Ihre Aufgaben umfassen: Stelle1 – PrimeDEG: · Projektkoordination (EU Forschungsprojekte und Forschungsaufträge) · Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache (schriftlich und mündlich) · Moderation/Facilation von Workshops und Gremiensitzungen (online/offline) · Anwendung moderner Beteiligungsinstrumente (Methoden, Online Tools, etc.) · Umgang mit Akteuren des Primärsektors (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Marine Wirtschaft) inkl. der Verbände auf europäischer Ebene Stelle 2 – MultiSoil: · Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache (schriftlich und mündlich) · Online Kommunikation (Website/typo3 sowie soziale Medien) · Moderation/Facilation von Workshops · Anwendung moderner Beteiligungsinstrumente (Methoden, Online Tools, etc.) · Fachlicher Hintergrund: Landwirtschaft, Bodenkunde, bodenspezifische Krankheiten und Bodenschadorganismen in der Landwirtschaft Wir erwarten von Ihnen: · ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss), z.B. mit land- oder forstwissenschaftlichem Schwerpunkt · Erfahrung im Bereich nachwachsende Rohstoffe/Bioökonomie wünschenswert · Erfahrung mit europäischen Förderprogrammen (Forschung, Energie etc.) und Projektmanagement · organisatorische Fähigkeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit · Erfahrung in Kommunikations- und Netzwerkarbeit · Erfahrung im Aufbereiten von Daten für öffentliche Zwecke · sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift · gewandten mündlichen und schriftlichen Ausdruck · eigenständiges und kreatives Arbeiten · Bereitschaft zu Dienstreisen · Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW und Fahrpraxis Unser Angebot: · Stelle 1 ist bis zum 31.01.2029 und Stelle 2 bis zum 30.09.2029 befristet; die Stellen werden mit Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) vergütet. · Mobiles Arbeiten ist bis zu 3 Tage pro Woche möglich. · Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. · Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. · Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Stellennummer 02/2025, erbeten an die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., Hofplatz 1, 18276 Gülzow <a href="http://www.fnr.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fnr.de</a> (<a href="http://www.fnr.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.fnr.de</a>/) <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Bewerbungen per E-Mail sind mit einem PDF-Anhang zu versenden.
Frank Fust
Hofplatz 1
18276
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Hofplatz 1, 18276 Gülzow-Prüzen, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Postuler via
Gülzow-Prüzen
Was sollten Sie mitbringen?
· Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation,
· Sie besitzen Kenntnisse hinsichtlich aktueller IT-Technologien (Bürokommunikation, Virtualisierung),
· Sie arbeiten strukturiert und verfügen über eine analytische Arbeitsweise,
· Sie sind zuverlässig und zielorientiert, mit viel Eigeninitiative und einer guten Portion Kreativität.
· Sie arbeiten gerne im Team und sind aufgeschlossen und kommunikativ,
· Sie weisen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Betriebssystemen und Office-Anwendungen vor.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
· Sie kümmern sich um die Entstörung und Installation von PC-Hardware und Bürotechnik (PCs, Notebooks, Drucker, Kopierer, Telefon, etc.),
· Sie organisieren eine bedarfsgerechte Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software,
· Sie stellen den reibungslosen Betrieb des IT-Netzwerkes sicher,
· Sie wirken bei der Umsetzung von Vorgaben des Datenschutzes mit,
· Sie übernehmen die serviceorientierte Nutzerunterstützung (First-Level-Support),
· Sie kümmern sich um die Benutzer- und Rechteverwaltung,
· Sie unterstützen bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen und,
· Sie arbeiten an IT-Projekten mit.
Wer sind wir?
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und kümmert sich auch um Information, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zur Entwicklung und zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe. Weitere Informationen finden Sie unter www.fnr.de (http://www.fnr.de/) .
Für diese vielseitigen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik suchen wir Menschen, die diesen dynamischen und zukunftsorientierten Markt mit ihrem Engagement und ihren Ideen weiterentwickeln wollen.
In unserem Team sind die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere vertreten – und davon wollen wir noch mehr!
Was bieten wir?
· Die Stelle ist unbefristet und wird mit Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) vergütet.
· Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
· Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitgestaltung und schaffen so Freiraum für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
· Dazu gehört auch, dass mobiles Arbeiten an bis zu 3 Tagen pro Woche möglich ist.
· Es erwartet Sie ein kleines, themenorientiertes Team, das sich auf Ihre Ideen und Unterstützung freut.
· In der Einarbeitungszeit werden Sie von einem Mentor / einer Mentorin begleitet.
· Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Das heißt ländliche Umgebung in direkter Nähe zum Mittelzentrum Güstrow. Eine gute Anbindung, auch mit dem ÖPNV, gibt es an Rostock, als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns.
· Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Was bleibt zu tun?
Unser Jobangebot Fachinformatiker/in klingt vielversprechend?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum**** 09.05.2025 unter Angabe der Stellennummer 15/2025 an
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Hofplatz 1, 18276 Gülzow
www.fnr.de (http://www.fnr.de/)
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bei Bewerbungen per E-Mail schicken Sie die Unterlagen bitte als PDF-Anhang mit.
Gülzow-Prüzen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Grünpflege und Winterdienst in Festanstellung / Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
• Grünpflegearbeiten wie Rasenmähen, Rabattenpflege und Heckenschnitt
• Neugestaltung von Gärten und Grünflächen
• Baum- und Gehölzpflege
• Einsatz im Winterdienst, entweder als Fahrer von Technik oder per Hand mit Schneeschieber
• Dokumentieren von erledigten Aufgaben
Ihr Profil:
• Bereitschaft zur Arbeit im Freien
• Körperliche Fitness
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Eigenverantwortung
• Führerschein Klasse B, höhere Klassen wünschenswert
• Idealerweise erste Erfahrung in der Grünpflege und im Winterdienst, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen
Wir bieten:
• Schnelles und einfaches Bewerbungsverfahren
• Langfristiger und sicherer Arbeitsplatz, ganzjährige Beschäftigung
• Kurze und direkte Kommunikationswege innerhalb des Teams
• Eine fundierte Einarbeitung sowie die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
Gülzow-Prüzen
Wir suchen Dich zum Herbst 2025 als Azubi zum Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Wir wollen zusammen mit Dir unser Team langfristig unterstützen.
Du hast Bock auf abwechslungsreiche Arbeit, an Maschinen die nicht jeder kennt.
Du magst es mit deinen Händen Dinge zu schaffen, die Andere glücklich machen?
Du willst tüfteln, reparieren und das "Fehler-Quiz" lösen?
Und Du überstehst einen längeren Zeitraum, ohne deine Social Media Profile zu checken?
Dann komme in unser Team. Neben Deiner Ausbildung in einem kreativen handwerklichen Beruf bieten wir Dir weitere Benefits in der Ausbildung, aber auch bei erfolgreicher Beendigung.
Melde Dich unkompliziert via whatsapp oder Mail. Anruf geht auch. Dann klären wir alles weitere.
FRG Hansa Güstrow GmbH
Julia Gutke
[email protected]
Gülzow-Prüzen
Wir suchen Dich zum Herbst 2025 als Azubi zum Gärtner Graten- und Landschaftsbau
Wir wollen zusammen mit Dir unser Team langfristig unterstützen.
Du hast Bock auf frische Luft, auf Abwechslung und Bewegung?
Du magst es mit deinen Händen Dinge zu schaffen, die Andere glücklich machen?
Du willst kreativ sein und gestalten?
Und Du überstehst einen längeren Zeitraum, ohne deine Social Media Profile zu checken?
Dann komme in unser Team. Neben Deiner Ausbildung in einem kreativen handwerklichen Beruf biten wir Dir weitere Benefits in der Ausbildung, aber auch bei erfolgreicher Beendigung.
Melde Dich unkompliziert via whatsapp oder Mail. Anruf geht auch. Dann klären wir alles weitere.
FRG Hansa Güstrow GmbH
Am Park 1
18276 Gülzow-Prüzen
whatsapp 0173 - 7226102
[email protected]
Gülzow-Prüzen
Die Fuhrunternehmen Gerd Kretschmar GmbH sucht einen kaufmännischen Mitarbeiter für speditionelle & administrative Tätigkeiten für unseren Standort in Wilhelminenhof.
Hinter unseren Leistungen stehen echte Experten, unsere Mitarbeiter! Für unsere Partner geben wir täglich alles, was wir nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch ausdrücken. Wir legen nicht nur großen Wert auf Qualität unserer Partnerschaften, sondern haben ebenso ein großes Interesse an der Zufriedenheit und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter!
