Vous consultez actuellement la page 1 sur 321 contenant 4809 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 4809 résultats au total
Aschaffenburg
Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### • Rohrleitungsbauer (m/w/d)
--
Ich mache eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer, denn Leitungen sind die Lebensadern unserer Stadt!
Zusammen mit dem Team setze ich den Grundstein für alle weiteren Arbeiten mit Wasser, Gas und Fernwärme. Ich verlege Rohrleitungssysteme und sorge dafür, dass Trinkwasser und Gas an der richtigen Stelle ankommen. Das klappt nur, weil ich mich mit den unterschiedlichen Druckleitungen im Wasser und Gasbereich auskenne. Gibt es irgendwo ein Leck oder ein Rohrbruch, sind wir zur Stelle.
Ohne unsere Rohrleitungen kommt kein frisches Trinkwasser zum Haus der Kunden. Ohne Gasleitungen wird es bei allen gasbetriebene Heizungen auch nicht gemütlich warm.
Übrigens: Meine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Erstellung von neuen Hausanschlüssen
• Netzerweiterungen, d.h. neue Rohre verlegen und anschließen
• Netzinstandhaltungen d.h. regelmäßige Kontrolle und Prüfungen unserer Leitunge
--
Mindestqualifikation
Mittelschulabschluss
Berufsschule
Lehrjahr Obernburg, ab 2. Lehrjahr Nürnberg
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Wir suchen Sie, als zukünftige Perle in unserem Praxisteam in den verschiedenen Facetten der zahnmedizinischen Fachangestellten. Sie erwartet eine höchst abwechslungsreiche Begegnung mit Patienten, eine verantwortungsvolle Aufgabe als Assistenz am Stuhl, im Empfangsbereich und in der Prophylaxe. Nach kurzer Einarbeitung dürfen Sie auch als Assistenz im kieferchirurgischen Bereich tätig sein - weiter sind Aufgaben im Bereich Hygiene oder Labor denkbar. Darüber hinaus können Sie sich weiterbilden zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin oder auch zur zahnmedizinischen Verwaltungsassistenz.
Die Praxisklinik besteht seit über 100 Jahren und gehört damit zu den ältesten Praxen in ganz Deutschland. Unser Behandlungsfokus liegt auf den folgenden Bereichen: Zahnimplantate, Knochenaufbau, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Laserbehandlung, Tiefschlafbehandlung, Ästhetische Zahnmedizin, Zahnersatz (Prothetik), Prophylaxe, Parodontitisbehandlung & Parodontalchirurgie. Die Praxis gehört zu den sechszehn führenden Implantatpraxen in Deutschland und ist in der ECDI-Gruppe gelistet.
FOCUS-Gesundheit hat erneut „Deutschlands große Ärzteliste“ veröffentlicht – der etablierte Ratgeber hilft Patienten bei der Suche nach einem kompetenten Behandler.
Auch in dieser Liste und damit zum dreizehnten Mal in Folge (von 2009 bis 2021) befindet sich Prof. Dr. Dr. Bernd Kreusser unter den im Fachgebiet „Implantologie“ genannten Experten.
Das sollten Sie für die Ausbildung mitbringen:
- Interesse an medizinischen Themen wie Zahngesundheit und Hygiene
- Manuelles Geschick
- Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
- Ordentlichkeit und Zuverlässigkeit
- Den Überblick behalten, auch wenn‘s stressig wird
- Verschwiegenheit über Patientenbelange und sonstige praxisinterne Angelegenheiten
Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss erforderlich.
Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026
Sie sind interessiert? Zögern Sie nicht uns Ihre Bewerbung bevorzugt per Mail zukommen zu lassen, wir sind gespannt Sie persönlich kennen zu lernen!
Aschaffenburg
## Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d)
Das Dominikus-Ringeisen-Werk begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Hierfür beschäftigen wir an über 30 Standorten rund 5.000 Mitarbeitende, was uns zu einem der größten Sozialunternehmen Bayerns macht.Du bist Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) und empfindest es als bereichernd Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung bei den oft großen Herausforderungen im Alltag zu unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Aschaffenburg!
## Die Aufgaben
- Dein vorrangiges Ziel ist es, deine Klient*innen so in ihrem Alltag zu unterstützen, dass diese ihr Leben möglichst selbstbestimmt und autonom gestalten können.
- Fachgerecht ermittelst du dafür die persönlichen Bedürfnisse unserer Betreuten, erstellst eine individuelle Förder- und Assistenzplanung und setzt die darin festgelegten Ziele gemeinsam im Team um.
