Klienten brauchen Dich mit Wertschätzung u. Empathie (m/w/d) für die Unterstützung im eigenen Umfeld (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte))

ARBEIT
Klienten brauchen Dich mit Wertschätzung u. Empathie (m/w/d) für die Unterstützung im eigenen Umfeld (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte)) in Kleinmachnow

Klienten brauchen Dich mit Wertschätzung u. Empathie (m/w/d) für die Unterstützung im eigenen Umfeld (Hauswirtschafter/in (ohne Schwerpunkte)) à Kleinmachnow, Deutschland

Emploi comme à Kleinmachnow , , Deutschland

Description du poste

 
Menschen in Ihrem Lebensumfeld unterstützen, so dass diese so lang wie möglich im eigenen Zuhause leben können - dabei helfen wir!

Oftmals fällt mit zunehmendem Alter die Erledigung der haushaltsüblichen und wiederkehrenden Tätigkeiten schwer. Einkäufe erledigen, die Wohnung reinigen oder auch nur das Bett neu beziehen. Unsere Mitarbeiter helfen genau hier...

.. wir übernehmen gewünschte alltagunterstützende Tätigkeiten, haben ein offenes Ohr für die Themen unserer Klienten und helfen dabei das eigene Zuhause im Wohlfühlbereich zu gestalten.

Hierfür benötigen wir Deine Unterstützung! Bewirb Dich bei uns - Du wirst gebraucht:

- unbefristete Festanstellung
- 15,00 Euro/ Stunde Festgehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- kein Wochenende/ keine Feiertage/ keine Schichtarbeit
- 26 Tage Urlaub
- Gesundheitsboni
- Soziales Arbeitsumfeld
- Dienstwagen
- keine Fachausbildung notwendig

Deine Chance bei uns - wir freuen uns auf Dich in unserem Team!

CCustomCase UG (Haftungsbeschränkt)

"zu Hause gut umsorgt"

Wiesenweg 2

14550 Groß Kreutz

( Büroadresse, nicht Einsatzort)

Tel.: (033207) 319 636

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Web: <a href="http://www.zuhausegutumsorgt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.zuhausegutumsorgt.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Deutschland

Date de début

2024-12-09

CCustomCase UG (haftungsbeschränkt)

Saupe

Wiesenweg 2

14550

CCustomCase UG (haftungsbeschränkt), Wiesenweg 2, 14550 Groß Kreutz (Havel), Deutschland, Brandenburg

zuhausegutumsorgt.de"

CCustomCase UG (haftungsbeschränkt)
Publié:
2024-12-10
UID | BB-6757d63de8cf3-6757d63de8cf4
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Steuerfachangestellte/r

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Kleinmachnow


Schaffenberger

Sie haben eine Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d)? Schaffenberger hat den für Sie individuell perfekten Job!

Für unseren Kunden in Kleinmachnow suchen wir eine kompetente Steuerfachangestellte (m/w/d), die mit ihrem hochwertigen Wissen die vielfältigen Mandanten betreuen möchte.

Beantworten Sie 5 Fragen und schließen Sie Ihre Bewerbung in 2 Minuten ab:

https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent (https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent)

Job-Details

Gehalt: 44.000 Euro – 52.000 Euro pro Jahr

Arbeitszeit: Vollzeit/ Teilzeit

Branche: Steuerberatung

Home-Office: Möglich

Berufserfahrung: Berufserfahrene, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen

Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte/r

- Sie bearbeiten abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, wodurch Sie auf lange Sicht fachlich und persönlich gewinnen.
- Die Vorbereitung von Steuererklärungen (EKSt, KSt, GewSt und USt), Umsatzsteuervoranmeldungen, Lohnsteueranmeldungen und Prüfung der Steuerbescheide obliegt Ihnen
- In Ihrer Hand liegt die eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen
- Außerdem betreuen Sie Ihren eigenen Mandantenstamm

Ihr Profil als Steuerfachangestellte/r

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Steuerfachangestellten bzw. Steuerfachwirt/in
- Sie entwickeln Ihr aktuelles Wissen in steuerrechtlichen Fragestellungen gerne laufend weiter
- Sie kennen sich gut mit MS Office und DATEV aus
- Sie sind offen, kommunikativ und sind gerne in Kontakt mit Mandantinnen und Mandanten

