Vous consultez actuellement la page 1 sur 22 contenant 321 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 321 résultats au total
Schöppingen
Worum geht es?
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art, aus Metall, Kunststoff oder Ähnlichem. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und schreiben hierfür CNC Maschinenprogramme. Aus Rohteilen entstehen so mit Hilfe komplexer Werkzeugmaschinen hochgenaue Werkstücke. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursache mit geeigneten Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Schulabschluss:
Haupt- oder Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, kann auf 3 Jahre verkürzt werden
Das lernst du bei AXA:
Fertigung:
• Arbeiten an konventionellen Werkzeugmaschinen: Zerspanung, d.h. Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen
• Arbeiten an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen: Fräsen, Drehen, Bohren CNC gestützt
• Programmierung von CNC-Maschinen und Ermittlung von Schnittstellen
• Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen und Herstellung von Werkstücken
• Herstellung und Anpassung von Bauteilen durch
Kombination verschiedener Fertigungsverfahren
Materialwirtschaft:
• Organisation der innerbetrieblichen Warenwirtschaft
• Zusammenstellen von Fertigungsaufträgen
Endmontage:
• Fertigung von Probebauteilen und Prüfstücken für die Maschinenabnahme
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren
Während der Ausbildung erhält jeder Auszubildende Betriebsunterricht und vor den Prüfungen ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schöppingen
Worum geht es?
Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Sie sorgen mit dafür, dass CNC-Maschinen Bohr-, Fräs- und Drehvorgänge an einem Werkstück zuverlässig in einem Arbeitsgang erledigen. Industriemechaniker/-innen sorgen für die Demontage eines defekten Teils, beschaffen das richtige Ersatzteil oder fertigen es selbst an. Sie bauen es ein, prüfen die Funktionen und stellen so sicher, dass die Ausfallzeit eines Gerätes oder
ganzer technischer Systeme so gering wie möglich bleibt. Sie bedienen die Maschinen selbst oder rüsten sie beim Wechsel von Produktionsgängen um.
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife
Duales Studium:
Verzahnung von Ausbildung und Studium – innerhalb von vier Jahren kannst du als Student sowohl den IHK-Abschluss als auch den Hochschulabschluss (Bachelor) erwerben.
Das lernst du bei AXA:
Stahlbau:
Herstellen von Maschinenschutzverkleidungen
Erlernen von Blechbearbeitung, Schweißtechnik
Fertigung:
Arbeiten an konventionellen Werkzeugmaschinen: Zerspanung, d.h. Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen
Mechanischer Aufbau von elektrischen Baugruppen
Arbeiten an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen: Fräsen, Drehen, Bohren CNC gestützt
Herstellung und Anpassung von Bauteilen durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren
Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen
Anwendung von Steuerungstechnik
Materialwirtschaft:
Organisation von Wareneingang und -Ausgang
Zusammenstellung von Fertigungsaufträgen
Vormontage:
Arbeiten in den Bereichen Fahrständerbau, Werkzeugwechslerbau, Rundtischbau, Spindelbau
Service:
Reparatur von Baugruppen
Feststellen von Störungen an Maschinen und
Systemen und Eingrenzen von Fehlern
Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen
Warten, Inspizieren, Instand setzen von Maschinen
Endmontage:
Fertigstellung von Bearbeitungszentren für die
Kundenabnahme
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren
Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung .
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schöppingen
Worum geht es?
Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Sie sorgen mit dafür, dass CNC-Maschinen Bohr-, Fräs- und Drehvorgänge an einem Werkstück zuverlässig in einem Arbeitsgang erledigen. Industriemechaniker/-innen sorgen für die Demontage eines defekten Teils, beschaffen das richtige Ersatzteil oder fertigen es selbst an. Sie bauen es ein, prüfen die Funktionen und stellen so sicher, dass die Ausfallzeit eines Gerätes oder
ganzer technischer Systeme so gering wie möglich bleibt. Sie bedienen die Maschinen selbst oder rüsten sie beim Wechsel von Produktionsgängen um.
