Ofertas de trabajo como Tanz und bewegungstherapeutin en Alemania

Encuentra ahora 20 ofertas de trabajo como Tanz und bewegungstherapeutin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 2 que contiene 20 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Tanz und bewegungstherapeutin en Alemania
Encuentra ahora 20 ofertas de trabajo como Tanz und bewegungstherapeutin en Alemania

Mostrando 15 de 20 resultados en total

ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Bewegungstherapeut (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Dietzenbach


ID: 1500_000711
Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachklinken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit einer seelischen Behinderung. Die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau verfügt über 40 vollstationäre Betten sowie eine Institutsambulanz und eine Tagesklinik am Standort Hanau sowie am Standort Dietzenbach. Als kinder- und jugendpsychiatrische Fachklinik behandeln wir Patienten mit sämtlichen seelischen Störungsbildern mit wissenschaftlich erprobten Therapiemethoden, die medizinisch-psychiatrische, verhaltenstherapeutische, systemische und tiefenpsychologische Ansätze einschließen. Für unser Team der Tagesklinik in Dietzenbach suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgaben
• Planung und Durchführung von bewegungstherapeutischen Maßnahmen in Einzel- und Gruppensettings
• Anwendung und Weiterentwicklung wissenschaftlich fundierter bewegungstherapeutischer Konzepte
• Mitwirkung bei der interdisziplinären Behandlungsplanung

Profil
• Du hast Freunde an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Du hast ein Studium oder eine Ausbildung als Physiotherapeut/-in oder Moto- / Bewegungstherapeut/-in erfolgreich abgeschlossen
• Du bringst einschlägige Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit
• Ein wertschätzender und empathischer Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien zeichnet Dich aus
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot
• Vielseitiges Aufgabengebiet in einem starken Unternehmen des Gesundheitswesens
• Gestaltungsmöglichkeiten in unserer Klinik in Kooperation mit erfahrenen Kollegen/-innen
• Attraktive Vergütung gemäß TVöD, inkl. einer Altersversorgung und weiteren tollen Benefits, z. B. Bike-Leasing, Vitos Card und „corporate benefits“
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte Arbeitszeiten
• Förderung von Fort- und Weiterbildung

Weitere InformationenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne unsere Klinikdirektorin Frau Tekin-Gaimann, Tel. 06181/6180 - 803.

Ansprechperson Leyla Tekin-Gaimann
Stv. Klinikdirektorin
[email protected]
0 61 81 ‐ 6 18 0803

Vitos gGmbH

Vitos gGmbH
2025-01-30
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Körpertherapeuten/Tanztherapeuten/KBT (m/w/d) in Teilzeit (8 Stunden) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Schlangenbad


MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Die MEDIAN Klinik Schlangenbad ist eine Rehabilitationsklinik mit den Fachabteilungen Rheumatologie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Gynäkologie. In der Gynäkologie haben wir uns u.a. auf die Behandlung von Endometriosepatientinnen spezialisiert und sind seit 2015 ein anerkanntes und zertifiziertes Endometriosezentrum. In der Abteilung Psychosomatik werden sämtliche Krankheitsbilder der Psychosomatischen Medizin behandelt. Therapeutische Schwerpunkte: Klassische, internistische und gynäkologische Psychosomatik, psychosomatische Schmerztherapie, psychiatrische Psychotherapie, Behandlung von Somatisierungsstörungen und Burnout. Die Belegung der Klinik erfolgt vorwiegend durch die Deutsche Rentenversicherung Bund und die gesetzlichen Krankenkassen. Schlangenbad liegt unweit der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden mit guter Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Für die psychosomatische Abteilung der MEDIAN Klinik Schlangenbad suchen wir ab 01.05.2025 einen: Körpertherapeuten/Tanztherapeuten/KBT (m/w/d)
in Teilzeit (8 Stunden)

Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Körpertherapeutische Behandlung von Patienten mit psychosomatischen / psychiatrischen Krankheitsbildern
• Gruppenangebote für Patienten der Abteilungen Rheumatologie und Gynäkologie
• Durchführung von Entspannungsgruppen
• Durchführung von körpertherapeutischen Gruppensitzungen mit tiefenpsychologischer, interaktioneller bzw. verhaltenstherapeutischer Orientierung
• Durchführung von körpertherapeutischer Einzelbehandlung
• Teilnahme an den Supervisionen, berufsübergreifenden Teambesprechungen, Organisationskonferenz, Kleinteam
• Durchführung von indikativen Gruppen zum Thema Schmerz, Achtsamkeit sowie im Rahmen der berufsbezogenen Rehabilitation ( Stressbewältigung)

Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zum Körpertherapeuten
• Identifikation mit einer ganzheitlichen Behandlung von Rehabilitanden
• Interesse, die eigenen Fertigkeiten in das therapeutische Angebot zu integrieren (z.B. indikative Gruppen mit Themenschwerpunkten)
• Selbstständiges Arbeiten, aber teamfähig
• Fachliche und soziale Kompetenz
• Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
• Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
• Flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle
• Eine sorgfältige Einarbeitung
• Regelmäßige Supervisionen
• Zeit für unsere Patienten
• Einen attraktiven Arbeitsplatz in grüner Umgebung mit vielseitigen Aufgaben und einem aufgeschlossenen multidisziplinären Team, das sich auf Sie freut
• Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. in der hauseigenen Fitnesshalle, Hydrojetnutzung, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie Nutzung der Kältekammer
• Guthabenkarte mit Zahlungen zu Geburtstagen und besonderen Anlässen
• Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
• Jobbike-Leasing
• Eine leistungsgerechte Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
• Freistellung für Fortbildungen und finanzielle Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivitäten im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms

Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des Stundenumfangs und Ihres nächstmöglichen Starttermins über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Chefärztin der Psychosomatik – Frau Petra Marx - unter 06129 41 555.
MEDIAN Klinik Schlangenbad
Rheingauer Straße 18 ⋅ 65388 Schlangenbad ⋅ www.median-kliniken.de

Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

MEDIAN Klinik Schlangenbad

MEDIAN Klinik Schlangenbad
2025-01-30
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Bewegungstherapeutin/ Bewegungstherapeut (m/w/d) Psychosomatische Medizin (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Düsseldorf


Bewegungstherapeutin/ Bewegungstherapeut (m/w/d) Psychosomatische Medizin

Standort:  Düsseldorf
Einsatzstelle:  LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung:  E9a TVöD
Arbeitszeit:  Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart:  zum 01.07.2025
Bewerbungsfrist:  19.02.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Körper- und bewegungstherapeutisches Arbeiten im stationärem, teilstationärem und ambulanten psychosomatischen Setting in der Gruppe und Einzeln
- Aktive Teilnahme an den multiprofessionellen therapeutischen Teams und den Teamsupervisionen
- Teilnahme an interner Weiterbildung und Supervision

Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Vielseitige Perspektiven
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Chancengleichheit und Diversität

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Ausbildung als Bewegungstherapeut*in, vorzugsweise der Konzentrativen Bewegungstherapie oder äquivalentes psychodynamisches körpertherapeutisches Verfahren

Worauf es uns noch ankommt

- Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Patientinnen, vor allem mit Patientinnen mit Essstörung, somatischen Belastungs- und Schmerzstörungen und/ oder Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
- Selbstständigkeit und sicherer Umgang mit bewegungstherapeutischen Behandlungskonzepten
- Gutes Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten*innen und Angehörigen
- Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung im Rahmen der Behandlung
- Interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie mehr bewirken wollen.  Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.  Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen.  Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie  (Chefärztin Frau Prof. Dr. U. Dinger-Ehrenthal) arbeitet im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich mit einem multimethodalen Therapiekonzept auf tiefenpsychologisch fundierter Grundlage. Gruppenpsychotherapeutische Angebote haben einen besonderen Stellenwert in den unterschiedlichen Settings der Klinik. Das Team der transkulturellen Ambulanz verfügt über eine langjährige Expertise in der Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen und Migranten*innen. Die Arbeitsgruppe Psychotherapieforschung fokussiert auf die Anwendung verschiedener, neuer Methoden zum besseren Verständnis psychotherapeutischer Prozesse sowie auf die sich daraus ergebenden Weiterentwicklungen.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosoma­tische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Dr. med. Stefanie Dechering
steht Ihnen für den Fachbereich bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0211 922-4703

Frau Nicole Riegels
steht Ihnen für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0211-922-1117

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-01-29
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Körperpsychotherapeut (m/w/d) - Schlemmer Klinik, KIRINUS Schlemmer Klinik (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Bad Tölz


Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS - Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein. Werden Sie Teil der KIRINUS Familie und profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, interdisziplinärem Austausch und einer besonders wertschätzenden Atmosphäre. Wir suchen für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz einen Körperpsychotherapeuten (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Eigenständige Durchführung von Körperpsychotherapie im Gruppen- und Einzelsetting Vermittlung von Achtsamkeit als eine der Therapiesäulen in der Behandlung Dokumentation der therapeutischen Tätigkeit Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Verantwortungsbereitschaft und aktives Engagement Ihr Profil Abgeschlossene Fort-/ Weiterbildung im Bereich Körperpsychotherapie Berufserfahrung im klinischen Bereich wünschenswert, idealerweise in psychiatrischen oder psychosomatischen Einrichtungen Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit Wir bieten Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem gesellschaftlich sinnstiftenden Umfeld Planbare Arbeitszeiten, Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsatmosphäre Eine leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung bei der störungsspezifischen Behandlung psychosomatischer Erkrankungen Die Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD Eine ausgewogene Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse sowie ganztägig Wasser und Kaffee gratis Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Kontakt KIRINUS Schlemmer Klinik Stefanie-von-Strechine-Straße 16 83646 Bad Tölz

KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH

KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH
2024-12-11
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Mitarbeiter für unser Ganglabor (m/w/d), 30 Stunden, befristet, Vogtareuth (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Vogtareuth


Herzlich willkommen! Zur Schön Klinik Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise - dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.   Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für unser Ganglabor (w/m/d) in Teilzeit mit 30 Stunden, befristet bis 01.02.2027.   Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen Durchführung, Auswertung und Befundung von 3D Bewegungs- und Ganganalysen mittels biomechanischer Messsensorik (Kinematik, Kinetik, EMG, Pedobarographie) zur Therapieplanung Verlaufskontrolle, Hilfsmittelversorgung bzw. für Studien Durchführung klinischer Untersuchungen und Testverfahren Datenanalyse mittels versch. Softwareapplikationen, insb. Vicon Nexus Programmierung in Matlab Statistische Datenauswertung / -aufbereitung Studienspezifische Organisation u. Administration Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Interessante, abwechslungsreiche Ta?tigkeit, Raum fu?r eigene Ideen und Entscheidungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld Detaillierte klinische Erfahrung in der instrumentellen Bewegungsanalyse Interdisziplinare Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Orthopädietechnikern   Ihr Profil - Das wünschen wir uns Absolvent/in Sport- oder Bewegungswissenschaft, Physiotherapie oder artverwandter Studiengänge mit hoher Affinität zur Biomechanik/Bewegungsanalyse Sehr gute Kenntnisse in gängigen Computerprogrammen (z.B. MS-Office) Vorkenntnisse im Bereich der instrumentellen 3D Ganganalyse (z.B. via Kurs) Vorerfahrungen mit Vicon Nexus und Matlab Affinität zu wissenschaftlicher Arbeit, Publikationen Kontaktfreudig und offen im Umgang mit Patienten und Angehörigen, insbesondere Freude am Umgang mit Kindern Zuverlässige, selbständige und organisierte Arbeitsweise Hohe technische Affinität Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!   www.schoen-klinik.de/vogtareuth  

Schön Klinik Vogtareuth SE & Co. KG

Schön Klinik Vogtareuth SE & Co. KG
2024-12-08
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Musiktherapeuten (m/w/d), NRZ Wiesbaden (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Wiesbaden


