Vous consultez actuellement la page 1 sur 25 contenant 366 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 366 résultats au total
Biedenkopf
### Mit der neuen **generalistischen Pflegeausbildung** werden ab diesem Jahr gleich drei Ausbildungsberufe, die Gesundheits- und Krankenpflege, die Altenpflege und die Kinderkrankenpflege, zusammengelegt und ein neues Berufsbild, nämlich der **sogenannte Pflegefachmann bzw. die Pflegefachfrau**, kreiert. Damit bereitet die neue Ausbildung die Absolventen auf die Pflege von Menschen in allen Altersstufen vor.
**Alles aus einer Hand**
Das **Deutsche Rote Kreuz in Biedenkopf bietet den zukünftigen Pflegefachleuten optimale Voraussetzungen,** da der überwiegende Teil an praktischen Ausbildungsinhalten vor Ort angeboten wird. Nach aktuellem Stand müssen die Schüler lediglich ein zweiwöchiges, externes Praktikum im Bereich Pädiatrie, also Pflege von Kindern, absolvieren. „Ansonsten können wir alle Ausbildungsinhalte hier am Standort Biedenkopf anbieten und vermitteln. Das ist ein ganz bedeutender Unterschied zu anderen Ausbildungsträgern. Da wir über ein Krankenhaus, zwei Pflegeeinrichtungen und eine ambulante Pflege verfügen, erhält der Schüler bei uns alles aus einer Hand“, so Personalleiter Sebastian Spies.
**Voraussetzungen**
Für die neue **Pflegeausbildung benötigt man einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung. Schüler mit einem 9-jährigen Hauptschulabschluss können zunächst eine einjährige Pflegehelferausbildung absolvieren, um im Anschluss die Ausbildung zum Pflegefachmann dranzuhängen.**
**Ausbildungsablauf**
Die **Ausbildung dauert weiterhin 3 Jahre**, wenn man sie in Vollzeit absolviert und endet mit einer Examensprüfung. In den ersten beiden Jahren erlernen alle Schüler in verschiedenen Theorie- und Praxiseinsätzen das Gleiche. Es gibt Blockunterricht an der Pflegeschule sowie Praxiseinsätze in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder bei ambulanten Pflegediensten. Vor dem **Beginn des dritten Ausbildungsjahres hat der Schüler dann ein Wahlrecht, ob er den „allgemeinen Abschluss zum Pflegefachmann“ oder ob er eine Spezialisierung in Richtung „Altenpflege“ oder „Kinderkrankenpflege“ absolvieren möchte. Das DRK in Biedenkopf bietet den allgemeinen Abschluss „Pflegefachmann“ sowie die Spezialisierung „Altenpflege“ an.**
**Vorteile**
Die dreijährige Ausbildung zum allgemeinen Pflegefachmann **endet mit einem Examen**, welches in allen Ländern der Europäischen Union anerkannt ist. Die Spezialisierungen Altenpflege oder Kinderkrankenpflege sind allerdings derzeit noch nicht EU weit anerkannt. Weitere Vorteile sind, dass kein Schulgeld anfällt und man eine angemessene Ausbildungsvergütung erhält.
**Job mit Zukunft**
**Der DRK Kreisverband in Biedenkopf bietet Fachkräften nach ihrem Berufsabschluss Jobmöglichkeiten im DRK-Krankenhaus, in der Altenpflege (DRK-Seniorenzentrum Lahnaue und Wallau) sowie in der ambulanten Pflege.** „Pflegeprofis in Deutschland werden dringend gebraucht, ergreife einen Job mit Zukunft. Dank zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten steht bei uns einem Aufstieg auf der Karriereleiter nichts im Wege. Das DRK in Biedenkopf freut sich über zahlreiche Bewerbungen“.
**DRK Kreisverband Biedenkopf e.V.**
**Referat Personal/HR**
**Hainstraße 77, 35216 Biedenkopf**
**Telefon: (06461) 77-228**
**[email protected]**
Biedenkopf
### Mit der neuen **generalistischen Pflegeausbildung** werden ab diesem Jahr gleich drei Ausbildungsberufe, die Gesundheits- und Krankenpflege, die Altenpflege und die Kinderkrankenpflege, zusammengelegt und ein neues Berufsbild, nämlich der **sogenannte Pflegefachmann bzw. die Pflegefachfrau**, kreiert. Damit bereitet die neue Ausbildung die Absolventen auf die Pflege von Menschen in allen Altersstufen vor.
