Viendo actualmente la página 1 de 87 que contiene 1300 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 1300 resultados en total
Papenburg
Die Water Side Coating GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen. Unsere Mitarbeiter verfügen über jahrelange Erfahrungen im Bereich Korrosionsschutz.
Durch unseren Standort in Papenburg mit direktem Hafenzugang sind wir in der Lage größte Stahl- und Anlagenbauten fachmännisch zu bearbeiten und direkt über den Wasserweg an unsere Kunden auszuliefern.
Die Waterside Coating GmbH verfügt über mehr als 5000 m² überdachte Produktionsfläche, sowie über einen Logistikbereich
von mehr als 10.000 m² direkt am Hafen.
Unsere XXL-Strahlkabine ermöglicht es uns, Bauteile von
42 m Länge, 12 m Breite und 9 m Höhe fachgerecht
zu Strahlen. Wir sind in der Lage Bauteile mit bis zu 300 to. Stückgewicht zu bearbeiten.
Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Stahlwasserbau, Stahlbau, Maschinenbau, Offshore und der
Petrochemie.
Als Verfahrensmechaniker bzw. Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik versiehst du Oberflächen mit einem optimalen Schutz. Dies machst du mithilfe von automatisierten Maschinen, die die Beschichtungen verschiedener Oberflächen vornehmen. Mit den Maschinen kannst du nahezu jede Oberfläche aus Holz, Metall oder Kunststoff beschichten. Die Beschichtung besteht aus Farben, Lacken, Kunststoff oder Schutzmittel gegen Korrosion.
- duale Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)
- Dauer: 3 Jahre (auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzbar)
-Handwerkliches Geschick, Sorgfalt, technisches Interesse-verschiedene Weiterbildungen möglich
Kreuztal, Westfalen
### STARTE DEINE AUSBILDUNG BEIM HEISSESTEN FAMILIENUNTERNEHMEN DEUTSCHLANDS
Du hast genug vom Bankdrücken in der Schule und willst endlich anpacken? Dann beginn jetzt deine Ausbildung bei der The Coatinc Company.
Als **Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)** lernst du alle Grundlagen der Beschichtungstechniken und bekommst die Möglichkeit, riesige Lasten mit dem Kran oder Stapler zu bewegen.
Klar, ganz ohne Theorie geht’s leider nicht. Im Blockunterricht erhältst du die Metallgrundausbildung und lernst die unterschiedlichen Werkstoffe und deren Zusammensetzungen kennen, damit du in der Praxis unsere verschiedenen Beschichtungstechniken wie beispielsweise die Feuerverzinkung oder die Pulverbeschichtung fehlerfrei anwenden kannst. Anschließend geben wir dir einen Einblick in unsere verschiedenen Abteilungen. Ob Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Logistik, Qualitätsmanagement, Instandhaltung oder ganz was anderes – wir finden, was zu dir passt.
Wenn du also keine Lust auf einen vorgefertigten Karriereweg hast und dich gerne auch mal links und rechts ausprobieren willst, dann komm zu uns und beginne dein Abenteuer beim heißesten – unsere Kessel werden bis zu 620°C heiß – Familienunternehmen Deutschlands.
**Standort: Kreuztal**
**Berufsschule in Gelsenkirchen (Unterkunft wird gestellt)**
**Dauer 3 Jahre**
**Start: 1. August 2026**
**Das macht Dich besonders:**
- Hands on
- Engagiert
- Spaß an Technik
**Das bieten wir**
- Fundierte und praxisnahe Ausbildung – wir unterstützen dich von Anfang an
- Freundliches und dynamisches Team in einem modernen Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Benefits
**Interessiert?**
Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
**Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft von The Coatinc Company mit!**
Ispringen
Starte mit uns in deine Zukunft!
Wer wir sind? Als Spezialist für Präzisionskomponenten rund um Brillen, Smartglasses, Automobilbranche, Medizinbranche u.v.m. entwickeln und produzieren wir mit rund 550 Mitarbeitern in Deutschland und China branchenführende Lösungen für unsere Kunden weltweit.
Für den Standort Ispringen suchen wir:
# MIM Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik 2026
Du hast Spaß an Technik, interessierst dich für moderne Werkstoffe und willst wissen, wie aus kleinen Kunststoffgranulaten hochwertige Produkte entstehen? Dann ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik genau das Richtige für dich!