MUSIKTHERAPEUT m/w/div Die Kliniken von MEDIAN gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. Bei der Qualitätsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung 2020 waren MEDIAN Fachabteilungen 99 Mal in der Spitzengruppe vertreten; 15 Mal gab es dabei 100 von 100 möglichen Qualitätspunkten. Hinzu kommen zahlreiche Auszeichnungen in Klinik-Rankings sowie Regionalpreise. 122 Kliniken und Einrichtungen, 19.200 Betten und Behandlungsplätze sowie ca. 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden ist eine Fachklinik für neurologische Rehabilitation mit Betten für die neurologische akutmedizinische Frührehabilitation (Landeskrankenhausplan-Akut), weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung sowie Therapieplätzen für ambulante Rehabilitation. Die Neurologie begeistert Dich mit ihren verschiedenen Facetten? Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Du interessierst dich für die interdisziplinäre Arbeit in einem dynamischen Team?! Du bringst Teamfähigkeit, Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten im interdisziplinären Team sowie Lernbereitschaft und Engagement mit?! Dann suchen wir Dich zum 01.04.2024 oder später als : Musiktherapeuten m/w/div Vollzeit / Teilzeit Unser Angebot Willkommensprämie von insgesamt 3.000EUR Abgestimmte Arbeitszeiten passend für Ihre privaten Pläne Eine auf Sie und Ihr Vorwissen abgestimmte Einarbeitungszeit Eine ausbildungs- und leistungsgerechte Vergütung Garantie für die Bezahlung Ihrer neurologischen Wunschfortbildung sowie die Freistellung für diese Fortbildung Möglichkeit zur Entfaltung Ihrer weiteren Fähigkeiten (Schülerbetreuung, Angehörigen-Supervision, Halten von internen Fortbildungen) Hauseigenes betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Angeboten (z.B. frisches Obst, Yogakurse, Nutzung des MTT-Bereichs) Freie Nutzung der digitalen MEDIAN-Akademie mit ständig neuen Fortbildungsangeboten Viele interessante interne und interdisziplinäre Fortbildungen im Haus attraktive Mitarbeiterangebote durch "corporate benefits" Dann passen Sie zu uns! Der Fachbereich Neurologie interessiert Dich, bestenfalls hast Du hier bereits Erfahrungen sammeln können. Du arbeitest gerne in einem dynamischen, engagierten Team in einem spannenden Berufsfeld mit interessanten Patienten. Du hast Lust, die Musiktherapie in unserem Haus neu zu etablieren und in einem neuen interdisziplinären Konzept umzusetzen. Wir haben Dein Interesse geweckt? Unser interdisziplinäres Team behandelt Hand in Hand Patienten der Neurologie. An einem persönlichen Schnuppertag kannst DU den Stationsalltag sowie unser engagiertes und offenes Team kennenlernen. Deine Fragen beantwortet Dir gerne unsere Therapieleitung Gesa Müller-Heidelberg unter der Telefonnummer 0611-43 6253 oder unter [email protected] Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Jobportal. MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden GmbH Aukammallee 39 ? 65191 Wiesbaden ? www.median-kliniken.de

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden

MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
2024-06-03
ARBEIT
Teilzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) praktische Tanztechniken, Dance Styles, Health Coordinator (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Frankfurt am Main


Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus. Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.

Der Fachbereich 3 der HfMDK sucht zum 01.09.2024 eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für praktische Tanztechniken, Dance Styles und Health Coordinator
(Teilzeit 50%, EG 13 TV-H, zunächst befristet auf zwei Jahre)

Der Fachbereich 3 repräsentiert in seinen Ausbildungsbereichen die künstlerische Vielfalt der Darstellenden Kunst in Bezug auf ihre Sparten und Genres im Bereich der öffentlichen Institutionen und der freien Szene.  Alle Ausbildungsbereiche – Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Regie und Theater- und Orchestermanagement - gehören der Hessischen Theaterakademie an, in deren Rahmen die Studierenden die Möglichkeit erhalten, bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung an den Partnerbühnen zu sammeln.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Unterricht im Fach praktische Tanztechniken/Dance Styles (Zeitgenössisch/Improvisation/HipHop/Popping/House/Voguing)
- Unterricht im Fach Körperwissen und Wahrnehmung und/oder im Fach Reflektion
- Betreuung von Kreationsprozessen/Aufführungen
- Koordination in der Health-Betreuung der Studierenden (Health Coordinator)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Tanz (BAtanz)
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Studiengang und Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (Übernahme von Wahl- und Funktionsämtern**)**

Zertifikate oder Bereitschaft zu Weiterbildungen im Bereich Tanzmedizin (TAMED) und Health Coaching sind erwünscht.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Berufsfeld Tanz und dessen Vermittlung
- eine mindestens zweijährige einschlägige Lehrerfahrung. Die pädagogische Eignung ist durch eine Lehrprobe nachzuweisen
- die Bereitschaft zu transdisziplinärem Arbeiten mit anderen Fachbereichen, sowie über den Hochschulkontext hinaus im Bereich Koordination der gesundheitlichen Betreuung der Studierenden
- Teamkompetenz und Empathie. Bereitschaft, sich verantwortlich und kooperativ in die Weiterentwicklung des BAtanz einzubringen
- die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen hochschuldidaktischen Kompetenz
- sehr gute fachliche Vernetzung
- versierte Nutzung digitaler Medien
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit-Einteilung und zu gelegentlicher Arbeit an Wochenenden

