Offres d'emploi à Steutz en Allemagne

Trouvez maintenant 4 offres d'emploi à Steutz en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 1 contenant 4 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi à Steutz en Allemagne
Trouvez maintenant 4 offres d'emploi à Steutz en Allemagne

Affichage de 15 sur 4 résultats au total

ARBEIT

Tierwirt/in - Schweinehaltung

Mitarbeiter Biogas Anlagenfahrer / Helfer Tierpflege (Tierwirt/in - Schweinehaltung)

Steutz


Die Steutzer Tierzucht betreibt am Standort Kermener Weg 4 in Steutz eine Biogasanlage.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Biogasanlagenfahrer / Anlagenbediener (m/w/d)
zur Unterstützung und in Vertretung unseres Anlagenfahrers, inklusive Mithilfe im Stall.

Nach erfolgreicher Einarbeitung durch unseren Anlagenfahrer sind deine Aufgaben:

- Beschickung der Anlage mit Maissilage (Fahren von Teleskoplader)
- die Überwachung des laufenden Betriebs
- Führung des Betriebstagebuches
- Inspektion, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
(nach Eignung kleinere Reparaturen selbstständig) in
- Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit und eines störungsfreien Ablaufs der Biogasanlage
- sämtliche anfallende Arbeiten im Stall ( Behandlung, Versorgung der Tiere, Reinigung, Verladen )

Du bringst mit:

- handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker/Schlosser (w/m/d) oder langjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft für Wochenenddienste und Rufbereitschaften (als Vertretung)
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit moderner Anlagentechnik
- respektvoller Umgang mit Tieren

Das können wir bieten:

- Anstellung in einer systemrelevanten Branche
- eine abwechslungsreiche Position
- unbefristeter Arbeitsvertrag für eine lange Zusammenarbeit
- flache Hierarchien
- Arbeitszeiten nach vorheriger Absprache, zur individuellen Vereinbarkeit und Planbarkeit
- verantwortungsvolle Aufgaben in einer modernen Anlage zur CO2- neutralen Energiegewinnung
- qualifikationsgerechte Entlohnung
- Arbeit in einem kleinen verlässlichen Team
- Arbeitskleidung und Duschmöglichkeiten vorhanden
- Kaffee, Tee, Getränke werden gestellt

Auch Quereinsteiger werden gerne gesehen, bei uns kannst du alles lernen.
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, kontaktiere uns gern.

Telefon 0152-32064651 oder per E-Mail.

Wir freuen uns !

Sauenhaltung Farnstädt GmbH & Co. KG

Sauenhaltung Farnstädt GmbH & Co. KG
2025-02-06
ARBEIT
Teilzeit

Gebäudereiniger/in

Reinigungskraft (m/w/d) für Steutz bei Zerbst

Steutz

**Für unser Reinigungsteam  suchen wir  Verstärkung!**

Wir sind auf der Suche nach einer freundlichen und flexiblen **Reinigungskraft** (m/w/d), die idealerweise Erfahrungen in der Reinigung mitbringt.

**Arbeitsort:**     Steutz

**Wir bieten:**

-       Pünktliche Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif  (aktuell LG 1   13,50 €, ab 2025 LG 1 14,25€)

-       30 Tage Urlaub pro Jahr

-       Nettes Team zur Einarbeitung

**Deine Aufgaben bei uns:**

-       Reinigung und Desinfektion von Büro- , Klassen- und Sanitärräumen

-       Reinigung und Desinfektion von öffentlichen Verkehrsflächen (Treppenhäuser und Flure)

**Wir erwarten von dir:**

-       Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln

-       Flexibilität in den Arbeitszeiten

-       Organisationsstärke und Zuverlässigkeit

-       Kundenorientiertes Arbeiten

Du fühlst dich angesprochen?   Dann bewirb dich einfach unter  [[email protected]](https://mailto:[email protected]) und es steht einem persönlichen Kennenlernen nichts mehr im Wege.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Glanzexpress Gebäudedienstleistungs GmbH

Glanzexpress Gebäudedienstleistungs GmbH
2024-12-11
ARBEIT
Vollzeit

Biologe/Biologin

Sachbearbeiter (m/w/d) Vogelschutz

Steutz

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU)

Für das Dezernat 43 „Artenschutz, Staatliche Vogelschutzwarte und CITES“ der Abteilung 4 „Naturschutz“ suchen wir ab sofort (spätestens zum 01.12.2024) - vorbehaltlich des Vorliegens der stellen- und haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen - für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis am Standort Steckby einen

# **Sachbearbeiter (m/w/d) Vogelschutz**

in Vollzeit.

