Viendo actualmente la página 1 de 8 que contiene 109 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 109 resultados en total
Leipzig
# Ausbildung zum/zur Tierpfleger:in (m/w/d) (9819) Medizinisch-Experimentelles-Zentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
**in Vollzeit, befristet auf 3 Jahre (gute Übernahmechancen bei guten Leistungen)**
**Nach TVA-L BBiG**
**Eintrittstermin ist der 01.08.2026**
Darauf kannst du dich freuen:
- zentraler Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach TVA-L BBiG
- vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Sonderkonditionen in hauseigener Mensa
- umfangreiche Beratungsangebote
[*Hier*](https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.
## Die Aufgaben
Tierpfleger:innen für Forschung und Klinik pflegen, züchten und halten Versuchstiere in Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen. Sie sind an Tierversuchen und anderen Experimenten beteiligt, berücksichtigen die Systematik, Anatomie, Physiologie und das Verhalten der Tiere. Das Erkennen von Krankheiten und deren Vorbeugung gehören zu den Aufgaben wie auch Einrichtung, Reinigung und Desinfektion von Tierunterkünften. Sie arbeiten mit computergestützten Tierverwaltungssystemen und kommunizieren mit internen und externen Kunden.
## Dein Profil
- Realschulabschluss oder Abitur
- gute bis sehr gute Noten in Deutsch und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Teamfähigkeit
## Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
## So bewirbst Du Dich
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Nachweise bzw. Beurteilungen über durchgeführte berufsrelevante Praktika
- Nur für unter 18-Jährige:„Ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber“ über die gesundheitliche Eignung (Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz)
bis spätestens **28.02.2026** an folgende Adresse:
Universität Leipzig
Medizinische Fakultät
Bereich Personal
Liebigstraße 27
04103 Leipzig
Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden sowie jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen, da diese nicht zurückgesandt werden. Die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigst Du ein, dass Deine im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber:innen findest Du [hier](https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf).
## Dein Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt **Herr Robert Kühnemund** unter 0341/ 97-15632 bzw. [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
*Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.*
*Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung entsprechende Nachweise bei.*
*Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von dir vorgelegt werden.*
Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential. Zur Verstärkung unseres Teams am Rudolf-Zenker-Institut für Experimentelle Chirurgie mit Zentraler Versuchstierhaltung suchen wir ab sofort, in Vollzeit (40 Std./Woche), vergütet nach TV-L einen Mitarbeiter im Bereich Versuchstierpflege (w/m/d) mit Option auf Entfristung. Ihre Aufgaben: Betreuung und Pflege von Versuchstieren gemäß den geltenden Tierschutzrichtlinien Unterstützung bei tierexperimentellen Studien und Probenentnahmen Überwachung des Gesundheitszustands der Tiere und Dokumentation Reinigung, Desinfektion und Kontrolle von Tierhaltungsräumen und -geräten Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und Techniker:innen Zuchtmanagement von Nagetieren Verwaltung der Tierdatenbank Hilfestellung bei Tierversuchen, Verabreichen von Medikamenten nach Anweisung allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten im gesamten Bereich der CF ZVTH Das zeichnet Sie aus: eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA (m/w/d), MTA (m/w/d), Tierpfleger (m/w/d) präferentiell Fachrichtung Forschung und Klinik, Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder eines ähnlichen Berufsbildes wäre wünschenswert bzw. vergleichbare Qualifikation / Erfahrung ist erforderlich Berufserfahrung im Umgang mit Tieren ist erforderlich Erfahrung/Freude im Umgang mit digitalen Datenbanken ist erwünscht Kenntnisse der tierschutzrechtlichen Vorschriften von Vorteil Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Teamfähigkeit und Organisationsvermögen freundliches und offenes Auftreten im Umgang mit Menschen verantwortungsvoller Umgang mit Tieren Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit Das bieten wir: ein gutes Arbeitsklima in einem kreativen und aufgeschlossenen Team Weiterbildungsmöglichkeit zum/r Tierpflegemeister/in Möglichkeit der Mitwirkung an der Gestaltung unserer Einrichtung Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern: Frau Prof. Dr. med. Brigitte Vollmar Direktorin Institut für Experimentelle Chirurgie und Zentrale Versuchstierhaltung Tel.: 0381 / 494 2500 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Vergütung TV-L E5
Umfang Teilzeit (50 % mit Option auf Erhöhung)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungsfrist 15.06.2025
Das sind wir:
Die Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung versorgt jährlich über 1.000 Patienten (Schafe, Ziegen, Rinder, Neuweltkameliden) und deckt dabei das gesamte Spektrum der Wiederkäuermedizin ab. Weitere Informationen zur Klinik finden Sie .