Wir bieten:

- eine auf zunächst zwei Jahre befristete Beschäftigung mit Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-H). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden mit einem Deputat von 14 SWS
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung an einer als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifizierter Hochschule
- wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- das unentgeltliche Landes Ticket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages TV-H

Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten ausschließlich über unser Onlineportal (https://ttps://bewerbermanagement.net/jobposting/889b5c93f284a60c458712c4c2f07834d43275ca0?ref=homepage) bis zum 20.06.2024.

Weitere Informationen zur HfMDK finden Sie unter: http://www.hfmdk-frankfurt.de. Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Prof. Damian Gmür, Ausbildungsdirektor Tanz, Mailadresse: [email protected]

Datenschutzhinweis: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Personalabteilung schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Ihnen neben dem Widerspruchsrecht ein Recht auf Löschung, Berichtigung, Übertragung, sowie Auskunft über die verarbeiteten Daten zusteht.

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Logo
2024-06-01
ARBEIT

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Tanz- und Bewegungstherapeut (w/m/d), HH-AK Rissen (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Hamburg


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir - mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen - Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tanz- und Bewegungstherapeuten (w/m/d) in Teilzeit, befristet auf 2 Jahre DEIN AUFGABENGEBIET Tanz-und Bewegungstherapie im Einzel- und Gruppenverfahren Vertretung von kreativtherapeutischen Angeboten Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision Indikationsstellung Dokumentation DEIN PROFIL Abgeschlossene tanztherapeutische Ausbildung; BTD Anerkennung Langjährige Erfahrungen in der Behandlung  von Patient:innen mit psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen Selbständiges Arbeiten, organisatorisches Talent und Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN Eine Attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung Eine KITA auf unserem Klinikgelände 30 Urlaubstage Betriebliche Altersvorsorge Einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Lars Lauk E-Mail: [email protected]    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Asklepios Westklinikum Hamburg Personalabteilung Frau Susanne Köhn Suurheid 20 22559 Hamburg Tel.: +49 40 8191 4552

Asklepios Westklinikum Hamburg

Asklepios Westklinikum Hamburg
2024-05-13
ARBEIT
Vollzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Bewegungstherapeut (m/w/div) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Ratingen


Zur Verstärkung unseres multiprofessionell, methodenintegrativ arbeitenden Teams des Fliedner Krankenhauses Ratingen, einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Suchttherapie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Bewegungstherapeuten  (m/w/div)

in Voll- oder Teilzeit

(20 Std/Woche)

Ihre Aufgaben:
• Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von bewegungstherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie
• Fachtherapeutische Dokumentation und Leistungserfassung
• Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aus Therapeuten, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegefachkräften
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung des methodenintegrativen Behandlungskonzeptes

Was wir von Ihnen erwarten:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bewegungstherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplomsportlehrer:in, Tanztherapeut:in)
• Sie haben Freude an der Behandlung psychisch erkrankter Menschen und eine empathische, patientenorientierte Grundhaltung
• Sie zeigen Interesse an innovativen Behandlungsstrukturen und an konzeptionell gestaltender Arbeit
• Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau De Fries, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Suchttherapie, unter der Telefonnummer (02102) 303 301
Was wir Ihnen bieten:
• Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Tarif AVR DD. Plus großzügige Sonderleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing, vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
• Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit weitgehend flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
• Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem hoch motivierten Team in wertschätzender Arbeitsatmosphäre in einem vielseitiges Aufgabengebiet
• Weiterführende Fortbildungsmaßnahmen, Teilnahme an unserem hausinternen Weiter- und Fortbildungscurriculum sowie an Fortbildungen der Akademie der Theodor Fliedner Stiftung sowie an Supervisionen

Suchen Sie eine neue Herausforderung und haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie gerne unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail mit dem Betreff 013_054 an:
Theodor Fliedner Stiftung
Fliedner Krankenhaus Ratingen
Sabrina Lohschelder
Thunesweg 58, 40885 Ratingen-Lintorf
Telefon: 02102.303261
E-Mail:
Wir nehmen Datenschutz ernst:

Theodor Fliedner Stiftung

Theodor Fliedner Stiftung
2024-05-05
ARBEIT
Teilzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Musiktherapeut (m/w/d) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Sinsheim, Elsenz


Musiktherapeut (m/w/d)

Für die kreativtherapeutische Arbeit mit jungen Menschen aus dem Autismusspektrum und Ihren Familien, suchen wir zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams, an unseren Autismuszentren in Schriesheim und Sinsheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Musiktherapeuten (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100%.