- All dies geschieht in engem Austausch mit unseren Klient*innen, denn es ist uns wichtig, dass Alle ihre Ideen für die Gestaltung des Tagesablaufs mit einbringen können.
## Das gesuchte Profil
- Deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) hast du erfolgreich abgeschlossen oder verfügst alternativ über einen Abschluss in einer ähnlichen Fachrichtung.
- Auch in schwierigen Situationen lässt du dich nicht aus der Ruhe bringen, handelst souverän und bewahrst dir deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks runden dein Profil ab.
## Das bieten wir
Neben einer attraktiven Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Lebensarbeitszeitkonten und Fahrrad-Leasing bieten wir vielfältige weitere Leistungen (mehr hierzu auf www.komm-zum-drw.de) sowie eine Kultur, die auf Kooperation und Beteiligung wert legt.
## Bewerberkontakt
Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite
https://karriere.drw.de/jobs
Inhaltliche Fragen zur Stelle:
Armin Dück
06021 4486615
[email protected]
Fragen zum Bewerbungsablauf:
Sarah Schlögel
08281 92-2180
[email protected]
## Neugierig geworden?
Dann am besten direkt online über unser Karriereportal bewerben.
Alternativ können Bewerbungen postalisch an folgende Adresse gerichtet werden:
Dominikus-Ringeisen-Werk
Personalverwaltung
Klosterhof 2
86513 Ursberg
Bitte beachten: Bewerbungsunterlagen in Papierform können leider nicht zurückgesandt werden.
Aschaffenburg
Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### • Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
--
Ich mache eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, damit meine Leidenschaft für Bewegung sorgt.
Ich habe echt coole Aufgaben: Dazu gehört, dass ich in einer speziellen Kfz-Werkstatt alle unsere Fahrzeuge, das sind Pkws, Lkws und Busse, warte und die Inspektionen durchführe. Zum Beispiel erneuern wir Zahnriemen und Zylinderkopfdichtungen, Spur- und Achsstreben oder auch Kühler. Und damit alles seine Ordnung hat, führen wir auch die gesetzlichen Prüfungen wie Haupt- und Abgasuntersuchung durch.
Denn uns ist es wichtig, dass alle Fahrzeuge die größtmögliche Sicherheit bieten.
Übrigens: Meine Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und zur Berufsschule gehe ich im 1. und 2. Lehrjahr in Aschaffenburg und ab dem 3. Lehrjahr in Haßfurt.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Wartungen und Inspektionen an allen Fahrzeugarten
• PKW, LKW und Busse
• Reparaturen an allen Aggregaten wie Motor, Getriebe und Achsen
• Durchführung von gesetzlichen Prüfungen wie Haupt- und Abgasuntersuchung
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss
Berufsschule
1.+ 2. Lehrjahr Aschaffenburg, ab 3. Lehrjahr Schweinfurt
Ausbildungszeit
3 ½ Jahre
Ausbildungsstart
voraussichtlich 01.09.2026
Arbeitgeber
Stadtwerke Aschaffenburg
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### Fachinformatiker*in für Systemintegration
--
Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, damit ich die Effizienz und Produktivität meiner Kolleg*innen gewährleisten kann.
Meine Aufgaben sind echt cool: Ich richte Bildschirmarbeitsplätze z. B. für neue Mitarbeiter/innen ein oder installiere und warte die unterschiedlichsten Programme für die einzelnen Abteilungen. Außerdem pflege ich die verschiedenen Server-Strukturen. Und wenn der Computer nicht das macht, was der User möchte: Dann bin ich zur Stelle und behebe den Fehler, damit die Kollegen schnell wieder weiterarbeiten können.
Unser Team ist dafür zuständig, dass die IT in allen Abteilungen und Unternehmensbereichen reibungslos läuft!
