Offres d'emploi à Meisenheim glan en Allemagne

Trouvez maintenant 97 offres d'emploi à Meisenheim glan en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 7 contenant 97 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi à Meisenheim glan en Allemagne
Trouvez maintenant 97 offres d'emploi à Meisenheim glan en Allemagne

Affichage de 15 sur 97 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zum/zur Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich.

Meisenheim, Glan

Wir suchen für 2025 eine/n Auszubildende/n zum zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Ein Praktikum vorab ist möglich, sprechen Sie uns an.

Dr. Thorsten Dieckmann Zahnarzt

Dr. Thorsten Dieckmann Zahnarzt
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich!

Meisenheim, Glan

# Wer wir sind:

Unsere Zahnarztpraxis im schönen Meisenheim steht seit über 30 Jahren für Qualität, Vertrauen und ein herzliches Miteinander. Die nächste Generation, unsere Söhne, steht bereits in den Startlöchern um die Praxis mit den gewohnten Werten gemeinsam fortzuführen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von zahnmedizinischen Fachangestellten bieten wir eine fundierte, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung, bei der Sie von Anfang an aktiv mitarbeiten können und sich beruflich einbringen können.

# Was wir anbieten:

Für unsere zahnärztliche Gemeinschaftspraxis in Meisenheim suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n
Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellte/n (m/w/d).

In Ihrer dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für Ihre spätere Tätigkeit benötigen. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen:

- Assistenz bei Zahnbehandlungen aller Art
- Patientenbetreuung
- Verwaltungstätigkeiten
- Erlernen zahntechnischer Grundkenntnisse.

Wir erwarten:

- Mindestens Berufsreife
- Fehlerfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

Wir bieten:

- eine übertarifliche Entlohnung
- Übertariflichen Urlaub
- Zuschüsse zu den Fahrtkosten

Parallel zu der praktischen Ausbildung in unserer Praxis besuchen Sie wöchentlich den Unterricht der berufsbildenden Schule in Bad Kreuznach oder Idar-Oberstein.

Gerne geben wir auch Ausbildungsplatzwechslern eine Chance!

Ein vorheriges Praktikum zum Kennenlernen unserer Praxis ist gerne möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dr Peter-M + Dr Gabriele Eyben Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis

Dr Peter-M + Dr Gabriele Eyben Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Meisenheim, Glan

Die generalistische Pflegeausbildung ist eine neue zeitgemäße Pflegeausbildung. Sie verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Berufsbild. Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau bzw. zum staatlich anerkannten Pflegefachmann (m/w/d) kannst du in unserem Altenzentrum absolvieren und die schulische Ausbildung in einer kooperierenden Pflegeschule in der Nähe starten; die Ausbildung dauert drei Jahre und ist im Wechsel zwischen Theorie in der Schule und Praxis im Ausbildungsbetrieb organisiert. Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen gleichberechtigt arbeiten. Der Abschluss ist europaweit anerkannt.

Weitere Vorteile:
Persönliche Begleitung durch eine Praxisanleiterin/einen Ausbilder
Austausch und Lernen mit anderen Auszubildenden
Gutes Geld: Ausbildungsvergütung nach Tarif (BAT-KF)
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub, 4 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Wochenendarbeit
Zeitzuschläge an Wochenenden und Feiertagen
Übernahme der Ausgaben für Fachbücher (Berufsschule)
Fahrkostenerstattung bei externen Praxiseinsätzen
Zusätzliche Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr
Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
Attraktive Vergünstigungen über eine spezielle Einkaufsplattform
Vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung:
Einstiegsgehalt Pflegefachkraft: mind. 2.900,00 Euro in Vollzeit
Einstiegsgehalt Erzieher: mind. 3.100,00 Euro
interessante fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Rheinische Gesellschaft f. Diakonie gGmbH Ev. Altenzentrum

Rheinische Gesellschaft f. Diakonie gGmbH Ev. Altenzentrum
2025-09-02
ARBEIT
Vollzeit

Einzelhandelskaufmann/-frau

Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Meisenheim, Glan

Mach was dein Herz dir sagt!