Deine Aufgaben:

- Musiktherapeutische Arbeit mit jungen Menschen aus dem Autismusspektrum
- Beratung und Begleitung der Betroffenen und deren Familien
- KlientInnen bezogene Dokumentation
- Mitwirkung am interdisziplinären Therapiekonzept
- Aktive interdisziplinäre Netzwerkarbeit
- Anleitung und Betreuung von PraktikantInnen

Was wir uns von dir wünschen:

- Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) o. ä.)
- Musiktherapeutische Aus- oder Weiterbildung
- Erfahrung mit Autismus-Spektrum-Störung wünschenswert
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Kreatives Arbeiten und Mitwirkung bei Projektangeboten

Was wir bieten:

- Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. im Rahmen unseres eigenen Schulungs- und Fortbildungsprogramms
- Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TVöD
- Mehr frei: Als Mitglied der Diakonie haben wir mehr freie Tage im Jahr, für die du keinen deiner 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) einplanen musst (Gründonnerstag ½ Tag, 24. Dezember ganzer Tag, 31. Dezember ganzer Tag).
- Zusatzversorgungskasse (EZVK): Als Einrichtung zahlen wir für dich in die betriebliche Altersversorgung ein.
- Zeitwertkonto: Zur flexiblen Gestaltung der eigenen Lebensarbeitszeit. Möglichkeit, Resturlaub, Mehrarbeitszeit oder Gehaltanteile zu sammeln, z.B. für eine Freistellung in Form eines Sabbatjahrs.
- Jobticket / Deutschlandticket: Die Monatskarte für den deutschlandweiten öffentlichen Nahverkehr wird von uns bezuschusst. Du kannst das Ticket für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit nutzen. Besonders praktisch ist die gute Verkehrsanbindung des Pilgerhaus Weinheim mit eigener OEG-Haltestelle direkt vor der Haustür. Mehr Infos dazu gibt es hier.
- JobRad: JobRad bietet die Möglichkeit, ein individuelles Fahrrad über den Arbeitgeber im Rahmen einer Entgeltumwandlung zu leasen. Mehr Infos dazu gibt es hier.
- Vermögenswirksame Leistungen: Geldleistungen, die von uns als Arbeitgeber direkt in deine Geldanlage fließen. Du entscheidest dabei selbst, in welcher Form und bei welchem Geldinstitut das Geld angelegt wird.

Fragen beantwortet gerne:
Anne Cetin
Personal & Recruiting
Telefon: 06201 5005-56
E-Mail: [email protected]

Pilgerhaus Weinheim Ev. Jugendheim und Wohnheim für Behinderte

Pilgerhaus Weinheim Ev. Jugendheim und Wohnheim für Behinderte Logo
2024-04-19
ARBEIT
Vollzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Kelkheim (Taunus)


Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet.
Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Die Therapeutische Einrichtung Eppenhain ist eine Einrichtung zur Rehabilitation junger drogen- und alkoholabhängiger Menschen und zur Betreuung Jugendlicher mit besonderem pädagogischem Bedarf im Alter von 12 bis 21 Jahren. Sie ist von der Deutschen Rentenversicherung Hessen und durch das Hessische Sozialministerium anerkannt. Insgesamt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener beruflicher Qualifikationen bilden das multidisziplinäre Team der Einrichtung, das die medizinische, therapeutische und pädagogische Betreuung von 30 jugendlichen Patienten/-Innen / Klienten/-Innen sicherstellt. Integriert in das Rehabilitationsangebot und in das Jugendhilfeangebot der Einrichtung ist eine Schule, in der die Jugendlichen den Haupt- und/oder Realschulabschluss erwerben können sowie eine Außenwohngruppe.

