Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das sind wir, das ist der ADAC. So wie wir unseren Mitgliedern zur Seite stehen, begleiten und unterstützen wir auch unsere Mitarbeitenden. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind auch bunt und vielfältig. Was uns eint: Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können. Der Regionalclub ADAC Hessen-Thüringen e.V. wurde 1904 gegründet und hat aktuell über 2,2 Mio. Mitglieder. Bei uns in Hessen und Thüringen arbeiten ca. 350 Mitarbeitende in unseren 16 Geschäftsstellen, 11 Reisebüros, zwei Fahrsicherheitszentren, zwei Mitglieder-Servicecentern sowie in unserer Frankfurter Zentrale. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft. Ihre Aufgaben Aktiv, direkt und entschlossen verkaufen Sie unsere ADAC Mitgliedschaften, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen - immer abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf. Dazu beraten Sie unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowohl persönlich als auch telefonisch zu den Themen ADAC Mitgliedschaft, Mitgliederleistungen und Mobilität. Darüber hinaus beantworten Sie aufkommende Fragen und bieten unseren Kundinnen und Kunden zielgerichtet unsere individuellen Serviceleistungen und Waren an. ADAC Hessen- Ihr Profil Mit Ihrer Kommunikationsstärke, Ihrer hohen Serviceorientierung und Ihrem Spaß am aktiven Vertrieb gelingt es Ihnen, unsere Kundinnen und Kunden entschlossen zu beraten und von unseren Leistungen zu überzeugen. Dass Sie großes Interesse an den Themen Mobilität, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen mitbringen, versteht sich dabei von selbst. Auch Ihre eigenständige, agile Arbeitsweise und Ihr Teamgeist können sich mehr als sehen lassen. Es ist keine spezielle Ausbildung notwendig. Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir bieten Jobticket - Du willst immer mobil sein? Wir stellen dir ein Jobticket für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), wenn du im Gebiet des RMV lebst und/oder arbeitest oder zahlen dir einen Fahrtkostenzuschuss, wenn du außerhalb des RMV öffentliche Verkehrsmittel für Fahrten zwischen Wohn- und erster Tätigkeitsstätte nutzt. Bikeleasing - Du willst dich fit halten? Wir bieten dir im Zuge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses an, bis zu zwei Fahrräder über die Gehaltsabrechnung zu leasen. Diese kannst du natürlich auch privat nutzen - bleib fit. Vergütung - es geht schließlich auch ums Geld: Wir vergüten überdurchschnittlich und honorieren zusätzlich deine Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung. Weiterbildung - denn aus Stillstand wird Rückschritt: Die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen: Lerne auf Informationsreisen mit renommierten Reiseveranstaltern die schönsten Destinationen kennen. Bedarfsgerechte Schulungen, Weiterbildungen und Führungskräftetrainings kommen on top. Altersvorsorge - früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir deine betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen. Gesundheitsangebote - weil du uns wichtig bist: Profitiere von unseren umfangreichen Gesundheitsangeboten, egal ob zu Hause oder auf der Arbeit. Im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements wirst Du unter anderem von professionellen Beratenden in vielen Lebenslagen kostenlos und vertraulich unterstützt. Mitarbeiterrabatte - deine exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, exklusive Preisvorteile bei designierten Partnern und hohe Rabatte bei unseren Reiseveranstaltern - so profitierst Du als Mitarbeiter. Unser Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15011. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Esther Spatz unter der Nummer 06966078114 gerne weiter.
Grabenstr. 5
65183
Postuler via
Gießen
Sinnvoll und spannend – Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d)Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur abwechslungsreich, sondern auch gesellschaftlich relevant ist? Dann starte deine Karriere als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn im mittleren Justizdienst) und trage dazu bei, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken.Deine Aufgaben:
Gerichtsverhandlungen protokollieren: Du nimmst als Protokollführer an Verhandlungen teil und hältst alle wichtigen Inhalte schriftlich fest.
Akten- und Schriftverkehr verwalten: Du bearbeitest Verfahrensakten, erstellst Protokolle und sorgst für eine lückenlose Dokumentation.
Wichtige Dokumente bearbeiten: Von Haftbefehlen bis zu Zeugenvorladungen – du stellst sicher, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
Bürgerkontakt: Du bist eine zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und erklärst ihnen Verfahrensabläufe.