**Alles aus einer Hand**
Das **Deutsche Rote Kreuz in Biedenkopf bietet den zukünftigen Pflegefachleuten optimale Voraussetzungen,** da der überwiegende Teil an praktischen Ausbildungsinhalten vor Ort angeboten wird. Nach aktuellem Stand müssen die Schüler lediglich ein zweiwöchiges, externes Praktikum im Bereich Pädiatrie, also Pflege von Kindern, absolvieren. „Ansonsten können wir alle Ausbildungsinhalte hier am Standort Biedenkopf anbieten und vermitteln. Das ist ein ganz bedeutender Unterschied zu anderen Ausbildungsträgern. Da wir über ein Krankenhaus, zwei Pflegeeinrichtungen und eine ambulante Pflege verfügen, erhält der Schüler bei uns alles aus einer Hand“, so Personalleiter Sebastian Spies.
**Voraussetzungen**
Für die neue **Pflegeausbildung benötigt man einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung. Schüler mit einem 9-jährigen Hauptschulabschluss können zunächst eine einjährige Pflegehelferausbildung absolvieren, um im Anschluss die Ausbildung zum Pflegefachmann dranzuhängen.**
**Ausbildungsablauf**
Die **Ausbildung dauert weiterhin 3 Jahre**, wenn man sie in Vollzeit absolviert und endet mit einer Examensprüfung. In den ersten beiden Jahren erlernen alle Schüler in verschiedenen Theorie- und Praxiseinsätzen das Gleiche. Es gibt Blockunterricht an der Pflegeschule sowie Praxiseinsätze in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder bei ambulanten Pflegediensten. Vor dem **Beginn des dritten Ausbildungsjahres hat der Schüler dann ein Wahlrecht, ob er den „allgemeinen Abschluss zum Pflegefachmann“ oder ob er eine Spezialisierung in Richtung „Altenpflege“ oder „Kinderkrankenpflege“ absolvieren möchte. Das DRK in Biedenkopf bietet den allgemeinen Abschluss „Pflegefachmann“ sowie die Spezialisierung „Altenpflege“ an.**
**Vorteile**
Die dreijährige Ausbildung zum allgemeinen Pflegefachmann **endet mit einem Examen**, welches in allen Ländern der Europäischen Union anerkannt ist. Die Spezialisierungen Altenpflege oder Kinderkrankenpflege sind allerdings derzeit noch nicht EU weit anerkannt. Weitere Vorteile sind, dass kein Schulgeld anfällt und man eine angemessene Ausbildungsvergütung erhält.
**Job mit Zukunft**
**Der DRK Kreisverband in Biedenkopf bietet Fachkräften nach ihrem Berufsabschluss Jobmöglichkeiten im DRK-Krankenhaus, in der Altenpflege (DRK-Seniorenzentrum Lahnaue und Wallau) sowie in der ambulanten Pflege.** „Pflegeprofis in Deutschland werden dringend gebraucht, ergreife einen Job mit Zukunft. Dank zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten steht bei uns einem Aufstieg auf der Karriereleiter nichts im Wege. Das DRK in Biedenkopf freut sich über zahlreiche Bewerbungen“.
**DRK Kreisverband Biedenkopf e.V.**
**Referat Personal/HR**
**Hainstraße 77, 35216 Biedenkopf**
**Telefon: (06461) 77-228**
**[email protected]**
Biedenkopf
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Fachgebiet: Ausbildung
Homeoffice: möglich
**Recruiterin**:
Stella Al Jasem 06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Aufgaben, durch die du weiterkommst**
Menschen helfen. Gesundheit gestalten. Zukunft sichern.
Du suchst eine Ausbildung, die sinnvoll ist, abwechslungsreich und dir echte Perspektiven bietet? Du interessierst dich für Themen rund um Gesundheit und arbeitest gern mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- **Praxis im Unternehmen:** Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams. Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen – zum Beispiel Kundenservice, Einnahmen- oder Ausgabenbereiche. Dabei hast du ganz verschiedene Aufgaben und berätst unsere Kundinnen und Kunden persönlich, telefonisch oder online.
