Vous consultez actuellement la page 1 sur 28 contenant 412 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 412 résultats au total
Eutin
Moin!
inCare by Piening bietet dir eine vielseitige und flexible Tätigkeit als Erzieher (m/w/d) in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen sei ein wertvoller Teil der Entwicklung und Förderung junger Menschen!
Deine Benefits:
• Attraktive Vergütung: übertariflich ab 21 €/Std.
• Firmenwagen inkl. Privatnutzung oder kostenloses Deutschlandticket (ÖPNV)
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
• Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Zusatzleistungen
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und bis zu 1.500 € Willkommensprämie
Dein Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Anerkennung als pädagogische Fachkraft
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
• Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein
Deine Aufgaben:
• Unterstütze Teams in Kitas, Krippen oder im Elementarbereich durch die Arbeitnehmerüberlassung
• Fördere die Entwicklung der Kinder und gestalte ihren Tagesablauf aktiv mit
• Übernimm Verantwortung und bringe dich in den Alltag der jeweiligen Einrichtungen ein
Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams bei inCare by Piening. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Kinder zu gestalten!
Über inCare by Piening:
Unser Unternehmen wurde mehrfach als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet und zählt zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland und ist nichtsdestotrotz ein Familienunternehmen mit WERTEN, die wir leben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Eutin
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Machen wir uns nichts vor: Kassieren und Waren verräumen sind Ihre Hauptaufgaben, außerdem kommen noch weitere Tätigkeiten rund um das Thema Ware auf Sie zu. Und natürlich
unterstützen Sie die Filiale dort, wo es nötig ist – Keine Sorge, alles kein Hexenwerk.
WAS SIE MITBRINGEN
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Vertrieb oder Handel gemacht haben, ist das klasse!
Es geht aber auch ohne – wir arbeiten Sie ein. Wichtig ist für uns, dass Sie Engagement zeigen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Eutin
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Machen wir uns nichts vor: Kassieren und Waren verräumen sind Ihre Hauptaufgaben, außerdem kommen noch weitere Tätigkeiten rund um das Thema Ware auf Sie zu. Und natürlich
unterstützen Sie die Filiale dort, wo es nötig ist – Keine Sorge, alles kein Hexenwerk.
WAS SIE MITBRINGEN
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Vertrieb oder Handel gemacht haben, ist das klasse!
Es geht aber auch ohne – wir arbeiten Sie ein. Wichtig ist für uns, dass Sie Engagement zeigen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Eutin
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Klar, im Einzelhandel steht für Sie das Kassieren im Vordergrund, aber auch das Verräumen der Ware gehört zu Ihren Aufgaben. Natürlich kümmern Sie sich auch um die Ordnung in unserer Filiale. Klingt nicht allzu kompliziert – ist es auch nicht!
WAS SIE MITBRINGEN
Sie haben bereits Erfahrungen im Vertrieb oder Handel gemacht? Super – notwendig ist das aber nicht. Viel wichtiger ist, dass Sie Lust darauf haben, mit anzupacken und mit Freude dabei sind. Bei allen anderen Aufgaben stehen Ihnen Ihre Kollegen (m/w/d) natürlich zur Seite.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Eutin
TEDi zählt zu Deutschlands führenden Non-Food-Händlern und ist auf klarem Wachstumskurs. Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in Dortmund mehr als 2.850 Filialen in Europa. Mit rund 28.500 Mitarbeitenden ist TEDi derzeit in 12 europäischen Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Portugal.
WAS SIE BEI UNS MACHEN
Klar, im Einzelhandel steht für Sie das Kassieren im Vordergrund, aber auch das Verräumen der Ware gehört zu Ihren Aufgaben. Natürlich kümmern Sie sich auch um die Ordnung in unserer Filiale. Klingt nicht allzu kompliziert – ist es auch nicht!