Schulabschluss:
Haupt- oder Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, kann auf 3 Jahre verkürzt werden
Das lernst du bei AXA:
Stahlbau:
Herstellen von Maschinenschutzverkleidungen
Erlernen von Blechbearbeitung, Schweißtechnik
Fertigung:
Arbeiten an konventionellen Werkzeugmaschinen:Zerspanung, d.h. Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen
Mechanischer Aufbau von elektrischen Baugruppen
Arbeiten an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen:Fräsen, Drehen, Bohren CNC gestützt
Herstellung und Anpassung von Bauteilen durchKombination verschiedener Fertigungsverfahren
Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen
Anwendung von Steuerungstechnik
Materialwirtschaft:
Organisation von Wareneingang und -ausgang
Zusammenstellung von Fertigungsaufträgen
Vormontage:
Arbeiten in den Bereichen Fahrständerbau, rkzeugwechslerbau, Rundtischbau, Spindelbau
Service:
Reparatur von Baugruppen
Feststellen von Störungen an Maschinen und
Systemen und Eingrenzen von Fehlern
Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen
Warten, Inspizieren, Instand setzen von Maschinen
Endmontage:
Fertigstellung von Bearbeitungszentren für die
Kundenabnahme
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren
Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung .
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schöppingen
Worum geht es?
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Schulabschluss:
Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, kann auf 3 Jahre verkürzt werden
Das lernst du bei AXA:
• vorhandene Stromversorgung zu beurteilen, Änderungen zu planen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festzulegen
• Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenzubauen, Erdungen und Potentialausgleichsleitungen zu verlegen und anzuschließen
• Konfektion von Signalleitungen
• Schaltschrank Montage und Verdrahtung
• Montage, Anschließen und Inbetriebnahme von elektrischen Baugruppen
• Elektrische Installation und Inbetriebnahme von CNC Werkzeugmaschinen
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren
Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung .
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schöppingen
Worum geht es?
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife
Duales Studium:
Verzahnung von Ausbildung und Studium – innerhalb von vier Jahren kannst du als Student sowohl den IHK-Abschluss als auch den Hochschulabschluss (Bachelor) erwerben.
Das lernst du bei AXA:
• vorhandene Stromversorgung zu beurteilen, Änderungen zu planen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festzulegen
• Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenzubauen, Erdungen und Potentialausgleichsleitungen zu verlegen und anzuschließen
• Konfektion von Signalleitungen
• Schaltschrank Montage und Verdrahtung
• Montage, Anschließen und Inbetriebnahme von elektrischen Baugruppen
• Elektrische Installation und Inbetriebnahme von CNC Werkzeugmaschinen
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren
Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung .
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schöppingen
Das hört sich doch gut an!
Als junges, familiengeführtes Unternehmen liegt uns eine wertschätzende, partnerschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit sehr am Herzen. Wir freuen uns über qualifizierte und engagierte Teamplayer, die mit ihrer Motivation Teil des Unternehmens werden möchten. Darüber hinaus möchten wir auch junge Menschen für das Berufsbild des Hörakustikers begeistern.
Fertig mit der Schule? Starte bei uns durch!
Werde Hörakustiker (m/w/d) !
Starte deine Ausbildung in einen zukunftssicheren Job mit Perspektive.
Das erwartet dich:
- digitales Gesundheitshandwerk
- werde der vertrauensvolle Hörexperte für deine Kunden
- zukunftssichere Perspektiven
- Arbeiten auf Augenhöhe im Team
- Ausbildung in Ahaus, Epe oder Schöppingen
- Start: 01.08.2026
Das bringst du mit:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an abwechslungsreicher Tätigkeit
- Du bist eher Teamplayer statt Einzelkämpfer
- Du bist nicht auf den Mund gefallen
- Du beherrscht das 1x1 aus dem Effeff
- Interesse ein modernes Handwerk zu erlernen
Bewirb dich jetzt:
Hörleben Akustik Litmeier
z. Hd. Annika Litmeier
Stadtlohner Straße 16
48683 Ahaus-Wüllen
oder per Mail an: [email protected]
Gerne lernen wir dich auch direkt persönlich kennen. Schau einfach rein oder ruf uns an und frag nach Annika.
Wir haben immer ein Ohr für dich.