Wir suchen Sie:
Tierpfleger / Tierpflegerin / Landwirt / Landwirtin (m/w/d)
am Standort Oberschleißheim
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Pflege, Betreuung und Versorgung stationärer Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen, Neuweltkameliden)
- Reinigung und Desinfektion von Stallungen und Gerätschaften
- Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen, Diagnostik und Operationen
- Überwachung des Gesundheitszustandes der Tiere sowie Dokumentation.
Das sind Sie:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger, Tierpflegerin (Fachrichtung Forschung und Klinik), Landwirt oder Landwirtin oder eine andere vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Nutztieren, insbesondere Wiederkäuern mit.
- Sie haben die Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ist Ihnen gegeben.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Auf Wunsch gibt es die Möglichkeit zur Erhöhung der Arbeitszeit. Die Klinik befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit eines Schnuppertages oder Probearbeitens.
Weiterhin bietet Ihnen die LMU:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Jahressonderzahlung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
- Angebote zur Gesundheitsförderung.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich per E-Mail als ein PDF bis spätestens 15.06.2025 an folgende Adresse zu senden: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sonnenstraße 16
85764 Oberschleißheim
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Reimann, Tel: +49 89 2180 78934 (https://tel:4989218078850) , Frau Döring (Sekretariat), Tel: +49 89 2180 78830 (https://tel:4989218078850) oder per E-Mail an: [email protected] ([email protected])
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Frankfurt am Main
Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung (MPI for Brain Research) in Frankfurt am Main zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und befasst sich im Speziellen mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn. Das Institut mit derzeit ca. 220 Mitarbeitenden besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und Serviceeinrichtungen. Das Tierhaus betreut Nager, Reptilien, Fische und Cephalopoden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik oder Zoo) (m/w/d)
oder
Tiermedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
vorerst befristet, eine zukünftige Entfristung wird angestrebt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung, Pflege und Zucht der gehaltenen Tierarten
- Betreuung und Instandhaltung der hierfür genutzten Anlagen
- Erfassung der Tiere in Datenbanken
- Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
- Durchführung von Tierversuchen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in (m/w/d) mit Fachrichtung Klinik und Forschung oder Zoo, oder als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder als Biologielaboranten/in (m/w/d)
- Für Quereinsteigende (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Umschulung zum Tierpfleger/in (m/w/d) im Selbststudium bei mehrjähriger Tätigkeit
- Ausbildereignung von Vorteil
- Berufserfahrung in der Versuchstierhaltung sowie im Umgang mit genetisch veränderten Nagern erwünscht
- Kenntnisse in der Aquaristik oder Terraristik von Vorteil
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- EDV- und Englischkenntnisse
Das wünschen wir uns:
Persönlichkeit (m/w/d) mit überdurchschnittlichem Engagement und Motivation, Selbstständigkeit sowie ausgeprägter Teamfähigkeit, die zudem Begeisterungsfähigkeit für die Wissenschaft mitbringt.