- **Theorie im Bildungszentrum (BIZ):** In 16 Lehrgangswochen (über die gesamte Ausbildungsdauer verteilt) bekommst du das nötige Fachwissen – ganz kompakt und spannend aufbereitet. Unser Bildungszentrum ist in Homberg (Ohm). Während der Woche wohnst du dort und wirst komplett versorgt – ideal, um dich voll auf die Inhalte zu konzentrieren.
- **Berufsschule:** An der Berufsschule (in Gießen, Frankfurt oder Kassel) lernst du (im Blockunterricht) zum Beispiel etwas über Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht. Die Inhalte sind gut verständlich und praxisnah – nicht nur trockene Theorie.
**Fähigkeiten, die du einbringst**
- Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Interesse an Gesundheit und sozialen Themen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues
Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Vorteile, die deinen Alltag besser machen**
- **Attraktive Ausbildungsvergütung** (monatlich von 1.289 bis 1.502 Euro brutto) und zusätzlich **betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld**
- **30 Tage Urlaub pro Jahr** und **flexible Arbeitszeiten**
- Bei (Fach-)Abitur wahlweise 2 oder 3 Jahre Ausbildungsdauer
- **Eigener Arbeitslaptop** und **Homeoffice-Möglichkeiten** auch während der Ausbildung
- Angebote zur **Gesundheitsförderung** und ein Zuschuss dazu
- **Rabatte** bei vielen bekannten Marken & Shops
- **Sehr gute Übernahmechancen** und vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere nach der Ausbildung
- **Einstiegsgehalt** nach der Ausbildung ca. 53.000 Euro
Und jetzt?
Neugierig? Weitere Infos und Videos findest du [hier](https://www.aok.de/karriere/lp/hessen/berufsstart/)
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Biedenkopf
Starte deinen Berufsweg bei der EAM in der Region Marburg / Dautphetal zum 15.08.2026 mit einer
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Dein Ausbildungsweg:
- Ausbildungsbeginn: 15. August 2026
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich
- Ausbildungsorte: Marburg / Dautphetal / Baunatal
Die Grundausbildung findet zentral in unserer Ausbildungswerkstatt in Baunatal statt.
Nach der Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und nach der Ausbildung werden unsere Auszubildenden in Fachabteilungen in ihrer Heimatregion eingesetzt.
- Berufsschule: Oskar-von-Miller-Schule in Kassel, Blockunterricht
- Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung
Du lernst bei uns:
- wie Werkstoffe bearbeitet werden
- wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird
- wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt werden
- wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren
- wie Energieverteilungsanlagen montiert werden
- wie du dein erworbenes Wissen durch Einsätze in unseren Fachabteilungen vertiefen kannst
Das bringst du mit:
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dein EAM-Paket:
- Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
- Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
- Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
- Kennenlernen verschiedener Fachbereiche und Möglichkeit aktiv an Klima-/Zukunftsthemen mitzuarbeiten
- Ausbildungsfahrten in einem großen Ausbildungsteam
- Modernes, eigenes Ausbildungsequipment, z. B. eigener Laptop
- Übernahme von Fahrtkosten und Arbeitsmitteln
- Vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung
- Familiäres- und teambetontes Betriebsklima
- Chance an interessanten Projekten mitzuarbeiten, z. B. in unserem Instagram-Team
- 38-Stunden-Woche / Gleitzeit / 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
- Vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- Prämienzahlung bei sehr gutem Ausbildungsabschluss
- Wohnen & Leben auf dem EAM Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN
Biedenkopf
Für unseren Kunden in Biedenkopf suchen wir Dich als Produktionshelfer – Kunststoff/ Kautschuk (m/w/d)!
Dein neuer Job im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme in Vollzeit, Schicht/Nacht/Wochenende im Bereich Produktion wartet auf Dich!.
