 neugebautes Seniorenheim hat 90 Wohn- und Pflegeplätze. Mit der guten Ausstattungsorgen wir für einen hohen Wohnkomfort für die Senioren. Rund um das Haus führt einrollstuhlgerechter Fußweg, mit mehreren Ruhebänken an verschiedenen Stellen.
Für unser Senioren Wohn- und Pflegeheim Eschenbach suchen wir ab 01.09.2026 eineAuszubildende / einen Auszubildenden zum Pflegefachhelfer (m/w/d):
**Was wir Dir bieten**
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
- Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlungen nach dem BRK Ausbildungstarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Jahressonderzahlungen im November
- Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- Prämie bei erfolgreichem Berufsabschluss
- Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
- Förderung von Gesundheitsaktivitäten
- Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Trägers
- Feste betriebliche Ansprechpartner
- Vielseitig wie der spätere Job ist auch die Ausbildung, die Dich erwartet. Miterleben,mitmachen, mitreden – gerne darfst Du auch die Gelegenheit nutzen und im Rahmen einesSchulpraktikums oder einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit ein Praktikumabsolvieren. Das Praktikum kann nur ein paar Tage oder auch ein paar Wochen dauern.
**Deine Aufgaben**
- In Deiner Ausbildung lernst Du folgende Tätigkeiten:
- Betreuen und Pflegen von Menschen insbesondere in Pflegeeinrichtungen,Krankenhäusern und im häuslichen Umfeld
- Weitergabe von Beobachtungen und Veränderungen des Gesundheitszustandes an diePflegefachkräfte
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der qualifizierten Pflege und Betreuung vonpflegebedürftigen Menschen
- Beachtung der individuellen Pflege
**Du bringst mit**
- erfolgreicher Mittelschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlosseneBerufsausbildung
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau wünschenswert
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen
- Du bist kontaktfreudig
- Motivation und Teamgeist
- Mindestalter 16 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
**Ansprechpartner*in**
Herr Andreas Wöhrl
📞 0961/3900266
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigenBewerbungsunterlagen an:
BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Personalverwaltung
Ulrich-Schönberger-Straße 11
92637 Weiden
Oder einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Eschenbach in der Oberpfalz
Wir suchen im Raum Eschenbach für eine stationäre Einrichtung eine/n Altenpflegehelfer/in (m/w/d) mit Ausbildung oder Berufserfahrung in der Altenpflege in Teilzeit oder Vollzeit.
Früh- und/oder Spätschicht
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege von älteren Menschen
- Unterstützung bei der Essensausgabe
- Grundpflege
Wir erwarten:
- 1- jährige Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in (m/w/d) wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Berufserfahrung sollte vorhanden sein
- Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur Übernahme durch einen unserer Bestandskunden
- ein Team, das jederzeit für Sie da ist
- attraktive, übertarifliche Bezahlung
- Zuschläge für Sonn- und Feiertage
- Fahrtkostenerstattung
Die Option auf Übernahme ist gegeben.
Wir haben uns seit vielen Jahren auf die Personaldienstleistung im pflegerischen und medizinischen Bereich spezialisiert.
Falls Sie noch zögern oder Fragen haben, dann rufen Sie unter 09971/843615-0 an. Wir sind gerne für Sie da!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu:
Hannes & Maier Personalservice GmbH
z. Hd. Frau Sandra Maier
Judenstraße 2
93413 Cham
E-Mail: [email protected]
Eschenbach in der Oberpfalz
Werden ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 24.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Der Kreisverband Weiden und Neustadt/WN ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und ist sowohl haupt- als auch ehrenamtlich in vielen sozialen Bereichen tätig.
Unser 2005 neugebautes Seniorenheim hat 90 Wohn- und Pflegeplätze. Mit der guten Ausstattung sorgen wir für einen hohen Wohnkomfort für die Senioren. Rund um das Haus führt ein rollstuhlgerechter Fußweg, mit mehreren Ruhebänken an verschiedenen Stellen.
Für unser Senioren Wohn- und Pflegeheim Eschenbach suchen wir ab 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Pflegefachhelfer (m/w/d):
**Was wir Dir bieten:**
✔ Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
✔ Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlungen nach dem BRK Ausbildungstarifvertrag
✔ Prämie bei erfolgreichem Berufsabschluss
✔ Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
✔ Betriebliche Altersvorsorge
✔ Förderung von Gesundheitsaktivitäten
✔ Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Trägers
✔ Feste betriebliche Ansprechpartner
✔ Vielseitig wie der spätere Job ist auch die Ausbildung, die Dich erwartet. Miterleben, mitmachen, mitreden – gerne darfst Du auch die Gelegenheit nutzen und im Rahmen eines Schulpraktikums oder einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit ein Praktikum absolvieren. Das Praktikum kann nur ein paar Tage oder auch ein paar Wochen dauern.
**Deine Aufgaben:**
✔ Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz - neue Pflegeausbildung ab 2020
✔ Pflegefachhelfer*innen unterstützen die Pflegefachkraft bei der qualifizierten Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
✔ Du betreust und pflegst Menschen insbesondere in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, im häuslichen Umfeld und in Wohngruppen
✔ Dauer der Ausbildung 1 Jahr
✔ Schulbesuch in einer Partner-Pflegeschule
**Du bringst mit:**
✔ Mindestens Abschluss der Mittelschule, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
✔ Du liebst die Arbeit mit Menschen
✔ Du bist kontaktfreudig
✔ Du hast Freude daran, Menschen aller Altersstufen ein lebenswertes Leben zu gestalten
✔ Motivation und Teamgeist
✔ Mindestalter 16 Jahre
✔ Gesundheitliche Eignung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Personalverwaltung
Ulrich-Schönberger-Straße 11
92637 Weiden
Oder einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Unsere aktuellen Neuigkeiten und Einblicke in unsere Aktionen und Tätigkeiten findet man unter: https://www.instagram.com/brkweidenneustadt/