Bei uns lernst du, Produktionsanlagen einzurichten, Prozesse zu steuern und die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Du arbeitest mit modernsten Maschinen und bekommst tiefe Einblicke in die Welt der Kunststoffverarbeitung – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
# Das bringst du mit
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
- Freude am Arbeiten mit Maschinen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
# Das lernst du bei uns
- Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung
- Steuern und Überwachen von automatisierten Produktionsabläufen
- Herstellen von Kunststoffteilen nach technischen Vorgaben
- Kontrollieren der Qualität und Maßhaltigkeit der gefertigten Teile
- Warten, Pflegen und Instandhalten von Maschinen und Werkzeugen
- Erkennen und Beheben von Störungen im Produktionsprozess
# Das erwartet dich bei uns
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen
- Praxisnahe Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
- Ein starkes Team und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld
Bispingen
### WE.
Wir sind ein globaler Hersteller hochwertiger Außenleuchten, dessen Erfolg auf hoher Produktqualität und Kundenorientierung basiert – in der Tat umgesetzt von motivierten, qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Unternehmensbereichen.
### Möchtest du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden? Dann bewirb dich bei uns!
WE-EF wirft Licht auf deine Karriere.
### Azubi gesucht zum 01.08.2026:
VERFAHRENSMECHANIKER - BESCHICHTUNGSTECHNIK (m/w/d)
**YOU.**
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Gute Leistungen in Mathematik und Interesse an technischen sowie physikalischen Vorgängen
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
**FACTS.**
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulort: BBS Hannover
- Ausbildungsschwerpunkte: Naturwissenschaftliche, technische Grundlagen, Mechanik und Elektrostatik, Beschichtungstechnik, Qualitätsmanagement
- Ausbildungsvergütung (brutto): 1. Lehrjahr 1.150 € / 2. Lehrjahr 1.255 € / 3. Lehrjahr 1360 €
**BENEFITS.**
- Dynamische Unternehmenskultur: Teamgeist, offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Top Ausstattung: Laptop für jeden Azubi sowie Übernahme aller Ausbildungskosten (z.B. Schulbücher etc.)
- Übernahme Fahrtkosten bei langem Schulweg (DB-Deutschlandticket)
- Bestmöglicher Support durch erfahrene & engagierte Ausbilder
- Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Zukunftsperspektive: Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Exklusive Zusatzleistungen: 50 € monatlich steuerfrei über eine Sachbezugskarte, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbonus
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub
- Rundum versorgt: Kantine & kostenlose Getränke, gestellte Arbeitskleidung
- Nachhaltigkeit & Verantwortung: Ein Klimaschutz-Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit an innovativen Lösungen für die Zukunft arbeitet und vieles mehr….
**BEREIT, DEINE KARRIERE ZU STARTEN?** Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: **[email protected]**
Deine Ansprechperson: Zeynep Cakil (Tel. 05194 / 909184)
WE-EF LEUCHTEN GmbH
Töpinger Straße 16
29646 Bispingen
Wir freuen uns drauf!
Urbach, Rems
Die Fa. CHROFF Lackiertechnik GmbH ist ein familiäres Unternehmen, das voller Energie und mit innovativer Kraft erstklassige Produkte im Bereich Automotive und Industrial Coating realisiert. Die CHROFF Lackiertechnik Gmbh gehört zur CHROFF Grupp mit Sitz in Scheßlitz, nahe der oberfränkischen Weltkulturerbe-Stadt Bamberg.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort
### einen Lackieranlagenführer (m/w/d)
Wir bieten:
- Unbefristete Beschäftigung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet bei selbstständiger Arbeitsweise in einem hochmotivierten Team
Ihre Kernaufgaben:
- Industrielackierung mittels einer Roboter gestützten Lackieranlage
- Durchführung bzw. Überwachung von Reparaturen- und Wartungsarbeiten an der Lackieranlage und den dazugehörigen Nebeneinrichtungen
- Rationeller Einsatz von Lacken und Hilfsstoffen
- Überwachung der Qualität der eingesetzten Rohteile/Lackiergehänge sowie schnelle Reaktion bei auftretenden Mängeln
- Dokumentierung der Anlagenparameter in entsprechenden Checklisten und deren Aufbewahrung
- Bedienung der Lackieranlage und Roboter einschließlich der Korrektur von Lackierprogrammen
- Überwachung und Dokumentation der Ersatz und Verschleißteile sowie die Veranlassung von deren Bestellung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer bzw. Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
- gerne Quereinsteiger mit technischem Verständnis für komplexe Anlagen
- Kenntnisse zur Bedienung von Applikations- und Beschichtungsanlagen von Vorteil
- Kenntnisse der Lackier- und Oberflächentechnik von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit brennbaren und umweltgefährdenden Stoffen
- allg. Kenntnisse der Oberflächen- und Lackiertechnik sowie PC-Kenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit notwendig
Nähere Angaben zur Position:
- Arbeitsbeginn: Ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Verdienstvorstellung an
[email protected]
Chroff Lackiertechnik GmbH, Steinbeisstraße 20, 73660 Urbach
Tel. 07181/980 60-0
Die Chroff Lackiertechnik GmbH gehört zur Chroff Grupp.