WAS SIE MITBRINGEN
Sie haben bereits Erfahrungen im Vertrieb oder Handel gemacht? Super – notwendig ist das aber nicht. Viel wichtiger ist, dass Sie Lust darauf haben, mit anzupacken und mit Freude dabei sind. Bei allen anderen Aufgaben stehen Ihnen Ihre Kollegen (m/w/d) natürlich zur Seite.
DAFÜR SORGEN WIR
Das Wichtigste vorab: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis – und zudem ein tolles Team, welches Sie unterstützt und einarbeitet.
Und wenn Sie irgendwann neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen wollen, geben wir Ihnen gerne die Chance dazu.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Melden Sie sich gern telefonisch bei Ihrem Ansprechpartner (m/w/d). Erreichbar sind unsere Kollegen (m/w/d) montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Warten Sie nicht, bewerben Sie sich jetzt!
Eutin
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung, Fachgebiet Einbürgerungen ein/e
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
- Besoldungsgruppe A 10 SHBesO / Entgeltgruppe 9b TVöD -
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Durchführung des gesamten Verfahrens zur Einbürgerung einschl. Beratung (im Rahmen der festgelegten Zuständigkeiten)
· Organisation und Durchführung der Einbürgerungsfeiern
Vorausgesetzt werden
· die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl.-Verwaltungswirt/in der Laufbahn allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/ abgelegte 1. Angestelltenprüfung mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung
oder
ein erfolgreich abgelegtes Studium als Diplomjurist (1. Staatsexamen),
· die Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
· Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht,
· Kenntnisse in MS-Office,
· Urteilsfähigkeit, Kontaktstärke und Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft sowie Entschlusskraft und Entscheidungsstärke.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
· mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung,
· die Fahrerlaubunis der Klasse B,
· Kenntnisse im Staatsangehörigkeitsrecht,
· Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sowie
· Englischkenntnisse verfügen.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 23_321_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung, Frau Tiedemann-Behnk, Tel. 04521/788-225, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH entwickelt und produziert Motoren und Generatoren für alle Bereiche der erneuerbaren Energien sowie für den Maschinen- und Schiffbau. Die Marke Weier steht für jahrzehntelange Erfahrung, höchste Fertigungs- und Produktqualität, innovative Entwicklungen und kundenspezifische Lösungen.
Zum 01. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Das lernen Sie bei uns:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile für z. B. Maschinen und Motoren. Sie arbeiten an CNC-gesteuerten oder konventionellen Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie überwachen und optimieren die Bearbeitungsprozesse und prüfen, ob die Maße und Oberflächen der fertigen Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Die Wartung und Reparatur der Werkzeugmaschinen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Unsere Erwartungen an Sie:
• technisches Verständnis
• handwerkliches Geschick
• Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit und positive Neugierde
• guter mittlerer Bildungsabschluss
• gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftspotenzial, ein angenehmes Betriebsklima und Know-How in allen Bereichen – ein idealer Start ins Berufsleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH
Personalabteilung ᵒ Elke Drinkert ᵒ Otto-Hahn-Straße 7 ᵒ 23701 Eutin ᵒ Tel. 04521 804-61
[email protected]
Eutin
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH entwickelt und produziert Motoren und Generatoren für alle Bereiche der erneuerbaren Energien sowie für den Maschinen- und Schiffbau. Die Marke Weier steht für jahrzehntelange Erfahrung, höchste Fertigungs- und Produktqualität, innovative Entwicklungen und kundenspezifische Lösungen.
Zum 01. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum
Technischen Produktdesigner (m/w/d)
-Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion-
Das lernen Sie bei uns:
Technische Produktdesigner/innen entwerfen und konstruieren Bauteile/Baugruppen. Sie erstellen 3D-Konstruktionen und planen, koordinieren Konstruktionsprozesse und kontrollieren Arbeitsergebnisse. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung.