Übrigens: Meine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen
• Unterstützung der Abteilungen im Bereich Fehlerbehebung
• Installation und Pflege verschiedener Programme
• Sicherstellung eines reibungslosen EDV-Ablaufs für alle Abteilungen
• Pflege verschiedener Server Strukturen
--
Mindestqualifikation
mittlere Reife oder vergleichbar
Berufsschule
Obernburg
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
### Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### • Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)
--
### Ich mache eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer, damit die Menschen in Aschaffenburg sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
On the road: Das wichtigste ist natürlich, meinen Bus sicher und souverän durch das Aschaffenburger Stadtgebiet zu steuern. Dazu gehört zum einen, dass ich genau weiß, wo ich lang fahren muss, zum anderen, dass ich regelmäßig vor Fahrtantritt den Bus sicherheitstechnisch und auf etwaige Mängel hin überprüfe. Ich verkaufe aber auch Fahrkarten, erstelle Wochen-, Monats- und Jahreskarten und berate die Kunden, welche Tickets für sie am günstigsten sind und mit welchen Buslinien sie am besten ihr Ziel erreichen. Vor allem bin ich aber für meine Fahrgäste da.
Denn sie sollen sicher, zuverlässig und pünktlich dorthin kommen, wo sie hin möchten und sich bei mir „an Bord“ wohlfühlen.
Übrigens: Meine Ausbildung dauert 3 Jahre und zur Berufsschule gehe ich in Kulmbach in Oberfranken.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Einsatz im städtischen Linienverkehr
• Erstellen von Wochen-, Monats- und Jahreskarten
• Fahrkartenverkauf
• Kundenberatung im Bereich Tickets und Linienwege
• Konfliktmanagement im Umgang mit schwierigen Kunden
• Mitwirken bei Sicherheitstechnischen Überprüfungen an Bussen
• Überprüfung der Busse auf technische Mängel
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss und Führerschein Klasse B oder in Arbeit
Berufsschule
Kulmbach
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Stadtwerke Verkehrs GmbH
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
--
Ich mache eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, damit Wärme bei unseren Kunden ankommt. Das sind heute alles hochmoderne Systeme, bei denen es nicht zuletzt auch um Umweltschutz und Energieeinsparung geht.
Denn uns ist es wichtig, dass unseren Kunden frisches Trinkwasser, in hoher Güte, zur Verfügung steht, sie es gleichermaßen wohlig warm zu Hause haben und Energie sparen.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Installation von Wasser-, Heizungs- und Luftversorgungssystemen
• Aufstellung und Inbetriebnahme von Heizkesseln und Blockheizkraftwerken
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten
• Instandhaltung und Reparatur
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Mittelschulabschluss
Berufsschule
Miltenberg
Ausbildungszeit
3 ½ Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
### Deine Ausbildung für Aschaffenburg!
Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
--
Ich mache eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, damit Aschaffenburg einen kühlen Kopf bewahren kann.
Arbeiten, wo andere plantschen. Doch meine Aufgaben sind viel mehr als nur am Beckenrand zu stehen, die Badegäste zu beaufsichtigen und im Falle eines Falles Erste Hilfe zu leisten. Viel Spaß macht es mir, Schwimmkurse für Jung und auch mal Ältere zu geben. Außerdem überwache ich unsere technischen Anlagen, mache mal kleinere Reparaturen selbst und kontrolliere mehrmals am Tag die Wasserqualität. Und ich sorge auch dafür, dass unsere Bäder und die freizeittechnischen Anlagen immer in Ordnung sind.
Denn es soll ja in unseren Schwimmbädern alles sauber, schön und sicher sein, damit die Badegäste sich bei uns so richtig wohlfühlen.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Überwachung der technischen Anlagen
• Durchführung von Wasseranalysen
• Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
• Pflegen und Wartungsarbeiten von Bädern und freizeittechnischen Anlagen
• Leitung von Schwimmkursen und Gruppen
• Erste-Hilfe
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss
Berufsschule
Lindau
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2024
Arbeitgeber
Aschaffenburger Bäder- und Eissporthallen GmbH
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
Ort: 63739 Aschaffenburg | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 934265
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2029
PENNY ist Teil der REWE Group und beschäftigt über 31.000 Mitarbeitende in rund 2.130 Filialen, an 10 Logistikstandorten und in den Zentralen. Im #teampenny sind wir gemeinsam stark und begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung. Auf PENNY kannst du dich verlassen. Wir setzen auf sichere Jobs sowie einen fairen Umgang miteinander und sorgen dafür, dass auch du deinen eigenen persönlichen Karriereweg gehen kannst. Denn bei PENNY kannst du alles sein, außer egal. Weitere Einblicke in das #teampenny findest du auf unseremPENNY YouTube K___
Du kannst viel bei uns bewegen.
- Wir bilden dich intern weiter und bereiten dich auf eine Position als stellvertretende Marktleitung vor.
- Du lernst, worauf es in der Warenwirtschaft ankommt – von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
- Du betreust unsere Kundschaft im Markt und an der Kasse und stehst ihr tatkräftig zur Seite.