Schöppingen
Der **T**räger**v**erbund der **Ki**nder**ta**geseinrichtungen (Tv-Kita) im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
sucht für
****
**seine Evangelische Johannes Kindertagesstätte in Schöppingen**
**ab 01.01.2026**
**eine pädagogische Fachkraft m/w/d**
**oder eine Inklusionsfachkraft m/w/d**
*35 – 39 Stunden zunächst befristet bis 31.07.2026*
Eine Option auf Weiterbeschäftigung besteht.
In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz und nach dem teiloffenen Konzept betreut. Die inklusive Arbeit und die partizipatorische Haltung gehören zum Profil der pädagogischen Arbeit.
Das Team zeichnet sich durch Kompetenz, Engagement und Offenheit aus.
**Wir bieten:**
· individuelle Teilzeitarbeitsmodelle
· eine faire Vergütung und Sozialleistungen (zzgl. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Weihnachtsgeld) nach BAT-KF
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen
· Unseren Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
· Option auf ein Jobrad
· 2 Regenrationstage zum Jahresurlaub (30 Tage bei 5 Tage-Woche)
· Heilig Abend und Silvester frei
**Wir erwarten:**
· eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagoge /-pädagogin oder Heilerziehungspfleger*in
· Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
· einen von Partizipation geprägten Umgang mit Kindern
· Einsatz gegen jede Form von Gewalt und für Kinderschutz
· Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirchen bzw. Loyalität zu den Ethikgrundsätzen der evangelischen Kirche und
· Mitwirkung bei der religionspädagogischen Arbeit
· PC-Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Möglich ist auch eine Einstellung nach § 10 (4) PV NRW unter der Voraussetzung, dass das Landesjugendamt dem Antrag auf Einstellung zustimmt. Hier kommen folgende Berufsabschlüsse in Frage:
· Logopädie
· Ergotherapie
· Physiotherapie
· Motopädie
· Theater-, Kultur- oder Musikpädagogik
· Grundschullehramt (mind. 1. Staatsprüfung)
· ODER: Absolventen der Studiengänge
o Religionspädagogik
o Bildungswissenschaft
o Kindheitspädagogik
o Soziale Arbeit
o Erziehungswissenschaft
o Heilpädagogik
o Rehabilitationspädagogik
o Sonderpädagogik
Die geforderte einjährige Praxiserfahrung in einer Kita kann auch ab Beginn der Tätigkeit erworben werden. Die Anmeldung zur Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch und wird anteilig von uns finanziert
Schöppingen
Bei FAIR steht der Mensch im Mittelpunkt! Als zertifiziertes und ausgezeichnetes Personaldienstleistungsunternehmen setzen wir auf FAIRness, Qualität und Nachhaltigkeit.
Maschinebediener (m/w/d)
Standort: Schöppingen
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Für unseren Kunden aus Schöppingen suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Maschinenbediener (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Bedienen von Abfüllanlagen
- Überwachung von Abfüllanlagen
- Allgemeine Helfertätigkeiten im Bereich Produktion
Fachliche Anforderungen
- Erfahrung als Maschinenbediener wünschenswert
- Technisches Verständnis von Vorteil
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- eine FAIRe und vertrauensvolle Betreuung in einem freundlichen Betriebsklima
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose, persönliche Schutzausrüstung
- langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze
- die Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
- die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch berufliche Qualifizierung in unserem Hause
- individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Faruk Tan
Fleehook 2
48683 Ahaus
Tel.: 0256195549-28
WhatsApp: 01706737179
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ-DGB
Schöppingen
Werde Teil der Provinzial-Familie!
Zur Verstärkung unseres Geschäftsstellen-Teams in Schöppingen suchen wir Dich.
### Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) - Fachrichtung Versicherungen
**Unser Angebot:**
• Ein familiäres Arbeitsumfeld: Man kennt sich - das macht vieles einfacher
• Kundenkontakt von Anfang an: So lernst Du sehr viel und kannst schon nach wenigen Tagen selbstständig arbeiten
• Profitiere von unseren kostenfreien Weiterbildungsangeboten in der Provinzial Akademie- auch nach der Ausbildung
• Bachelor-Studium oder eine fachliche Spezialisierung? Unser Karriereprogramm bietet Dir viele Möglichkeiten
• Bei guten Leistungen unbefristete Übernahmemöglichkeit in einer unserer Agenturen
**Dein Profil:**
• Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung mit (Fach-)Hochschulreife
• Es fällt Dir leicht und Du hast Spaß daran, auf Menschen zuzugehen
• Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Kundenorientierung gehören zu Deinen Stärken
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten macht Dir Freude.
