Viendo actualmente la página 1 de 2 que contiene 25 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 25 resultados en total
Fulda
Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. ist die wichtigste Interessenvertretung der hessischen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Hessen. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.
Für unsere Beratungsstelle in Fulda suchen wir ab 01.07.2025 eine:n
Beraterin oder Berater für Verbraucherrecht (w/m/d)
(Teilzeit 75 % – 30 Wochenstunden)
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
· Individuelle Beratungen von Verbrauchern mit dem Themenschwerpunkt Verbraucherrecht und einem weiteren Thema (z. B. Energierecht, Reiserecht oder Telekommunikation)
· Rechtsbesorgung – Durchsetzung von Rechtsansprüchen gegenüber Anbietern
· Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Bildungsarbeit für verschiedene Zielgruppen
· aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen folgende beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen mit:
· ein abgeschlossenes Studium, zum Beispiel der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, des Sozialrechts oder einer anderen geeigneten Fachrichtung (FH-, Bachelor- oder Master-Abschluss)
· Berufserfahrung in der Beratung von Ratsuchenden ist wünschenswert
· Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
· Hohe kommunikative Fähigkeiten, Komplexes einfach zu vermitteln und auf den Punkt zu bringen
· Interesse an der Lösung verbraucherrechtlicher Fragestellungen und ein Gespür für verbraucherrelevante Themen
· Flexibilität und Freude an immer wieder neuen Aufgaben sowie an der Verbesserung der Dienstleistungen der Verbraucherzentrale
Wir bieten Ihnen:
- ein vielfältiges, spannendes Aufgabengebiet in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens in einem familienfreundlichen Umfeld
- bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen eine Vergütung nach EG 9 b TV-H (Tarifvertrag für das Land Hessen)
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
- eine betriebliche Altersversorgung
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Nennung Ihres frühestmöglichen Starttermins bis zum 08.06.2025 an [email protected].
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/datenschutz (https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/datenschutz)
Wolfsburg
Du möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Verbraucherberater:in (m/w/d) unterstützt du nicht nur Ratsuchende – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen tauschst du dich interdisziplinär aus und sorgst dafür, dass rechtliche Fragen des Verbraucheralltags öffentlich gesehen und angegangen werden.
Für unsere Beratungsstelle in Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Verbraucherberater:in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Deine Aufgaben
- Vor-Ort-, Telefon- und Videoberatung zu verbraucherrechtlichen Themen und im Bereich Telekommunikation und Internet
- Vorträge und andere Veranstaltungen, z.B. Aktionstage
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil
- Studienabschluss mit juristischem oder sozialwissenschaftlichem Bezug, Bachelor-Niveau
- Freude an der Beratung von Menschen
- Interesse an rechtlichen Themen
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir dir
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-L Nds./ EG 9b
- Vermögenswirksame Leistungen
- TV-L Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend/ Silvester frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 27.05.2025 unter Angabe des Kennworts „Verbraucherberatung Wolfsburg“ an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bewerbungen, die nach dem 27.05.2025, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs) .
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise) .
Braunschweig
Du möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Verbraucherberater:in (m/w/d) unterstützt du nicht nur Ratsuchende – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen tauschst du dich interdisziplinär aus und sorgst dafür, dass rechtliche Fragen des Verbraucheralltags öffentlich gesehen und angegangen werden.
Für unsere Beratungsstelle in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Verbraucherberater:in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Deine Aufgaben
- Vor-Ort-, Telefon- und Videoberatung zu verbraucherrechtlichen Themen und im Bereich Telekommunikation und Internet
- Vorträge und andere Veranstaltungen, z.B. Aktionstage
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil
- Studienabschluss mit juristischem oder sozialwissenschaftlichem Bezug, Bachelor-Niveau
- Freude an der Beratung von Menschen
- Interesse an rechtlichen Themen
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir dir
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-L Nds./ EG 9b
- Vermögenswirksame Leistungen
- TV-L Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend/ Silvester frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 27.04.2025 unter Angabe des Kennworts „Verbraucherberatung Braunschweig“ an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bewerbungen, die nach dem 27.04.2025, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs) .
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise) .
Aurich
Du möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Verbraucherberater:in (m/w/d) unterstützt du nicht nur Ratsuchende – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen tauschst du dich interdisziplinär aus und sorgst dafür, dass rechtliche Fragen des Verbraucheralltags öffentlich gesehen und angegangen werden.