EDEKA Strese ist ein familiengeführtes Einzelhandelsunternehmen mit Standorten in Rockenhausen, Meisenheim und Bad Sobernheim. In unseren Märkten bieten wir unseren Mitarbeitenden einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz und unserer Kundschaft ein unvergleichliches Einkaufserlebnis, welches keine Wünsche offen lässt. Wir ziehen bei der Arbeit alle an einem Strang und sorgen mit flachen Hierarchien für effiziente Entscheidungsprozesse.

Für unsere Standorte in Meisenheim und Rockenhausen suchen wir Sie in Vollzeit oder Teilzeit als

Verkäufer / Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Referenznummer: 33460

Ihre Vorteile

- Sicherer Arbeitsplatz:Wir bieten Ihnen einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen stetig wachsenden Unternehmen
- Mitarbeiterrabatt:Als Teil unseres Teams erhalten Sie Mitarbeiterrabatt auf Ihre Einkäufe
- Präsente:Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie von uns ein Präsent
- Sonderzahlungen: Bei uns erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sonderleistungen:Wir unterstützen Sie durch freiwillige soziale Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung:Wir bieten Ihnen Fort – und Weiterbildungen
- Zeiterfassung:Überstunden werden erfasst und vergütet

Ihre Aufgaben

- Flexibilität: Wir suchen Sie für die vielseiteigen Abteilungen unseres Marktes
- Warenpflege: In den einzelnen Abteilungen sind Sie zuständig für eine ansprechende Warenpräsentation
- Kasse: Sie führen Kassiervorgänge durch und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Kassenbereich
- Disposition: Sie führen die Warenbestellungen bedarfsgerecht durch

Ihre Voraussetzungen

- Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung zum Verkäufer, Einzelhandelskaufmann oder Vergleichbares
- Erfahrungen: Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel
- Kundenfokus: Sie denken und handeln kunden- und serviceorientiert
- Quereinsteiger: Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und werden gerne von uns eingelernt

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.https://bit.ly/2YPgjIf

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit unserer Stellenanzeigen wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter.

Ihre Ansprechperson

Viktor Strese

Mehr über EDEKA Südwest:

https://karriere-edeka.de/

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG Logo
2025-05-20
ARBEIT
Teilzeit

Helfer/in - Küche

Helfende Hände für unsere Produktion gesucht.

Meisenheim, Glan

Wir brauchen etwas Unterstützung in der Backstube in Odernheim.

4-Tage-Woche mit 20 Stunden pro Woche.

Arbeitszeit wäre von 08:00 bis 13:00 Uhr, mittwochs bis samstags, oder individuell zugeschnitten :-)

Es geht um Abwiegen der Teige, Vorteige herstellen, Brühstücke kochen und zum Schluss noch sauber zu machen.

Meisenheimer Brotmanufaktur KG

Meisenheimer Brotmanufaktur KG
2025-04-30
ARBEIT
Vollzeit

Ergotherapeut/in

Wir suchen dich als Ergotherapeut/in (m/w/d)

Meisenheim, Glan

Unser 8 Köpfiges Team sucht zur Verstärkung unserer Praxis in Meisenheim motivierte **Ergotherapeut*innen (m/w/d)** auf unbefristeter Vollzeit, Teilzeit oder 520 € Basis.

Die Stelle ist ab sofort, oder nach Absprache zu besetzten.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unserer Praxis gut erreichbar.

Unsere Praxis in Ingelheim besteht seit 2005. Seit 2022 haben wir eine weitere Ergotherapie Praxis in Meisenheim eröffnet. Unsre Team wächst stetig

Die Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen der Neurologie/ Geriatrie/ Psychiatrie/ Orthopädie sowie der Pädiatrie

**Ihr Profil:**

- Staatl. Anerkennung als Ergotherapeut/in
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, respektvoller Umgang und Empathie
- Flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können,
- Auch Berufsanfänger sind Willkommen

**Wir bieten Ihnen:**

- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Eine gute Bezahlung

Sie möchten uns kennen lernen? Jetzt schnell bewerben!