Unsere Erwartungen an Sie:
o technisches Verständnis
o Interesse an Technik, computergestütztem Zeichnen, Konstruktion
o gutes räumliches Vorstellungsvermögen
o systematische, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
o guter mittlerer Bildungsabschluss
o gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftspotenzial, ein angenehmes Betriebsklima und Know-How in allen Bereichen – ein idealer Start ins Berufsleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH
Personalabteilung ᵒ Elke Drinkert ᵒ Otto-Hahn-Straße 7 ᵒ 23701 Eutin ᵒ Tel. 04521 804-61
[email protected]
Eutin
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH entwickelt und produziert Motoren und Generatoren für alle Bereiche der erneuerbaren Energien sowie für den Maschinen- und Schiffbau. Die Marke Weier steht für jahrzehntelange Erfahrung, höchste Fertigungs- und Produktqualität, innovative Entwicklungen und kundenspezifische Lösungen.
Zum 1. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum
Industriekaufmann (m/w/d)
Das lernen Sie bei uns:
Industriekaufleute befassen sich in unserem Hause mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen und durchlaufen während einer abwechslungsreichen Ausbildung die kaufmännischen Abteilungen mit eigenen Aufgabenbereichen. Dies sind unter anderem die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Logistik, Finanz- und Rechnungswesen.
Unsere Erwartungen an Sie:
o Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
o Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
o Organisatorische Fähigkeiten und Leistungsbereitschaft
o Kommunikationsstärke und positive Neugierde
o guter mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife
o gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftspotenzial, ein angenehmes Betriebsklima und Know-How in allen Bereichen – ein idealer Start ins Berufsleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Weier Antriebe und Energietechnik GmbH
Personalabteilung ᵒ Elke Drinkert ᵒ Otto-Hahn-Straße 7 ᵒ 23701 Eutin ᵒ Tel. 04521 804-61
[email protected]
Eutin
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
- Besoldungsgruppe A 9 mD SHBesO / Entgeltgruppe 9a TVöD -
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
Gewährung stationärer und teilstationärer Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Landespflegegesetz (LPflegeG), z. B. Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Pflegewohngeld. Das beinhaltet insbesondere:
· Anträge annehmen,
· Feststellung, ob und in welcher Höhe Leistungsansprüche bestehen (inklusive Prüfung vorrangiger Ansprüche),
· Falldaten in das IT-Fachverfahren LÄMMkom-Lissa eingeben und pflegen,
· Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen erlassen,
· Laufende Leistungen weiter bewilligen bzw. bei Änderungen neu festsetzen,
· Beratung und Auskünfte,
· in Einzelfällen Kostenbeiträge berechnen und festsetzen,
· in Einzelfällen Rückforderungs- oder Kostenersatzansprüche geltend machen
Vorausgesetzt werden
· die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten /
Ablegung der 1. Angestelltenprüfung,
· Kenntnisse in MS-Office,
· die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,
· Kontaktstärke und Einfühlungsvermögen / Kommunikative Kompetenz, Initiativkraft, Dynamik, Urteilsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
· mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und
· Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII, aber auch SGB I und SGB X) verfügen
sowie wünschenswerterweise
· Kenntnisse der Pflegeversicherung (SGB XI) bzw.
· Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom-Lissa besitzen.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,
· Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 21_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected].
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
- Besoldungsgruppe A 11 SHBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD -
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Pflegebedarfsplanung, u. a.
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Auswertung der Planungsergebnisse und Bedarfsanalyse, Ermittlung der Weiterentwicklungs- und Handlungsbedarfe
- Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Dritten,
- Getroffene bzw. vereinbarte Maßnahmen nachhalten und evaluieren
- Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit allen beteiligten Stellen
· Vergütungsverhandlungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen, u. a.
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Abschluss von Vereinbarungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere zu Investitionskosten
- Wirtschaftlichkeits- und Qualitätssicherung von Pflegeeinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst und der Heimaufsicht (z. B. Auswertung der Prüfberichte, Beteiligung an Maßnahmen der Heimaufsicht)
- Schiedsstellen- und Klageverfahren
· Pflegekonferenz Ostholstein
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
****
Es sind schwierige Verhandlungen mit finanziellen Auswirkungen für den Kreis Ostholstein zu führen und intensive Kontakte mit unterschiedlichsten Stellen zu pflegen.