Für unsere Beratungsstelle in Aurich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Verbraucherberater:in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Deine Aufgaben
- Vor-Ort-, Telefon- und Videoberatung zu verbraucherrechtlichen Themen und im Bereich Telekommunikation und Internet
- Vorträge und andere Veranstaltungen, z.B. Aktionstage
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil
- Studienabschluss mit juristischem oder sozialwissenschaftlichem Bezug, Bachelor-Niveau
- Freude an der Beratung von Menschen
- Interesse an rechtlichen Themen
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir dir
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-L Nds./ EG 9b
- Vermögenswirksame Leistungen
- TV-L Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend/ Silvester frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 23.04.2025 unter Angabe des Kennworts „Verbraucherberatung Aurich“ an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Bewerbungen, die nach dem 23.04.2025, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs) .
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise) .
Böblingen
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland der exklusive Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen und Teil des Zeppelin Konzerns. Der Zeppelin Konzern bietet Lösungen in den Bereichen Bauwirtschaft, Antrieb und Energie sowie Engineering und Anlagenbau. Das Angebot reicht von Vertrieb und Service von Bau-, Bergbau, Forst- und Landmaschinen über Miet- und Projektlösungen für Bauwirtschaft und Industrie bis hin zu Antriebs- und Energiesystemen sowie Engineering und Anlagenbau und wird durch digitale Geschäftsmodelle ergänzt. Der Zeppelin Konzern ist ein Stiftungsunternehmen. Seine Wurzeln liegen in der Gründung der Zeppelin-Stiftung durch Graf Ferdinand von Zeppelin im Jahr 1908. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Niederlassung Böblingen einen Serviceberater Außendienst (m/w/d) für den Großraum Böblingen.
Darauf haben Sie Lust
* Zu Ihren Aufgaben gehört der Verkauf und die Begleitung unserer Serviceleistungen rund um die Baumaschine im Großraum Böblingen
* Zudem sind Sie für die persönliche und eigenständige Betreuung Ihrer Kunden zuständig
* Sie sind für den Verkauf von Kundendienstleistungen und Ersatzteilen verantwortlich
* Mit Ihrer inhaltlichen Expertise unterstützen Sie beim Vertrieb und der Implementierung von digitalen Serviceleistungen
* Mit großem Engagement beraten Sie bestehende Kunden und akquirieren Neukunden
* Auch die Koordination von Kundendienst- und Ersatzteilaufträgen sowie die Erstellung von Reparaturangeboten fallen in Ihren Aufgabenbereich
* Sie erstellen maßgeschneiderte Problemlösungen aus unserem umfangreichen Leistungsangebot, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden
Das wünschen wir uns
* Ausbildung - Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
* Praxiserfahrung - Sie verfügen über Erfahrung im Servicevertrieb, Disposition und Ersatzteilverkauf
* Kunden- und Vertriebsorientierung - Sie überzeugen durch eine hohe Vertriebsorientierung und kundenorientiertes Handeln
* Macher & Teamplayer - Einsatzbereitschaft sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
* IT- Kenntnisse - Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, DispoTool und Salesforce rundet Ihr Profil ab
Darauf können Sie sich freuen
* Stabilität und Sicherheit: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen Konzernumfeld. Nutzen Sie unsere Beratungsangebote für Beruf und Familie und erhalten Sie einen Zuschuss zur Kinderbetreuung. Als Stiftungsunternehmen handeln wir zukunftsorientiert, sozial und nachhaltig.
* Attraktive Benefits: Neben einer Beteiligung am jährlichen Unternehmensergebnis erhalten Sie zusätzlich einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge, um eine solide Grundlage für Ihre zukünftige Rente zu schaffen. Über unsere Corporate Benefits profitieren Sie von Vergünstigungen bei diversen Anbietern.
* Mit Zeppelin wachsen: Erweitern Sie kontinuierlich Ihre Fähigkeiten und öffnen Sie Türen zu neuen Karrieremöglichkeiten mit unseren umfangreichen Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen.
* Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage tragen zu einer Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben bei. Profitieren Sie von ergonomischen Beratungen und Gesundheitstagen.
* Onboarding-Veranstaltung: Willkommen an Board! Durch unser Onboarding-Event möchten wir Sie in unserem Zeppelin-Team herzlich willkommen heißen und Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihren neuen Job ermöglichen.