**Das Aufgabengebiet beinhaltet folgende Schwerpunkte:**

- fachliche Beurteilung und Begleitung von Projekten zur Minderung von Konflikten zwischen dem Ausbau von Infrastruktur u. Gebäuden, Industrie, Land- u. Forstwirtschaft und dem Schutz der europäischen Vogelarten in Sachsen-Anhalt (Vogelschutzprobleme / angewandte Vogelkunde)

- Umsetzung der internationalen Vereinbarungen zum Vogelschutz in Sachsen-Anhalt (EU-VSchRL, Ramsar-Konvention, AEWA, Berner Konvention), u. a.:

1. Sichtung und Analyse von internationalen/nationalen Gesetzesnovellen, Managementplänen, Schutzgebietsanforderungen u . ä. sowie fachliche Ableitung daraus resultierender Aufgaben für Sachsen-Anhalt
2. Erarbeitung von Vorschlägen für Schutzgebiete nach Ramsar-Konvention und AEWA sowie Abstimmung mit MWU, auch Bearbeitung von landesspezifischen Aktualisierungsangaben und Einschätzungen im Rahmen der Ramsar- und AEWA-Berichte auf Anforderung von BMU und BfN
3. Beratung der Behörden und Dritter zur Umsetzung internationaler Konventionen, dabei Mitarbeit in speziellen Arbeitsgruppen des Umweltministeriums

- Monitoring, u. a:

1. Koordinierung des Monitorings verschiedener sehr seltener und seltener Brutvogelarten (Modul: Monitoring seltener Brutvogelarten) in Sachsen-Anhalt
2. Organisation (Zielstellung, Umfang, Flächenauswahl und Abstimmung der forstlichen Bewirtschaftung, Auswertung) des seit 100 Jahren kontinuierlich durchgeführten populationsökologischen Versuchs an höhlenbrütenden Kleinvögeln im NSG Steckby-Lödderitzer Forst (Modul: Langzeit-Vogelschutzversuch)

- Kennzeichnung wildlebender Vogelarten in Sachsen-Anhalt, u. a:

1. Vertreter (m/w/d) Sachsen-Anhalts im Beirat der Beringungszentrale Hiddensee in Zusammenarbeit mit Umweltministerium
2. Prüfung von Anträgen auf wissenschaftliche Vogelberingung, Telemetrie, u. Arbeit mit Datenloggern entsprechend nationaler und internationaler Vorgaben
3. Erstellung von Kennzeichnungsgenehmigungen sowie Führung einer Genehmigungsdatei
4. Fachliche Prüfung von Beringungsprogrammen, Fachberatung der Beringer sowie Organisation und Durchführung einer jährlichen Beringerfachtagung

- Öffentlichkeitsarbeit zum Vogelschutz, u. a:

1. allgemeinverständliche Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Ziele des Vogelschutzes in Sachsen-Anhalt (z. B. Publikationen, Medien u. Presse)
2. Halten von Vorträgen auf Tagungen, Fachseminaren und in Workshops
3. Bürgerberatung zu Fragen des Vogelschutzes
4. Annahme verletzter und toter Vögel sowie Vermittlung an entsprechende Aufnahmestellen

- Liegenschaftsmanagement für die Staatliche Vogelschutzwarte in Steckby in Zusammenarbeit mit der Hausleitung des LAU sowie dem Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), u.a. Gewährung der öffentlichen Sicherheit, Baubedarfsnachweis, Bewirtschaftung Energieträger und Dienst-Kfz

**Sie erfüllen folgende zwingende Anforderungen:**

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung (vorzugsweise Biologie)

sowie

- nachgewiesene Kenntnisse zu europäischen Vogelarten, deren Erfassung, Verbreitung, Biologie und Schutzerfordernissen

sowie

- nachgewiesene Kenntnisse beim Umgang mit Arten-Datenbanken und geografischen Informationssystemen

sowie

- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz

sowie

- physische Belastbarkeit und Befähigung zur Geländearbeit unter schwierigen Bedingungen

sowie

- klare und souveräne mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache

**Zudem erfüllen Sie folgende wünschenswerte Voraussetzungen:**

- gute Englischkenntnisse, die zum Verstehen einschlägiger englischsprachiger Fachtexte befähigen
- Gründliche und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen
- Fortbildungsbereitschaft

**Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Kompetenzen:**

- organisatorische Fähigkeiten bei der Koordination der Arbeit von ehrenamtlichen Spezialisten, Autoren (m/w/d) von Fachbeiträgen, Mitarbeitern (m/w/d) verschiedener Behörden sowie Verbänden und Auftragnehmern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit (sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen)
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Sorgfalt, auch bei hoher Arbeitsbelastung
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Arbeitsplatz ist nach **Entgeltgruppe E 11 TV-L** bewertet. Die Einstellung erfolgt dementsprechend bei Erfüllung der tariflichen, persönlichen und sonstigen Voraussetzungen nach der vorgenannten Entgeltgruppe.