Dich erwarten attraktive Vorteile
- Sehr gute Übernahmechancen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Freundliche und sympathische Kollegen/innen vor Ort
- Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an
Dein Gehalt
- 15,55 € pro Stunde
Deine Aufgaben
- Packarbeiten und leichte Vormontagetätigkeiten
- Mitarbeit beim Bedienen und Überwachen der Anlagen nach festgelegten Arbeitsanweisungen und festgelegten Verfahrensanweisungen
- Nach der Bearbeitung Teile entnehmen und ablegen
- Maschinen und Anlagen bestücken
- Verpackung der Artikel von den Produktionsmaschinen
- Qualitätskontrolle der Artikel
Anforderungen an den Job
- Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
- Produktion, Fertigung
- Qualitätskontrolle (einfache Kontrolltätigkeit)
- Verpacken
- Deutsch (B1-B2 / Erweiterte Kenntnisse)
Deine persönlichen Stärken
- Belastbarkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Dein Weg zu uns
Wir freuen uns, dass Du Interesse an einem Job bei uns hast. Du kannst Dich auch ganz einfach per Telefon 06421 / 953940 oder per E-Mail [email protected] bewerben, wir versprechen Dir eine zeitnahe Kontaktaufnahme zu unserem persönlichen Kennenlernen. Unsere Niederlassung ist von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr für Dich geöffnet.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese findest Du auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Biedenkopf
Urologisches Zentrum Mittelhessen GbR Dres.Theis,Hegele,Häußermann
### *Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2026*
### *einen Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Fachangestellten*
### *für unseren Standort in Biedenkopf oder Gladenbach*
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen.**
***Frau Isabelle Schmidt***
***[email protected]***
Biedenkopf
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Meissner für Erfolg im Werkzeug- und Formenbau. 250 Mitarbeiter am Standort in Biedenkopf-Wallau entwickeln, konstruieren und bauen Gießereiwerkzeuge und Formen für nahezu all führenden Automobilhersteller der Welt.
MEISSNER-Produkte sind ein Synonym für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Innovation in der Automobilproduktion auf allen Kontinenten.
Der Zerspanungsmechaniker fräst auf modernen CNC gesteuerten Maschinen Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff. Er richtet diese auf den Maschinen ein und überwacht den Fertigungsprozess
Für den Ausbildungsbeginn August 2026 suchen wir
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Einsatzort:
- Werkstatt / Mechanische Fertigung
Aufgaben:
- Herstellen unterschiedlichster Werkstücke aus Metall oder Kunststoff aud CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Planen des Bearbeitungsablaufes
- Erstellen von Rechnerprogrammen für die CNC gesteuerte Fertigung
- Einrichten der Maschinen
- Steuern des Bearbeitungsprozess
Gefragt sind:
- Technische Verständnis
- Präzises Arbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches und abstraktes Denken
- Konzentrationsfähigkeit
Voraussetzung:
- Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
- gute Mathematikkenntnisse
- handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.
Biedenkopf
### WERKZEUGMECHANIKER m/w/d EINSATZGEBIET FORMENTECHNIK
Werkzeugmachaniker fertigen Druck- und Spritzgusswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion an. Die Werkzeuge werden auch von ihnen instand gesetzt,
gewartet und umgearbeitet.
Für die hochpräzisen Werkzeuge erfolgt die Bearbeitung auf CNC-Bearbeitungsmaschinen. Teilweise
wenden sie auch manuelle Bearbeitungsmethoden an. Sie arbeiten mit großer Sorgfalt und Präzision.
### AUSBILDUNG
Ein- bis zweimal pro Woche an den Beruflichen Schulen Biedenkopf und in der unternehmenseigenen Ausbildungswerkst
### AUSBILDUNGSDAUER
3 1⁄2 Jahre
### VORAUSSETZUNG
Mindestens guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick,
präzises und sorgfältiges Arbeiten, Interesse an Technik, systematischer und planvoller Arbeit
### ABSCHLUSS
IHK-Abschlussprüfung Teil 1 + 2 bestehend aus Theorie- und Praxisteil
Biedenkopf
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 DIE ZUKUNFT BEGINNT HIER UND JETZT!
Elkamet ist ein export- und wachstumsstarkes Unternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeitern an weltweit sechs Standorten und Sitz im mittelhessischen Biedenkopf. Wir produzieren Profile für die weltweite Fahrzeug- und Beleuchtungsindustrie sowie Kunststoffbehälter, die in Nutzfahrzeugen und Motorrädern zum Einsatz kommen. Unserer Entwicklungsstärke verdanken wir Produkte mit Alleinstellungs-merkmalen und erheblichen Wachstumsspielräumen.