* Fit und gesund: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig! Mit unserer Initiative Z FIT können Sie an unseren sportlichen Themenwochen und Teamevents teilnehmen und von unserem Firmenfahrrad profitieren.
* Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Durch unsere Nachhaltigkeitsstrategie ergreifen wir zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen CO2-Reduktion, Abfallvermeidung und Life Cycle Management, um das Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen und Zukunftsfähigkeit zu sichern.
* Wir bauen auf Vielfalt: Gemeinsam mit unserer Z Colourful Initiative schaffen wir eine bunte Unternehmenskultur durch inspirierende Impulsreihen, starke Netzwerke und inklusive Maßnahmen
Berlin
Unternehmensbeschreibung
Wir sind die Gestalter von heute für die Welt von morgen.
Als einer der weltweit führender Entwicklungsdienstleister setzen wir uns bei ALTEN dafür ein, die Zukunft unserer Partner, die Karrieren unserer Mitarbeiter und die Herausforderungen für unsere Gesellschaft und Umwelt positiv zu gestalten.
Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Maschinenbau, Anlagenbau, Halbleiter, Bahntechnik, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien und Medizintechnik.
Stellenbeschreibung
DU...
- bist verantwortlich für die Validierung von Diesel-Motor-Komponenten im Kontext der zukünftigen EU7 Abgasgesetzgebung
- definierst und verantwortest den Prüfplan für die mechanische Validierung der unterschiedlichen Komponenten eines Dieselmotors
- analysierst Messergebnisse und erstellst Maßnahmenpläne in Abstimmung mit dem OEM und dem Lieferanten
- nimmst an Projektteam- und Statusbesprechungen teil
- nimmst an Meetings mit dem OEM teil, bereitest Präsentationen und Prüfergebnisse vor
Qualifikationen
DU...
- hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eine ähnliche Qualifikation
- bringst relevante Berufserfahrung in der Validierung oder Entwicklung von Motoren mit
- besitzt ausgeprägtes Fachwissen und Systemverständnis von Motoren und deren Komponenten
- bringst fundiertes Know-how im Bereich Mechanik von Motoren mit
- verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch offene Fragen?
Dann melde dich bei mir: Majda Dzafic (Tel: +49 89 255552-321)
Oder bewerbe dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular.
Zusätzliche Informationen
- Talent Management – wir entwickeln deine Karriere
- Work Life Balance – flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Fit and relaxed – mit EGYM Wellpass
- Enjoy biking – immer on tour mit Dienstradleasing
- Green Mobility – mit uns bist du vergünstigt unterwegs
…und natürlich bieten wir die üblichen Standards wie 28 Tage Urlaub, viele Events, unbefristeter Arbeitsvertrag und Corporate Benefits.
Neufahrn bei Freising
Stellenausschreibung Verbraucherberater für Finanz- und Versicherungsfragen (w/m/d)
zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten Ingolstadt und Neufahrn/München
Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) ist ein anbieterunabhängiger, überwiegend staatlich geförderter gemeinnütziger Verbraucherverband mit 15 Beratungsstellen, mehr als 60 engagierten Mitarbeiter:innen und rund 135.000 Mitgliedern in Bayern. Wir bieten Verbrauchern Hilfe zur Selbsthilfe und vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Verbraucherberatungsstellen in Ingolstadt und in Neufahrn/München je eine/n unabhängige/n Verbraucherberater/in und Referent/in für Finanz- und Versicherungsfragen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Durchführung von Verbraucherberatung im Finanz- und Versicherungsbereich, d.h. telefonische, persönliche, visuelle und schriftliche Einzelberatung von Verbrauchern
- Planung und Durchführung von Vortrags- und Bildungsangeboten in der Region
- Ausbau der unabhängigen Finanzberatung
- Erstellung von Meldungen und Verbrauchertipps im Fachbereich
- Mitarbeit im Fachteam und Unterstützung des Bürobetriebs
Das sollten Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsmarkt
- absolute Unabhängigkeit vom Produktverkauf
- nach Möglichkeit praktische Erfahrungen im Beratungs- und / oder Bildungsbereich
- sicheres und professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
Sie verfügen zudem über:
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sicheren Umgang mit MS Office Produkten
- Engagement und hohe Flexibilität
- verbraucherpolitisches Interesse
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach TV-L
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein angenehmes und motiviertes Team sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Es handelt sich um unbefristete Teilzeitstellen mit 20 bis 30 Wochenstunden. Möchten Sie noch mehr über die Arbeit des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. erfahren? Dann besuchen Sie uns auf www.verbraucherservice-bayern.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (max. 5 MB und wenn möglich in einer pdf- Datei) bis zum 10.06.2024 unter [email protected].