Ihre Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, richten Sie bitte per Email an: [email protected] oder

Ergotherapie Praxis Diana Zinßmeister
Bahnhofstr. 28

55218 Ingelheim

oder gerne Telefonisch unter 01511-8693361

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diana Zinßmeister Ergotherapie

Diana Zinßmeister Ergotherapie
2025-03-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanztechnik - Praktikum möglich

Meisenheim, Glan

**DER BERUF DES WERKZEUGMECHANIKERS**

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeiten sie z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.

Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

**DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG**

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€

Mehr Infos zur Ausbildungsvergütung findest du hier [Infos rund um die Ausbildungsvergütung (igmetall.de)](https://www.igmetall.de/jugend/auszubildende/fragen-und-antworten/fragen-und-antworten-ausbildungsverguetung-lohn-gehalt)

**DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- **Sorgfalt** ist wichtig, denn Werkzeuge und Formen werden mit hohen Präzisionsanforderungen hergestellt und müssen bei ihrem Einsatz in der industriellen Produktion zuverlässig funktionieren
- Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich **Werken und Technik** sind sowohl beim Herstellen von Einzelteilen als auch bei der Montage von Maschinenwerkzeugen unerlässlich. **Mathematik** ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen von Werkzeugen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im **technischen Zeichnen** wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in **Physik** von Vorteil
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahre

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanztechnik - Praktikum möglich

Meisenheim, Glan

**DER BERUF DES WERKZEUGMECHANIKERS**

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeiten sie z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.

Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

**DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG**

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€

Mehr Infos zur Ausbildungsvergütung findest du hier [Infos rund um die Ausbildungsvergütung (igmetall.de)](https://www.igmetall.de/jugend/auszubildende/fragen-und-antworten/fragen-und-antworten-ausbildungsverguetung-lohn-gehalt)

**DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- **Sorgfalt** ist wichtig, denn Werkzeuge und Formen werden mit hohen Präzisionsanforderungen hergestellt und müssen bei ihrem Einsatz in der industriellen Produktion zuverlässig funktionieren
- Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich **Werken und Technik** sind sowohl beim Herstellen von Einzelteilen als auch bei der Montage von Maschinenwerkzeugen unerlässlich. **Mathematik** ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen von Werkzeugen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im **technischen Zeichnen** wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in **Physik** von Vorteil
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahre

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung 2026: Technischen Systemplaner - Stahl- & Metallbautechnik (m/w/d) - Praktikum möglich!

Meisenheim, Glan

## DAS ERWARTET DICH ALS TECHNISCHER SYSTEMPLANER / ZEICHNER

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für ganze Regalanlagen oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Regals.

Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.

## DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€

Mehr Infos zur Ausbildungsvergütung findest du hier [Infos rund um die Ausbildungsvergütung (igmetall.de)](https://www.igmetall.de/jugend/auszubildende/fragen-und-antworten/fragen-und-antworten-ausbildungsverguetung-lohn-gehalt)

## DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN

- **Logisches Denken**
- **Mathekenntnisse** um beispielsweise Flächen-, Volumen- und Gewichtsberechnung durchzuführen
- **Technisches Verständnis** um Konstruktionen planen zu können
- **Räumliches Vorstellungsvermögen** für die dreidimensionale Darstellung von Stahl- und Metallkonstruktionen
- **Zeichnerische Fähigkeiten** für das Darstellen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten
- **Teamfähigkeit** um eine gute Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten zu sichern
- **Voraussetzung**: guter mittlerer Bildungsabschluss 
- **Ausbildungsbeginn**: Zum 1. August 2026
- **Ausbildungsdauer**: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahren

[**Mehr erfahren...**](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=90575)

## INTERESSIERT

Dann bewirb dich direkt über unser Portal oder sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an [email protected]

Wenn Du dich vorab informieren, oder den Beruf des technischen Systemplaners Live erleben möchtest, kannst du dich gerne für ein Praktikum bewerben. Mehr Infos dazu findest du hier

[**Praktika - Karriere (bito.com)**](https://www.bito.com/de-de/unternehmen/karriere/praktika/)

Du hast noch weitere Fragen?

Deine Ansprechpartnerin: Seline Wendel / HR Business Partnerin / 06753 122 432

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik

Ausbildung 2026 zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Praktikum möglich!