Unser Angebot richtet sich an Bewerber (m/w/d), die in einem erfolgsorientierten, hochinnovativen und effizienten Arbeitsumfeld ihre Chance ergreifen möchten.
Ihre Aufgaben
• Erstellen von Extrusions-, Rotations-, Spritzguss- und Blasformwerkzeugen
• Herstellen von Betriebsmitteln (z.B. Profilbiegemaschinen)
• Arbeiten an (computergesteuerten) Werkzeugmaschinen
• Arbeiten im Team innerhalb der Abteilung sowie Abteilungsübergreifend Ihr Profil Die Anforderungen
• Hauptschulabschluss
• soziale Kompetenzen Interesse an
• handwerklichen Tätigkeiten und technischen Abläufen
• Mathematik
• naturwissenschaftlichen Gebieten Unser Angebot Ausbildungszeit
• Dauer: 3,5 Jahre
• Beginn: August/September
• Ablauf: neben der betrieblichen Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten
• Meister (m/w/d)
• Techniker (m/w/d)
• Hochschulbildungsgänge
Wenn Sie Interesse an einer umfassenden und soliden Berufsausbildung haben und Ihnen das kollegiale Miteinander wichtig ist, dann haben wir genau das Richtige für Sie.
Biedenkopf
Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Was uns ausmacht:
Freu dich auf ein motiviertes Team und modernste Infrastruktur in unserem Familienunternehmen!
Wir sind eine seit 1931 bestehende Bäckerei und Konditorei mit mittlerweile 63 Filialen im Raum Marburg-Biedenkopf, Gießen, Herborn, Haiger, Wetzlar, Braunfels, Dillenburg, Bad Berleburg, Kirchhain und Bad Laasphe. Mit unseren ca. 870 Mitarbeiter*innen geben wir täglich unser Bestes, um unsere Kund*innen mit traditionell handwerklich hergestellten Backwaren höchster Qualität, mit Zutaten aus der Region, glücklich zu machen.
Um unsere Vision „Wir wollen die #lieblingsbackstube in deiner Heimat sein“ wahrwerden zu lassen brauchen wir die besten Mitarbeiter*innen, nämlich DICH!
Blick in deine künftige To-Do-Liste:
• Finanzbuchführung
• Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle
• Kontenabstimmung- und Klärung
• Überwachung und termingerechte Durchführung des Zahlungsverkehrs
• Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
• Durchführung des Mahnwesens
• Erstellen betriebswirtschaftlicher Auswertungen in Excel
• motiviertes, selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
Das solltest du mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten/ Bilanzbuchhalter oder eine vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
• Gute Kenntnisse in Buchhaltungs- und Warenwirtschaftssystemen, idealerweise DATEV
• Sicherer Umgang mit Microsoft Office
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
• Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten dir:
Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem modernen, innovativen Familienbetrieb mit Tradition und jeder Menge Goodies!
Dein Weg zu uns:
Schäfers Backstuben GmbH
Zur Wolfskaute 14, 35216 Biedenkopf
www.schaefers-backstuben.de
Bei Fragen ruf uns gerne direkt an: 06461/9500-28
Oder sende uns eine E-Mail: [email protected]
Biedenkopf
Sinnvoll und spannend – Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d)Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur abwechslungsreich, sondern auch gesellschaftlich relevant ist? Dann starte deine Karriere als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn im mittleren Justizdienst) und trage dazu bei, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken.Deine Aufgaben:
Gerichtsverhandlungen protokollieren: Du nimmst als Protokollführer an Verhandlungen teil und hältst alle wichtigen Inhalte schriftlich fest.
Akten- und Schriftverkehr verwalten: Du bearbeitest Verfahrensakten, erstellst Protokolle und sorgst für eine lückenlose Dokumentation.
Wichtige Dokumente bearbeiten: Von Haftbefehlen bis zu Zeugenvorladungen – du stellst sicher, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
Bürgerkontakt: Du bist eine zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und erklärst ihnen Verfahrensabläufe.