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Dachauer Str. 5, 80335 München
28.05.2024
Kassel, Hessen
Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. ist die wichtigste Interessenvertretung der hessischen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Hessen. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.
Für unsere Beratungsstelle in Kassel**** suchen wir frühestens ab 01.07.2024 eine/n
Beraterin oder Berater für Verbraucherrecht (w/m/d)
(Teilzeit 75 % – 30 Wochenstunden)
Zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören u.a.:
· individuelle Beratungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit dem Themenschwerpunkt Verbraucherrecht und einem weiteren Thema wie z. B. Energierecht, Reiserecht oder Telekommunikation
· Rechtsbesorgung – Durchsetzung von Rechtsansprüchen gegenüber Anbietern
· Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Bildungsarbeit für verschiedene Zielgruppen
· Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen folgende berufliche Qualifikationen und Erfahrungen mit:
· ein abgeschlossenes Studium, zum Beispiel der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, des Sozialrechts oder einer anderen geeigneten Fachrichtung (FH-, Bachelor- oder Master-Abschluss)
· Berufserfahrung in der Beratung von Ratsuchenden sind wünschenswert
· vorteilhaft sind Erfahrungen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
· hohe kommunikative Fähigkeiten, Komplexes einfach zu vermitteln und auf den Punkt zu bringen
· verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
· Flexibilität und Freude an immer wieder neuen Aufgaben sowie an der Verbesserung der Dienstleistungen der Verbraucherzentrale****
Wir bieten Ihnen:
- ein vielfältiges, spannendes Aufgabengebiet in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und einem familienfreundlichen Umfeld
- bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen eine Vergütung nach EG 9 b TV-H (Tarifvertrag für das Land Hessen)
- das Deutschlandticket als Jobticket
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Nennung Ihres frühestmöglichen Starttermins bis zum 19.06.2024 an [email protected].
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/datenschutz (https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/datenschutz)
Potsdam
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet Verbraucherberatung, -information und -bildung auf hohem Niveau. Ihre Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung über Medien und Telefon bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht. Darüber hinaus mahnt die Verbraucherzentrale Brandenburg Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Potsdam eine:n
Verbraucherberater:in Finanzdienstleistungen
(bis max. 40 Wochenstunden, unbefristet)
Eingebettet in ein landesweites Team sorgen Sie dabei für die Vertretung von Verbraucherinteressen vor Ort.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Verbraucher:innen persönlich, telefonisch (bzw. per Videochat) und schriftlich, insbesondere zu den Themen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Altersvorsorge/Geldanlage, Verbraucherdarlehen
- Sie vertreten Verbraucher:innen außergerichtlich gegenüber Anbietern
- Sie unterstützen die Kolleg:innen bei den Maßnahmen im kollektiven Verbraucherschutz
- Sie halten Fachvorträge (auch online) und wirken bei Veranstaltungen mit
- Sie tragen zur lokalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei
Was Sie mitbringen sollten:
- ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung/Recht oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Finanzdienstleistungsbranche
- umfassende Kenntnisse im Bank- und/oder Versicherungsrecht sowie relevante Berufserfahrung
- eigenverantwortliche und gründliche Arbeitsweise
- Affinität zu Themen der digitalen Welt
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- hohe Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, z.B. zur Verbraucherberatung an andere unserer Standorte im Land Brandenburg
Was wir bieten:
- die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
- systematische Weiterbildung
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz am Hauptbahnhof Potsdam
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zuzüglich 24.12. und 31.12.
- Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 9b und eine Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job
Interessiert?
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der gewünschten Wochenstundenzahl bis zum 31.05.2024 unter Angabe der Kennziffer „240402“ an die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V., [email protected].
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leitung des Teams Beratung, Dr. Katarzyna Guzenda, Tel.: 0335-52100910.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und r Orientierung.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist Mitglied im Brandenburger Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechttremismus und Rassismus.