Ihre Vorteile als Steuerfachangestellte/r

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Das Team ist kollegial und geht freundschaftlich miteinander um
- Sie erwartet eine attraktive Vergütung
- Es gibt Home-Office-Möglichkeiten
- Es gibt laufend Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie erhalten 30 Urlaubstage
- Sie erhalten eine 2.000 Euro Wechselprämie: https://karriere-service.schaffenberger.de/wechselpraemie (https://karriere-service.schaffenberger.de/praemie)
- Top Personalvermittler! – siehe Referenzen: https://karriere-service.schaffenberger.de/kandidatenreferenzen (https://karriere-service.schaffenberger.de/kandidatenreferenzen)

Ihre Bewerbung bei Schaffenberger

Bitte senden Sie den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular zu. Alternativ können Sie Schaffenberger Ihre Unterlagen oder den Link zu Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil auch per E-Mail an [email protected] übermitteln oder Kontakt über WhatsApp (+49 1590 8686427) aufnehmen.

https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent (https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent)

https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427 (https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427)

https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger (https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger)

https://www.schaffenberger.de/kandidaten-registrierung (https://www.schaffenberger.de/kandidaten-registrierung)

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei den Auftraggebern von Schaffenberger erfolgt erst nach dem Erstgespräch mit Ihnen. Weitere Informationen zum Vermittlungsprozess finden Sie auf www.schaffenberger.de (http://www.schaffenberger.de) .

Schaffenberger freut sich auf Ihre Bewerbung und ein gutes Gespräch mit Ihnen.

Jetzt bewerben! (https://www.schaffenberger.de/online-karriereberater-fuer-steuertalente)

Kontak Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Karriere-Service Schaffenberger

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Internet: www.schaffenberger.de (http://www.schaffenberger.de)

Schaffenberger GmbH

Schaffenberger GmbH Logo
2025-01-31
ARBEIT

Facility-Manager/in

Objektleitung (m/w/d) Vollzeit (Facility-Manager/in)

Kleinmachnow


Sichern Sie sich einen neuen Job als Objektleitung (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit.

Der Job befindet sich in Kleinmachnow für 15,62 € bis 17,00 € pro Stunde.

Ihr Vorteilspaket für den Job

- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gute Einarbeitung am Arbeitsplatz
- Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern

Ihre Aufgaben

- Sie sind zuständig für die Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards
- Sie übernehmen die Umsetzung und die Überwachung der gesetzlichen Vorschriften
- Planung und Koordinierung

Ihre persönlichen Stärken zeichnen Sie aus

- Eigeninitiative
- Führungsfähigkeit
- Teamfähigkeit

Ihr Profil

- Schichtführung, -leitung
- Tabellenkalkulation Excel (MS Office)
- Textverarbeitung Word (MS Office)
- Mit Berufserfahrung

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Bei Fragen zum Job im Bereich Büromanagement steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 03 31 / 7 04 84 - 0, oder per E-Mail [email protected] von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-01-31
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Baukoordination (w/m/d) (Ingenieur/in - Bau)

Kleinmachnow


Baukoordination (w/m/d)

Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 15. März 2025 für die Kennziffer: KM-L-Bau-01-25

Die Baukoordination ist für die baufachliche Begleitung der Planung und Ausführung von Baumaßnahmen des Julius Kühn-Instituts (JKI) verantwortlich. Für die Koordination, Organisation, Durchführung und Dokumentation suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben

·       Erarbeitung von Bauunterlagen nach den „Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes – RBBau“;

·       Unterstützung der JKI-Institute bei der Erstellung und Bedarfsabstimmung der baulich-technischen Anforderungen, schwerpunktmäßig für die Standorte Dossenheim, Groß Lüsewitz, Kleinmachnow und Siebeldingen des JKI;

·       Begleitung und Überwachung der Baumaßnahmen in Dossenheim, Groß Lüsewitz, Kleinmachnow und Siebeldingen sowie Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bauverwaltung;

·       Abstimmung und Koordinierung des Verwaltungsablaufs zwischen dem JKI und der Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten in Abstimmung mit dem Referat für Bau und Liegenschaften;

·       Koordinierung der Kommunikationsprozesse zwischen den Fachinstituten, dem JKI-Beauftragten für Bauangelegenheiten, dem Referat für Bau und Liegenschaften und aller beteiligten Partnerinnen und Partnern;

·       Teilnahme an Planungs- und Baubesprechungen, Dokumentation.