- Bei PENNY erlebst du in zahlreichen Projekten, was Teamwork bedeutet.
Du kannst Teil unseres Teams werden.
- Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für den Einzelhandel.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gern im Team.
- Du bist zuverlässig und flexibel.
Du kannst dich auf jede Menge freuen.
Weiterentwicklung bei PENNY – wir fördern dich.
- Du nimmst an einzigartigen Projekten teil, wie z. B. an Nachhaltigkeitswettbewerben und Festivalstores.
- Unser interner PENNY Ausbildungsplan hält Schulungen, Praxistage und Projekte sowie digitale Lernangebote für dich bereit.
Sicherer Arbeitgeber – nachhaltig und menschlich.
- Durch unsere Willkommensveranstaltung findest du dich sofort zurecht und lernst andere Azubis kennen.
- Egal was ist, deine Betreuer:innen stehen dir während deiner Ausbildung zur Seite.
- Mit unserer PENNY Mitarbeitenden-App bist du immer gut informiert und intern vernetzt.
- Du erhältst 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Bei guten Leistungen bieten wir dir nach deiner Ausbildung eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr.
- Du erhältst Urlaubs- und ab dem zweiten Jahr auch noch Weihnachtsgeld.
- Du profitierst von 5% Einkaufsrabatt bei PENNY und REWE, weiteren Rabatten beim toom Baumarkt und der DERTOUR Group sowie weiteren Partnern über die Plattform Corporate Benefits.
- Du erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Weitere Informationen erhältst du unterkarriere.penny.de .
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 934265)? Dann melde dich beiLisa Botznerunter+49 7253 9891-312.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Aschaffenburg
• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
... mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, damit Aschaffenburg eine Powerstadt bleibt.
Denn uns ist es wichtig, dass unsere Kunden nicht nur sicher bei Dunkelheit nach Hause kommen, sondern auch mit Strom versorgt sind und nicht unter Strom stehen.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
Deine Aufgaben in unserem Team
• Erstellung von neuen Hausanschlüssen
• Netzerweiterungen, d.h. neue Kabel verlegen und Muffen anfertigen
• Kontrolle von Netzstationen und Schalthäusern
• Wartung und Instandhalten der Straßenbeleuchtung
Mindestqualifikation
mittlere Reife oder vergleichbar
Berufsschule
Aschaffenburg
Ausbildungszeit
3 ½ Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
[email protected]
www.stwab.de/ausbildung
Aschaffenburg
**Willkommen bei bindan!** Sie sind auf der Suche nach einem Berufseinstieg, einer neuen beruflichen Herausforderung oder dem nächsten Karriereschritt? Wir bieten Ihnen spannende Möglichkeiten und finden gemeinsam den Job, der zu Ihnen passt! Als führender Personaldienstleister verfügen wir bundesweit über ein großes Netzwerk aus unterschiedlichen Branchen. Unsere Mission ist es, Unternehmen und Talente zusammenzubringen und dabei langfristige Perspektiven zu eröffnen. **bindan – besser beschäftigt**!
Ihre Aufgaben:
- Analysieren der Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen
- Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen
- Installieren und Justieren elektrischer, hydraulischer oder pneumatischer Antriebssysteme
- Einbauen mess-, steuerungs- und regelungstechnischer Einrichtungen
- Montieren, Konfigurieren, Programmieren und Justieren der Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie) oder einen artverwandten Beruf und/oder eine langjährige Berufserfahrung zwingend
- gültiger Führerschein und ein eigener PKW ist von Vorteil
- sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität
**DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN**
- Unbefristete Festanstellung
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive und faire Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Stundenerfassung in einem Arbeitszeitkonto
- Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner
- Kostenloser Fahrdienst bzw. Übernahme von Bus- und Zugtickets
- Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (z.B. Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung)
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne können Sie sich direkt online oder per E-Mail bei uns bewerben.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Aschaffenburg
... wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026
Ausbildung - Fahrzeuglackierer*
für unseren Betrieb in Aschaffenburg.
Du arbeitest stets sorgfältig, gewissenhaft und hast einen Blick für Farben? Willst Du dafür sorgen, dass die Fahrzeuge unserer Kunden nach einem Unfall oder Umbau wieder „voll im Glanz“ stehen? Dann ist die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w) das Richtige für Dich!