****
Vorausgesetzt werden
· die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl. Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste
(früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten /
Ablegung der 1. Angestelltenprüfung mit Ablegung der 2. Angestelltenprüfung,
oder
ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt der Soziologie, der Pflege- wissenschaften, des Gesundheitsmanagements oder in einem ähnlichen Studiengang mit Bezug zum Tätigkeitsbereich,
· die Fahrerlaubnis der Klasse B,
· die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, mitunter auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit,
· Kenntnisse in MS Office,
· die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,
· Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- / Überzeugungskraft, Innovationsbereitschaft / Innovationsfähigkeit / Kreativität, Fähigkeit zur Problemanalyse, analytisches / strategisches / konzeptionelles Denken sowie Fähigkeit zur Problemlösung.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
· mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,
· mehrjährige Erfahrung im Bereich der pflegerischen Versorgung und der Unterstützung im Alter oder in anderen für die Pflegebedarfsplanung förderlichen Tätigkeitsfeldern,
· Kommunikations- und Moderationstechniken,
· Kenntnisse der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) und
· Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII) verfügen
sowie wünschenswerterweise
· betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Kenntnisse zur Kostenkalkulation gemäß SGB XI,
· Kenntnisse im (Sozial-) Netzwerkmanagement und -analyse,
· Kenntnisse in den Bereichen Statistik und Controlling bzw.
· Kenntnisse im Projektmanagement besitzen.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,
· Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 22_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected].
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/ 788-427, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kindertagesbetreuung, Schule, Sport und BAföG, Fachgebiet Berufliche Schulen, Förderzentren, Sport und BAföG - Berufliche Schule Eutin, eine/n
Schulsekretärin/Schulsekretär (m/w/d)
- Entgeltgruppe 6 TVöD -
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Koordinierung und Erledigung von Verwaltungsaufgaben des Schulsekretariats und Mitwirkung bei den Aufgaben des Schulleiters nach § 33 SchulG
· Mitwirkung bei Vergaben
· Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten (Anordnungserstellung, Buchhaltung, Bestellwesen, Führen von Kontrolllisten)
· Angelegenheiten nach der Satzung / Gebührensatzung über die Benutzung von Räumen und Sportstätten an den Schulen des Kreises
· Führung der Zahlstelle der Beruflichen Schule Eutin
· Sachbearbeitung und Aktenführung für Lehrerpersonalnebenakten des Landes
· Schulsachschadenangelegenheiten
· Erledigung von Verwaltungsaufgaben des Schulsekretariats
Die Stelle fordert eine hohe Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten der
Schüler: innen und Lehrer: innen und ist von hohem Publikumsverkehr geprägt.
Vorausgesetzt werden
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung
bzw.