Sie haben

·       ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium des Bauingenieurwesens ‑ Fachrichtung Hoch- oder Industriebau oder vergleichbare Fachrichtung;

·       Erfahrungen bei der Planung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Hochbau und von Laborräumen;

·       die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen, zu analysieren und zu strukturieren;

·       die Eignung zur team- und projektbezogenen Arbeitsweise;

·       Organisations- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Flexibilität;

·       sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift;

·       hohe Mobilität bei uneingeschränkter Bereitschaft zu Dienstreisen;

·       PC-Kenntnisse (MS-Office);

·       sehr gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sind erfahren im Umgang mit digitalen Kommunikations-werkzeugen;

·       einen Führerschein der Klasse III (B) und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges.

Wir bieten

·       eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

·       eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost)

·       die Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens.

·       entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD.

·       einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht.

Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/2021_auditberufundfamilie_ZertifikatPortr%C3%A4t.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.  Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Holger Beer
Tel.: +49 (0) 3946 47-4200
E-Mail: [email protected]

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 15. März 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Logo
2025-01-30
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Kleinmachnow


Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland - Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 15. März 2025 für die Kennziffer: KM-A-TA-01-25

Ihre Aufgaben

Technische Mitwirkung im Forschungsprojekt „DRIVE: Data-driven and genome-edited breeding of locally-adapted wheat varieties to enhance agricultural biodiversity, sustainable climate resistance, and resource efficiency“. In diesem Verbundvorhaben werden neuste Allele der Resistenz auf Ihre Dauerhaftigkeit und Eignung in Eliteweizen gesucht, getestet und geschaffen. Konkret bestehen folgende Aufgaben:

·       selbstständige Vorbereitung, Anlage und Betreuung von Gewächshaus- und Klimakammerversuchen zur Erfassung von Resistenzmerkmalen von Getreide gegenüber drei verschiedenen biotrophen pilzlichen Schaderregern;

·       Erkennen und vorläufige Bewertung des Krankheitsbefalls von Weizen in Gewächshaus- und Klimakammerversuchen und eigenverantwortliche Zusammenstellung der Ergebnisse;

·       selbstständige Probenvorbereitung von Pflanzen- und Pilzmaterial für alle Versuche;

·       Durchführung diagnostischer Untersuchungen mit PCR-basierten und biochemisch/physikalischen Methoden;

·       technische Führung und Organisation eines mykologischen Labors.

Sie haben

·       eine abgeschlossene Ausbildung als technische Assistentin / technischer Assistent mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation;

·       Laborerfahrung im Bereich Phytomedizin, Erfahrungen mit Pilzkrankheiten in Getreidekulturarten sind essentiell;

·       umfassende Erfahrungen im Umgang mit molekularbiologischen Arbeitstechniken (DNA/RNA-Extraktion, PCR, qPCR);

·       einschlägige Erfahrung mit Pflanzen, biotrophen Schadpilzen und langjährige Erfahrungen mit der Anlage und Durchführung von entsprechenden Versuchen im Labor, Gewächshaus und Klimakammern;

·       gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten; exakte, selbstständige Arbeitsweise, technologisches Verständnis werden vorausgesetzt;

·       eine gute Ausdrucksfähigkeit und zuverlässige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift;

·       gute EDV-Kenntnisse (MS-Office);

·       einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.

Wir bieten

·       eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team.

·       eine für 36 Monate befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).

·       entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 9a TVöD.

·       einen Eintritt zum 1. Juli 2025.

Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee).

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das
Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/2021_auditberufundfamilie_ZertifikatPortr%C3%A4t.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.  Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .

Mehr Informationen

Dr. Philipp Schulz
Tel.: +49 (0) 3946 47-6610
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 15. März 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Logo
2025-01-30
ARBEIT
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Privatkundenberater:in, Schwerpunkt Vorsorge (w/m/d) | Kleinmachnow (Bankkaufmann/-frau)

Kleinmachnow


Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt

Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.

Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?

Über unser Team

Aktuell sind wir 21 Kolleg:innen in unserem Filialbereich, die sich als Ansprechpartner auf verschiedene Kundenanliegen und Kundensegmente konzentrieren. Dabei arbeiten wir standortübergreifend sowohl in Kleinmachnow als auch in Teltow oder in Stahnsdorf. Im Alltag nutzen wir alle Möglichkeiten der aktiven Kundenansprache. Um ein hohes Maß an Dienstleistungsqualität zu sichern, arbeiten wir teamorientiert mit unseren Kolleg:innen in den Filialen zusammen und bringen unsere Ideen proaktiv ein. Im Team Ihres Filialbereichs haben Sie die Chance, Verantwortung als wichtiger Multiplikator für das Thema Vorsorge zu übernehmen. Sie stehen vertrieblichen Aktivitäten genauso aufgeschlossen und kreativ gegenüber wie wir? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Das sind Ihre Aufgaben