Als Kfz-Lackierer/-in gibst Du unseren Fahrzeugen ihr individuelles Erscheinungsbild und sorgst für den ersten Eindruck ebenso wie für die äußere Schutzschicht eines Autos, um etwa Korrosion zu vermeiden.
In unserem Carlack Center bereitest Du nach Prüfung der Untergründe die Fahrzeuge durch Schleifen und Grundieren auf die Endbeschichtung vor. Mit verschiedenen Spritzgeräten werden anschließend die Lackschichten aufgetragen. Du lernst wie die Herstellung von Beschriftungen, Design und Effektlackierungen funktioniert, sowie Untergründe zu prüfen und bewerten und sie für die Endbeschichtung vorzubereiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung möglich
Voraussetzungen
• Mindestens guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
• Sicheres Farbsehvermögen
• Handwerkliches Geschick
• Solide Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
• Interesse am Automobil
Perspektiven
• Techniker/in Fachrichtung Farb-und Lacktechnik
• Lackiermeister/in
• Bachelor Farben und Lacke
Du hast Interesse? Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
- Das Geschlecht ist uns übrigens egal. Wichtig ist, dass Du für diesen Job brennst und zu uns passt!
Aschaffenburg
Das erwartet Dich:
Du lernst unsere verschiedenen Laborbereiche kennen.
Mit Chemikalien sowie Labor- und Messgeräten gehst Du fachgerecht um.
Die Analysen verschiedener Substanzen in unterschiedlichen Materialien führst Du selbstständig durch.
Du wertest Ergebnisse aus und dokumentierst diese.
Du setzt die Vorschriften zu Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz um.
Das bringst Du mit:
Realschulabschluss
Interesse an chemischen Prozessen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
präzises, sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
Freude am Umgang mit Daten und Zahlen
Interesse an prüfender und kontrollierender Tätigkeit
Dein Mehrwert:
Bereitstellung von Arbeits- und Prüfungsmaterial, wie z. B. Arbeitsschutzkleidung inkl. Wäsche-Service,
Laborgeräte und - instrumente sowie Prüfungsaufgaben
Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 3 Jahre
gute Übernahmechancen
Deine Rahmenbedingungen:
40 Stunden/Woche
27 Urlaubstage/Jahr
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld in Form eines 13. Monatsgehalts
Wöchentlicher Schulunterricht in Würzburg, Zuschuss für die Fahrtkosten
Aschaffenburg
Duales Studium im Hochbau / Brückenbau (m/w/d)
Beim ausbildungsintegrierten Konzept des dualen Studiums in unserem Unternehmen kannst du das, was du in der Hochschule gelernt hast, direkt in der Praxis umsetzen.
Das erwartet dich:
1. Phase: In den ersten acht Monaten findet schwerpunktmäßig die Ausbildung im gewählten Bauberuf in unserem Unternehmen statt
2. Phase: Studium und gewerbliche Ausbildung wechseln, orientiert an Vorlesungs- und vorlesungs- freie Zeiten. Diese Phase endet nach insgesamt 30 Monaten mit der Abschlussprüfung zum Facharbeiter im gewählten Bauberuf (IHK/HWK Prüfung)
3. Phase: Das Studium wird fortgesetzt und mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen.
Nach erfolgreichem Studium Bauingenieurswesen hast du somit gleich zwei Abschlüsse in der Tasche.
Darüber freuen wir uns:
Grundlegendes technisches und baubetriebliches Wissen
Persönliche Einsatzfreunde
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Interesse am Baubetrieb
Das bieten wir:
Übernahme der gesamten Studiengebühren
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit sehr guten
Entwicklungsmöglichkeiten
Ein kompetentes und kollegiales Team
Aschaffenburg
Für ein international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Automobilindustrie suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt mehrere Maschinenbediener (m/w/d) im Montagebereich!
Ihre Vorteile:
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
Ihre Aufgaben:
- Einrichten, Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen
- Vornehmen von Einlege- und Entnahmetätigkeiten in und aus den Anlagen
- Beginnen und Überwachen des Produktionsprozesses
- Gegensteuern bei Abweichungen und Beheben auftretender Störungen
- Durchführen abschließender Qualitätskontrollen und Dokumentationen
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder im CNC-Bereich
- Berufserfahrung als Maschinenbediener (m/w/d)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Bereitschaft in 2-3 Schichten zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Sie möchten unseren Kunden als Maschinenbediener (m/w/d) unterstützen? - Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute.
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Affichage de 15 sur 4809 résultats au total