Kontakt
Dr. Katarzyna Guzenda
Tel.: 0335-52100910
Einsatzort
Potsdam
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. - Beratungszentrum Potsdam
Babelsberger Str. 12
14473 Potsdam
www.verbraucherzentrale-brandenburg.de
Bürstadt
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. unterhält mit der Tochtergesellschaft AWO Bergstraße soziale Dienste gGmbH einen ambulanten Pflegedienst, eine Schuldner- und eine Suchtberatungsstelle, Offene Hilfen für Menschen mit Behinderungen, eine Kindertagesstätte und führt Maßnahmen der Inklusion und der Kinder- und Jugendhilfe durch. Mit diesen Aufgaben sind über 140 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern betraut, die im Rahmen des gesellschaftlichen Gedankens eines Wohlfahrtsverbandes ihr soziales Engagement verantwortungsbewusst leben. Die Schuldner- und Insolvenzberatung unterstützt überschuldete Menschen im Auftrag des Kreises Bergstrasse und der Kommunalen Job Center Neue Wege. Die Beratung für SGB 2 –Leistungsbezieher wird vor Ort im Job Center angeboten. Ziel der Schuldnerberatung ist die persönliche und wirtschaftliche Stabilisierung der Ratsuchenden sowie die Erarbeitung von Strategien zur Schuldenregulierung im Rahmen eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in (w/m/d) im Bereich Schuldnerberatung in Teilzeit (25-33 Wochenstunden) unbefristet Maßnahmen zum Schuldnerschutz Budgetberatung Erwirken von außergerichtlichen Vergleichen Vorbereitung und Begleitung von Insolvenzverfahren alle im Rahmen qualifizierter Schuldner- und Insolvenzberatung anfallenden Tätigkeiten Konzeption und Durchführung von Präventionsmaßnahmen Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik Berufserfahrung bzw. Studienschwerpunkt im Bereich Schuldnerberatung ist wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Rahmen der Sozialgesetzbücher und der Insolvenzordnung Kompetenzen in Gesprächs- und Verhandlungsführung gute EDV Kenntnisse (MS Office) Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein wertschätzender Umgang mit den Ratsuchenden Ein kleines, engagiertes Team, in welches Sie sich gut einbringen können kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld eine leistungsgerechte Vergütung umfassende Einarbeitung Supervision Flexible Arbeitszeitgestaltung (Möglichkeit für mobiles Arbeiten)
Berlin
Das Team der Schuldner- und Insolvenzberatung des AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Fachkraft für die Schuldner- und Insolvenzberatung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20-25 Stunden. Es handelt sich um eine befristete Stelle bis zum 31.12.2024 mit Option auf Entfristung Sie verfügen über Beratungskompetenz und arbeiten gerne mit Menschen? Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Schuldner- und Insolvenzberatung? Sie haben Lust in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Der AWO Kreisverband Berlin- Mitte e. V. ist mit über 400 Mitarbeiterinnen in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie ältere Menschen an. Ihr Aufgabenfeld umfasst: die professionelle Beratung von verschuldeten und von Verschuldung bedrohter Menschen im Sozialraum Wedding Hauptzielstellung ist die Steuerung des Beratungsprozesses unter Umsetzung der Konzeption der Einrichtung Wir suchen eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, auf die sehr unterschiedlichen Voraussetzungen der Klientinnen fachlich, methodisch und auch hinsichtlich der angemessenen Ansprache einzugehen Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (eine staatliche Anerkennung wird vorausgesetzt) oder eine für die Tätigkeit geeignete Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (z.B. Rechts- Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft) Erfahrungen im Insolvenzrecht und Vertragsrecht sind wünschenswert Kenntnisse des Ablaufs des gerichtlichen Mahnverfahrens sowie im Zwangsvollstreckungsrecht, insbesondere der Schuldnerschutzvorschriften Kenntnisse der Insolvenzordnung, insbesondere Voraussetzungen Kenntnisse über den Ablauf eines Verbraucherinsolvenzverfahrens Versierter Umgang mit Standardsoftware Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, bevorzugt auch in einer der Haupteinwanderersprachen Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens durch innovative IT-Strukturen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 12 und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Coaching für psychosoziale Gesundheit Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff „Bewerbung SIB“ ausschließlich per E-Mail in einer Datei an: [email protected].