Die Position erfordert die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Unser Angebot:
- Eine vielseitige, interessante Tätigkeit in angenehmer und internationaler Arbeitsatmosphäre
- Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Fort-/ Weiterbildung und eine gründliche Einarbeitung
- Betriebliche Altersversorgung [VBL]
- Familienservice [PME]
- Baby- und Kinderzimmer im Institut, Kindertagesstätte auf dem Campus
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, Sportangebot)
- Cafeteria bzw. Bistro im Institutsgebäude
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach dem TVöD. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein sehr wichtiges Anliegen; u.a. bieten wir die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der unmittelbar benachbarten Kita Kairos. Weitere Informationen finden Sie gerne auf unserer Homepage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal.
https://jobs.brain.mpg.de/jobposting/15e4786d8bc5e7e7528ba1827821a01a5e5c99220
Marburg
Bei Persoplan zu arbeiten ist ebenso spannend wie anspruchsvoll...
für unseren Kunden in der Region Marburg suchen wir
einen Tierpfleger (m/w/d).
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger
- Erfahrung im Umgang mit Labortieren (idealerweise Mäuse und Meerschweinchen)
- keine Allergien gegen Mäuse und Meerschweinchen
- Führerschein und PKW von Vorteil
- Bereitschaft für Wochenenddienste
Ihre Aufgaben
- Tränken und Füttern der Tiere
- Tiere umsetzen
- Gesundheitskontrolle der Versuchstiere
- Reinigung von Räumen mittels Drucksprühgeräten
- Bedienen von gewerblichen Spülmaschinen
Unser Angebot:
- leistungsgerechte Bezahlung laut Tarifvertrag GVP/DGB
- einen etablierten und leistungsstarken Arbeitgeber aus Ihrer Region
- Chance auf Übernahme beim Kundenunternehmen
- interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einer hochleistungsfähigen Unternehmensgruppe, bei dem Sie durch Ihren Einsatz den Erfolg mitbestimmen
- ein faires und angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team, bei dem kooperatives Miteinander und offene Kommunikation die Basis für den gemeinsamen Erfolg bilden
Die Position ist zunächst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Email an [email protected]
oder schriftlich in unserer Niederlassung in Marburg.
Bei Fragen und zur Vereinbarung eines Vorstellungstermins stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 06421-59 09 6-0 zur Verfügung.
Per Post erhaltene Bewerbungsunterlagen senden wir aus organisatorischen Gründen nicht zurück. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihr persoplan-Team
Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung, die zu Ihrem Profil passt und Ihre Stärken fordert? Gerne können Sie uns Ihre Initiativbewerbung zukommen lassen, die wir in Hinblick auf zukünftige Stellenvakanzen auswerten.
Die Persoplan Unternehmensgruppe leistet seit 1987 als Partner der Industrie, des Handwerks und des Handels Personaldienstleistungen in Form von Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitnehmervermittlung.
Nach stetigem Wachstum beschäftigt Persoplan heute an 12 Standorten Mitarbeiter/innen in den verschiedensten gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen.
Wir sind starker Partner und fairer Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen sehr gute Möglichkeiten für eine berufliche Veränderung, Weiterentwicklung oder den Einstieg in die Arbeitswelt. Mit unserem Know-how als erfahrener Personaldienstleister unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer beruflichen Zukunft.
Sie sind auf der Suche nach einem Job, der zu Ihnen passt? Das Team von Persoplan unterstützt Sie zuverlässig und kompetent. Wir finden die passende Stelle für Sie!