Was bieten wir:
- Teilzeitbeschäftigung 20-35 Stunden pro Woche, Montag-Freitag flexible Arbeitszeiten während der
Geschäftszeiten
- Moderne Büroausstattung und Räumlichkeiten
- Flache Hierarchien und ein familiäres Umfeld
- Sonderleistungen
- Kaffee und Aufenthaltsräume
- Mitarbeiterevents
- Persönliche und individuelle Einarbeitung
Was bringst Du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung (Erfahrung im
Speditionsbereich wünschenswert)
- Fundierte Kenntnisse in EDV-Anwendungen
- Kommunikationsgeschick, freundliche Umgangsformen, deutsch in Wort und Schrift,
Englischkenntnisse, Teamplayer
- Pflichtbewusstsein, Organisationstalent mit Eigenverantwortung sowie Spaß an der Datenpflege
- Führerscheinklasse B sowie einen PKW
Bewirb Dich jetzt und schicke Deine Unterlagen gern per E-Mail an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) . Natürlich kannst Du auch anrufen unter 03843 61509 18 (Frau Burmeister).
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Gülzow-Prüzen
Ihre Aufgaben umfassen:
· Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Wald- und Holzforschung
· Organisation und Moderation von Veranstaltungen
· Vortragstätigkeit
· Netzwerkpflege und -entwicklung
· Betreuung von Internetplattformen
· Messestandbetreuung
· Pressearbeit und Erstellung von Publikationen
· Bearbeitung von Fachanfragen
Wir erwarten von Ihnen:
· abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Holztechnologie, Natur- oder Umweltschutz, Ökosystemmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet
· Erfahrung im Projektmanagement
· Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
· Einen sicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck
· Eigenständiges und kreatives Arbeiten
· Sicheres Auftreten
· Kommunikations-, Netzwerk- und Präsentationsfähigkeiten
· Ausgeprägte Teamfähigkeit
· Bereitschaft zu Dienstreisen
· Sehr gute Englischkenntnisse
· Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Fahrpraxis
Unser Angebot:
· Die Stelle ist bis zum 31.12.2030 befristet und wird mit Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) vergütet
· Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
· eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich
· mobiles Arbeiten ist bis zu 3 Tage pro Woche möglich
· vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 04.04.2025 unter Angabe der Stellennummer 06/2025 erbeten an die
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.,
Hofplatz 1, 18276 Gülzow
www.fnr.de (http://www.fnr.de/)
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bewerbungen per E-Mail sind mit einem PDF-Anhang zu versenden.
Gülzow-Prüzen
Ihre Aufgaben umfassen:
· Fachliche Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Wald- und Holzforschung
· Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen
· Betreuung von Internetplattformen
· Messestandbetreuung
· Mitwirkung bei der Pressearbeit und Erstellung von Publikationen
· Bearbeitung einfacher Fachanfragen
Wir erwarten von Ihnen:
· Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss in Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Holztechnologie, Natur- oder Umweltschutz, Ökosystemmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet
· Einen sicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck
· Eigenständiges und kreatives Arbeiten
· Sicheres Auftreten
· Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
· Ausgeprägte Teamfähigkeit
· Bereitschaft zu Dienstreisen
· Gute Englischkenntnisse
· Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Fahrpraxis
Wünschenswert sind:
· Erfahrung im Projektmanagement
· Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
****
Unser Angebot:
· Die Stelle ist bis zum 31.12.2030 befristet und wird mit Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund) vergütet
· Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
· eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich
· mobiles Arbeiten ist bis zu 3 Tage pro Woche möglich
· vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 04.04.2025 unter Angabe der Stellennummer 07/2025 erbeten an die
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.,
Hofplatz 1, 18276 Gülzow
www.fnr.de (http://www.fnr.de/)
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bewerbungen per E-Mail sind mit einem PDF-Anhang zu versenden.
Gülzow-Prüzen
Ihre Aufgaben umfassen:
· Bearbeitung des Post Ein- und ausgangs
· Verteilung der Post in der Geschäftsstelle
· Fahrdienst
· Objektpflegearbeiten und Winterdienst
· Überwachung der technischen Anlagen
· Verwaltung und Pflege des Fuhrparks
· Wartung und Reparatur des Messematerials
Wir erwarten von Ihnen:
· abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf
· Grundkenntnisse im Umgang mit PC und gängigen Office-Anwendungen (z. B. Word, Excel) sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
· freundliches, hilfsbereites Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
· Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
· Selbstständiges Arbeiten
· hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
· Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
· Die Stelle ist unbefristet und wird mit Entgeltgruppe 5 TVöD (Bund) vergütet.
· Attraktive Gleitzeitgestaltung,
· eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich,
· Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 28.03.2025, unter Angabe der Stellennummer 13/2025, erbeten an die
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.,
Hofplatz 1, 18276 Gülzow
www.fnr.de (http://www.fnr.de/)
[email protected] (https://mailto:[email protected])
****
Bewerbungen per E-Mail sind mit einem PDF-Anhang zu versenden.