weitere Informationen finden Sie unter www.chroff.de
Herzlake
Die Unternehmensgruppe EINHÄUPL mit Ursprung in der bayrischen Oberpfalz blickt auf eine über 150-jährige Familien- und Unternehmenstradition zurück. Aus dem einstigen Ein-Mann-Betrieb entwickelte sich ein erfolgreiches Unternehmen, in dem heute rund 250 hochqualifizierte Mitarbeiter/-innen zusammenarbeiten. Für unseren Standort in Herzlake suchen wir zum 01.08.2016 einen
Azubi Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Vorbehandeln von Beschichtungsobjekten (beizen, strahlen, schleifen)
- funktionelle und dekorative Schichten auf Material anbringen
- Beschichtungen ausführen
- Einrichtungen und Anlagen steuern, einstellen und Überwachen
- Verfahren der Stoff-/ Lackrückführung und –rückgewinnung überwachen
Dein Profil:
- Zielstrebigkeit und Lernwillen
- Körperliche Belastbarkeit
- Freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Einen guten Hauptschulabschluss
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
- gute Übernahmechancen
- familiäre Arbeitsumgebung
Interesse geweckt?
Bewerbung an:
Einhäupl Hauptverwaltung
z.Hd. Frau Regina Luber
Schlichter Straße 8
92249 Vilseck
oder per E-Mail an:
[[email protected]](mailto:[email protected])
Waghäusel
Die Pfaudler GmbH ist ein marktführendes, international agierendes Traditionsunternehmen für Prozesslösungen, das emaillierte Behälter sowie andere korrosionsbeständige Apparate, Technologien, Systeme und Anlagen für die Chemie-, Pharma- und allgemeine Prozessindustrie entwickelt, produziert und vertreibt.
GMM Pfaudler ist in mehr als 100 Ländern tätig, verfügt über 15 Produktionsstandorte mit einem umfangreichen Vertriebs- und Servicenetz und beschäftigt über 1.800 Mitarbeiter (m/w/d) auf 4 Kontinenten. Dank unserer unübertroffenen Fachkompetenz und unserem hohen Engagement für Qualität vertrauen über 90% der zu den Top 20 von ICIS gehörenden Chemieunternehmen der Pfaudler-Gruppe.
Zum 01.09.2026 bieten wir Dir am Standort Waghäusel einen Ausbildungsplatz als
***Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (ehemals Emaillierer (m/w/d))***
an und freuen uns über Deine Bewerbung.
Inhalte:
Wesentliche Inhalte der Ausbildung umfassen die Bearbeitung und Vorbehandlung von Oberflächen, die Auswahl des geeigneten Beschichtungsmaterials, verschiedene Applikationstechniken sowie die Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Deine Aufgaben:
Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik lernst Du verschiedene Applikationsverfahren zur Beschichtung von Oberflächen, insbesondere zur Beschichtung von Metalloberflächen, kennen. Du lernst Arbeitsabläufe zu planen und diese zu koordinieren. Zu den Arbeitsabläufen gehören die Auswahl und das Vorbereiten verschiedener Werkstücke für die Beschichtung, die Vor- und Nachbehandlung dieser sowie das eigenständige anwendungsbezogene Beschichten bspw. von Emaille mithilfe der erlernten Verfahren. Außerdem wirst Du Dir qualitätssichernde Maßnahmen aneignen und diese umsetzen.