Bürstadt
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. unterhält mit der Tochtergesellschaft AWO Bergstraße soziale Dienste gGmbH einen ambulanten Pflegedienst, eine Schuldner- und eine Suchtberatungsstelle, Offene Hilfen für Menschen mit Behinderungen, eine Kindertagesstätte und führt Maßnahmen der Inklusion und der Kinder- und Jugendhilfe durch. Mit diesen Aufgaben sind über 140 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern betraut, die im Rahmen des gesellschaftlichen Gedankens eines Wohlfahrtsverbandes ihr soziales Engagement verantwortungsbewusst leben. Die Schuldner- und Insolvenzberatung unterstützt überschuldete Menschen im Auftrag des Kreises Bergstrasse und der Kommunalen Job Center Neue Wege. Die Beratung für SGB 2 –Leistungsbezieher wird vor Ort im Job Center angeboten. Ziel der Schuldnerberatung ist die persönliche und wirtschaftliche Stabilisierung der Ratsuchenden sowie die Erarbeitung von Strategien zur Schuldenregulierung im Rahmen eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in (w/m/d) im Bereich Schuldnerberatung in Teilzeit (25-33 Wochenstunden) unbefristet Maßnahmen zum Schuldnerschutz Budgetberatung Erwirken von außergerichtlichen Vergleichen Vorbereitung und Begleitung von Insolvenzverfahren alle im Rahmen qualifizierter Schuldner- und Insolvenzberatung anfallenden Tätigkeiten Konzeption und Durchführung von Präventionsmaßnahmen Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik Berufserfahrung bzw. Studienschwerpunkt im Bereich Schuldnerberatung ist wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Rahmen der Sozialgesetzbücher und der Insolvenzordnung Kompetenzen in Gesprächs- und Verhandlungsführung gute EDV Kenntnisse (MS Office) Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie ein wertschätzender Umgang mit den Ratsuchenden Ein kleines, engagiertes Team, in welches Sie sich gut einbringen können kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld eine leistungsgerechte Vergütung umfassende Einarbeitung Supervision Flexible Arbeitszeitgestaltung (Möglichkeit für mobiles Arbeiten)
Trier
Stellenausschreibung 12/2024
Wir suchen Sie!
Für unsere Beratungsstelle in Trier suchen wir ab 01. Mai 2024 eine Elternzeit-vertretung als
Fachsachbearbeitung Lebensmittel und Ernährung (m/w/d)
Teilzeit (50 %, zurzeit 19,5 Std./Woche, Aufstockung möglich,
befristet bis zum 31.01.2026)
Tätigkeitsbeschreibung:
• Beratung und Information von Verbraucher:innen bei Fragen zu Lebens-mitteln und Ernährung
• Vorträge und Web-Seminare vor verschiedenen Zielgruppen
• Durchführung von Schul-Workshops
• Planung von Veranstaltungen (Aktionstage, Messen) in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen auf regionaler Ebene
• Planung, Durchführung und Auswertung von Marktchecks und Verbrau-cherumfragen
• Recherche und Auswertung fachlicher Themen und wissenschaftlicher Erkenntnisse
• Öffentlichkeitsarbeit (Medienanfragen und Interviews) auf regionaler Ebene
• Vertretung von Verbraucherinteressen gegenüber Wirtschaft, Organisati-onen und Verbänden in der Region
• Mitarbeit im Sonderprojekt „Ernährungsarmut“ – Stellenaufstockung möglich
Das bringen Sie mit:
• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss Bachelor, Master oder einen vergleichbaren Abschluss) der Oecotrophologie, Ernährungs-wissenschaften oder ähnlicher Studiengänge
• Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittelherstellung, Lebens-mittelhandel und Lebensmittelrecht
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• Führerschein Klasse B
Sie verfügen zudem über:
• eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
• sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
• Sie sind neugierig und brennen dafür, sich in neue Themen einzuarbeiten
• Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
• einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation im Herzen von Mainz
• unabhängiger, sozial engagierter Verein
• eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamori-entierten Arbeitsatmosphäre
• die Möglichkeit des mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
• Weiterbildungsmöglichkeiten wie Trainings und Workshops
• Vergütung der Stelle nach TV-L bis zur EG 10
• eine Jahressonderzahlung
• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Wer sind wir?
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist die wichtigste Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebe-ne setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrech-te im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.
In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Ge-schlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identi-tät. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinde-rung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Be-werbungen.
Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu wer-den, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per E-Mail, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 01.03.2024 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., z. Hd. Sophie Röckert [email protected].