Das bieten wir dir:
Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
Anwärterbezüge von ca. 1.591 € brutto pro Monat
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Beihilfe in Krankheitsfällen
Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
Umfangreiches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote
Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Karrierechancen: Gerichtsvollzieher (m/w/d), Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d)
Deine Ausbildung auf einen Blick:
Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
Theorie- und Praxisphasen:
Einführungspraktikum
Fachtheoretische Lehrgänge
Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
Praxis: Ausbildungsamtsgericht
Theorie: Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda mit modernen Unterkünften und vielen Freizeitangeboten
Das bringst du mit:
Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
Höchstalter 40 Jahre
Du kannst dich ganz einfach online über das Bewerberportal des Landes Hessen bewerben und die Unterlagen als PDF-Dokument direkt innerhalb des Bewerbungsvorganges hochladenDas brauchen wir von dir:
Bewerbungsanschreiben (Bewerbungsanschrift: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Zeil 42, 60313 Frankfurt am Main)
Lebenslauf (mit Angabe der Staatsangehörigkeit)
Kopie des Abschlusszeugnisses oder des letzten Schulzeugnisses (Zeugnisse aus dem Ausland mit Anerkennung des ausländischen Bildungsnachweises; für Hessen ist das Staatliche Schulamt Darmstadt zuständig)
evtl. Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung (auch Ausbildung und/oder Studium)
ggfs. Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s (bei Minderjährigen)
ggfs. Nachweise zum Grad der Behinderung/Gleichstellung
Starte jetzt deine berufliche Zukunft in der Justiz Hessen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Biedenkopf
w w w. a u s b i l d u n g . b a c h l . d e Gemeinsam Werte schaffen.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.
Während Deiner Ausbildung richtest Du verschiedene Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif- oder Umformmaschinen sowie Produktionsmaschinen der Kunststoffverarbeitung und Dämmstoffproduktion ein und bedienst diese. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu Deinen Aufgaben. Du überwachst die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifst bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
Zudem wartest Du regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Du füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
ANFORDERUNGEN
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Selbstorganisation und Disziplin
- Handwerkliches Geschick und hohe Belastbarkeit
- Mathematisch-technisches Verständnis
- Team- und Lernfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit für schnelles Eingreifen bei Störungen
AUSBILDUNGSDAUER
- 2 Jahre
LERNORTE
- Ausbildungsbetrieb in Biedenkopf (Hessen)
- Berufsschule in Biedenkopf
SCHULABSCHLUSS
- Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Karl Bachl GmbH & Co. KG | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Personalreferentin Claudia Rosenberger | Tel. +49 8582 18-2525 | [email protected]
Biedenkopf
Die mbb GmbH wurde in 1996 in Dautphetal gegründet. Nach fünf Jahren wurden die eigenen, neu erbauten Fertigungs- und Büroräume in Biedenkopf bezogen.
In 2006 wurde die Produktionsfläche mehr als verdoppelt. Vier Jahre später wurde der Betrieb um weitere 1.400 qm Lager und Produktionsfläche erweitertet. In 2015 gab es eine Erweiterung auf insgesamt 6.000 qm.
Für die Fertigung steht heute ein großer Park von modernen CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen bereit. Zudem kann im eigenen Betrieb induktiv gehärtet werden. Die Firma verfügt über moderne Meßmaschinen zur Qualitätskontrolle. Zudem kann mbb auch montieren und komplette Vorrichtungen, Maschinen- und Anlagenbauteile herstellen.
Obenan stehen für das engagierte Team von mehr als 80 Mitarbeitern immer die Anforderungen der Kunden. Deshalb bieten sie umfassende Serviceleistungen, die den Erfolg mit begründen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams,
###
### eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unser Lager in Vollzeitbeschäftigung
**Aufgabenbeschreibung:**
- Kommisionieren von Waren
- Durchführung innerbetrieblicher Transporte von Waren und Baugruppen
- Be- und Entladung von Fahrzeugen sowie sichere Ladungssicherung
- Auslieferungsfahrten zu Kunden im Nahverkehr
- Unterstützung bei der Lagerorganisation
- Durchführung einfacher Buchungen im System
- Kontrolle von Warenein- und -ausgängen
**Anforderungsprofil:**
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Idealerweise Führerschein Klasse CE (Lkw)
- Idealerweise Gabelstapler Führerschein
- Zuverlässig und teamfähig
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wir bieten:**
- leistungsgerechte Entlohnung
- 30 Tage Urlaub
- Jahresbonus
### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
###
mbb
Metallbearbeitung Becker GmbH
Melanie Balzer
### eMail. [email protected]
[w.mbb-gmbh.de](http://www.mbb-gmbh.de)
mbb
Metallbearbeitung Becker GmbH
Zur Wolfskaute 4
35216 Biedenkopf
Tel 06461/7591-15
Fax 06461/7591-11
Biedenkopf
Wir suchen Dich! Denn für unsere Kunden brauchen wir die besten Talente. Freu Dich auf ein gutes Gehalt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und persönliche Betreuung ab dem ersten Tag. Sichere Dir spannende Stellen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - mit persona service!