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das theoretische Fachwissen erlernst Du während des Blockunterrichts in der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe. Die fachpraktischen Fertigkeiten und Kenntnisse werden Dir im Betrieb vermittelt.
Unsere Anforderungen:
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig. Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit und Handgeschick sind ebenso notwendig wie Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit. Durch die Vielfalt der Ausbildungsinhalte ist ein hohes Maß an Lernbereitschaft erforderlich. Voraussetzung für die Ausübung dieses Berufes ist die gesundheitliche Eignung, welcher vor Antritt der Ausbildung geprüft wird.
Dein Profil:
Du hast einen Hauptschulabschluss. Dir liegen insbesondere die Fächer Mathematik, Chemie, Physik und Technik. Außerdem verfügst Du über ein gutes Farbsehvermögen.
Unser Angebot:
Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Unternehmen, das Tradition und Moderne verbindet mit den Leistungen des Metall- und Elektrotarifvertrages. Wir bilden aus, weil wir auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter brauchen! Wenn Du also Lust hast, Deine Weichen für eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit attraktiver Vergütung zu stellen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Können wir Dich für diese Ausbildung begeistern?
Dann freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal oder per E-Mail. Für erste Fragen steht Dir Frau Kerstin Maier unter der Telefonnummer 07254 / 9212-206 gerne zur Verfügung.
Pfaudler GmbH
Louis-Schuler-Str. 1
68753 Waghäusel
E-Mail-Adresse: [email protected]
Gelsenkirchen
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Gelsenkirchen
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Gelsenkirchen GmbH & Co. KG
An den Schleusen 6
45881 Gelsenkirchen
An der Schmücke
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Heldrungen
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Heldrungen GmbH
Oldislebener Weg 24
06577 An der Schmücke
Großräschen
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Lausitz
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Lausitz GmbH & Co. KG
Robert-Voigt-Str. 10
01983 Großräschen
Essen, Ruhr
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Essen
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Essen GmbH
Hafenstraße 280
45356 Essen
Frankfurt (Oder)
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Frankfurt (Oder)
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Frankfurt (Oder) GmbH
Georg-Richter-Str. 18
15234 Frankfurt (Oder)
Dresden
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Dresden
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Dresden GmbH
Langer Weg 25
01257 Dresden
Landsberg bei Halle, Saale
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Landsberg
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Landsberg/Halle GmbH
Brehnaer Straße 5
06188 Landsberg
Castrop-Rauxel
Unsere Verfahrensmechaniker/-innen für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschweren Konstruktionen erhalten so dank Deiner Arbeit den weltweit besten Korrosionsschutz.
# Deine Perspektiven bei uns
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Oberflächentechnik: Wareneingang, Arbeitsvorbereitung, Vorbehandlung, Verzinkungs-/Kesselbereich, Nachbehandlung, Nacharbeit, Waage und Warenausgang
- Überwachung der Produktionsanlagen und Bedienung von Geräten und Krananlagen
- technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung
- Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote
# Deine Ausbildungsschwerpunkte
## 1. Ausbildungsjahr
- Metallgrundkurs (SLV)
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kran- und Staplerschein
## 2. Ausbildungsjahr
- Grundlagen Schweißtechnik (SLV)
- Manufacturing Execution System (MES)
## 3. Ausbildungsjahr
- Einsatz in den Arbeitsbereichen (Feuerverzinken)
- Einsatz in einem Pulverbeschichtungsbetrieb
- Vertiefung der Kenntnisse
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung
## Berufsschule
Blockunterricht in Gelsenkirchen
➜ bei einer Entfernung > 100 km stellen wir eine Unterkunft inkl. Verpflegung zur Verfügung
➜ Kostenübernahme für die An- und Abreise (DB)
# Dein Ausbildungsort
- Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Bildungszentrum Gelsenkirchen (SLV)
- Einsatz am ZINQ-Standort in Castrop-Rauxel
# Das bringst Du mit
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen
- Spaß an körperlicher Arbeit und Teamarbeit
- Strukturierte und umsichtige Arbeitsweise
# Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt.
Wir freuen uns auf Dich!
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ann-Karina Ries
E-Mail: [email protected]
## Kontakt
ZINQ Castrop-Rauxel GmbH & Co.KG
Lippestraße 9
44579 Castrop-Rauxel
Mostrando 15 de 1300 resultados en total