Bei Bewerbenden aus der Landesverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt, die in den Geltungsbereich des TV-L fallen, erfolgt die endgültige Aufgabenübertragung, im Falle einer höherwertigeren als der bisherigen Tätigkeit, erst nach Schaffung der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen (Bereitstellung der Höhergruppierungsmittel).

**Wir bieten außerdem:**

- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung (beispielsweise Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit oder Heim-/Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Vergünstigungen im ÖPNV (Jobticket)
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- … noch mehr Vorteile einer Mitarbeit im LAU erfahren Sie auf unserer [Karriere-Website](https://lau.sachsen-anhalt.de/das-lau/karriere "Karriere-Seite des LAU").

##  **Sie können sich sehr gut vorstellen, im Landesamt für Umweltschutz zu arbeiten?**

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum **18.09.2024** über unser Online-Bewerbungs­system.
Der Link hierzu lautet: [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1190418](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1190418 "Link zu Interamt.de")

(Stellenangebots-ID 1190418, Kennung LAU-43.121)

**>> Wir akzeptieren ausschließlich Online-Bewerbungen über „Interamt.de“. <<**

Weitere Informationen zum Ausschreibungsverfahren erteilen Frau Fritsche unter der Telefon-Nr. 0345/5704-140 und Frau Stellwag-Holz unter der Telefon-Nr. 0345/5704-121.

Bei fachlichen Fragen können Sie sich an Herrn Dr. Gedeon (Dezernatsleiter) unter der Telefon-Nr. 0345/5704-632 wenden.

**Besondere Hinweise:**

- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese bevorzugte Berücksichtigung kann nur erfolgen, wenn der Bewerbung ein entsprechender Nachweis beigefügt ist.

**Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei:**

- Anschreiben, in welchem Sie bitte auf Ihre Motivation für die Bewerbung eingehen
- tabellarischer Lebenslauf
- Urkunde(n) und Zeugnis(se) zum Studienabschluss bzw. zu Ihren Studienabschlüssen (einschließlich der Fächer- und Notenübersicht(en) (Transcript of Records))

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab "Homepage der KMK")

- Arbeitszeugnisse und ggf. sonstige Zertifikate zum bisherigen beruflichen Werdegang
- Sollten Sie bereits **befristet oder unbefristet beim Land Sachsen-Anhalt beschäftigt** sein, bitten wir Sie, zusätzlich zu den vorgenannten Unterlagen, schriftlich Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erklären und mitzuteilen bei welcher Dienststelle die Personalakte von uns ggf. abgefordert werden kann.

Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung im LAU entstehen, werden nicht erstattet.

Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz

Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz
2024-09-04
ARBEIT
Teilzeit

Gebäudereiniger/in

Reinigungskraft für Steutz bei Zerbst (Gebäudereiniger/in)

Steutz


Für unser Reinigungsteam  suchen wir  Verstärkung!

Wir sind auf der Suche nach einer freundlichen und flexiblen Reinigungskraft (m/w/d), die idealerweise Erfahrungen in der Reinigung mitbringt.

Arbeitsort:     Steutz

Wir bieten:

-       Pünktliche Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif  (aktuell LG 1   13,50 €)
-       30 Tage Urlaub pro Jahr
-       Nettes Team zur Einarbeitung

Deine Aufgaben bei uns:

-       Reinigung und Desinfektion von Büro- , Klassen- und Sanitärräumen
-       Reinigung und Desinfektion von öffentlichen Verkehrsflächen (Treppenhäuser und Flure)

Wir erwarten von dir:

-       Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln
-       Flexibilität in den Arbeitszeiten
-       Organisationsstärke und Zuverlässigkeit
-       Kundenorientiertes Arbeiten

Du fühlst dich angesprochen?   Dann bewirb dich einfach unter  [email protected] (https://mailto:[email protected]) und es steht einem persönlichen Kennenlernen nichts mehr im Wege.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Glanzexpress Gebäudedienst- leistungs GmbH

Glanzexpress Gebäudedienst- leistungs GmbH Logo
2024-05-31

Affichage de 15 sur 4 résultats au total