Das bieten wir dir:
Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
Anwärterbezüge von ca. 1.591 € brutto pro Monat
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Beihilfe in Krankheitsfällen
Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
Umfangreiches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote
Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d)
Deine Ausbildung auf einen Blick:
Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
Theorie- und Praxisphasen:
Einführungspraktikum
Fachtheoretische Lehrgänge
Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
Praxis: Ausbildungsamtsgericht
Theorie: Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda mit modernen Unterkünften und vielen Freizeitangeboten
Das bringst du mit:
Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
Höchstalter 40 Jahre
Du kannst dich ganz einfach online über das Bewerberportal des Landes Hessen bewerben und die Unterlagen als PDF-Dokument direkt innerhalb des Bewerbungsvorganges hochladenDas brauchen wir von dir:
Bewerbungsanschreiben (Bewerbungsanschrift: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Zeil 42, 60313 Frankfurt am Main)
Lebenslauf (mit Angabe der Staatsangehörigkeit)
Kopie des Abschlusszeugnisses oder des letzten Schulzeugnisses (Zeugnisse aus dem Ausland mit Anerkennung des ausländischen Bildungsnachweises; für Hessen ist das Staatliche Schulamt Darmstadt zuständig)
evtl. Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung (auch Ausbildung und/oder Studium)
ggfs. Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s (bei Minderjährigen)
ggfs. Nachweise zum Grad der Behinderung/Gleichstellung
Starte jetzt deine berufliche Zukunft in der Justiz Hessen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gießen
TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.
Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung in deiner Heimatfiliale bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir gut läuft, dann machst du - wie die meisten unserer Azubis - nach deiner Übernahme weiter: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen. Du entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen und bietest ihnen Produkte an, die zu ihren Bedürfnissen passen. Als wichtiger Teil der TARGOBANK trägst du unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei - und damit zum Erfolg unserer Bank. Und auch langfristig stehen dir bei uns viele Türen offen: zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für das Berufsleben. Dabei bringen wir dir alles Wichtige über die Themen Kundenorientierung, Kontoführung, Kredite und Wertpapiere bei. Und wir wissen, dass man in der Praxis einfach am meisten lernt. Daher bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Und du kannst das Gelernte direkt ausprobieren, entweder in Kundengesprächen in der Filiale oder auch am Telefon. Da du also direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau (C2- oder Muttersprach-Niveau). Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot
Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.
Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können.
Vergütung: 1. Jahr: 1.400 €; 2. Jahr: 1.470 €; 3. Jahr: 1.550 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.
Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).
Berufsschule: in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.
Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.
TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.
Gießen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Gießen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Gießen
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Die 3,5-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen.Dazu zählen zum Beispiel:
Installieren, Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
Antriebstechnik
Meldetechnik
Beleuchtungstechnik
DV- und Netzwerktechnik
Wir bieten dir:
Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.422€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
37-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung
Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare
Diensthandy und Dienstlaptop
Wenn du dich als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du mindestens über einen guten Haupt-, Real- oder höherwertigen Schulabschluss verfügen und in den naturwissenschaftlichen Fächern möglichst befriedigende Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.Eure Fragen beantwortet euch gern: Beate OhlmannT +49 5102 - 7833247Cindy HeineT +49 5102 - 7833248
Stelleninformationen:Stellen-ID: 237739 Beschäftigungsart: BefristetVertragsdauer: Befristet Arbeitszeit: VollzeitStart: 10.08.2026 Bewerbungsfrist: 30.06.2026 Gesellschaft: Avacon Netz GmbH
InklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Gießen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Zum 1. August 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Gießen. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt am Main statt. Die DB-Ausbildungswerkstatt befindet sich in Liederbach (Taunus). Für die Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und bei Bedarf ein Schüler-Hessenticket. Für die Zeiten in der Ausbildungswerkstatt Liederbach kann unter bestimmten Voraussetzungen (Pendelzeit mehr als 150 Minuten am Tag) ein Hotel für dich gebucht werden. Außerdem gibt es weitere finanzielle Unterstützungen für deinen Weg nach Liederbach.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z. B. Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge vertraut
Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden dir auch vermittelt
Du bist regelmäßig an verschiedenen Standorten unterwegs (Berufsschule in Frankfurt am Main, Ausbildungswerkstatt in Liederbach und Praxiseinsätze in Gießen)
Dein Profil:
Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
Mathe und Physik machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall
Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gießen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Gießen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.