CNC Dreher (m/w/d)
in Biedenkopf
22,00 - 24,00 je Stunde
Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst:
- ab 22,00 Stundenlohn
- gute Übernahmechancen
- kostenfreie Parkplätze
Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- 50 monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- exzellente persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Deine Aufgaben sind:
- in Deinem Aufgabenbereich liegt die Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC Drehmaschinen
- die Herstellung von präzisen Bauteilen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben obliegt Dir
- Du übernimmst die Überwachung des Fertigungsprozesses und Anpassung der Maschinen bei Bedarf
- ebenfalls führst Du Qualitätskontrollen mittels Mess- und Prüfmitteln durch
- die Wartung und Pflege der CNC Maschinen samt Fehlerdiagnose und Instandhaltung verantwortest Du
- weiterhin arbeitest Du an der Optimierung der Fertigungsprozesse
- Du kümmerst Dich auch um die Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse
- Du wirkst in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, z. B. Qualitätssicherung und Produktion, mit
- abschließend sorgst Du für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanung, z. B. als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC Drehmaschinen, z. B. mit Heidenhain, Siemens oder Fanuc, kannst Du vorweisen
- Kenntnisse in der Bedienung von Mess- und Prüfmitteln zur Qualitätssicherung bringst Du mit
- ebenfalls kannst Du idealerweise über Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen verfügen
- im Umgang mit technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen bist Du geübt
- Du zeigst die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
- Du verfügst über eine Führerschein der Klasse B sowie einen Pkw
- präzises Arbeiten und hohes Qualitätsbewusstsein kommt Dir zugute
- Dich zeichnet Deine selbstständige, verantwortungsbewusste sowie teamfähige und flexible Arbeitsweise aus
Jetzt bewerben!
Ob Industrie, wie Chemie, Pharmazie, Elektro- oder Metallbau - überall werden Talente gebraucht. Und wir haben die passenden Jobs! Damit Du nicht lange warten musst, garantieren wir Dir einen Erstkontakt innerhalb von 100 Minuten* Starte jetzt unkompliziert durch und entdecke viele weitere Vorteile!
(*) Innerhalb unserer ausgeschriebenen Geschäftszeiten
Biedenkopf
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Meissner für Erfolg im Werkzeug- und Formenbau. 250 Mitarbeiter am Standort in Biedenkopf-Wallau entwickeln, konstruieren und bauen Gießereiwerkzeuge und Formen für nahezu all führenden Automobilhersteller der Welt.
MEISSNER-Produkte sind ein Synonym für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Innovation in der Automobilproduktion auf allen Kontinenten.
Der Werkzeugmechaniker baut Druckguss-, Spritzguss-, Press- und Verformungswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion vieler Gegenstände des täglichen Lebens.
Für den Ausbildungsbeginn August 2026 suchen wir
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
Einsatzort:
- Werkstatt / Werkzeug- und Formenbau
Aufgaben:
- Maschinelles oder manuelles Herstellen einzelner Werkzeugteile nach technischen Zeichnungen
- Montage der vorgefertigten Teile zu einem kompletten Werkzeug
- Prüfen des Werkzeugs auf Präzision und Funktion
- Instandsetzung beschädigter oder teilweise verschlissener Werkzeuge
Gefragt sind:
- Technische Verständnis
- Präzises Arbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches und abstraktes Denken
- Konzentrationsfähigkeit
Voraussetzung:
- Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
- gute Mathematikkenntnisse
- handwerkliches Geschick
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.
Affichage de 15 sur 366 résultats au total