- Ob vor Ort, telefonisch oder zukünftig auch digital – die Bedürfnisse unsere Kund:innen stehen im Fokus Ihrer kompetenten Beratung
- Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche und Versorgungslücken, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf
- Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung
- Sie sind die erste Ansprechperson, wenn es um Altersvorsorge oder die Absicherung von Lebensrisiken geht – hier haben Sie stets die entsprechenden Produkte unserer Verbundspartner:innen im Hinterkopf und erstellen Versicherungsvergleiche
- Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse
- Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen

Das wünschen wir uns

- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft
- Kundengeschäft ist Ihre Leidenschaft: Erfahrungen im Privatkundensegment, fundierte Kenntnisse im Vertrieb von verschiedenen zu den Vorsorgeprodukten und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick
- Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behält
- Starkes Interesse am Umgang mit digitalen Medien und technischen Tools sowie gute mediale Beratungskompetenzen bzw. die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzorte: Stadtmitte (Einsatzschwerpunkt), Bahnhofspassagen

Das können Sie von uns erwarten

- Ein Jahresgehalt zwischen 52.970 – 66.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan

Zusätzlich bieten wir Ihnen

- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten

Passen wir zusammen?

Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.

Bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit nur wenigen Klicks.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Manuela Hildebrandt-Maaker unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Katrin Zachlod ebenfalls per E-Mail ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) zur Seite.

Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.

Referenznummer: 014.2501

Mittelbrandenb.SK Potsdam

Mittelbrandenb.SK Potsdam
2025-01-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2025

Kleinmachnow

**Herzlich Willkommen in der Kleintierpraxis am Uhlenhorst**

Unser engagiertes und fachkundiges Team um Dr. Petra Kattinger, Fachtierärztin für Kleintiere, Gründungsmitglied AG Kardiologie DGK-DVG, Mitglied Collegium Cardiologicum C.C., und Dr. Volker Lammerschmidt, praktischer Tierarzt, behandelt und operiert Hunde, Katzen, alle Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Gerbile, Degus, Mäuse, Ratten, u.a., alle Ziervögel wie Aras, Amazonen,
Graupapageien, Wellensittiche, Kanarienvögel sowie auch Reptilien wie Schildkröten, Echsen und Schlangen.

**Auch dieses Jahr bietet unsere modern ausgestattete Kleintierpraxis wieder Ausbildungsplätze**
**zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) an.**

Die von uns ausgebildeten Fachangestellten werden in vielen Fällen übernommen oder qualifizieren sich über das anschließende Studium der Veterinärmedizin weiter zu Kleintierärzten/-innen.

Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten assistieren den Tierärzten und Tierärztinnen
bei Untersuchungen, Behandlungen, Operationen und der Betreuung von Tieren. Sie fertigen z.B. unter Anleitung Röntgenbilder an, überwachen bei stationär aufgenommenen Tieren den Gesundheitszustand, legen Infusionen an und wirken bei Narkosen mit. Sie bereiten die Behandlungs- und Operationsräume vor und sind für das Bereitstellen der Instrumente, die Reinigung und die Desinfektion zuständig.

Auch die Betreuung und die Beratung von Patientenbesitzern gehört zu Ihren Aufgaben.
Zudem führen sie organisatorische und Verwaltungs-Arbeiten durch.

Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten und kompetenten Team, geregelte Arbeitszeiten (mit Stundenkonto und Überstundenausgleich), bezahlte Fortbildungen, nette Patienten und Patientenbesitzer, die Aussicht auf lange, kollegiale und gute Zusammenarbeit, interessante medizinische Fälle (Überweisungspraxis) und eine schön gelegene Praxis.

Wir wünschen uns Bewerber/innen aus Kleinmachnow oder dem nahen Umland: Potsdam, Teltow, Stahnsdorf, Berlin-Steglitz, Berlin-Zehlendorf, Berlin-Lichterfelde.
Sie sollten volljährig, tierlieb, teamfähig und belastbar sein, keine Tierhaar- oder Metallallergien haben, Engagement und Interesse an Ordnung haben.

Die Berufsschule ist das Johanna Just-Oberstufenzentrum III (Ernährung/
Hauswirtschaft, Soziales, Gesundheit) in der Berliner Straße 114-115, 14467 Potsdam.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Möchten Sie im Dienst der Tiere und für deren Wohl arbeiten?
Organisieren Sie gerne und haben Freude an der Kommunikation und dem Austausch mit Menschen?
Möchten Sie gemeinsam mit uns im Team neue Herausforderungen meistern?
Dann Sie sind in unserer Kleintierpraxis am Uhlenhorst genau richtig!