**Deine Aufgaben:**
• Du lernst Kunden kompetent zu beraten und individuelle Angebote zu erstellen
• Als Teil des Teams bist Du kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort und in der Agentur
• Insbesondere im Schadenfall stehst Du unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Den **Link** für die direkte **Bewerbung** findest Du hier:
## [**HIER BEWERBEN**](https://provinzial-karriereportal.mein-check-in.de/detail/77bfd145-6de6-11f0-9a03-005056a97e4b)
Für Fragen und Vorab-Informationen steht Dir **Kai Damasko** unter der Telefonnummer **0174 337 1045** gerne zur Verfügung.
Schöppingen
Die Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG Mischfutterwerke + Landhandel in Schöppingen
gehört zur BRÖRING Unternehmensgruppe, die an insgesamt zehn Standorten vertreten ist.
Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen Auszubildende im Ausbildungsberuf:
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Wir bieten dir:
- Eine Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in unserer neuen, modernen Daimler Benz Regie-Werkstatt
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Super Übernahmechancen
Dein Profil:
- Teamfähigkeit
- Mindestens einen Hauptschulabschluss und Spaß an abwechslungsreichen und praxisnahen Aufgaben
- Elektronisches und technisches Verständnis
- Motiviert, zuverlässig und flexibel
- Freundliches Auftreten
Wenn du motiviert bist und Lust auf unser Unternehmen sowie den Ausbildungsberuf hast, dann bist du bei uns genau richtig. Gerne kannst du auch erste Eindrücke sammeln, indem du dien angebotenen Ausbildungsberuf und uns im Rahmen eines Schnuppertages (nach der Schule oder in den Ferien) oder eines Praktikums kennenlernst.
Auch deine persönlichen Voraussetzungen sind wichtig für die Ausbildung bei uns.
Du hast Lust auf den Umgang mit Menschen und Spaß an Technik? Du bist teamfähig, zuverlässig und zeigst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft? Sehr gut!
Zusammen mit deinem Interesse an einer umfassenden und herausragenden Ausbildung bieten diese Eigenschaften eine gute Basis für einen Ausbildungsplatz.
Weitere Infos zur BRÖRING Unternehmensgruppe findest Du unter
https://broering.com/karriere/fuer-azubis/
Solltest du Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu oder bewirb dich online unter:
https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/5757d55dfa01a0594f36a1d93f853b0a0d4bd7bf0/apply?ref=homepage
Schöppingen
Die Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG Mischfutterwerke + Landhandel in Schöppingen
gehört zur BRÖRING Unternehmensgruppe, die an insgesamt zehn Standorten vertreten ist.
Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen Auszubildende im Ausbildungsberuf:
Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Wir bieten:
- Einblicke in sämtliche Abteilungen wie z.B. Ein- und Verkauf, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Disposition und diverse andere Fachgebiete
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten aus den Bereichen Produktions- und Tourenplanung
- Super Übernahmechancen
Dein Profil:
- Sie sind an einer umfassenden, herausfordernden Ausbildung interessiert und verfügen über Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an der Logistik- und Mischfutterbranche
- Abschluss der Handelsschule, Fachabitur oder Abitur
- Freundliches Auftreten
Wenn du motiviert bist und Lust auf unser Unternehmen sowie den Ausbildungsberuf hast, dann bist du bei uns genau richtig. Gerne kannst du auch erste Eindrücke sammeln, indem du dien angebotenen Ausbildungsberuf und uns im Rahmen eines Schnuppertages (nach der Schule oder in den Ferien) oder eines Praktikums kennenlernst.
Auch deine persönlichen Voraussetzungen sind wichtig für die Ausbildung bei uns.
Du hast Lust auf den Umgang mit Menschen und Spaß an Technik? Du bist teamfähig, zuverlässig und zeigst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft? Sehr gut!
Zusammen mit deinem Interesse an einer umfassenden und herausragenden Ausbildung bieten diese Eigenschaften eine gute Basis für einen Ausbildungsplatz.
