Vous consultez actuellement la page 1 sur 1 contenant 8 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 8 résultats au total
Klein Meckelsen
Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:
Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:
• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften
Ausbildungsschwerpunkte:
• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren
Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.
Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.
Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. **Die Berufsschule findet in Bremen statt**.
Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Klein Meckelsen
Wir suchen DICH als Klassenleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 35 und 39 Stunden.
Die Helga-Leinung-Schule (staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte) ist eine im niedersächsischen Schulgesetz (§§162/164) verankerte Einrichtung, in der Schüler:innen mit einem Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ihre Schulpflicht ableisten. Grundlage für die Unterrichtsinhalte ist das niedersächsische Kerncurriculum für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Aktuell werden über 100 Schüler:innen im Alter von 6 bis ca. 20 Jahren in 15 Klassen beschult. Von den 15 Klassen befinden sich 9 Klassen an Kooperationsschulen/ Regelschulen in eigenen dort angemieteten Klassenräumen.
Wir passen zu DIR, weil DU:
- eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
- Dich innerhalb der Arbeitszeit weiterentwickeln und fortbilden kannst
- bei uns 30 Tage Urlaub hast
- den 24.12. + 31.12. immer als ganzen Feiertag bekommst
- Fahrradleasing und Firmenfitness nutzen kannst
- in Anlehnung an den TVÖD-VKA (E 10) bezahlt wirst
- eine freiwillige Jahressonderzahlung erhältst
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge erhältst
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung erhältst
- einen unbefristeten Anstellungsvertrag erhältst
- in der Einarbeitungsphase Unterstützung von erfahrenen Kolleg:innen bekommst
Wir suchen DICH, weil DU:
- ein abgeschlossenes Studium zum/zur Lehrer:in, Sonderpädagog:in, Heilpädagog:in, Diplompädagog:in, Sozialpädagog:in, Behindertenpädagog:in (Bachelor), oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringst
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst
- Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
- motiviert und engagiert bist
- ein Teamplayer bist
Dein Aufgabenbereich passt zu DIR, weil DU:
- den Unterricht planst und durchführst
- Elternabende, Hausbesuche und Elterngespräche planst, durchführst und dokumentierst
- die Zusammenarbeit im Klassenteam sicherstellst
- Dich mit den Lehrkräften des Kooperationsstandortes vernetzt und zusammenarbeitest
- außerschulischen Veranstaltungen wie Klassenfahrten (nach Absprache mit der Einrichtungsleitung) planst und durchführst
- Förderpläne und Zeugnisse erstellst
- Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Protokolle übernimmst
- Berichte für Ämter/ Kostenträger erstellst
- auch pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernimmst
Noch mehr erfährst Du hier: Helga-Leinung-Schule
Bei Fragen melde Dich gerne per Telefon: 04761 9948-0
Bewirb Dich jetzt mit Angaben zu Deinem möglichen Eintrittsdatum sowie Deinen Gehaltsvorstellungen online über unsere Homepage oder per Mail an [email protected] oder per Post an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bremervörde/ Zeven gGmbH, Industriestraße 2,27432 Bremervörde
Klein Meckelsen
Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.
Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lagerlogistik an.
Als Voraussetzung bringen Sie einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife mit.
Ausbildung bei der Räucherei heißt für uns nicht nur das Unternehmen und alle Unternehmensprozesse kennen zu lernen, sondern eine solide und fachliche gute Ausbildung in den jeweiligen Abteilungen zu bekommen. Zudem ist es uns wichtig die schulische Seite der Ausbildung mit zu begleiten. Das heißt auf Prüfungsinhalte vorzubereiten und Ausbildungs- und Lerninhalte erlebbar zu machen.
Bei der Auswahl unserer Auszubildenden legen wir sehr viel Wert auf Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft, denn nur mit engagierten Mitarbeitern lässt sich unsere Erfolgsgeschichte auch in Zukunft weiter ausbauen.
Gerne bieten wir vorab ein Praktikum/Probearbeiten in unserem Unternehmen an.
Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Klein Meckelsen
Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.
Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:
Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:
• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften
Ausbildungsschwerpunkte:
• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren
Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.
Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.
Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. Die Berufsschule findet in Bremen statt.
Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Klein Meckelsen
Wir suchen DICH als pädagogische Assistenz zum 01. Juni 2024 für unseren HPK.
Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen in jeder Phase des Lebens! Wir stehen für Teilhabe und Inklusion und sorgen mit unseren Angeboten dafür, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Familien ein selbstbestimmtes Leben führen. Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ganz selbstverständlich dazugehören.
In unserem pädagogischen Wirken orientieren wir uns an den Entwicklungen und Bedürfnissen der Kinder. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch einen wertschätzenden und fürsorglichen Umgang mit ihnen aus. Wir legen Wert auf die Beachtung von Kinderrechten, sorgen für ein vielfältiges und ausgewogenes Angebot und stärken die Persönlichkeit eines jeden Kindes. Feste Rituale, gruppenübergreifende Begegnungen und Angebote sind wichtiger Bestandteil unseres Tagesablaufes.
Wir passen zu DIR, weil DU:
* eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
* Dich innerhalb der Arbeitszeit weiterentwickeln und fortbilden kannst
* bei uns 30 Tage Urlaub hast
* den 24.12. + 31.12. immer als ganzen Feiertag bekommst
* Fahrradleasing und Firmenfitness nutzen kannst
* in Anlehnung an den TVÖD-VKA bezahlt wirst
* eine freiwillige Jahressonderzahlung erhältst
* eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge erhältst
* die Möglichkeit der Entgeltumwandlung erhältst
* einen unbefristeten Anstellungsvertrag erhältst
* in der Einarbeitungsphase Unterstützung von erfahrenen Kolleg:innen bekommst
Wir suchen DICH, weil DU:
* eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistent:in oder vergleichbare Qualifikation mitbringst
* ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst
* Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
* motiviert und engagiert bist
* ein Teamplayer bist
Dein Aufgabenbereich passt zu DIR, weil DU:
* die Gruppenleitung bei der Planung und Durchführung des Gruppenalltages unterstützt
* an Elternabenden und Elterngesprächen teilnimmst
* Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Protokolle übernimmst
* auch pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernimmst
Die Stelle ist mit einer Arbeitszeit von 30 Stunden/ Woche zu besetzen.
Hinweis: Für die Lebenshilfe Bremervörde/ Zeven gGmbH gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach §20 (Masernschutzimpfung) des Infektionsschutzgesetzes. Wir dürfen daher nur Mitarbeiter:innen beschäftigen, die uns einen vollständigen Impfschutz nachweisen können.
Bei Fragen melde Dich gerne per Telefon: 04761 9948-0
Bewirb Dich jetzt mit Angaben zu deinem möglichen Eintrittsdatum sowie deinen Gehaltsvorstellungen online über unsere Homepage oder per Mail an [email protected] oder per Post an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bremervörde/ Zeven gGmbH, Industriestraße 2,27432 Bremervörde
Bewerbungen werden nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.
Klein Meckelsen
Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lagerlogistik an.
Als Voraussetzung bringen Sie einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife mit.
Ausbildung bei der Räucherei heißt für uns nicht nur das Unternehmen und alle Unternehmensprozesse kennen zu lernen, sondern eine solide und fachliche gute Ausbildung in den jeweiligen Abteilungen zu bekommen. Zudem ist es uns wichtig die schulische Seite der Ausbildung mit zu begleiten. Das heißt auf Prüfungsinhalte vorzubereiten und Ausbildungs- und Lerninhalte erlebbar zu machen.
Bei der Auswahl unserer Auszubildenden legen wir sehr viel Wert auf Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft, denn nur mit engagierten Mitarbeitern lässt sich unsere Erfolgsgeschichte auch in Zukunft weiter ausbauen.
Gerne bieten wir vorab ein Praktikum/Probearbeiten in unserem Unternehmen an.
Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Klein Meckelsen
Gegründet im Jahr 1988 zählt DIE RÄUCHEREI heute zu den führenden Herstellern edler Fischfeinkost und ist Lieferant der Spitzengastronomie sowie für internationale Airlines und gehobenen Einzelhandel.
Mit einem motivierten und qualifizierten Team veredeln wir ausgesuchte Rohware zu feinsten Spezialitäten wie beispielsweise Fischpralinen oder confierten Garnelen.
Zum 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Lebensmitteltechnik an.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind für unser Unternehmen sehr wichtig. Denn mit der Verarbeitung und Veredelung diverser Fischprodukte steht und fällt unser Geschäft. Daher ist es uns ganz wichtig qualifizierte Mitarbeiter für den Produktionsbetrieb zu haben:
Berufliche Fähigkeiten der Fachkraft für Lebensmitteltechnik:
• kennt Rezepturen, Inhaltsstoffe und Zusätze
• bedient und überwacht Maschinen und Automaten
• stellt die Einhaltung von Qualitätsstandards und prozessbegleitenden Qualitätsmaßnahmen sicher
• beherrscht alle Haltbarkeitsverfahren wie z. B. bei uns das Räuchern in der Lebensmittelindustrie
• organisiert Arbeitsabläufe
• beseitigt Fehlerquellen
• beachtet Hygienevorschriften
Ausbildungsschwerpunkte:
• Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
• Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
• Ausführen von Hygienemaßnahmen
• Kontrollieren von Rohwaren & Rohwarenbereitstellung
• Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
• Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen; Fischbearbeitung und -Veredelung
• Mitwirkung bei Qualitäts- und Hygiene - Systemen
• Steuerung und Kontrollieren von Prozessabläufen
• Verpacken von Waren und Einsetzen von Verpackungsmaterialien
• Lagern von Waren
Als Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie die mittlere Reife mitbringen und naturwissenschaftliche Fächer sollten Ihnen liegen.
Ziel der Ausbildung und Perspektiven:
Während der Ausbildung bei der Räucherei durchlaufen die Auszubildenden für Lebensmitteltechnik alle Produktionsabteilungen, von der Disposition/ Warenannahme über die Fischverarbeitung und –veredelung bis hin zur Qualitätssicherung. Dies ist für uns wichtig damit die Auszubildenden alle für den Beruf relevanten Einsatzgebiete kennen lernen können. Die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik beinhaltet eine Besonderheit. Die Auszubildenden dürfen für 2 Wochen einen anderen Ausbildungsbetrieb in der Lebensmittelindustrie kennen lernen, um dort ebenfalls Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen und um ihr Wissen zu spiegeln und zu erweitern. Aufbauend auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik kann eine Spezialisierung zum Lebensmitteltechniker, Industriemeister für Lebensmittel und zum Technischen Betriebswirt sein. Ebenfalls ist ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnik oder Ökotrophologie möglich.
Gern bieten wir vorab ein Praktikum in unserem Unternehmen an. Die Berufsschule findet in Bremen statt.
Interessiert?
Dann freut sich Frau Marion Kunkel auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Klein Meckelsen
Die Räucherei ist seit 1988 ein renommiertes Unternehmen im Bereich exclusiver Fischfeinkost, mit Kunden in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, Airlines und Kreuzschifffahrt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
- einen engagierten Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für unsere Finanzbuchhaltung -
in Teilzeit mit 80 Stunden pro Monat unbefristet.
Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung, Sie arbeiten professionell und sehr gern im Team mit abteilungsübergreifender Kooperation. Strukturiertes Arbeiten und hohe Sorgfalt setzen wir voraus.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung, Kontierung und Verbuchung aller Geschäftsvorfälle
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
- Kontenpflege
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder steuerrechtliche Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Selbstständige, organisierte, systematische und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Loyalität, Diskretion, Kommunikationsfähigkeit
Sie erwartet: Ein dynamisches, engagiertes Team, ein abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich und eine Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Wir freuen uns auf ihre schriftliche Bewerbung an die o. g. Kontaktdaten!
Affichage de 15 sur 8 résultats au total