Bitte bewerben Sie sich bei uns mit einer vollständigen schriftlichen Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, evt. vorhandene Zertifikate und Praktikumsbescheinigungen und Foto) per Email an unsere Praxisadresse: [email protected]
Informieren Sie sich auch unter http://www.kleintierpraxis-uhlenhorst.de/

Sie erreichen uns vom S Mexikoplatz mit dem Bus 622 in 7 min bis "Kleinmachnow, Uhlenhorst", vom S Teltow Stadt mit dem 620 bis "Rathausmarkt" und weiter mit dem 622 bis "Uhlenhorst" in 20 min, vom S Potsdam Hbf. in 30 min mit dem X1 bis "Waldschänke", weiter mit dem 629 bis "OdF-Platz", von dort mit dem 622 bis "Uhlenhorst"

Dr. Petra Kattinger und Dr. Volker Lammerschmidt

Dr. Petra Kattinger und Dr. Volker Lammerschmidt
2025-01-09
ARBEIT
Vollzeit

Finanzbuchhalter/in

Wir suchen: Finanz- und Lohn-Buchhalter (m/w/d)

Kleinmachnow

Wir suchen für unsere steuerrechtlich tätige Rechtsanwaltskanzlei eine(n) engagierte(n) und motivierte(n) Finanz- und Lohn-Buchalter(in) (m/w/i) mit Spaß am Beruf, die/der es gewohnt ist, selbständig und eigenverantwortlich mit einem hohen Qualitätsanspruch zu arbeiten.

Sie sollten „Erfahrungen“ in allen Berufsbereichen (d.h. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Finanzbuchführung etc.) gesammelt haben, wobei auch eine gute Ausbildung bereits die notwendige „Erfahrung“ begründen kann, so dass auch Berufsanfänger gern gesehen sind.

Wir bieten: u.a. einen eigenen und modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen und dynamischen Team, Förderung durch regelmäßige Fortbildungen (intern und extern), ein angemessenes Gehalt, die Betreuung eines festen Mandantenstammes sowie eine kanzleieigene Mitgliedschaft bei "Urban-Sportsclub".

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schreiben sie uns. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung gerne per E-Mail:

Rechtsanwaltskanzlei A. Franke
Fahrenheitstraße 19
14532 Kleinmachnow

E-Mail: [email protected]
homepage: https://www.office-franke.de/

Arno Franke Rechtsanwalt

Arno Franke Rechtsanwalt
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kleinmachnow

Die Gemeinde Kleinmachnow bietet für das Jahr 2025 im Rahmen einer Erstausbildung einen Ausbildungsplatz zur/zum

## Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Bei der Ausbildung in der Gemeinde Kleinmachnow werden Ihnen vielfältige und praxisnahe Einblicke geboten, die Sie bestmöglich auf Ihren Beruf zur/zum Verwaltungsfachangestellten vorbereiten sollen.

**Ausbildungsinhalte**

Während der dreijährigen Ausbildung werden alle Fachbereiche des Rathauses durchlaufen. Sie werden sich mit gesetzlichen Bestimmungen befassen und unterstützend für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kleinmachnow tätig werden. Neben dem praktischen Teil der Ausbildung wird es theoretischen Unterricht am Oberstufenzentrum (OSZ) sowie an der Brandenburgischen Kommunalakademie (BKA) geben. Die hier erworbenen Lerninhalte werden im Arbeitsalltag angewandt und vertieft.

**Anforderungen/Voraussetzungen**

• einen guten Schulabschluss der allgemeinen Hochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss

• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• IT-Grundkenntnisse in den gängigen MS-Programmen (Word, Excel, Outlook, etc.)

• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen

• eine selbstständige, flexible und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

**Wir bieten**

• 30 Tage Urlaub

• ein angenehmes Arbeitsumfeld und einen technisch gut ausgestatteten Büroarbeitsplatz

• vermögenswirksame Leistungen sowie Lernmittelzuschuss

• Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung

**Vergütung**

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende (TVAöD-BBiG).

**Einstellung**

Die dreijährige Ausbildung beginnt am **1. August 2025**.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikums- oder andere Leistungsnachweise) senden Sie bitte bis zum **2. Februar 2025** an:

**Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal**

**Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow**

**oder per E-Mail (alle Anlagen im PDF-Format):**

**[email protected]**

*Aus statistischen Gründen, bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.*

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten A4-

Gemeindeamt Kleinmachnow

Gemeindeamt Kleinmachnow
2024-12-20