Weitere Infos zur BRÖRING Unternehmensgruppe findest Du unter
https://broering.com/karriere/fuer-azubis/
Solltest du Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu oder bewirb dich online unter:
https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/3dfeeb51be967354018a227695ed7458115b3a9a0/apply?ref=homepage
Schöppingen
Die Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG Mischfutterwerke + Landhandel in Schöppingen
gehört zur BRÖRING Unternehmensgruppe, die an insgesamt zehn Standorten vertreten ist.
Wir suchen
# Auszubildende im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik
(m/w/d)
Standort Schöppingen:
### Wir bieten
- Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modern geführten Lager
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Super Übernahmechancen
- Firmenfitness mit Hansefit
### Dein Profil
- Teamfähigkeit
- Mindestens einen Hauptschulabschluss und Spaß an abwechslungsreichen und praxisnahen Aufgaben
- Motiviert, zuverlässig und flexibel
- Freundliches Auftreten
**Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG**
**Christian Kaiser**
**Mail: [email protected]**
**Telefon: 02555 923-7543**
Weitere Infos zur BRÖRING Unternehmensgruppe findest Du unter
https://broering.com/karriere/fuer-azubis/
Schöppingen
## **Ohne dich läuft nichts**
Wir sind auf der Suche nach Auszubildenden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Es besteht vorab die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um unseren Betrieb und die Tätigkeiten besser kennenzulernen.
Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du uns gerne per Post oder Mail senden.
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Wasser zuverlässig aus dem Hahn kommt.
Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen, Pelletsheizungen etc.
## **Gas geben, Kohle kriegen**
Bei der Installation bzw. Wartung von Gasgeräten und Leitungen ist Sorgfalt lebensnotwendig. Du solltest gerne im Team arbeiten.
Wenn Du diese Voraussetzungen mitbringst, dann hast du die richtige Ausstattung, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden.
Eine Ausbildung im Handwerk ist nicht nur kreativ und modern, sondern bietet die besten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und chancenreiches Berufsleben. Neugierig geworden? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen !
Schöppingen
Das St. Antonius Haus ist eine Einrichtung der Alten- und Behindertenhilfe mit stationären und ambulanten Angeboten. Um im Wettbewerb auch künftig eine Spitzenposition einzunehmen, benötigen wir qualifiziertes Fachpersonal.
Zur personellen Verstärkung unseres motivierten Hauswirtschaftsteams bietet das St. Antonius Haus in Schöppingen ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Hauswirtschafter/in (m/w/d)
Unsere Erwartungen an Dich sind:
• Mindestalter 16 Jahre
• Mindestens guter Hauptschulabschluss
• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Teamfähigkeit und Motivation
• Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen
• Spaß am praktischen Arbeiten
• Bereitschaft zum Lernen
• Offenheit für neue Herausforderungen
• Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
• Zusammenarbeit im Team mögen
Wir bieten Dir:
• ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
• eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem interessanten Arbeitsumfeld
• Praxisorientierter und abwechslungsreicher Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen
• einen attraktiven Arbeitsplatz in modern ausgestatteter Einrichtung
• ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem
• fachliche und persönliche Entwicklungsförderung
• eine Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Findest du Dich hier wieder?
Dann bewirb Dich schriftlich oder per Mail und komm ins Team!
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sende bitte an:
St. Antonius Haus GmbH
Herrn Markus Schneider
Antoniusplatz 1-9,
48624 Schöppingen
E-Mail: [email protected]
www.st-antonius-haus.de
Telefon: 02555/867-0
Telefax: 02555/867-27
Schöppingen
Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb in Schöppingen und tätig in der Sauenhaltung, in der Hähnchenmast sowie im Acker- und Getreidebau.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir zum 01.08.2027 einen Ausbildungsplatz
*** Landwirt (m/w/d) ***.
Dein Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse T wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Interesse an der Tierzucht und Tierhaltung
- Interesse an Pflanzen
- Interesse an den Vorgängen in der Natur
- handwerkliches Geschick
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten
- Freude an praktisch-zupackender Tätigkeit
- körperlich belastbar, lernbereit und zuverlässig
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Nimm gerne mit uns telefonisch Kontakt auf.
Dein Ansprechpartner ist Herr Andre Heying. (Mobil-Nr.: 0171-1909490)
Gerne kannst Du auch vorab bei uns ein Praktikum machen!
Affichage de 15 sur 321 résultats au total