Ihre Aufgaben:
• Organisation und Durchführung von Sport,
• Erlebnis und Bewegung im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Suchtkranker.

Ihr Profil:
Gewünschte Qualifikationen:
• Sportlehrer/-wissenschaftler (m/w/d) - Bachelor, Diplom oder Master,
• Abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer, Bewegungstherapeut oder Gymnastiklehrer (m/w/d),
• Physiotherapeut (m/w/d).

Wir bieten Ihnen:
• Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
• Hohe Eigenverantwortung,
• Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
• Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
• Betriebliche Altersvorsorge,
• Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
• Supervision,
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal .

Bei gleicher Eignung bevorzugte Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Selbstverständlich informieren wir Sie vorab gerne über unsere Arbeit.

Auskunft erteilt Ihnen Herr Dressel unter der Telefonnummer 06198 / 58980.

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
2024-03-22
ARBEIT
Teilzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Therapeut/-in (w|m|d) für Konzentrative Bewegungstherapie oder Tanztherapie (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

München


Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Therapeut/-in (w|m|d) für Konzentrative Bewegungstherapie oder Tanztherapie

für 16-20 Std./Woche, Teilzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Harlaching

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

- Eigenständige Gruppen- und Einzeltherapie, integriert in ein Gesamtbehandlungskonzept, bei Patient*innen mit verschiedenen, z.T. auch schweren psychischen Krankheitsbildern

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:

- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Ausbildung in konzentrativer Bewegungstherapie oder Tanztherapie an einer anerkannten staatlichen Einrichtung oder vergleichbaren privaten Institution,
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, Freude an der Tätigkeit, Empathiefähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Praktische Erfahrung in der Erwachsenenpsychosomatik

Darauf können Sie sich freuen:

- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.

Stellennr.: 38457

www.muenchen-klinik.de

Die Tätigkeit ist mit EG 9a TVöD-K/VKA bewertet.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Jakobi, Oberärztin, unter 089/6210 2895 sowie Frau Dr. Kirchner, Oberärztin, unter 089/6210 2888 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2024.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Bewegungstherapie, FBL (funktionelle Bewegungslehre)

München Klinik gGmbH

München Klinik gGmbH Logo
2024-03-22
ARBEIT
Teilzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Bewegungstherapeut für die Bewegungstherapie (m/w/d) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Bad Wildungen


Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

100% Teamgeist - 260 Mitarbeitende - 250 Betten - 2.000 stationäre Patienten im Jahr - 7 Schwesterkliniken

MEIN TEAM, MEIN WEG
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Dies Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job - auf den Punkt gebracht

* Bewegungs-/Kreativtherapie in der Gruppe und in Einzeltherapien
* Teilnahme an den klinikinternen Fortbildungen und Fallkonferenzen
* Mitarbeit in den regelmäßigen Teambesprechungen
Ihr Profil - das bringen Sie mit

* (weitgehend) abgeschlossene Ausbildung in konzentrativer Bewegungstherapie (KBT) bzw. Integrativer Leib- und Bewegungstherapie (IBT) oder vergleichbarer körpertherapeutischer Ausbildung
* alternativ Qualifikation als Tanztherapeut (m/w/d) bzw. Tanz- und Bewegungspädagogen (m/w/d)
* Erfahrung mit der Arbeit am Körperbild
* Belastbarkeit und Teamfähigkeit
* Freude am persönlichen Kontakt mit Patienten
* Empathie und Freundlichkeit
* hohe Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot - einfach vielversprechend

* Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
* Multiprofessionelles und interdisziplinäres Arbeiten
* Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
* Möglichkeit der internen und externen Fortbildung
* Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Sielski, Tel.: 05621 - 706 769
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

m&i-Parkland-Klinik GmbH

m&i-Parkland-Klinik GmbH Logo
2024-03-01
ARBEIT
Teilzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Sport- und / oder Bewegungstherapeutin / Bewegungstherapeut (m/w/d) (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Köln


Sport- und / oder Bewegungstherapeutin / Bewegungstherapeut (m/w/d)

Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
Befristet für 31.12.2024
Besetzungsstart: ab sofort


Das sind Ihre Aufgaben

- Organisation und Durchführung der der sport- und bewegungstherapeutischen Behandlungs- und Verlaufsplanung für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, im stationären Rahmen durch Einzel- und Gruppenangebote
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes der Sport- und Bewegungstherapie für die Abteilung, unter Berücksichtigung der gültigen Standards und des aktuellen Fachwissens
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Stationsteam und im Team der Fachtherapien
- Dokumentation der Behandlungen im bestehenden Dokumentationssystem
- Anleitung von Praktikant*innen


Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.