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Da-tenschutzbestimmungen einhalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mainz, den 21.02.2024
Würzburg
Stellenausschreibung Verbraucherberater*in für Rechtsfragen (w/m/d)
als Elternzeitvertretung zur Verstärkung unseres Teams am Standort Würzburg
Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) ist ein anbieterunabhängiger, überwiegend staatlich geförderter gemeinnütziger Verbraucherverband mit 15 Beratungsstellen, mehr als 60 engagierten Mitarbeiter*innen und rund 140.000 Mitgliedern in Bayern. Wir bieten Verbrauchern Hilfe zur Selbsthilfe und vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Verbraucherberatungsstelle in Würzburg eine/n Verbraucherberater*in und Referent*in für wirtschaftlich-rechtliche Verbraucherfragen in Vollzeit.
Ihre Aufgaben bei uns:
* Durchführung von Verbraucherberatung im wirtschaftlich-rechtlichen Bereich, d.h. telefonische, persönliche, visuelle und schriftliche Einzelberatung von Verbrauchern, Übernahme von Schriftverkehr und außergerichtlicher Vertretung
* Planung und Durchführung von Vortrags- und Bildungsangeboten in der Region
* Erstellung von Meldungen und Verbrauchertipps im Fachbereich
* Mitarbeit im Fachteam und Unterstützung der Beratungsstellenleitung
Das sollten Sie mitbringen:
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder 1. Staatamen) im juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
* nach Möglichkeit praktische Erfahrungen im Beratungs- und/oder Bildungsbereich
* sicheres und professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
Sie verfügen zudem über:
* strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* sicheren Umgang mit MS Office Produkten
* verbraucherpolitisches Interesse
Wir bieten Ihnen:
* eine Vergütung nach TV-L
* eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* ein angenehmes und motiviertes Team sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Unterstützung Ihrer Weiterbildungsziele
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 30.09.2024 befristete Vollzeitstelle mit 40,1 Wochenstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. erfahren? Dann besuchen Sie uns auf www.verbraucherservice-bayern.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (max. 5 MB und wenn möglich in einer pdf-Datei) bis zum 15.03.2024 an Hauptgeschäftsführerin Ute Mowitz-Rudolph unter [email protected].
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Dachauer Str. 5, 80335 München 15.01.2024
Kaiserslautern
Stellenausschreibung 11/2024
Wir suchen Sie!
Im Rahmen des Projektes „Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale
Rheinland-Pfalz e.V.“ gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Energie und Mobilität suchen wir zum 1. April 2024 eine/n
Fachberater/Fachberaterin (m/w/d)
für die Beratungsstelle Kaiserslautern
in Teilzeit (75% - 29,25 Stunden pro Woche) befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben werden sein:
• Prüfen von Rechnungen und Forderungen, Beratung rund um das The-ma
• Versorgersperren, Zahlungsprobleme, Energieverbrauch
• Führen von Vermittlungsgesprächen z.B. zwischen Verbraucher: innen und
• Energieversorgern
• Kooperation mit Verbänden und Behörden vor Ort
• Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. im Bereich der Flüchtlingshilfe, in
• Jobcentern sowie Medienkontakte
• Erhebung von Daten und Dokumentation der Beratung für die
• verbraucherpolitische Arbeit
Das bringen Sie mit:
• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
• Erfahrung und Motivation bei der Beratung von Personen in prekären
• Lebenslagen
• gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken), Sorgfalt bei der Prüfung von Rechnungen und der Erhebung von Daten
• Quereinsteiger in den Bereich Energie sind willkommen! Wir unter-stützen Sie gerne bei der Einarbeitung im Bereich Energieeinsparung und Energierecht
Sie verfügen zudem über:
• verbraucherpolitisches Interesse und Engagement
• eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten
• hohe kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
• zeitliche und örtliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem poli-tisch und sozial engagierten Verein mit kollegialer Atmosphäre und Raum zur Mitgestaltung
• Vergütung der Stelle nach TV-L bis zur EG 10. Eine obligatorische
• Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
• ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Wer sind wir?
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist die wichtigste Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Verbraucher: innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebe-ne setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrech-te im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.
In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Ge-schlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identi-tät. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinde-rung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Be-werbungen.
Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu wer-den, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per E-Mail, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 29.02.2024 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., z. Hd. Frau Kozempel [email protected]. Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Kahlheber gerne unter der
Nummer 06131/2848-443.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Da-tenschutzbestimmungen einhalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mainz, den 09.02.2024
Mostrando 15 de 25 resultados en total