Meisenheim, Glan

## DAS ERWARTET DICH ALS MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER

Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Metalltechnik können Produktionsmaschinen einrichten und bedienen. Außerdem rüsten sie Maschinen und Anlagen um und kümmern sich um die Instandhaltung. Eine wichtige Aufgabe ist die korrekte Herstellung eines Produktes an einer bestimmten Anlage und anschließend auch die Qualitätskontrolle dieses Produktes im Produktionsprozess.

## DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€

Mehr Infos zur Ausbildungsvergütung findest du hier [Infos rund um die Ausbildungsvergütung (igmetall.de)](https://www.igmetall.de/jugend/auszubildende/fragen-und-antworten/fragen-und-antworten-ausbildungsverguetung-lohn-gehalt)

## DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN

- **Geschicklichkeit** und **Auge­-Hand­-Koordination** (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen)
- **Sorgfalt** (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken)
- **Technisches Verständnis** und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen)
- **Verantwortungsbewusstsein** (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile)
- Gute Schulnoten in Physik und Mathematik (z.B. zum Verstehen der Grundlagen der Elektro­ und Steuerungstechnik oder zur Berechnung der Maße, Volumina und Winkel für die Herstellung von Ersatzteilen)
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 2 Jahre

[**Mehr erfahren...**](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung/taetigkeitsinhalte&dkz=132653)

## INTERESSIERT

Dann bewirb dich direkt über unser Portal oder sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an [email protected]

Wenn Du dich vorab informieren, oder den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers Live erleben möchtest, kannst du dich gerne für ein Praktikum bewerben. Mehr Infos dazu findest du hier

[**Praktika - Karriere (bito.com)**](https://www.bito.com/de-de/unternehmen/karriere/praktika/)

Du hast noch weitere Fragen?

Deine Ansprechpartnerin: Seline Wendel / HR Business Partnerin / 06753 122 432

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026 zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Praktikum möglich

Meisenheim, Glan

## DAS ERWARTET DICH ALS KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE

Du interessierst dich für Maschinenbau, kannst einen guten Abschluss der Mittleren Reife vorweisen und besitzt gute Physik- und Chemiekenntnisse?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin eine gute Möglichkeit, Deine Talente zu nutzen.
Die Fachkraft für die kunststoff- und kautschukverarbeitende Industrie ist aus dem früheren Beruf des Kunststoff-Formgebers entstanden. Man findet Kunststoff- und Kautschuktechnologen überall dort, wo Kunststoffe und die daraus zu fertigenden Produkte entwickelt, erprobt, hergestellt und geprüft werden. Mit einer Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe stehen dir alle Türen offen. Kunststoff ist ein Produkt der Zukunft und verringert, bspw. als Mehrwegbehälter die Nutzung von Plastik.

Was macht eigentlich BITO-Lagertechnik? Schau es dir an:

[Was macht eigentlich BITO Lagertechnik? (Erklärvideo) - YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=1_jnUZXQZD0)

## DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€

## WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

- **Sorgfalt** ist z.B. beim exakten Berechnen der benötigten Menge an Kunststoffgranulat erforderlich. Die Sicherheit der Kollegen muss z.B. beim Umgang mit Kunststoffverarbeitungsmaschinen beachtet werden. Dafür ist **Umsicht** unabdingbar
- Um beispielsweise Pneumatik- und Hydraulikschaltungen aufbauen und prüfen zu können, musst Du über Kenntnisse in **Physik** verfügen. Für das Bestimmen der Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe ist Wissen in **Chemie** wichtig. Da Du Maschinen einrichten und warten wirst, sind Kenntnisse in **Werken und Technik** von Nutzen
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3 Jahre

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung 2026 zum Industriekaufmann (m/w/d)

Meisenheim, Glan

**DAS ERWARTET DICH ALS INDUSTRIEKAUFMANN / -KAUFFRAU**

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und Lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. Auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

**DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG**

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€

**DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEN SIE MITBRINGEN**

- **Flexibilität** ist wichtig, da in diesem Beruf teils schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten gewechselt und auf unterschiedliche Kundenwünsche reagiert werden muss
- **Kommunikationsfähigkeit** ist z.B. bei Kundenberatungen erforderlich
- **Verhandlungsgeschick** u.a. beim Einkauf von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen notwendig
- Kenntnisse in **Mathematik** helfen z.B., die Kosten für Fertigungsmaterial, Gehälter und Mieten zusammenzustellen
- Wenn Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden müssen, sind Kenntnisse in Wirtschaft erforderlich
- Kenntnisse im Rechnungswesen sind nützlich, um Geschäftsvorgänge zu buchen
- Bei internationalen Kunden- oder Lieferantenkontakten sind **Fremdsprachenkenntnisse** in Englisch hilfreich
- Für die Bearbeitung von Personalunterlagen ist ein gutes Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl in Deutsch von Vorteil
- EDV-Kenntnisse helfen bei der Arbeit am Computer
- Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3 Jahre

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026 zum Industriemechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich

Meisenheim, Glan

**DAS ERWARTET DICH ALS INDUSTRIEMECHANIKER/IN**

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-­Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

**DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG**

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€

**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- **Geschicklichkeit** und Auge­-Hand­-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen)
- **Sorgfalt** (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken)
- **Technisches Verständnis** und **handwerkliches Geschick** (z.B. beim Warten der Maschinen)
- **Verantwortungsbewusstsein** (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile)
- Gute Schulnoten in **Physik** und **Mathematik**  (z.B. zum Verstehen der Grundlagen der Elektro­ und Steuerungstechnik oder zur Berechnung der Maße, Volumina und Winkel für die Herstellung von Ersatzteilen)
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahre

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich

Meisenheim, Glan

**DER BERUF DES BETRIEBSELEKTRONIKERS**

Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Sie betreuen Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Die Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen und elektrischer Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen ist ebenso Teil der Ausbildung wie die ständige Modernisierung aller Anlagen.

**DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- **Sorgfalt** und **Verantwortungsbewusstsein** (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
- **Geschicklichkeit** und **Auge-Hand-Koordination** (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
- **Technisches Verständnis** (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Englisch 
- Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2026
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahre

**DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG**

1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
2025-03-20
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungs- / Gesundheits- / Kranken- / Altenpfleger / Erzieher (a*)

Meisenheim, Glan

ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie

Sie erwartet:

- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter - bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist - bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
- Wir suchen für unsere Behindertenhilfe für das Haus Nachtigallenweg in Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungs- / Gesundheits- / Kranken- / Altenpfleger / Erzieher (a*) in Teilzeit, befristet oder unbefristet.

Wir

- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
- bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung.
- schaffen Ihnen Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches mit einzubringen.
- zahlen ein Entgelt gemäß EG7 der AVR DD
- unterstützen Sie mit einer zusätzlichen Altersvorsorge und stellen Ihnen ein Job-Ticket (im RNN-Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund) zur Verfügung.
- bieten Ihnen Dienstradleasing

Als Wegbegleiter

- stellen Sie die persönliche Assistenz und Betreuung der BewohnerInnen unter Berücksichtigung des besonderen Hilfebedarfs sicher
- arbeiten Sie mit dem multiprofessionellen Mitarbeiterteam (m/w/d)
- dokumentieren Sie die pflegerische und betreuerische Assistenz
- kooperieren Sie mit Angehörigen und BetreuerInnen

Sie

- verfügen über eine abgeschlossene eine dreijährige Fachausbildung
- haben Interesse und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- sind flexibel, belastbar und einsatzbereit
- arbeiten eigenständig und verantwortungsvoll
- verfügen über Planungs-, Handlungskompetenz und Organisationsgeschick
- gehen sicher mit EDV-Programmen wie Word, Excel, Outlook um
achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)

Wir bitten Sie sich über unser Jobportal zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 4342 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Stiftung kreuznacher diakonie
Service Center - Personalmanagement
Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach

Fachlicher Ansprechpartner: Marco Wietrzychowski, Einrichtungsleitung
Kontakt: 06753 10-228 oder 0160 97824215

*(a) Bei uns zählen Menschen. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken in unseren Auswahlverfahren nicht in Schubladen wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. Alle (a) sind willkommen!

Stiftungsmanagement Stiftung kreuznacher diakonie

Stiftungsmanagement Stiftung kreuznacher diakonie Logo
2025-02-28

Affichage de 15 sur 97 résultats au total