Das bieten wir Ihnen

- Betriebsnahe Kita
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Kostenlose Parkplätze
- Sicherer Arbeitsplatz
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Vermögenswirksame Leistungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Chancengleichheit und Diversität
- Renten- und Lebensphasen Beratung
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- Flexible Arbeitszeit


Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Bewegungstherapeut / zur Bewegungstherapeutin und/oder abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft mit einem gesundheitswissenschaftlichen Schwerpunkt


Worauf es uns noch ankommt

- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und mit Gruppenarbeit
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Interesse an der Weiterentwicklung und Organisation der therapeutischen Dienste unter Berücksichtigung flexibler Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
- Interkulturelle Kompetenz
- Einfühlungsvermögen für die Situation der Patient*innen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, sicheres Auftreten, Organisationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)


Wer wir sind

Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Forensische Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen ohne oder mit beglei­tender Suchtproblematik (Komorbidität), mit Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und mit Intelligenzminderungen. Wir behandeln im stationären Bereich ausschließlich männliche Patienten, die nach § 63 StGB untergebracht. In der Nachsorgeambulanz werden auch Patientinnen und nach § 64 StGB untergebrachte Patienten (im Langzeiturlaub oder während der Führungsaufsicht) behandelt. Neben der deliktspezifischen Behandlung ist die Rehabilitation und Enthospitalisierung der Patienten eine Kernaufgabe der Abteilung.

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Köln und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterwww.klinik-koeln.lvr.de  beziehungsweisewww.lvr.de  .


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab  .

Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.


Kontaktinformationen
Prof. Dr. Schneider
0221 8993-401


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2024-02-24
ARBEIT
Vollzeit

Tanz- und Bewegungstherapeut/in

Bewegungstherapeut (m/w/d) Psychiatrie (Tanz- und Bewegungstherapeut/in)

Langenfeld (Rheinland)


Bewegungstherapeut (m/w/d) Psychiatrie

Standort: Langenfeld
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt


Das sind Ihre Aufgaben

- Gruppenbehandlung von psychisch kranken Patient*innen in nichtforensischen Klinikbereichen
- Spezielle bewegungstherapeutische Angebote für alle psychiatrischen Krankheitsbilder in der zentralen Sporthalle und in stationsnahen Therapieräumen
- Aktivierendes Fitnesstraining und Gymnastik
- Organisation und Kommunikation der Therapieabläufe
- Dokumentation der Behandlungen im bestehenden Dokumentationssystem
- Übernahme von Verantwortung für die Abläufe in der Sporthalle
- Therapeutisches Klettern


Das bieten wir Ihnen

- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Parkplätze
- Strukturierte Einarbeitung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Flexible Arbeitszeit
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit


Das bringen Sie mit

- Eine mindestens dreijährige qualifizierte abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sport- und Bewegungstherapie


Worauf es uns noch ankommt

- Selbstständiges, abteilungsübergreifendes Arbeiten mit unterschiedlichen Diagnosegruppen
- Möglichst Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Patienten
- Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung im Rahmen der Behandlung
- Übungsschein für Kletterbetreuer (Erwerb wird von der Klinik unterstützt)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung


Wer wir sind

Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und versorgen den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Dafür stehen 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich zur Verfügung. Darüber hinaus behandeln wir Patient*innen in allgemeinpsychiatrischen und spezialisierten Ambulanzen. Wir legen Wert auf einen hohen fachlichen Standard und wenden moderne Behandlungsmethoden wie EKT und rTMS an. Unseren Nachwuchs für den Pflegedienst bilden wir in unserer eigenen Pflegeschule aus. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeiter*innen arbeiten wir gemeinsam an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten.


Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter  www.klinik-langenfeld.lvr.de  .  In der Rubrik  Videos    erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de  .


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab  )


Kontaktinformationen
Dr. Franz-Peter Begher Leiter der Therapeutischen Dienste
02173 102-2300


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2024-01-10

Mostrando 15 de 20 resultados en total