Cottbus
Mit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz- Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde eines der spannendsten Universitätsvorhaben gegründet. Mit ihrem einzigartigen Profil ist sie ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patientinnen. Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert. Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil dieses spannenden Zukunftsprojekts! Leitung (m/w/d) des Haushalts für Forschung und Lehre Zur Unterstützung unserer Finanzabteilung suchen wir eine erfahrene und kompetente Leitung für die Finanzen des Haushalts für Forschung und Lehre, die die effiziente und transparente Verwaltung unserer finanziellen Mittel übernimmt. Ihr Verantwortungsbereich Strategische Haushaltsplanung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Haushaltsplanung und -steuerung, um die finanziellen Ziele und Anforderungen der Medizinischen Universität zu erfüllen. Haushaltsverwaltung: Verantwortung für die Erstellung, Überwachung und Anpassung des Haushaltsplans, einschließlich der Überprüfung und Genehmigung von Budgetanträgen und -ausgaben. Finanzielle Analyse: Durchführung detaillierter finanzieller Analysen zur Überwachung der Haushaltsperformance, Identifizierung von Abweichungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen. Berichtswesen: Erstellung und Präsentation von regelmäßigen Haushaltsberichten und Finanzübersichten für das Management, die Hochschulleitung und andere relevante Stakeholder. Compliance und Richtlinien: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, internen Richtlinien und Fördermittelbestimmungen im Haushaltsmanagement. Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung der Haushaltsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Transparenz innerhalb der Universität. Beratung und Unterstützung: Unterstützung und Beratung der Fakultäten und Verwaltungsabteilungen bei der Budgetierung und finanziellen Planung, sowie Beantwortung von Fragen zum Haushaltsmanagement. Koordination: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Koordination der finanziellen Mittel und Sicherstellung eines reibungslosen Haushaltsprozesses. Ihr Profil Bildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Haushaltsmanagement oder Finanzcontrolling, idealerweise in einer universitären oder vergleichbaren Einrichtung. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Haushaltsplanung und -steuerung, einschließlich der relevanten gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten zur Durchführung komplexer finanzieller Analysen und Erstellung detaillierter Berichte. Kommunikationsstärke: Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams sowie in der Koordination von administrativen Prozessen. Detailorientierung: Hohe Präzision und Sorgfalt bei der Bearbeitung von Finanz- und Haushaltsdaten. Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV-MUL 30 Tage Urlaub Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder gleichgestellte Bewerberinnen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz. Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: 1644. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Gutheil (Vorstand universitärer Strukturaufbau) unter [email protected] und Frau Funke (Personalleiterin) unter [email protected] zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
München
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit
führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu
Erkrankungen des Nervensystems.
An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam
an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu
verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und
unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Tierpfleger (m/w/d) in Forschung und Klinik
Code: 1419/2025/4
Wir suchen Sie in Voll- oder Teilzeit - zunächst für 1 Jahr befristet -
Machen Sie mit uns den Unterschied!
Ihre Rolle im Detail
Alle in einer Versuchstierhaltung unter Barrierebedingungen anfallenden
Aufgaben wie z.B.:
- Haltung, Zucht, Pflege und Gesundheitskontrolle der Tiere
- Entnahme von Biopsien, Unterstützung bei der Hygieneüberwachung
- Elektronische Erfassung und Dokumentation des Tierbestandes
- Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten
- Kontrolle der technischen Ausstattung der Tierhaltung
- Assistenz bei wissenschaftlichen Arbeiten und der Nachsorge operierter Tiere
- Intensive Interaktion mit beteiligten Wissenschaftlern
- Aufgrund der sehr strengen Hygieneauflagen, die der Gesunderhaltung der
Tiere dienen, ist sorgfältiges, sauberes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Voraussetzung.
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger (Fachrichtung
Forschung und Klinik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der professionellen Pflege von
Mäusen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Grundkenntnisse der
englischen Sprache
- Ausgeprägtes organisatorisches Talent
- Flexibilität, Belastbarkeit und teamorientierter Arbeitsstil
- Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst setzen wir voraus. Wir bitten
um Verständnis, dass die private Haltung von Nagetieren nicht gestattet ist.