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Industriekaufmann/-frau, Kauffrau/-mann - Groß- und Außenhandel, Sozialversicherungsfachangestellten,
· Kenntnisse in MS Office,
· Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Organisationsfähigkeit.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise über
· Kenntnisse im Umgang mit Rechtsvorschriften sowie
· Kenntnisse in der Haushalts- und Produktsystematik.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse,) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 24_509_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.03.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Kindertagesbetreuung, Schule, Sport und BAföG, Herr Cordua, Tel. 04521/788-333, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 433
23694 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesundheit, Fachgebiet Hilfeplanung,
Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen (m/w/d)
- Entgeltgruppe S 12 TVöD – Vollzeit/Teilzeit
Zu besetzen sind 3,7 Stellen unbefristet.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Erfassung, Beratung, Unterstützung und Begleitung sowie Information der erwachsenen Menschen mit Behinderungen sowie der erwachsenen Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind, ggf. deren Familien und der Leistungsträger
· Erstellung und Evaluierung von Hilfeplänen einschl. Erstberatung, Assessment und Vermittlung von passgenauen Hilfsangeboten im Rahmen der Gesamtplanung nach dem 2. Teil des SGB IX zur Gewährung von Eingliederungshilfe
· Mitwirkung bei der Heimaufsicht
Vorausgesetzt werden
· ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik - Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung /Bachelor of Arts im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung,
· die Bereitschaft zum Außendienst,
· körperliche Eignung für die aufsuchende Tätigkeit,
· die Fahrerlaubnis der Klasse B,
· Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation,
· Kenntnisse in MS Office,
· Urteilsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie
· bereit sein, den Privatwagen einzusetzen und
· über Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (V, VIII, IX, XI, XII)
sowie wünschenswerterweise
· über Berufserfahrung verfügen.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse,) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 20_354_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 07.03.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Henrich, Fachdienst Gesundheit, Tel. 04521/788-171, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 433
23694 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Gewässer eine/n
Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde mit den Aufgabenschwerpunkten Niederschlagswasser, Hochwasserschutz und Oberflächengewässer
Zur Stelle gehören insbesondere folgende Aufgaben:
· Prüfung und ganzheitliche Bearbeitung von einfachen und förmlichen Wasserrechten (auf Antrag, von Amts wegen)
· Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Planungen und Vorhaben Dritter
· Beurteilung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen
· Gewässeraufsicht, Überprüfung von bestehenden Wasserrechten
· ordnungsrechtliche Verfahren, Anschieben von Ordnungswidrigkeitenverfahren
· Beratung von Kommunen, Zweckverbänden, Planungsbüros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger
Vorausgesetzt wird
· abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur, Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Inhalten
· Fahrerlaubnis B / Klasse 3,
· Körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände,
· Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz SH,
· Kenntnisse über einschlägige Regelwerke (z.B. A-RW 1 SH, DWA Arbeitsblätter)
· Kenntnisse in der Gewässerhydrologie
· MS Office Kenntnisse,
· Initiativkraft, Teamfähigkeit, Auffassungsgabe / Fähigkeit zur Problemlösung und Entschlusskraft / Entscheidungsstärke.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
· Kenntnisse in der Gewässerökologie sowie
· der Niederschlagswasserreinigung verfügen
****
sowie wünschenswerterweise
· die Bereitschaft den privaten PKW einzusetzen,
· Kenntnisse mit dem Datenmanagementsystem Enaio sowie
· Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (WebGIS) mitbringen.
****
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 18_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Eutin
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Natur und Boden eine/n
Landschaftsökologen/ -ökologin (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Zu besetzen ist eine bis zum 31.12.2025 befristete Teilzeitstelle mit wöchentlich 31 Stunden.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Betreuung von Natura 2000-Gebieten, u.a.
- Abgabe von Stellungnahmen zu Managementplänen (MP), Umsetzung der MP (einschl. Vergabe, finanzielle Abwicklung, Kontrolle)
- Feststellung der Erheblichkeit illegaler Maßnahmen, Festlegen von Maßnahmen zur Wiederherstellung und Umsetzungskontrolle
· Beratung, fachliche Zuarbeit, Erfassen und Festlegen von Maßnahmen zum Artenschutz einschließlich invasiver Arten
· Beratung, Begleitung, Stellungnahmen sowie Initiierung von Maßnahmen des Naturschutzes
Vorausgesetzt wird
· ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsökologie, Naturschutz, Landschaftspflege oder ein vergleichbares Studium (Dipl.-Ing, B.Sc., B.Eng.)
· Fahrerlaubnis B / Klasse 3,
· Körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände,
· Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen,
· Kenntnisse im Naturschutzrecht mit Schwerpunkt im Arten- und Gebietsschutz,
· MS Office Kenntnisse,
· Verantwortungsbewußtsein, Konfliktfähigkeit, Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise über
· Berufserfahrung in einem Planungsbüro,
· Erfahrung in einer Naturschutzverwaltung,
· Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (Web GIS) sowie
· Kenntnisse in der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 17_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Affichage de 15 sur 412 résultats au total