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
- Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit
flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie bezuschussten
Job-/Deutschlandticketoptionen
- Familienbewusste Unternehmenskultur– Weil wir wissen, dass Familie wichtig
ist
- Gesundheitsförderung– Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen
Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Entwicklung im Fokus– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote
und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und
Potenzialentfaltung
- Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund- inklusive Jahressonderzahlung,
Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
- Arbeitsplatz mit Perspektive– Die zunächst auf 1 Jahr befristete Position
bietet die Chance auf Verlängerung
- Individuelle Einarbeitung- Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche
Herausforderung
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier bewerben: https://jobs.dzne.de/de/jobs/101469/form
München
Tierpflege mit Herz & Verantwortung – Deine Chance im wissenschaftlichen Umfeld!
Du liebst Tiere, arbeitest gerne präzise und suchst eine spannende Aufgabe im Bereich Forschung?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Deine Aufgaben:
· Du übernimmst die Haltung, Pflege und Zucht von Mäusen – sowohl in Isolatorenhaltung als auch unter SPF-Bedingungen
· Du reinigst und sterilisierst Materialien, Isolatoren sowie Tierhaltungsräume
· Du führst einfache tierexperimentelle Arbeiten durch (z. B. Blutentnahmen, Verabreichung von Substanzen, Sektionen)
· Du führst Genotypisierungen durch und begleitest das Hygienemonitoring
· Du dokumentierst die Tierbestände und beurteilst die Belastung verschiedener Mauslinien
Das bringst du mit:
· Eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung & Klinik) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. TFA, Biologielaborant/in)
· Erfahrung im Umgang mit Labormäusen, idealerweise auch mit transgenen Linien
· Freude am Umgang mit Tieren, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
· Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
· Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z. B. PyRat) sind von Vorteil, aber kein Muss
Deine Vorteile:
· Unbefristeter Arbeitsvertrag
· Sicherheit durch Tarifbindung mit übertariflichen Lohn
· Geregelte 35-Stunden-Woche
· Gute Übernahmechance durch Kundenunternehmen
· Zusätzliche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Fahrkostenübernahme
· Attraktive Mitarbeiterprämien
· Ein moderner Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
· EGYM Wellpass erhältst du auf Wunsch einen stark verbilligten Zutritt zu den TOP Fitness-Studios
· Coporate Benefits Einkaufsvergünstigung bei Sport Scheck
· Persönlicher Ansprechpartner in allen Belangen
· Freundliches und hilfsbereites Team
Interesse geweckt?
Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Portal oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Tierpfleger/in / Tiermedizinische/r Fachangestellte/r / BTA (w/m/d) Tierhaltungsnetzwerk
TV-L 38,5 Std./Woche
befristet für 2 Jahre
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 7
Ihre Aufgaben
• Haltung und Pflege von Mäusen, Ratten (aber auch Fischen, Schweinen, Kaninchen und Meerschweinchen) in konventioneller Haltung bzw. in einzelbelüfteten Käfigen unter SPF-Bedingungen
• Zucht gentechnisch veränderter Mauslinien
• Durchführen von Hygienemaßnahmen innerhalb der Barrierehaltung
• Führung der notwendigen Zuchtunterlagen (EDV)
• Assistenz bei Tierexperimenten
• Durchführung von Eingriffen, Applikationen, Blutentnahmen und Narkosen
• Alle Tätigkeiten werden unten den Aspekten von 3(6)R durchgeführt
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in oder gleichwertige Qualifikation
• Erfahrungen im Bereich der Versuchstierkunde und Kenntnisse im Umgang mit transgenen Tieren
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der täglichen Arbeit
• Bereitschaft zur Teamarbeit
• Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
• EDV-Kenntnisse vorausgesetzt
• Kenntnisse der englischen Sprache
• Umgang mit Tierdatenbanken
Ihre Vorteile
• Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
• Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
• Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
• Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft im Detail
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team und die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung. Tierschutz und „Culture of Care“ stehen für uns an oberster Stelle. Weiterhin ist uns ein wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig. Sie arbeiten in Köln, im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin. Neben einem geregelten Gleitzeitsystem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem kompetenten, offenen und interdisziplinären Team. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hochinteressanten und anspruchsvollen Umfeld. Darüber hinaus profitieren Sie von sozialen Leistungen wie vermögenswirksamen Leistungen (VL) und geregelten Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
Dr. Maria Guschlbauer
Tel: +49 221 478-97810
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Job-ID: fw6m999h
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Köln
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Barriereleitung (w/m/d) für die Tierhaltung
Tierhaltungsnetzwerk der Medizinischen Fakultät
TV-L 38,5 Std./Woche befristet für 2 Jahre
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 9a
Ihre Aufgaben
• Sie führen ein Team von mindestens fünf Tierpflegerinnen und Tierpflegern an und kümmern sich mit um die Dienstplanung
• Organisation der Arbeitsabläufe in Ihrer Abteilung
• Fachliche Ansprechpartnerin / fachlicher Ansprechpartner für Personal und Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftler
• Mitwirken bei Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen
• Zucht gentechnisch veränderter Mauslinien
• Führung der notwendigen Zuchtunterlagen (EDV)
• Durchführen von Desinfektions-, und Sterilisationsverfahren sowie dessen Monitoring (Hygienemonitoring)
• Assistenz bei Tierexperimenten
• Durchführung von Eingriffen
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin oder gleichwertige Qualifikation
• Erfahrungen im Umgang mit transgenen Tieren
• Hohe soziale - und Führungskompetenz
• Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
• EDV Kenntnisse vorausgesetzt, Erfahrungen in der Arbeit mit Tierdatenbanken wären wünschenswert
• Kenntnisse der englischen Sprache wären von Vorteil
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team und die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung. Tierschutz und „Culture of Care“ stehen für uns an oberster Stelle. Weiterhin ist uns ein wertschätzender Umgang miteinander sehr wichtig. • Zusammenarbeit mit einem kompetenten und offenen,
interdisziplinären Team
• Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
• Selbständige und eigenverantwortliche Mitarbeit
• Ein tolles Team und eine offene Arbeitsatmosphäre
• Fortbildungsangebote und eine gelebte „Culture of Care“
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt
Dr. Maria Guschlbauer oder Tobias SchenkTel.: +49 221 478-86073 Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Job-ID: ym503bho
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir bauen ein autarkes Ärzteteam auf und suchen Sie dafür als Oberarzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Chefarzt Dr. Tim Flasbeck Die Zentrale Notaufnahme ist eine der modernsten Einheiten bundesweit und versorgt jährlich rund 40.000 Patienten. Die ZNA wurde in den letzten Jahren raum-, struktur- und prozessoptimiert. Exit-Block und Crowding gehören damit der Vergangenheit an. Das stabile und junge Pflegeteam ist voll besetzt. Ein gemeinsamer Tresen und eine gute Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen gehören für uns genauso zum Arbeitsalltag wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen inner- und außerhalb der Organisation. Ihr Verantwortungsbereich Patientenversorgung: Versorgung von Akutpatienten unter Einsatz aller notwendigen diagnostischen Hilfsmittel des gesamten notfallmedizinischen Spektrums. Supervision: Anleitung und Überwachung der ärztlichen und pflegerischen Kollegen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Bereich des chirurgischen Spektrums. Ausbildung und Weiterbildung: Durchführung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen für die Ihnen unterstellten Ärzte und das pflegerische Personal innerhalb der ZNA. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) in einem Bereich der Chirurgie. Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Erfahrung in einer zentralen Notaufnahme. Sicheres Beherrschen notfallmedizinischer Interventionen (Reanimation, Intubation, Narkoseführung, Thoraxdrainage, etc.). Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Das bieten wir Ihnen Ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung und einer langfristigen Arbeitsperspektive mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem qualifizierten und engagierten Team Umfangreiche, individuelle Weiterbildungen Die modernste Notaufnahme in Deutschland Interdisziplinarität und ein regelmäßiger Austausch mit allen zuweisenden Kollegen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1550. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Flasbeck gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-79533 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Mit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz- Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde eines der spannendsten Universitätsvorhaben gegründet. Mit ihrem einzigartigen Profil ist sie ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patientinnen. Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert. Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil dieses spannenden Zukunftsprojekts! Leitung (m/w/d) Haushalt für Forschung und Lehre Zur Unterstützung unserer Finanzabteilung suchen wir eine erfahrene und kompetente Leitung für die Finanzen des Haushalts für Forschung und Lehre, die die effiziente und transparente Verwaltung unserer finanziellen Mittel übernimmt. Ihr Verantwortungsbereich Strategische Haushaltsplanung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Haushaltsplanung und -steuerung, um die finanziellen Ziele und Anforderungen der Medizinischen Universität zu erfüllen. Haushaltsverwaltung: Verantwortung für die Erstellung, Überwachung und Anpassung des Haushaltsplans, einschließlich der Überprüfung und Genehmigung von Budgetanträgen und -ausgaben. Finanzielle Analyse: Durchführung detaillierter finanzieller Analysen zur Überwachung der Haushaltsperformance, Identifizierung von Abweichungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen. Berichtswesen: Erstellung und Präsentation von regelmäßigen Haushaltsberichten und Finanzübersichten für das Management, die Hochschulleitung und andere relevante Stakeholder. Compliance und Richtlinien: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, internen Richtlinien und Fördermittelbestimmungen im Haushaltsmanagement. Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung der Haushaltsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Transparenz innerhalb der Universität. Beratung und Unterstützung: Unterstützung und Beratung der Fakultäten und Verwaltungsabteilungen bei der Budgetierung und finanziellen Planung, sowie Beantwortung von Fragen zum Haushaltsmanagement. Koordination: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Koordination der finanziellen Mittel und Sicherstellung eines reibungslosen Haushaltsprozesses. Ihr Profil Bildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Haushaltsmanagement oder Finanzcontrolling, idealerweise in einer universitären oder vergleichbaren Einrichtung. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Haushaltsplanung und -steuerung, einschließlich der relevanten gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten zur Durchführung komplexer finanzieller Analysen und Erstellung detaillierter Berichte. Kommunikationsstärke: Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams sowie in der Koordination von administrativen Prozessen. Detailorientierung: Hohe Präzision und Sorgfalt bei der Bearbeitung von Finanz- und Haushaltsdaten. Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV-MUL 30 Tage Urlaub Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder gleichgestellte Bewerberinnen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz. Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: 1644. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Gutheil (Vorstand universitärer Strukturaufbau) unter [email protected] und Frau Funke (Personalleiterin) unter [email protected] zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Lübben (Spreewald)
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Neurologie 40 Stunden/Woche IHR AUFGABENGEBIET Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzepts für neurologisch schwerstkranke Patienten:innen zum frühestmöglichen Zeitpunkt ihrer Erkrankung Begleitung schwerstbetroffener neurologischer Patienten:innen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs und der Klinik enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team sowie mit den anderen Abteilungen und Sicherstellung der Qualität auf hohem Niveau medizinische Betreuung von Patienten:innen Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen Teilnahme an den Diensten Supervision der Assistenzärzte Überwachung aller medizinischen Standards und Abläufe der Abteilung und Mitwirkung bei den Qualitätssicherungsmaßnahmen von Asklepios Sicherstellung und Optimierung der Prozessabläufe Mitarbeiterführung, -koordination, Coaching und Fortbildung des medizinischen und pflegerischen Personals sowie Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen IHR PROFIL abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation Wir begrüßen explizit auch Bewerbungen von Ärzten:innen in weit fortgeschrittener Weiterbildung Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit mehrjähriger Berufserfahrung gute Deutschkenntnisse (mind. C1) umfassende einschlägige klinische Erfahrung Sie wünschen sich ein breites neurologisches Spektrum: von neurologischer Akut- und Intensivversorgung einschließlich neurologischer und intensivmedizinscher Funktionsdiagnostik bis hin zur Neurofrührehabilitation Sie haben große Freude an der Weiterentwicklung von Prozessen und bringen sich gerne in die Erweiterung der Abteilung ein ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit WIR BIETEN konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Jobrad hohe Qualitätsstandards eine leistungsgerechte Vergütung, die auf dem mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag beruht eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) und die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Ariel Fernando Mariaca Chefarzt der Neurologie Lübben Tel.: +49 3546 29-277 E-Mail: [email protected] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Stellenportal! Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung, Frau Monika Brechlin E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
Lübeck
Ausschreibungs-ID: 1014/25
Eintrittstermin:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
21.04.2025
Entgeltgruppe:
EG 6
Befristung:
31.10.2026
Umfang:
100% Vollzeit (38,7h)
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik
Gemeinsame Tierhaltung
Für unsere modernste Maushaltung (IVC-Haltung in SPF-Barrieren, ganzheitliches Hygiene- und Tierhausmanagementkonzept, Reproduktionsservice mit Embryotransfer-Unit, Zuchtbarriere, Experimentalbestand) ist schnellst möglich eine Stelle als Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik
in Vollzeit (derzeit 38,7 Stunden) im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung mit einer Laufzeit zunächst bis 31. Oktober 2026 befristet zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Zucht und Haltung gentechnisch veränderter Mauslinien
- Probenentnahmen für die genetische Bestimmung
- EDV gestützte Dokumentation des Tierbestands
- Unterstützung und Umsetzung des Hygienekonzepts
- Unterstützung bei Tierschutzkursen (Sachkunde nach § 16 TierSchversV)
- Beratung von Forschungs-AGs bei der Planung ihrer Versuchszuchten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Sie arbeiten sicher unter Einhaltung besonderer Hygienevorschriften und gentechnischer Auflagen und sind bereit, Schutzkleidung zu tragen.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung von transgenen Mäusen in Barrieresystemen mit IVC-Haltung.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in mit Fachrichtung Forschung und Klinik.
- Ein sorgfältiger und respektvoller Umgang mit den Tieren ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten selbstständig, sind flexibel und haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Tieren.
- Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie sind bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind offen für die Kommunikation auf Englisch mit den Forschungsgruppen bei Bedarf.
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt für weitere Fragen:
Herr Dr. Barthel Schmelting
+49 451 / 3101 2500
Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 21.04.2025 über unser .Online-Bewerbungsformular (https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/10f0d2965990817663a0560ab57b24d4719cd6640/apply?ref=AfA) .
Universität zu Lübeck
Der Präsident
Referat Personal
München
Ihr Aufgabenbereich
· Zucht und Haltung von Mauslinien, IVC-System, Zucht transgener Mauslinien
· Allgemeine Tierpflegetätigkeiten wie Umsetzen, Füttern und Tränken sowie Absetzen von Jungtieren (Mäuse)
· Allgemeine Tierpflegetätigkeiten am Schwein und Pavian: Reinigen der Boxen und Füttern
· Verwaltung des Versuchstierkontingents mittels Tierdatenbanksystem 4D-Client
Unsere Anforderungen
· Sie sollten zuverlässig, ehrlich und einsatzfreudig sein.
· Wenn Sie Freude an Ihrem Beruf und am Umgang mit Tieren haben und neben der praktischen Berufsausübung auch Spaß daran haben, gemeinsam mit uns oder auf Fortbildungen den theoretischen Hintergrund des Berufes zu vertiefen, sind Sie richtig bei uns.
· Sie sollten über einen IHK-Abschluss (Tierpfleger in Forschung) verfügen und nach Möglichkeit bereits Berufserfahrung aus dem Bereich der Tierpflege mitbringen.
Unser Angebot
· Wir bieten eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum.
· Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen, anschließend besteht die Möglichkeit zur
Entfristung.
· Es erwartet Sie Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm.
· Zudem erwartet Sie ein aufgeschlossenes und motiviertes Team.
· Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Mostrando 15 de 109 resultados en total